Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Mutara - Resurection (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1216)

z Peronówki 14-09-2004 20:39

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Wenn ich die damaliegen Beiträge noch so richtig in Erinnerung habe, dann war es doch die Richterin, die umbedingt die Mutaras in der TW-Zucht haben wollte.

Bis jetzt haben sich an diesem Schwindel drei Richter beteilig (alle natürlich sehr gute Freunde):
- J. Jedlicka (Zucht: "Seda Eminence") - Besitzer von Ave Lupo. Sein Richten ist verantwortlich (SZS - Zbraslav (CZ)), daß Audrey Lupo ins Zucht geht.
- M. Soukupova (Zucht: "z Molu Es") - Sie ist eine der grösste Befürworter dieser Mischlingen. Sie ist auch dafür verantwortlich (SZS - Roudnice (CZ)), daß Audrey Lupo ins Zucht geht.
- A. Simackova - Jetzt ist sie dafür verantwortlich (SZS - Svetla (CZ)), daß Ave Lupo ins Zucht geht.
Bei Ave Lupo fehlt noch eine Bewertung, aber man hat schon so viele Regel gebrochen, daß Decken einer Hündinn, die nicht mal die tschechische Zuchtzulassung hat, ist schon hier eine Kleinigkeit...

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Ist das jetzt schon wieder ein neuer Versuch, die Mutaras in die TW-Zucht zu bekommen?

Neuer Versucht? Nein. Es ist schon sehr wahrscheinlich, daß diese Hündinnen gerade bedeckt sind.

Beowulf 14-09-2004 21:09

Oh je!
Dann kann man nur noch hoffen, dass Welpen und deren Nachfahren keine Abnehmer finden! Bzw. man eine reine Zucht ohne Mutaras und deren Nachkommen abspaltet. Muss so etwas eigendlich in den Zuchtpapieren ausgewiesen werden? Bei den alten Stammeltern stand doch auch ein F1 uff. und nicht CS. Man muss doch diese Mixlinie zumindest erkennen können. Nicht jeder Welpenkäufer kann doch wissen, was hinter dem Namen Mutara steckt. Schlimmer ist es noch, wenn jeder Welpe von Audrey und Ave in die Zucht gehen. Was ist eigendlich mit dem Rüden? Wird er auch irgendwann als Deckrüde eingesetzt?

Gruss
Beowulf

z Peronówki 14-09-2004 21:44

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Was ist eigendlich mit dem Rüden? Wird er auch irgendwann als Deckrüde eingesetzt?

Nein, ich denke nicht. Er sah wie ein grosser DSH mix. Und auch der Besitzer hatte grosse Probleme mit ihm. Also ist er verschwunden.... Zur Zeit...

Pavel 15-09-2004 10:20

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Außerdem scheint mir, daß sie und auch Karel Hartl leider nur noch als Marionetten von den Leuten, die diese Mischlingszucht vorantreiben fungieren.

Genau, Michael, habe ich gleiche Erfahrung. Leider, die Leute, die haben nicht genug Informationen und Kenntnissen über diese Fall, sind beruhigen, wenn hören oder lesen, dass hinter alles steht Herr Hartl. Aber muss man verstehen. Herr Hartl war nie eine Konfliktpersone und er hat immer ein Vorteil - mit alle Leute gute Kontakte zu haben. Er ist jetzt 80 Jahre alt und laut meine Informationen ist beim ihm Monika Soukupova 2-3 mal in Woche. Dann kann ich mich vorstellen, dass er will Ruhe haben und lass die Sache so, wie ist. Aber ganz klar sagen. Er hat nur einmal zu Mischlinge Thema gesprochen und gesagt, dass mit diese Tiere rechnet nicht zum TWH Zucht. Es sollte nur HD Experiment sein. Aber eine Sache ist, was Herr Hartl meint und sagt und andere, was die agressive Besitzern der Mutara und seine Gruppe machen.
Und noch eine Perle, die war nicht unterschtrichen. Nada Sebkova (Besitzerin von Audrey Lupo) sitz schon 2 Jahren in unsere Zuchtkommision. Trotzdem, dass sie hat zum Klub eintritten erst kurz vor der Klubsitzung am 2002 und nie eine TWH gehabt und gar keine Erfahrungen mit TWH. Aber was wichtig ist - sie ist jahrelang eine gute Freundin von Monika Soukupova !!! Typisch oder ?

hanninadina 15-09-2004 10:40

Der Begriff oder die "Rasse"" Mutara ist neu für mich. Wo finde ich etwas darüber auf der wolfdog-Seite oder kann mir jemand dazu etwas schreiben?

Vielen Dank.

Christian

michaelundinaeichhorn 15-09-2004 11:01

Mutara ist der Zwingername unter dem die Mischlinge gezüchtet worden sind, es gibt dazu schon einen langen Strang als es um die Mischlinge ging, die absolut illegal sind und nun als Wolfshunde registriert und mittlerweile offensichtlich eingesetzt.

Gruß Ina

hanninadina 15-09-2004 11:06

Ich bin jetzt ein bißchen weiter gekommen. Mutara scheint ein Zwingername zu sein?! Hat die Eigentümerin denn auch TWHs, auf der Infoseite stand nichts weiter?

