Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Terrorzwerg 8 woche (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=17508)

kobe888 11-03-2011 17:05

Terrorzwerg 8 woche
 
Hallo!

Seit drei Tagen ist nun kobe bei uns, 8 wochen alt und ich muss sagen, dass er sich bisher ganz gut anstellt. Komm klappt super und sonst meistert er alles ganz gut.
Die einzigen Problemchen sind 1. dass er Angst vor kleinen kindern hat und dann immer weg laufen möchte und 2. dass er nach seinem Mittagsschläfchen zu einem Teufel mutiert, er beißt dann einfach nur noch alles und jeden, ist zwar normal für einen Welpen, ich wollte nur sicher gehen, dass ich in diesen Situation richtig handel. Also wenn er mich beißt sage ich nein, zeige ihm einen Finger und gib ihm einen kleinen Klaps auf den Hintern, wenn er nicht aufhört drücke ich sein köpfchen nach unten, sodass er sich nicht wehren kann. Heute hat er es sogar schon öfter gelassen, als ich nein gesagt habe, ich will nur sicher gehen, dass ich das Richtige mache und wollte vielleicht habt ihr ja ein paar Tips. Danke!

Katrin 12-03-2011 14:44

Hallo!
Ich habe seit Mittwoch eine Schwester von deinem Kobe. Sie war die ruhigste von allen bei Eike, doch als sie hier ausgestiegen ist hat sie gleich losgelegt. Besonders angetan hat es ihr unser 7 jähriger rüde. Auch sie liebt es an allem rum zu kauen, besonders an seinem Schwanz
http://www.youtube.com/watch?v=fQwGSIeaqrk
aber auch meine füße sind wohl ganz interessant. Ich hab mir meine reaktion darauf ein bisschen von meinem hund abgeguckt. Wenn sie aufgedreht ist und aufmerksamkeit will ignorier ich das und gehe wg, weil wenn ich mit ihr schimpfe hat sie ja meine aufmerksamkeit. Wenns zu heftig wird kommt ein lautes „aua“ und ich gehe weg oder halt ihr auch die schnauze ne weile zu. Was auch ganz gut klappt ist ihr etwas als ersatz zu geben, z.B mit einem stofftier mit ihr zu spielen.

Zu kleinen kindern kann ich noch nicht viel sagen, wir haben sie erst 3 tage und ich will dass sie sich erstmal n paar tage an uns gewöhnt. Ich denke man sollte sie immer wieder damit in kontakt bringen aber eben nichts aufzwängen.gib doch vielleicht mal den kindern ein leckerchen in die hand. Wenn sie hin läuft bekommt sie es, wenn nicht wird sie aber nicht gezwungen. Meine hat angst vor lauten autos, aber man kann doch auch nicht von anfang an alles toll finden, oder?

Katrin 13-03-2011 11:41

das mit den autos hat sich gestzern irgendwie erledigt. wir hatte sie bis dahin an der straße immer auf dem arm, als sie gestern an der leine war hatte sie auch keine angst mehr.

kobe888 13-03-2011 19:19

Hi
 
Hallo!

Ist ja mal spannend zu erfahren wie die Geschwister sind!!!!

Unser Kleiner macht sich schon richtig gut, auch das Beißen ist besser geworden, obwohl er immer noch wenn er so richtig in Fahrt kommt heftig zubeißt und ab und zu auch knurrt. Denke aber das wir das noch gut hinbekommen.

Lustig ist, dass es ihn sehr stört wenn wir die Spülmaschine auflassen, sodass er mit seiner Pfote gegen haut, bis sie zugeht :p, ist auch mal praktisch.

Heute haben wir einen langen Spaziergang am See gemacht, wo er mit ganz vielen Kindern und Hunden gespielt hat! Das mit den Kindern ist also auch schon super.

Ist aber auch echt lustig wie eure Kleine den Schwanz beißt!!!!!!!!

Die Kleinen sorgen echt mal für eine Abwechslung!!!!!


Liebe Grüße auch von Kobe

lenag86 15-03-2011 10:25

hallo,

ich habe eine halbschwester von euren kleine, sie ist aus dem B-Wurf...
Beria heißt ja jetzt shari, aber es war mit ihr eine harte zeit...
sie ist seeehr stur und selbststädig, das hat sie wohl von ihrer mutter :-)
aber mittlerweile läuft gut, haben seit 5 wochen noch einen gleichaltrigen rüden dazu.... jetzt hat auch meine alte dame (14) mehr ruhe...

fährt jemand von euch auf die spezialzuchtschau?
wäre schön, wenn man sich treffen könnte.

VlG

lena + shari, Ink u. Ronja

canislupus 15-03-2011 12:07

Hallo Ihr,
auch ich habe eine Halbschwester...
Catori genannt Liza aus dem C-Wurf.
Sie ist auch ein "kleiner" Wirbelwind und hält meine Caya - 7 Jahre - ganz schön auf Trab...;-) ...aber sie liebt die Kleine abgöttisch

@Lena: natürlich kommen wir zur Spezialzuchtschau :lol:

LG
und ich hoffe man sieht sich mal

Tanja, Caya und Liza

lenag86 15-03-2011 12:29

na das du kommst ist ja pflicht :-)

wir haben uns die SZS fest vorgenommen....

vlg

Katrin 15-03-2011 15:50

ehrlichgesagt weiß ich weder wo die ist noch genau was da passiert? hatte bisher mit den ganzen Zuchtsachen nichts am hut...