Ave Lupo sieht auf den ersten Blick auf dem Foto wie eine TWH-Hündin aus. Weiß jemand, ob es in der Tschechischen Zuchtkommission abgesprochen und demokraitsch abgestimmt worden ist, dass ein (kanadischer) Wolf eingekreuzt werden sollte? Warum gibt es kein Bild von dem Schäferhundvater. Die Beteiligten scheinen doch nicht ganz unbekannt zu sein. Vielleicht hat jemand Armin zufällig auf einem alten Foto mit drauf.

Ich finde es schade, wenn einige wenige diesen Weg der Verpaarung gehen und dann auch noch bei den offiziellen Spezialzuchtschauen auftauchen und sich richten lassen. Denn im Augenblick ist das eine "Richtugn" von Hybriden und nicht mehr und nicht weniger. Es bleibt natürlich jedem unbelassen, derartige Verpaarungen vorzunehmen. Nur haben Sie dann nichts in den Ausstellungen zu suchen! Ich finde den Weg, den Margo mit der Anfrage bzw. Einspruchseinlegung bei dem FCI völlig richtig. Für meinen Geschmack ist dies sogar ein Grund die Richter von ihrem Amt mit sofortiger Wirkung zu entheben!!! Dass es bei Zuchtschauen nicht immer objektiv und fair zugeht, ist bekannt. Darüber hinaus sind Geschmäcker nun mal verschieden. Damit muss jeder Leben, der auf Ausstellungen ist. DAss aber Hybriden unter dem Deckmantel der TWHs ausgestellt, bewertet und noch mit einem CAC wieder nach Hause gehen, darf nicht möglich sein. Damit würde das gesamte Ausstellungswesen mit der Einteilung seiner Rassen aufgeweicht werden.

Ich weiß nicht, ob du Margo auch den Tschechischen Verband informiert hast. Auch diese müssten den oder der Richterin ihre Erlaubnis zum richten entziehen können.

Nicht das mich jemand falsch versteht. Spannend finde ich es schon, wenn jemand sich zutraut Hybriden zu "züchten". Nur wenn es unter dem Deckmantel einer anerkannten Hunderasse geschieht, dann kann das nur sein, wenn sich alle die Rasse betreffenden Vereine bzw. zumindest die Ursprungsvereine in Tschechien und der Slovakei einig sind. Wobei die deutsche Zucht zwischenzeitlich auch sehr schöne und charakterlich gefestigte Tiere ausweist.

Das Thema birgt viel Zündstoff. Voran bringen gegenüber den offiziellen Gremien wie FCi usw. können es natürlich nur diejenigen, die auf der Ausstellung waren.

GRüße an alle

Christian

Koos 15-09-2004 18:26

Hallo,

Ja, auch wir melden uns darüber und auch auf die holländische Seite sind schon einige Artikeln da.

Was Pavel schrieb, dass es ein Versuch gewesen ist und die HD zu vermindern ist vielleicht eine Möglichkeit aber die meisten wissen schon, dass HD mit mehrere Faktoren zu tun hat und nicht alleine eine neuen Kreuzung.

Weiterhin frage ich mir warum eine Kanadischer Wulf benutzt ist und nicht einen Karpaten Wulf. Das war doch logischer gewesen.

Die Leute die mit dies alles zu tun haben, sollten meine Meinung nach, ein Zuchtverbot für immer bekommen und auch kein Mitglied des Vereins sein kônnen und aus das Richteramt entscheiden werden. Diese Leute sollten doch das Vorbild sein.

Da schon mehrfach über Mischlingen gesprochen wurde die letzte Jahren, habe wir unsere Zuchttiere schon vor 2 Jahren DNA testen lassen und jeder neuen Hund, welche zur Zucht verwendet eingesetzt wird, wird wieder überprüft.

Ich denke auch, dass das die beste Lösung in die Zukunft wird. Und jetzt vielleicht verpflichtet wird in die CZ Republik. Dann kann man gleich alles ausschliessen und die Züchter verantwortlich dabei rufen.

Grüssen,

Letty

z Peronówki 15-09-2004 22:46

Quote:

Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Was Pavel schrieb, dass es ein Versuch gewesen ist und die HD zu vermindern ist vielleicht eine Möglichkeit

Wenn man es richtig machen würde....aber....die Eltern von Mutaras (Lupina und Armin) waren nie gecheckt, ob sie HD-frei sind. Und zumindest einer von der Mischlingen ist nicht HD-frei (wenn ich gut schätze, dann Audrey Lupo). Also "HD-Werteverbesserung" dank Mischlingen ist bloß ein Märchen....

Pavel 16-09-2004 16:05

Quote:

Originally Posted by Margo
Wenn man es richtig machen würde....aber....die Eltern von Mutaras (Lupina und Armin) waren nie gecheckt, ob sie HD-frei sind.