Heiko 15-03-2011 18:49

Quote:

Originally Posted by lenag86 (Bericht 366180)
hallo,

ich habe eine halbschwester von euren kleine, sie ist aus dem B-Wurf...
Beria heißt ja jetzt shari, aber es war mit ihr eine harte zeit...
sie ist seeehr stur und selbststädig, das hat sie wohl von ihrer mutter :-)


fährt jemand von euch auf die spezialzuchtschau?
wäre schön, wenn man sich treffen könnte.

VlG

lena + shari, Ink u. Ronja

Hallo Lena,

hm... oder doch von dem Vater... Glaube nicht, dass Iowa soo seeehr stur ist, denke, dann doch eher selbstbewusst mit dem notwendigen Durchsetzungsvermögen, aber auch Arbeitswillig oder führig genug (hat nicht umsonst ihr O F im Körcode). Von den Eltern her ist mir zumindest ihre Mutter seeeeehr gut bekannt, auch ein Bruder und die Beiden sind vl. was hippelig, :lol: jedoch keinesfalls stur ! Da sollte man vl. auch mal mehr in Richtung über den Rüden der letzten 3 Würfe schauen - gelle ?!

Naa - bei soo viel "Beißerei":rock_3- schnappenden, zwickenden und knabbernden randalierenden "Terrorzwergen" hier in letzter Zeit, wird einem ja Angst und Bange. :shock:
Und bitte, nicht unbedingt immer ein rein interpretiertes "Fehlverhalten" gleich auf die Hunde abwälzen. ;-)

P. S. SRA 8) schau'n mer mo...

VG

Katrin 15-03-2011 20:45

also der papa der würfe ist super ruhig, da muss es ja an den müttern liegen, oder eben am alter? ;-)

lenag86 16-03-2011 09:00

hallo,

ich denke nicht das sie das von Azrael hat.
aber vielleicht macht das ja auch die komi aus.
so wie sie in dortmund war, ist sie sonst nie...
das ist halt einfach shari und gut.
würde das schon als stur bezeichnen, aber machbar.

98% der fehler macht der hundeführer egal in welchem bereich

@katrin: das ist genauso wie jede andere ausstellung, nur das da halt nur TWH sind.
man trifft sich mit anderen und tauscht erfahrungen aus usw.
also eine lockere geschichte.
soweit ich weiß, soll eine in der nähe von Heilbronn sein und die andere bei
kassel.
man kann ja auch nur zum spaß ausstellen.
mit shari werde ich sicher nicht züchten.
und der rüde soll mal ein deckrüde werden.

Heiko 16-03-2011 12:50

Quote:

Originally Posted by Katrin (Bericht 366346)
also der papa der würfe ist super ruhig, da muss es ja an den müttern liegen, oder eben am alter? ;-)

Moin moin

He Katrin, mein Beitrag war soweit auf die Sturheit und den Arbeitswillen bezogen und ich schätze Iowa halt nicht für seeehr stur ein, da sie das meiste von ihrer Mutter mitbekommen hat. Kenne auch einige Geschwister bzw. hab Infos darüber und die sind nicht wirklich stur - da gibt's schlimmere.8) Das Wolfshunde immer mal wieder versuchen ihren Dickschädel durchzusetzen ist hinlänglich bekannt. Dann sollte man auch mal Dickschädel sein, und/oder sich einen dickeren Pelz zulegen. :)

Das Azrael ein ruhigerer Vertreter ist mag durchaus so sein, heißt aber nicht dass er trotzdem auch stur sein kann. Ok gut - Azrael ruhig... Cajou angeblich auch ruhig und ihr habt die "wildesten Fetzer"... komisch, also kann es an der Kombi nicht liegen und man sollte wie oben auch schon geschrieben, auf die letzten Würfe bezogen "mal mehr in Richtung über den Rüden" mütterlicherseits schauen, oder auch der Mutterhündin väterlicherseits - heißt, auch die Großeltern sowie Urahnen der Welpen mit einbeziehen. ;-)
Oder aber ihr kanntet (wahrscheinlich) Wolfshund-Welpenverhalten vorher nicht, müsst euch nun erst drauf einstellen und übertreibt ein wenig mit eurem "Rumgezwicke". Noja, so Welpen sind nun mal im allgemeinen etwas agiler und keine Schlaftabletten, wie z. B. DSH. :lol:
Hm... irgendwas stimmt da wohl nicht. Es gibt natürlich auch von Wurf zu Wurf gravierende Unterschiede in den Verhaltensweisen, sogar innerhalb der Geschwister eines Wurfes. So, hoffe nun ihr versteht was ich meine... :rock_3

Ja, die Hunde werden im Alter auch ruhiger, soll auch bei Menschen so vorkommen.
Woher dies "Gefetze" nun im einzelnen kommt, liegt mir fern zu beurteilen - bin doch kein Hellseher. :p
Das kann sicherlich eure Züchterin einschätzen, denn sie hat die Würfe mit aufgezogen, die Mütter, den Vater großgezogen und sollte somit am besten unterscheiden können - oki. ;-)

VG

lenag86 16-03-2011 13:04

ok, das betrifft mich ja jetzt weniger...

ich wollte damals die die mehr beschäfigung braucht... bin also selber schuld. aber trotzdem zufrieden :-)

Torsten 16-03-2011 13:44

Hi Heiko alter Haudegen
Quote:

Oder aber ihr kanntet (wahrscheinlich) Wolfshund-Welpenverhalten vorher nicht, müsst euch nun erst drauf einstellen und übertreibt ein wenig mit eurem "Rumgezwicke".
Ja das wird es sein ..... an sonnsten ist dazu meiner Meinung nach nichts weiter zu sagen, außer dass, die Beiden ganz normale TWH Welpen haben - weiß nicht was manche erwarten, vor allem dann, wenn man hier schon Weisheiten verteilt hat wie sich Hunde zu benehmen haben. Also dann mal los .... jetzt ist das theoretische Wissen über Verhalten von Hunden gefragt um es in der Praxis "artgerecht" an zu wenden ....