Und konnten nicht, darum offiziele HD Wertung kann bekommen nur Hund mit Ahnentafel (egal ob eine normale oder nur Register). Und solche Papiere haben Lupina und Armin nicht.
Die "Verteidigern" von Mutara argumentieren, dass Armin und Lupina waren unoffiziel roentgeniert und bewertet. Aber es sagt nichts. Unoffiziele Wertungen und offiziele sind ganz andere Sache.

citywolf 16-09-2004 21:48

Quote:

Denn im Augenblick ist das eine "Richtugn" von Hybriden und nicht mehr und nicht weniger. Es bleibt natürlich jedem unbelassen, derartige Verpaarungen vorzunehmen.
Derartige Verpaarungen sind zumindest in Deutschland nicht so einfach durchzuführen. Hier wird das Halten von Raubtieren (Wolf) Privatpersonen nur unter schweren behördlichen Auflagen erlaubt. Desweiteren gehört der Wolf zu den bedrohten Tierarten und wird international geschützt: 1. Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES, Convention on International Trade in Endangered Species of the Wild Fauna and Flora) 2. Berner Konvention
3. FFH-Richtlinien (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, 92/43/EWG)
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass dieser Schutz auch für sogenannte Hybriden gilt. Damit wäre der Handel, die Ausfuhr u.s.w verboten.
Jedenfalls wäre es auch interessant zu erfahren wie diese Züchter an den Wolf gekommen sind.
Ich hoffe das der FCI diesem unkontrollierten Spuk ein Ende bereitet. :twisted:

Gruß
Adi

RPaul 17-09-2004 02:01

Einer meiner früheren Patienten hat selbst aus einem Urlaub in Kanada einen Wolfsmix mitgebracht. Er hat mir auch erzählt, daß er den Verantwortlichen Tierpfleger für die Raubtiere in einem Zoo gut kennt, und er wollte gegen entsprechende Bezahlung eine Schäferhündin von einem sibirischen Steppenwolf decken lassen. Das hat zwar nicht geklappt, aber irgendeinen Weg gibt es immer.
Ich habe mir mal das englischsprachige Forum zu einigen Themen durchgelesen und kann nur empfehlen, da mal reinzuschauen. Der Informationsgehalt erscheint mir höher - warum auch immer. Ich denke aber, daß die Mutara-Geschichte und deren Hintergründe nicht nur Club-Mitglieder interessieren, sondern alle TWH-Besitzer, mich eingeschlossen...
Ralf

Falco_crying_Wolf 20-09-2004 20:37

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo,

ist wirklich heftig was auf der Spezialzuchtschau passiert ist, aber wer die Ankörung im April diesen Jahres in Hostivice erlebt hat konnte schon vorausahnen wohin der Zug in Zukunft (in Cz) fährt. Wer auch die Richterin Anna Simacková kennt, sie ist schon seit Anfang dabei, weiß auch welche Hunde sie bevorzugt. In ihrer Zucht waren schon immer schäferhundartige schwere Typen zu finden. Außerdem scheint mir, daß sie und auch Karel Hartl leider nur noch als Marionetten von den Leuten, die diese Mischlingszucht vorantreiben fungieren.
Daß der Besitzer des männlichen Wolfsmischlings Probleme mit ihm hat ist kein Wunder, wahrscheinlich werden auch die unbedarften künftigen Besitzer der (zukünftigen) Mischlinge Probleme mit dem Verhalten bekommen, zumindest bei den Rüden. Aber die kann man dann ja auch verschwinden lassen.

Hallo,wenn ich das recht verstehe, wird hier privat direkt Wolf mit Schäferhund gepaart,Das heißt F1 Welpen.
Was ist so gefährlich an den Mix-F1 Welpen?
Was passierte damals bei den TWH F1Welpen?
Wie wird eine Linie ohne Insucht dünner -?
Ist irgendwann dann kein Wolfsanteil mehr in den Welpen?
Oder wird hier schon ein TWH mit Wolf gepaart?
Gibt es in Zukunft nur noch Kräftige-Brummer -Bullen TWH aus der Tschechei oder kommen die von den Slowenen? Oder gibt es doch noch genügend Richter/innen die die Klassische Linie/Leicht ,Wölfisch schätzen+bewerten.
Bitte um Info!!

hanninadina 21-09-2004 10:12

Du kannst Fragen stellen ...

Viele beantworten sich eigentlich von alleine. Das Fatale hier ist, dass eine Kanadische Wölfin mit einem Deutschen Schäferhund-Mix(!) verpaart worden ist! Die TWHs stammen jedoch von den Karparten Wölfen ab, was man eigentlich auch sehr gut an ihrem Äußeren sieht. Kanadische Wölfe können in allen möglichen Farben und Größen auftauchen.

Aber nicht genug damit, es wird nicht ein reinrassiger, HD-geprüfter zur Zucht zugelassener bzw. gekörter Deutscher Schäferhund genommen, sondern ein "Straßenköter". Wenn ich es richtig gelesen habe, stammt er aus der Gegend, wo das Militär mal TWHs gezüchtet hat, weshalb der Eigentümer annimmt, dass in seinem Hund noch "Reste" aus dieser Zucht stammen.

Eine sehr eigenwillige Sache und ich hoffe, Margo hat tatsächlich nicht nur den Tschechischen Verband sondern auch die FCI in der Schweiz eingeschaltet. Denn diese Sache hier ist ein Skandal und verstößt gegen alle Statuten für Zuchthunde.