Katrin 16-03-2011 14:39

ich hab mich ja auch garnicht beschwert, hab eben nur gesagt dass es bei meiner uahc so ist, mehr nicht. Selbst wenn ich jetzt zu irgendwas eine frage habe, darf ich die dann nicht stellen weil ich mich zu anderen themen an diskusssionen beiteiligt habe die noch dazu soweit ich mich erinnere nie mit welpen zutun hatten?

Statt gleich wieder sarkastisch zu werden könntest du uns ja an deinem riesigen erfahrungsschatz teilhaben lassen und sagen wie du deinen welpen das abgewöhnst.

Katrin 16-03-2011 14:47

@heiko

"Ok gut - Azrael ruhig... Cajou angeblich auch ruhig und ihr habt die "wildesten Fetzer".."


Vielleicht wären sie für euch ja auch ruhige welpen, ihr habt den vergleich, ich nicht...
Bei eike war sie jedenfalls die ruhigste und aus dem C-Wurf waren alle etwas agiler. Als sie dann hier ankam und uns ein paar minuten kannte ist sie dann bene aufgetaut, aber ich denke wir können uns da trotzdem nicht beschweren ;-) ich hab jetzt mal ausprobiert zu "fiepesen" wenn sie mich beißt, das klapt ganz gut...

Torsten 16-03-2011 17:21

Quote:

Statt gleich wieder sarkastisch zu werden könntest du uns ja an deinem riesigen erfahrungsschatz teilhaben lassen und sagen wie du deinen welpen das abgewöhnst.
Nö, dazu hab ich echt keinen Bock mehr ... weil Vieles schon mal in diesem Forum geschrieben worden ist ....
Allein wenn ich den anderen Thread von dir lese und das was Koboldine dir dazu schreibt, zeigt doch wirklich, dass du Probleme siehst wo überhaupt keine sind ....

Katrin 16-03-2011 17:32

ich frage mich wie du beurteilen möchtest ob da Probleme sind oder nicht, ich kann mich nicht daran erinnern dass du dark kennst?! Und wenn mein Hund krank wird weil er straß hat finde ich es durchaus berechtigt da mal die meinungen von anderen einzuholen, aber wenn du nichts dazu beitaregn möchtest dann lass es doch.

Torsten 16-03-2011 18:35

Ach Gottchen ...
Quote:

Und wenn mein Hund krank wird weil er straß hat ...
Zum einen hättest du dir dann vorher überlegen sollen ob du deinen Hund der ja offensichtlich bei Stress krank wird, einen Welpen vor die Nase setzt. Zum Anderen macht man sich einfach vorher Gedanken was geht wenn ein Welpe ins Haus kommt. Dein Hund ist als erwachsener Hund nicht in der Lage sich gegen den Welpen durch zu setzen ? Was ist denn das? Ist dein Hund gelähmt oder so was ? Oder kann es sein, dass du ein wenig die Dinge falsch deutest ? Ja es ist nun mal so, ein Hund macht Arbeit und mehrere Hunde machen mehr Arbeit .....Vielleicht solltest du deinen erwachsenen Hund mal vertrauen und ihn die Kleine erziehen lassen .... Aber das weißt du ja sicher.

Katrin 16-03-2011 19:59

ich habe mir den hund unter anderem gekauft weil er immer mit anderen hunden zusammen war und man mir empfohlen hat da einen zweiten dazu zu nehmen. er macht das auch super und sie spielen schön, usw. und es ist auch alles ok, nur da die hunde nunmal einen begrenzeten platz zur verfügung (was in der natur anders ist, da kann man sich mal aus dem weg gehen) wollte ich einfach nur eine möglichkeit dass er sich zurückziehen kann.
warum ich mir da vorher keine gedanken gemacht habe? ganz einfach, weil ich nicht damit gerechnet habe dass sie so sehr an ihm hängt. ist eben mein erster welpe und vorallem mein erster zweithund.

" Ja es ist nun mal so, ein Hund macht Arbeit und mehrere Hunde machen mehr Arbeit"

ich kann ich nicht erinnern mich über die arbeit beschwert zu haben?!

Naja, wie dem auch sei, das gehört jetzt hier in das thema uch garnicht rein.

hanninadina 16-03-2011 22:47

Katrin, dass Wolfshunde und gerade TWH besonders an ihren Menschen oder älteren Artgenossen hängen, ist aber alt bekannt!!! Da bin ich jetzt aber etwas platt, dass du hier schreibst, dass du damit nicht gerechnet hast... und gerade ein Welpe, der in ein neues zu Hause kommt. Man muss gerade aufpassen, dass der Welpe sich nicht zu sehr an dem älteren Hund orientiert. Das wird in der Regel nämlich passieren - weil es Artgenossen sind.

Christian

timber-der-wolf 17-03-2011 09:34

Quote:

Originally Posted by Torsten (Bericht 366482)
..... an sonnsten ist dazu meiner Meinung nach nichts weiter zu sagen, außer dass, die Beiden ganz normale TWH Welpen haben - weiß nicht was manche erwarten, .... jetzt ist das theoretische Wissen über Verhalten von Hunden gefragt um es in der Praxis "artgerecht" an zu wenden ....

:rock_3 ... also Torsten, mußt Du denn immer so "spitz" sein ... ;)
Stimme Deinen und Heikos Ausführungen schon zu.
ABER, hier kommt doch wieder deutlich das zum Vorschein, was ich auch schon oft gesagt / geschrieben habe, und in in der Vergangenheit dann oft mißverstanden wurde: Was für uns "alte TWH-Hasen" auf Grund unserer Erfahrung als ganz normal angesehen wird und auch so ist (will sagen, was für TWH´s und TWH-Welpen allgemein ganz normal ist), ist für Menschen trotz aller Informationen, die sie erhielten, gelesen und gesagt bekommen haben, noch lange nicht normal, da sie in den seltensten Fällen TWH´s und TWH-Welpen über einen längeren Zeitraum aus eigenem Erleben direkt kennen gelernt haben. Und es ist doch einfach so, dass man nicht immer glaubt oder glauben will, was einem gesagt wird. ;-) Und dass unsere TWH´s (noch) ein etwas anderes Kaliber sind, als viele andere (inzwischen degenrierte und überzüchtete) Hunderassen sind, wird doch Niemand ernsthaft bestreiten. Und ja, ehe es gleich zu Protesten kommt, es gibt auch einige Hunderassen, die den TWH´s in nichts nach stehen, vielleicht noch "schwieriger" zu händeln sind. Aber das ist sicher eine Minderheit.


Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 366613)
..., dass Wolfshunde und gerade TWH besonders an ihren Menschen oder älteren Artgenossen hängen, ist aber alt bekannt!!!
... . ... Man muss gerade aufpassen, dass der Welpe sich nicht zu sehr an dem älteren Hund orientiert. Das wird in der Regel nämlich passieren - weil es Artgenossen sind.

Auch damit hat Christian Recht. Es wird aber gar nicht zu vermeiden bzw. zu verhindern sein, dass sich der Welpe stark an seinem älteren Artgenossen orientiert, sich stark an ihn bindet und von ihm lernt - das Gute und den "Blödsinn" :lol:. Das ist völlig normal und hat auch viele Vorteile!
Hinzukommt, dass man ja arbeiten geht, wo die Hunde sowieso einen Großteil des Tages allein sind, und man diesbezüglich gar keinen Einfluß hat. Die Beiden werden schon miteinander klar kommen, so meine Erfahrung mit meinen einst 3 und nun 2 Hunden. Der ältere Rüde wird die jungen Dame schon rechtzeitig in die Schranken weisen, wenn es ihm wirklich zu viel wird. Und Du, Katrin, solltest da wirklich nicht soviel hineininterpretieren bzw. unnütz zu große Sorgen machen.

Katrin 17-03-2011 10:24

ihr habt warscheinlich recht und ich bin da einfach etwas überempfindlich weil wir mit dem großen soviel theater hatten dass er dauernd krank war und es jetzt eben wieder los geht.

Katrin 17-03-2011 10:33

@christian

ich habe nicht damit gerechnet dass er sich von ihr so viel gefallen lässt und dass er gleich wieder krank wird. auf dem treffen in rotterdamm hat er den welpen doch deutlich eher mal bescheid gesagt. dass sich die kleine stark an ihre leute und an ihre hündischen rudelmitglieder binden wird war mir wohl klar. find ich auch garnicht schlimm, denn so kommt sie auch jedes mal wenn ich dark rufe sofort an!

hanninadina 17-03-2011 11:21

@Norbert, da hast du völlig recht mit dem Zuhören und Glauben, was wir und hier im forum übrigens auch vielfach beschrieben ist. Das ist das, was ich nach all den Jahren immer noch nicht verstehe, dass viele damit ein Problem haben, das zu glauben. Aber es wird besser, hahahaha, wenn die TWH älter sind.

Es gibt aber Hunde, was sicher die Ausnahme ist, die sich alles gefallen lassen. Aber nach einer Woche ist das früh zu sagen. Das Dark darauf mit Stress reagiert, dass ist sehr bedauerlich. Aber das sind so die Unabwegbarkeiten, wenn man einen Wolfshund hat und dann einen dazu nimmt. Man muss bei Wolfshunden immer mit allem rechnen. Nur dann ist man gut vorbereitet. Und zur Not muss man sein Leben auf die Tierchen einstellen und aus einer Wohnung in ein Haus ziehen oder oder oder. Wenn man star auf sein Leben beharrt und verlangt, dass der Hund sich anpasst, dann kann das schief gehen. Aber wie gesagt, in diesem Fall ist die Kleine gerade mal ne Woche da, so dass da noch alles möglich ist. Und zur Not musst du, als Chefin der Kleinen halt Bescheid sagen und Dark schützen, wenn es nicht besser wird. Nicht dass du auf die Idee kommst mit dem Omega, das Dark als Blitzableiter dient.... Es soll ja ein paar geben, die an so nen Mist glauben.

Aber schön, dass du das hier so offen ansprichst, dadurch können Rasseinteressierte nochmal live und aktuell erleben, was so gehen kann. Ich kenne mindestens 8 TWH, die abgegeben wurden, weil sie in jungen Monaten den älteren Hund, in der Regel andere Rasse aber auch Mali, Rotti usw., so genervt haben und die sich nicht zu wehren wussten, dass die Besitzer ihre Althunde "geschützt" haben. Da ist die Bindung doch stärker. Aber nochmal, dass ist hinlänglich bekannt und steht überall, junge TWHs sind die größten Nervensägen, die rumlaufen, sie spielen burschikos und kennen keine Grenzen. Viel Glück!!!
Christian

Katrin 17-03-2011 12:17

"Und zur Not muss man sein Leben auf die Tierchen einstellen und aus einer Wohnung in ein Haus ziehen oder oder oder."

sorry, aber es kann sich nicht jeder ein haus leisten ???