Es wurde von Ralf glaube ich schon mal erwähnt, auf der englischsprachigen Seite wird dazu mehr geschrieben. Ich bin etwas verwundert, dass hier die Diskussion nicht richtig in Schwung kommt. Michaels Fragen sind dazu sicherlich - zum Auffrischen eine gute Basis -.

Und angesichts der eingesetzten "Zuchtwölfin und Hundes" wage ich sehr stark die Kompetenz dieser "Züchter" zu bezweifeln, wenngleich die eine beteiligte Züchterin eigentlich sehr schöne Hunde hat?! Ich frage mich wirklich, warum sie das Ganze unterstützt.

Grundsätzlich kann ja jeder F1 Nachkommen züchten, wie er will, aber er soll dies in privater Atmosphere machen und nicht in die offzielle Zucht integrieren. Und wie Citywolf schon mal geschrieben hat, in Deutschland würde es diesbezüglich sowieso ordnungsrechtliche Probleme geben, weil nicht nur Wölfe sondern auch deren (gemischte) Nachkommen unter Artenschutz stehen; soweit ich weiß.

Zur Zucht grundsätzlich kann ich von meiner Warte aus nur sagen, auch wenn ich mich nicht wirklich bis in die Urahnen auskenne, dass wenn schon ein Kreuzung erfolgen soll, diese mit einem Wolf und einem TWH geschehen sollte! Dazu müßte natürlich der TWH über jeden Zweifel erhaben sein, soll heißen, gelassen und nicht scheu und ängstlich sein, selbstsicher usw. usw.

Die Zucht ist soweit fortgeschritten, dass dieses Thema jedoch länderübergreifend und zwar erst recht mit den Slovaken diskutiert werden sollte. Schnellschüsse oder nur weil man sowieso eine kanadische, israelische, indische oder sonst was für Wölfin im Hause hat, bringen die Rasse nicht weiter. Ich muss schon sagen, ich kann hier nur an der Kompetenz und dem klaren Denkvermögen, derjenigen zweifeln, die so vorgegangen sind.

Grüße

Christian

Angelika 21-09-2004 11:34

Mischlinge & Spezialzuchtschau in Svetla (CZ)
 
Hallo Christian,

die Diskussion kommt hier nicht richtig in Schwung, weil fast alle (genau wie Du) die Beiträge im englischen Forum verfolgen.

Viele Grüße
Angelika

RPaul 21-09-2004 13:08

Genau genommen auch deshalb, weil die Leute mit wirklichem Insider-Wissen sich nicht äußern. Hier stehen verschiedene Interessen-Gruppen gegeneinander, und die Leidtragenden sind in erster Linie die Hunde und in zweiter die nicht in einem Club organisierten Mitglieder.
RP

hanninadina 22-09-2004 09:56

Ja,. ich bin auch etwas verwundert, dass Michael, Ina, Margo und Pavel sich auf der englischen Seite mehr engagieren als auf der Deutschen. Wenn ich die auf der englischen Seite beteiligten Länger sehe, kann ich mich nur fragen, ob dort denn mehr TWHS sind: Norwegen, Finnland, Holland, Italien usw.? Ich muss doch diejenigen motivieren, Protest einzulegen, die mehr erreichen können, allein schon weil es von der Anzahl mehr sind. Und die deutschsprachiger Seite wird eigentlich von recht vielen gelesen.

Andererseits verstehe ich, dass allein aus Zeitgründen nicht "doppelt gemoppelt" wird.

Aber trotz allem werden die deutschen Züchter und Halter eine stärkere Wirkung haben, als die "Einzelkämpfer" aus den o.g. Ländern.

Grüße

Christian

mike08 22-09-2004 11:06

Villeicht möchte der Züchter mit dieser Deckung einen neuen Rassestand erstellen! Wäre doch denkbar oder!
(Nur so ein Gedanke von mir

Schäferhund + Karpaten Wolf --> TWH
Schäferhund + Kanadischer Timberwolf --> Sarloos Wolfshund
Schäferhund + Wölfin (Kanadischer Abstammung ?) ---> ?hund

Auf jedenfall sollte oder hätte wen es wirklich zueiner neuen Rasse kommen sollte eine Auslese stattfinden sollen! Und es hätte offiziel stattfinden müssen! (Zuchtprogramm usw...)

lg.
Mike

michaelundinaeichhorn 22-09-2004 11:28

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ja,. ich bin auch etwas verwundert, dass Michael, Ina, Margo und Pavel sich auf der englischen Seite mehr engagieren als auf der Deutschen.
Christian

Hallo Christian,

wundert Dich das wirklich?
Bis gestern war auf der englischen Seite trotz Kontroversen ein normaler Umgangston üblich, dann beschloß RPaul auch dort mitzumischen.
Der Hauptgrund weswegen sehr viele Leute überhaupt nicht mehr im deutschen Forum schreiben sind die mit Unverschämtheiten und Halbwissen gespickten Beiträge des obengenannten Schreibers. Viele haben einfach die Lust verloren oder trauen sich erst gar nicht mehr (Neuteilnehmer) an Diskussionen teilzunehmen oder Beiträge zu eröffnen. Nicht nur uns erreichen ziemlich häufig private Mails die so beginnen (O-Ton der letzten Mail vom 15.9.):
Hallo zusammen,
leider traue ich mich nicht, diese Nachricht im Wolfdog Forum zu posten, da ich Angst habe, als Laie und Unwissender runtergemacht zu werden...

Dies ist weiß Gott kein Einzelfall.

Viel läuft inzwischen leider über Privat-emails und Telefonate ab.
Sicher mag das zu Lasten der Hunde und deren Besitzer gehen aber viele haben einfach resigniert. Dies ist übrigens keine clubspezifische Sache, im Gegenteil.
Dies hat nichts damit zu tun, daß keine kritischen Beiträge toleriert werden, sondern gerade diese sollten sorgfältig recherchiert und in einem normalen Umgangston ohne Beleidigungen verfaßt werden.
Du als Anwalt kannst das gewiß nachvollziehen.

Gruß Michael und Ina

RPaul 22-09-2004 14:18

Ich verwahre mich entschieden dagegen, daß ich Menschen mit meinen Kommentaren verängstige o.ä.
Selbst die Frage nach Neutralität ist im Prinzip wertfrei - wenn schon der Gründer der Rasse (Herr Hartl), Monika Soukopova und andere zur Zeit in der Kritik stehen, sollte diese Frage erlaubt sein. Eine Veterinärin weiß in Bezug auf Tiere bestimmt mehr als ich, aber ganz blöd bin ich auch nicht.
Die Schutzhundfrage kann man evtl. kontrovers diskutieren, aber einen Fan der einen wie der anderen Seite wird man seltenst überzeugen können.
Auf der anderen Seite muß man mal wirklich sehen, daß Deutschland sowohl von den Züchtern als auch vom Bestand an Wolfshunden einen sehr dürftigen Mittelplatz in Europa einnimmt, und da gibt es einiges zu verbessern. Mein Standpunkt in der Mutara-Frage deckt sich doch wohl mit dem, waß Ihr so schreibt, denke ich, und es geht doch wohl hauptsächlich um die Umgehung der Regularien. Und die Aufklärung, wer was zu verantworten hat, sollten m.E. Insider liefern, ich als einfacher Besitzer, wohnhaft am Ende der Welt, bin dazu nicht in der Lage. Wenn Pavel allerdings auf der engl. Seite schreibt, daß man das weitere Vorgehen bei Eichhorns im Rahmen des Deutschen, Polnischen und CZ-Clubs besprechen wird, klingt das so, als gehe die Sache den Rest nichts an - weder die Italiener noch den Rest Europas - speziell den "einfachen" Besitzer. Man kann mir vieles vorwerfen, aber bestimmt kein Desinteresse an der Rasse der Wolfshunde - auch wenn ich hie und da eine sehr eigenwillige Meinung zu einzelnen Themen habe.

hanninadina 22-09-2004 17:02

Jupp, ihr - Ina und Michael - habt sicher recht, dass es hier zeitweise sehr deftik zugeht, was Interesssierte abschreckt. Insofern fände ich es auch gut, wenn Ralf sich ein bisschen zurückhält. Ralf, dabei geht es nicht um das inhaltliche, was du schreibst, sondern wie du manchmal Dinge vermischt, die mit der Rasse und dem drumherum gar nichts zutun haben. Über deine englisch Kenntnisse war ich überrascht. Da komme ich glaube nicht mehr mit, wenngleich ich schon alles verstehe, aber deine Ausdrucksweise war gut. hut ab! Das zeigt, dass du auch anders kannst.

So zum thema, ich habe auch den Tschechischen Hundeverband angemailt und gebeten unter Benennung der Ergebnisslisten und Namen der Beteiligten, der Sache nachzugehen. Ich weiß allerdings nicht ganz genau, ob die Richterin Anna Simackova von Svetla offiziell wusste, dass sie einen Wolfshybriden gerichtet hat, wenngleich es sicher nicht zu übersehen war. Kann mir dazu jemand was schreiben! Der FCi in Belgien habe ich eine Kopie gesandt und auch den vdh habe ich informiert. Der Idiotie von einigen wenigen muss ein Ende bereitet werden. Um so mehr einflussreiche Verbände Druck ausüben, um so besser, denn wenn ich als no name schreibe, pellen die sich ohnehin ein Ei darauf. Und warum sollen wir nur unter uns diskutieren. Ist ja interessant, aber man kann sein Kraft auch konstruktiver einsetzen, wenn man was erreichen will. Die Beiträge sind ja mehr oder weniger alle einer Meinung. Es gibt kaum jemanden auf der englischsprachigen und deutschen Seite, der versteht, warum ausgerechnet eine kanadische Wölfin und ein Deutscher Schäferhund Mix eingesetzt wurden, um ausgerechnet den TWH zu verbessern. Da frag ich mich, warum der ganze Rummel mit HD, ED, CSNB usw. in den Ahnentafeln, wenn ein paar Blinde einfach aus Bequemlichkeit - ich habe zufällig eine kanadische Wölfin und einen Deutschen Schäferhundmix, die ich miteinander verpaare und schon habe ich den Grundstein für eine verbesserung einer anerkannten Rasse gelegt. Wahnsinn!