"Wenn man star auf sein Leben beharrt und verlangt, dass der Hund sich anpasst, dann kann das schief gehen. Aber wie gesagt, in diesem Fall ist die Kleine gerade mal ne Woche da, so dass da noch alles möglich ist. Und zur Not musst du, als Chefin der Kleinen halt Bescheid sagen und Dark schützen, wenn es nicht besser wird. Nicht dass du auf die Idee kommst mit dem Omega, das Dark als Blitzableiter dient.... Es soll ja ein paar geben, die an so nen Mist glauben."

genau das ist es doch was ich mit dem thema errreichen wollte! Ich wollte nur wissen ob jemand eine technische Lösung hat dass dark zwar überall hin kann, diekleine aber nicht überall hinterher.
Wieso sollte ich diese Frage stellen wenn ich denken würde dass dark als blitzableiter dient???? genau das gegenteil ist doch der fall deshalb frage ich ja!

Torsten 17-03-2011 12:38

Quote:

ich habe mir den hund unter anderem gekauft weil er immer mit anderen hunden zusammen war und man mir empfohlen hat da einen zweiten dazu zu nehmen.
Das ist schon richtig, aber sicher nicht unbedingt zwingend, weil ein Hund der früher mit anderen Hunden zusammen war und gewisse Freiheiten genossen hat, so wie deiner in diesem seinen Lebensumfeld andere Prioritäten hatte als er es jetzt bei dir hat. Du hast ihm doch ein ganz anderes Umfeld geschaffen und noch dazu ist er krank wie du selber schreibst. Gerade da ist es für einen Hund manchmal wichtiger, die volle Aufmerksamkeit seiner Besitzer zu genießen als von einem Artgenossen gestresst zu werden. Es wird immer so salopp gesagt sich einen zweiten Hund dazu zu holen, doch nicht immer ist das gut. (auch wenn Andere was anderes behaupten) Und wenn du für deinen älteren Hund der auch noch krank ist und unter einem Welpen leidet einen etwas schon erwachsenen Hund geholt hättest, würde das sicher auch anderes aussehen. Entschuldige, aber auf einiges Geschwatze von gewissen Leuten hier möchte ich nicht eingehen, weil es für mich einfach nur Mist ist was da rüber kommt. Auch wenn du dich wieder angegriffen fühlst von mir ... werde ich klare Worte schreiben. Du hast dich definitiv an den falschen Stellen bei den falschen Leuten erkundigt was die Anschaffung eines Welpen betrifft ...
Quote:

und es ist auch alles ok, nur da die hunde nunmal einen begrenzeten platz zur verfügung (was in der natur anders ist, da kann man sich mal aus dem weg gehen) wollte ich einfach nur eine möglichkeit dass er sich zurückziehen kann.
Höhr doch endlich mal mit dem naturomantischen Scheiß auf .... in der Natur .... in der Natur ... da ticken die Uhren auch anders.
Mann, du lebst mit deinen Hunden auf engsten Raum udn das ist ihre und deine Natur für die nächsten Jahre. Finde dich damit ab, weil deine Hunde haben es schon oder werden sich besser damit abfinden als du es kannst. Hör auf zu vermenschlichen und mach dem Welpen eindeutig klar wann was angesagt ist. Ich habe auch zur Zeit einen nicht ganz einfachen Welpen hier im Haus (ich denke der würde dir die Tränen in die Augen treiben ). Hol dir eine guten Welpenauslauf, stell ihn bei dir auf und wenn Ruhe sein soll, den Welpen da rein und gut .... so wird ihm klar, dass es Zeiten des Spielens gibt und Zeiten der Ruhe. Eine Box geht zwar auch, aber da gibt es meistens Stress wegen der Enge. Parallel dazu musst du natürlich mit aller Konsequenz auf den Welpen einwirken, wenn er über die Strenge schlägt .... dann vertraue deinem älteren Hund und interpretiere nicht deine Gefühle in das Miteinander hinein, der ältere Hund wird dem Welpen schon sagen wenn er die Schnauze voll hat und das wird meist laut und sieht schlimm aus - ist es aber nicht, also solltest du dich da raus halten und ihn machen lassen. Er hat mit anderen Hunden zusammen gelebt, also weiß er auch was zu tun ist .... wenn du jetzt was nicht verstanden hast, kannst du mich auch gern anrufen, da erkläre ich es dir gern ausführlicher .....
Und noch was, warum hast du nicht vorher überlegt ob es räumlich überhaupt machbar ist bei dir ? Dinge haben zu wollen und die Voraussetzung dafür zu schaffen ist in meinen Augen ein Grundprinzip. Nur aus egoistischen Denken und Handeln heraus über den Rücken von Lebewesen sein Ego zu befriedigen ist der falsche Weg .... das haben wir ja schon mal durch bei Einigen.
Quote:

..., dass Wolfshunde und gerade TWH besonders an ihren Menschen oder älteren Artgenossen hängen, ist aber alt bekannt!!!
... . ... Man muss gerade aufpassen, dass der Welpe sich nicht zu sehr an dem älteren Hund orientiert. Das wird in der Regel nämlich passieren - weil es Artgenossen sind.
Der erste Teil deiner aussage ist kein spezifisches Wolfshundeproblem (das interpretierst und suggerierst wieder mal nur du), sondern das trifft auf jeden Hund zu (wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre)
Zu deiner zweiten Aussage, das ist natürlich richtig, aber es geht ohne eine Orientierung am älteren Hund nicht ..... Wenn man aber eine vernünftige Bindung zu seinem Hund und auch zu seinem Welpen aufgebaut hat, ist das sogar sehr hilfreich ..... natürlich nur dann, wenn der ältere Hund auch gut erzogen ist.