Es wurde noch nicht mal gesagt, ob man wenigstens die Wölfin und den GSD-Mix vorher geröngt hat? Weiß jemand was darüber? 2 der 3 F1 Mixe sind wohl HD-frei, oder?

Ich hoffe sehr, dass Pavel die Sache durchsteht, scheint er doch von einigen TWH-Tschechien Club-Mitgliedern unter Feuer gesetzt worden zu sein.
Ich drück dir die Daumen.

Grüße

Christian

michaelundinaeichhorn 22-09-2004 18:20

Quote:

Originally Posted by RPaul
Ich verwahre mich entschieden dagegen, daß ich Menschen mit meinen Kommentaren verängstige o.ä.

Es steht Dir frei Dich dagegen zu verwahren aber es ist eine beweisbare Tatsache!
Quote:

Originally Posted by RPaul
Selbst die Frage nach Neutralität ist im Prinzip wertfrei - wenn schon der Gründer der Rasse (Herr Hartl), Monika Soukopova und andere zur Zeit in der Kritik stehen, sollte diese Frage erlaubt sein. Eine Veterinärin weiß in Bezug auf Tiere bestimmt mehr als ich, aber ganz blöd bin ich auch nicht.
Die Schutzhundfrage kann man evtl. kontrovers diskutieren, aber einen Fan der einen wie der anderen Seite wird man seltenst überzeugen können.

Du vermischst hier mehrere Stränge und die englische und deutsche Seite.
Es ging auch auf der englischen Seite nicht um Schutzhundeigenschaften sondern um das Argument der Befürworter der Verbesserung der Rasse. Über den Schäferhund kommen nunmal die Arbeitshundeigenschaften, über den verwendeten aber wohl nicht so schrecklich überragende.
Quote:

Originally Posted by RPaul
Auf der anderen Seite muß man mal wirklich sehen, daß Deutschland sowohl von den Züchtern als auch vom Bestand an Wolfshunden einen sehr dürftigen Mittelplatz in Europa einnimmt, und da gibt es einiges zu verbessern. Mein Standpunkt in der Mutara-Frage deckt sich doch wohl mit dem, waß Ihr so schreibt, denke ich, und es geht doch wohl hauptsächlich um die Umgehung der Regularien. Und die Aufklärung, wer was zu verantworten hat, sollten m.E. Insider liefern, ich als einfacher Besitzer, wohnhaft am Ende der Welt, bin dazu nicht in der Lage. Wenn Pavel allerdings auf der engl. Seite schreibt, daß man das weitere Vorgehen bei Eichhorns im Rahmen des Deutschen, Polnischen und CZ-Clubs besprechen wird, klingt das so, als gehe die Sache den Rest nichts an - weder die Italiener noch den Rest Europas - speziell den "einfachen" Besitzer. Man kann mir vieles vorwerfen, aber bestimmt kein Desinteresse an der Rasse der Wolfshunde - auch wenn ich hie und da eine sehr eigenwillige Meinung zu einzelnen Themen habe.

Das hat nicht Pavel geschrieben sondern ich !! Du solltest dann auch vollständig zitieren, ich habe alle anderen Länder ausdrücklich aufgefordert mitzumachen. Es ist auch mehrmals ausdrücklich eine Einladung an unabhängige Einzelpersonen ergangen. Es wird bei uns diskutiert werden, weil sich mehrere Länder bei uns treffen, was das ganze vereinfacht, denn ich glaube jedem ist klar, daß ein massives und gemeinsames Vorgehen sinnvoll ist. Pavel hat lediglich geschrieben, daß letztes Jahr außer dem slowakischen und deutschen Club niemand protestiert hat und daß diese Proteste nicht bis zu den Mitgliedern vorgedrungen sind. Es steht Dir völlig frei Dich zu beteiligen und selber zu protestieren.
Es mag sein, daß der italienische Club der größere ist, von ihm hat man aber bisher nichts zu diesem Thema gehört, ich finde aber nicht, daß es die deutsche Situation verbessern würde wenn die Anzahl der Züchter und Wolfshunde so wächst, erfahrungsgemäß hat das noch keiner Rasse gut getan.
Ich weiß auch nicht was für Insiderwissen Du noch haben möchtest, die Verantwortlichen und der ganze Hergang wurden letztes und dieses Jahr ausdrücklich mehrmals genannt.

Ina

Pavel 22-09-2004 19:14

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ich weiß allerdings nicht ganz genau, ob die Richterin Anna Simackova von Svetla offiziell wusste, dass sie einen Wolfshybriden gerichtet hat, wenngleich es sicher nicht zu übersehen war. Kann mir dazu jemand was schreiben!

Ich kann etwas schreiben zu diese Thema. Es hat 2 Aspekten.