Spike 17-03-2011 14:16

Hallo Katrin,

allgemein gesprochen gebe ich Torsten recht.
Allerdings kann man im Speziellen nicht sagen ob es bei dir/Dark auch so funktionieren wird. Es ist dein Hund, du musst ihn einschätzen können ob er es geregelt bekommt wie es sich gehört.

Er ist ja nicht der Jüngste, und du weißt nicht wie er sozialisiert wurde.
Also blindes Vertrauen auf die Instinkte des Hundes ist vielleicht auch fehl am Platz.

Wenn du dir wirklich unsicher bist lass jemand der Erfahrung hat mit Wolfshunden die Situation ansehen, und hol dir einen kompetenten Rat ein.

Ich halte nichts davon möchtegern Hundetrainer zu konsultieren, aber vielleicht wohnt ein erfahrener TWH-Besitzer in deiner Umgebung den du mal ansprechen könntest.

Ansonsten rufe einfach Torsten mal an, er ist zwar sehr direkt und kommt oft sehr "robust" rüber, aber er ist wirklich ein kompetenter und freundlicher Geselle ;-)

Grüße
Thomas

Torsten 17-03-2011 14:47

Quote:

Allerdings kann man im Speziellen nicht sagen ob es bei dir/Dark auch so funktionieren wird. Es ist dein Hund, du musst ihn einschätzen können ob er es geregelt bekommt wie es sich gehört.
Das ist natürlich klar, man sollte dabei wirklich die Individualität des Tieres und der jetzigen Lebensumstände ins Kalkül ziehen. Von hier kann man nur allgemein was sagen.
Aber die Tatsache dass der Hund in einer Gemeinschaft mit anderen Hunden gelebt hat, sollte schon Ansatz sein um von einem "normalen" Verhalten aus zu gehen.
Grüße an die Familie Thomas und Knuddel an die Kleine süße Jana

Katrin 17-03-2011 19:33

Koboldine kennt ihn von früher und hat mir auch erzählt dass er gut sozialisiert wurde und dass sogar welpen zu ihnen gegeben wurden zum sozialisieren. Er macht das ja auch alles ganz toll. Nur er ist insgesamt eben irgendwie ein empfindlicher hund auf alles, ich denke das kommt vielleicht auch durch die lange zeit im tierheim und hundepension, usw.!
Aber eins kann ich definitiv sagen, er geht super mit ihr um, es gibt da keinerlei probleme zwischen den beiden, besser hätte es nicht laufen können. Ich würde mir manchmal einfach nur wünschen dass er wenn er schon vor ihr „flieht“ dann auch mal seine ruhe hat. Denn selbst wenn er ihr mal bescheid sagt kommt sie nach 5 min. wieder angedackelt.
Naja, vielleicht unterschätze ich ihn auch einfach.

„Und wenn du für deinen älteren Hund der auch noch krank ist und unter einem Welpen leidet einen etwas schon erwachsenen Hund geholt hättest, würde das sicher auch anderes aussehen.“
Also erstmal ist er nicht krank sondern empfindlich. Zweitens hat nicht christian mir dazu geraten mir einen zweiten hund zu holen, sondern sämtliche tierärzte, die mitbekommen haben dass er dauernd krank war und ihm offensichtlich was fehlte. Er hat teilweise ne ganze zeit vor der haustür meiner schwiegereltern gesessen und nach der hündin gefiept. Wenn die mal bei uns war war er ein ganz andere hund. Deshalb die entscheidung für einen zweithund, die ich ja auch nicht bereut habe. Nur es hat eben nicht immer alles nur positive seiten.
Ich hätte sehr sehr gerne einen zweiten erwachsenen hund genommen, dagegen sprachen aber einige dinge:
1. im letzten halben jahr habe ich keine tWH Hündin zwischen 1-3 jahre gefunden (trotz intensiver suche im internet , usw.)
2. der hund musste gewisse vorraussetzungen haben weikl ich mit ihm arbeiten möchte
3. die hündin meiner schwiegereltern bei denen wir ja nunmal im haus wohnen versteht sich fast nur mit hunden die sie von kleinauf kennt

„Und noch was, warum hast du nicht vorher überlegt ob es räumlich überhaupt machbar ist bei dir ? Dinge haben zu wollen und die Voraussetzung dafür zu schaffen ist in meinen Augen ein Grundprinzip. Nur aus egoistischen Denken und Handeln heraus über den Rücken von Lebewesen sein Ego zu befriedigen ist der falsche Weg .... das haben wir ja schon mal durch bei Einigen.“
Also hier werden einem echt die worte im mund umgedreht. Wo habe ich denn gesagt dass es räumlich nicht passt? Ich könnte die hunde ohne Probleme trennen, dafür haben wir sogar in der mItte der Wohnung ein Treppenschutzgitter angebracht. Aber das ist ja eben das was ich nicht will. Wenn ich im wohnzimmer sitze sind meine hunde um mich herum. Da kann ich nicht den einen grundsätzlich ausschließen, zumal das dann ja der ältere wäre weil der kleine logischerweise alleine terz macht. Deshalb hab ich eben nur nach einer idee gesucht dass der große kommen und gehen kann wie er lustig ist falls es ihm zu viel wird. Man braucht kein schloss um hunde glücklich zu machen, da man sie ja nunmal meist draußen beschäftigt. Hunde sind nicht glücklich wenn sie in der wohnung viel platz haben, sondern wenn sie bei ihren menschen sein dürfen und draußen genug toben können (zummindest meiern meinung nach, falls ich jetzt wieder gefragt werde ob ich ein hund bin um das zu wissen).