1. Generell ist nur sehr theoretisch, dass Richter sollte nicht die Ausstellern kennen. Wie kann das funktionieren wenn Richter ist eine langjährige TWH Züchter und Besitzer (nicht vergessen, dass Frau Simackova hat schon die F2 oder F3 Hybriden vom Militärzucht in siebzige Jahren). Kann doch keine glauben, dass sie hat nicht gewusst, dass Herr Jedlicka zeigt dort seine Mischlinge. Noch dazu, dass sie war dabei, wenn der Klubleitung entscheidet über mein Protest gegen Mutara's. So ich kann mein Kopf auf Klotz geben für das, dass sie 100% wusste was sie bewertet.

2. Die Mutara's Mischlinge können heute ofiziell auf Zuchtschau bewertet sein. Ich fühle, dass viele hier nicht verstehen, wo die Mutara's Hybriden stehen. Die sind ofiziel in Hilfregister der TWH Zuchtbuch registriert. So die haben normale TWH Ahnentafeln nur auf Register Formulär, der hat bischen andere Farbe. Aber die heute sind auf gleiche Niveau wie jede TWH.


Quote:

Originally Posted by hanninadina
Es wurde noch nicht mal gesagt, ob man wenigstens die Wölfin und den GSD-Mix vorher geröngt hat? Weiß jemand was darüber? 2 der 3 F1 Mixe sind wohl HD-frei, oder?

Laut unsere Info ist Ave Lupo Mutara HD A, Audrey Lupo Mutara hat B oder C und über Ares Lupo Mutara haben wir keine Infos.
Die Eltern konnte ofiziell geröngt und bewertet sein, darum haben keine FCI Ahnentafel. Dass bedeutet der Besitzer oder die "Mutara Fanatics" köonen sagen was wollen aber ofizielle HD Wertung nie bekommen.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ich hoffe sehr, dass Pavel die Sache durchsteht, scheint er doch von einigen TWH-Tschechien Club-Mitgliedern unter Feuer gesetzt worden zu sein.
Ich drück dir die Daumen.

Danke, Christian. Keine Sorge, wenn habe ich in Vergangenheit (1988-1989)CZ Stasi Vernehmungen durchsteht, dann solche Sachen sind für mich nur eine kleine Spiel :cheesy: . Habe ich nur Angst, dass viele CZ Clubmitgliedern werden von die Situation so überdrüssig, dass Club verlassen. Und das ist, wie sehe ich, der Ziel die "Mutara Fanatics". Dann haben absolute Mehrheit und können machen, was wollen. Deswegen bitten wir um ihre Hilfe von Ausland.

Pavel 22-09-2004 19:35

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Es ging auch auf der englischen Seite nicht um Schutzhundeigenschaften sondern um das Argument der Befürworter der Verbesserung der Rasse. Über den Schäferhund kommen nunmal die Arbeitshundeigenschaften, über den verwendeten aber wohl nicht so schrecklich überragende.

Danke Ina für Hllfe. Trotz meine deutsch ist, hoffe ich, genug zu verstehen, kannst Du vorstellen, was kostet mich in Deutsch lange Argumentation zu schreiben :D .
Aber zu Thema Schutzhund, was hier wieder Ralf gemischt (weiss ich nicht ob schreibe ich englisch so schlecht oder er will nur nicht verstehen).
Ich habe auf englische Seite antwortet, wenn viele Fragen kommen in der Sinn, dass kann sein ist gut mit DSH etwas verbessern. Dann habe ich Antwortet, dass mit DSH können wir nur Charakter verbessern und es muss schon eine starke Verbesserung sein, darum mit DSH kommt zu Zucht wieder starke Fehlern mit welche wir jahrelang kamfen (lange Ohren, lange Ruten, dunkele Augen usw.). So habe ich hypothetische Beispiel gegeben. Was ist in Wesen der grösste Problem beim TWH (meine ich jetzt genetisch, nicht Scheuheit wegen schlechte Sozialisation) ? Es ist in Mehrheit keine Lust beim Schutztraining. Wie es verbessern mit DSH ? Nehmen eine richtige "Mörder" von Armee (am bestens eine Wachhund, treniert für Wach in Koridoren) und diese Hund zu benutzen. So werden wir hohe Wahrscheinlichkeit haben, dass solche Hund verbessert der Lust unsere TWH zu beissen.
Ralf sofort hat antworten, dass doch wir wollen keine "Schutzhunde" !!! So nochmal unterschtreiche ich, es war eine hypothetische Beispiel zu Aufklärung die mögliche Ziele solche "Experimente", wie Mutara. Aber wie habe ich geschrieben, Armin ist keine gute Schutzhund, so weiss ich nicht, was wollen wir mit ihm verbessern ? Schwarze Maulen kann sein. :D

Angelika 23-09-2004 01:19

Mischlinge & Spezialzuchtschau in Svetla (CZ)
 
Hi RPaul,

so ist das nun mal: Wer austeilt, muß auch einstecken können. - Andere vom Forum abzuhalten, ist nun wahrlich keine Ruhmestat.

Ich habe auch ausgeteilt und mußte dafür den "Deutschlehrer" einstecken.

Deine Spezialität ist es, ein paar Worte aufzupicken, sie aus dem Zusammenhang zu reißen und dann munter darauf loszudreschen. Wenn man das erstmal durchschaut hat, liest man Deine Beiträge weit gelassener.