Torsten 18-03-2011 13:17

Quote:

Aber eins kann ich definitiv sagen, er geht super mit ihr um, es gibt da keinerlei probleme zwischen den beiden, besser hätte es nicht laufen können. Ich würde mir manchmal einfach nur wünschen dass er wenn er schon vor ihr „flieht“ dann auch mal seine ruhe hat.
Ja dann ist doch alles Bestens, und Ruhe verordne ich meinen Welpen so :

http://img163.imageshack.us/img163/9820/dsc3267.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/2707/etenia15.jpg

Das hat den Vorteil, dass sich die anderen Hunde im Haus stressfrei bewegen können, während der Welpe im Auslauf ist. Und der Welpe aber am gesamten Leben im Haus teilnimmt, weil er ringsherum auch alles sehen kann. In der Nacht schläft er auch darin, so haben wir auch eine entspannte Nacht. Es ist auch sehr gut geeignet ihr bei zu bringen auch mal allein zu bleiben.....
Quote:

Also erstmal ist er nicht krank sondern empfindlich. Zweitens hat nicht christian mir dazu geraten mir einen zweiten hund zu holen, sondern sämtliche tierärzte, die mitbekommen haben dass er dauernd krank war und ihm offensichtlich was fehlte.
Ein gesunder Hund muss keine Medikamente nehmen und ich erinnere mich, gelesen zu haben, dass du gesagt hast, dass du Angst hast dass dein Hund durch den Welpen krank wird. Zum andren hast du an anderer Stelle geschrieben, dass er vielen Medikamente nehmen musste oder muss.....
ich habe mich bei der Aussage, dass du auf die falschen Leute gehört hast, nicht auf den Experten Nr.1 bezogen, sondern mich generell gehalten (lesen und nicht interpretieren). Und auch Tierärzte müssen nicht immer recht haben ....
Quote:

Er hat teilweise ne ganze zeit vor der haustür meiner schwiegereltern gesessen und nach der hündin gefiept. Wenn die mal bei uns war war er ein ganz andere hund.
Ist doch logisch das er das macht, wenn er sich mit der Hündin gut versteht... das macht jeder Hund. Und aufleben wird er natürlich auch wenn er mit einem Artgenossen zusammen ist den er auch noch mag .... das ist nicht unbedingt ungewöhnlich, es sei denn er fühlt sich bei dir nicht wohl, weil eure Bindung nicht so gut ist und will zu der Hündin zurück....
Quote:

Nur es hat eben nicht immer alles nur positive seiten.
Echt ? ja das ganze Leben besteht aus zwei Seiten und die Sonne scheint nun mal nicht jeden Tag .....
Quote:

Ich hätte sehr sehr gerne einen zweiten erwachsenen hund genommen, dagegen sprachen aber einige dinge:
1. im letzten halben jahr habe ich keine tWH Hündin zwischen 1-3 jahre gefunden (trotz intensiver suche im internet , usw.)
2. der hund musste gewisse vorraussetzungen haben weikl ich mit ihm arbeiten möchte
3. die hündin meiner schwiegereltern bei denen wir ja nunmal im haus wohnen versteht sich fast nur mit hunden die sie von kleinauf kennt
Das wäre sicher auch nicht unbedingt so viel anderes geworden bei einer ein jährigen Hündin mit etwas Temperament .....
Zu 1. stimmt nicht, ich habe allein im Dezember drei Hündinnen vermittelt die in dem Alter waren, du hast aber nie was gesagt (auch nicht bei unserem Telefonat in dem es nur um einen Welpen ging )
Zu 2. Ja meinst du, dass du einschätzen kannst ob dein Welpe die Voraussetzungen hat ? Bei einem älteren Hund sieht man schon er wo die Reise hin gehen wird .... und nicht zu letzt sind es deine Voraussetzungen und nicht die des Hundes die sagen was und wie werden wird .... Der Hund hat Veranlagungen die du für dich nutzen kannst ....
Zu3. Was ist denn das ? Auf der einen Seite hast du über einen älteren Hund nach gedacht aber andererseits sagst du hier eindeutig, dass es mit der Hündin deiner Schwiegereltern nicht klappen würde ....
Quote:

Also hier werden einem echt die worte im mund umgedreht. Wo habe ich denn gesagt dass es räumlich nicht passt? Ich könnte die hunde ohne Probleme trennen, dafür haben wir sogar in der mItte der Wohnung ein Treppenschutzgitter angebracht.
Entschuldige, bei dem Theater was du hier veranstaltest wegen der Trennung deiner Hunde habe ich darauf geschlossen, dass es dir doch einige Kopfschmerzen bereitet deinem erwachsenen Hund ein geeignetes Rückzuggebiet zu schaffen ....
Quote:

Man braucht kein schloss um hunde glücklich zu machen, da man sie ja nunmal meist draußen beschäftigt.
Nein, das braucht man auch nicht, aber zu mindest so viel Platz, dass sie sich nicht gegenseitig auf den Beutel gehen und sich auch mal für sich ganz allein zurückziehen können ....
Und ich beschäftige meine Hund nicht nur draußen, um sie dann zu Hause ab zu legen .... Beschäftigung findet überall statt um die Bindung zu fördern. Das Einzige was ich mache, ich bestimme wann beschäftigt wird ....

Katrin 18-03-2011 13:28

@ Torsten

Welches theater? ich habe doch lediglich eine frage gestellt. ich habe eine box (120 x 80 x 80, da hat sie auchviel platz drin und über nacht kommt sie da jetzt auch rein. tagsüber werde ich das jetzt auch mal für ne std. einführen

"Zu 1. stimmt nicht, ich habe allein im Dezember drei Hündinnen vermittelt die in dem Alter waren, du hast aber nie was gesagt (auch nicht bei unserem Telefonat in dem es nur um einen Welpen ging )"

Ich bin ehrlichgesagt nicht davon ausgegangen dass du dich um die vermittlung von erwachsenen hunden kümmerst und zu der zeit dachte ich auch noch, dass die ja irgendwann alle mal auf der seite hier auftauchen (hab erst neulich gelesen dass das nur die wenigsten sind). Ich gebe dir recht dass man bei erwachsenen natürlich eher sieht was draus wird, aber es ist sehr problematisch mit den "schulen" die die hunde ausbilden, weil die meisten nicht die verantwortung für einen gebrauchten hund übernehmen wollen. Allerdings wenn sich da was gefunden hätte hätte ich einen entsprechende schule gesucht. ich habe wirklich tage lang das ganze internet durchforsts und alle gefragt von denen ich wusste dass sie ab und an mal hunde vermitteln. fürs nächste mal bin ich schlauer.

zu der hündinn hätte man ausprobieren müssen, mit einigen gehts und mir anderen eben nicht. aber es ist ja nun auch unnötig darüber zu diskutieren, jetzt haben wir ja eine.

Torsten 18-03-2011 14:03

Quote:

Welches theater? ich habe doch lediglich eine frage gestellt. ich habe eine box (120 x 80 x 80, da hat sie auchviel platz drin und über nacht kommt sie da jetzt auch rein. tagsüber werde ich das jetzt auch mal für ne std. einführen
Katrin, das was du gerade erlebst geht jedem Welpenbesitzer so, das ist nichts Außergewöhnliches .....
Ich würde dir raten, den Welpen auch in der Box zu füttern und ab und an auch die Leckerchen da rein legen, so dass sie sie als positiv empfindet. Lass die Tür auch mal auf wenn sie drin ist, so dass sie entscheiden kann wann sie rein geht udn auch weiß dass sie eine Wahl hat.
Wenn du sie dann mal richtig einsperren musst, leg ihr einen Kaufknochen hinein, reagiere nicht wenn sie da drin Theater macht, nur wenn sie Ruhe hält solltest du sie auch bestätigen .....
Wie gesagt, kannst mich auch anrufen ....
Quote:

Ich bin ehrlichgesagt nicht davon ausgegangen dass du dich um die vermittlung von erwachsenen hunden kümmerst und zu der zeit dachte ich auch noch, dass die ja irgendwann alle mal auf der seite hier auftauchen
Och ne ge ..... du meinst also dass ich keine Hunde vermittle, nur weil ich hier nicht rum schreie wie toll ich doch bei der Vermittlung von Hunden bin? ich denke, für die Zukunft kannst du getrost davon aus gehen, dass hier jeder Besitzer oder Züchter bemüht ist Hunde zu vermitteln wenn sie davon Kenntnis haben. Der Unterschied zu Eingen ist nur, dass sich die Leute damit nicht profilieren müssen weil es um die Hunde geht und nicht um deren Ego...
Quote:

fürs nächste mal bin ich schlauer.
Ist doch Quatsch, du hast deinen Welpen und deinen erwachsenen Hund, also mach was daraus. Auch du wirst es hin bekommen, genau wie die vielen anderen Leute hier. Du solltest dir Jemanden suchen dem du vertraust und der auch wirklich weiß was er tut und sagt. Auch denke ich, solltest du nicht zu viel Menschlichkeit in deine Hunde interpretieren, sondern ihnen auch mal vertrauen ...... denn, sie wissen was sie tun.
Sei konsequent aber auch fair und Bau eine gute Bindung zu deinem Welpen auf, bevorzuge den älteren Hund ein wenig mehr, so dass der kleine Kacker weiß wer über ihm steht ... und überfordere den Welpen nicht wegen falschen Ehrgeiz. Der Rest ist einfach nur durchhalten mit mal besseren und mal schlechteren Tagen. Rückschläge werden immer mal wieder auftreten und Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden ....

GabrielaVesela 03-11-2011 01:26

interessant zu lesen :-) ich bin auch der ansicht, dass bei gute bindung zum mensch, das jungtier Einiges vom alten hund lernen kann und der mensch von der beziehung der beiden profitieren kann.
Nun aber manchmal muss man auch durchgreifen.
Bei uns ist es so ( keine TWH ) aber alt - submissiv und jung und frech, dass ich in bestimmten situationen die alte hündin wirklich schützen muss, da sie auch wenn sie sich in einigen anderen situationen selbst wehren kann, in manchen anderen meine hilfe braucht....wenn ich es nicht tun werde, wird sie verhungern...:-)


All times are GMT +2. The time now is 06:18.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org