Deine Gründe, nicht nach Philippsreut zu fahren, scheinen (seem) vorgeschoben zu sein. Wenn Dich die Rasse so brennend interessiert, hol Dir die Informationen vor Ort. Ansonsten gewinnt wirklich jeder den Eindruck, daß Du nur aus dem Hinterhalt zuschlagen kannst.

Best regards
Angelika

[/u]

RPaul 23-09-2004 01:24

Leute, erst mal freue ich mich mal, nicht gleich in der Luft zerissen zu werden.
Zu Christian: ich spreche Deutsch, Englisch, verstehe als Inhaber des gr. Latinums sinngemäß einen italienischen oder spanischen Text, müßte dür Norwegisch allerdings einen alten Semesterkollegen anrufen; Tschechisch und Slowakisch kann meine Frau als Muttersprache, auch Polnisch versteht sie ganz gut, Französisch mein Sohn - bei Finnisch oder Portugiesisch müssen wir aber passen. Genug des Eigenlobes.
Das Thema TWH und auch die Hunde sind aber zu komplex (meine jedenfalls ich), um sie immer in einzelne Strings aufzudröseln. So verhalten sich meine Waus im Rudel anders, als wenn ich mit ihnen einzeln unterwgs bin. Wenn ein Neuling eine Frage hat, kann man sie je nach Sichtweise und Erfahrung mehrfach beantworten, und jeder hat im Prinzip recht.
Zu dem Thema Schutzhund sage ich nur: ich kann vielleicht sagen, mein Hund hat noch nie einen Menschen verletzt, aber ich kann nie sagen, daß er nie einen Menschen verletzen wird. Und ich möchte einfach keinen zweiten Fall erleben, daß ein Kind totgebissen wird. Schon als Dieter Thomas Heck in der Presse präsent war, weil sein "Wolfshund" einen Bekannten gebissen hat, ist mir - gelinde gesagt - die Muffe gegangen. Auf einer Liste für gefährliche Rassen steht man schnell. Aber auch hier kann man geteilter Ansicht sein; meine Frau hat DSH zu Diensthunden im Wach- und Schutzdienst ausgebildet und auch Dienst versehen, ihr Schwiegersohn war Diensthundeführer in der CZ-Armee - die sehen die Sache naturgemäß anders als ich.
Die andere Sache ist, daß ich noch nie ein Freund von dogmatischen Meinungen war. Auch hier habe ich, denke ich, genügend eigene Fehler zugegeben und stelle meistens nur etwas in Frage. Das war früher gängig; rein vom Beruf her würde sich ja jede Diskussion mit Eichhorns erübrigen von jemanden, der minder qualifiziert ist - und wer ohne abgeschlossenes Veterinär-Studium wäre das nicht? Auch mit schwierigen Hunden habe ich keine Erfahrung - ich habe keine schwierigen Hunde, und mein Beruf hatte mit Hunden wenig zu tun.
Abschließend möchte ich noch sagen, daß ich mich im Prinzip gerne den persönlichen Gesprächen in Phillipsreuth gestellt hätte. Aber wie schon geschrieben, ist das für mich auch eine Geld- und Gesundheitsfrage, ich habe einen 17 Jahre alten Mazda und lediglich eine EU-Rente von knapp 500 Euro. Und ich bekomme lieber meine Hunde satt (und bitte: ich will damit kein Mitleid erheischen oder so was, das war lediglich erklärend gemeint).
So, nun wünsche ich Euch allen ein Gelingen der Spezialzuchtschau und viel Spaß.
Ralf

RPaul 23-09-2004 15:02

Hallo Angelika;
Nehmerqualitäten habe ich durchaus. Als 68er bin ich es gewohnt, hart und kontrovers zu diskutieren - nur hatte man seinerzeit dennoch eine gewisse Achtung voreinander. Ich persönlich verstehe allerdings nicht, daß jemand sich so verschüchtern läßt, daß er aus Angst (?) lieber den privaten E-Mail-Kontakt sucht. Ich habe zwar seit 20 Jahren immer mindestens vier Hunde, aber ich habe noch nie behauptet, ein Experte zu sein. So geht mir jegliche Erfahrung mit Hündinnen und somit auch gemischten Rudeln ab, da ich noch nie eine Hündin hatte.
Wir alle, die wir etwas älter sind, wissen, daß eine Lebensplanung mit 16 Jahren noch nicht abgeschlossen ist und das vieles anders kommt. Interesse an TWs in diesem Alter ist im Prinzip verständlich und schön, ob sie allerdings jemals einen besitzen wird, das fragen wir besser noch mal in 20 Jahren (unsere Freundin aus Österreich).
Interessant wäre für mich, welchen Ärger Pavel mit dem CZ-Verband hat. Da wir bei den Mutaras der gleichen Meinung sind und meine Frau gebürtige Tschechin, könnten wir auch mal direkt einen Kommentar dazu abgeben - das meinte ich mit Insider-Wissen.
Mir ist bewußt, daß das wieder mal quer Beet ging, aber direkt zum Thema gingen Eure Antworten auch nicht gerade. Ich will niemand beleidigen, aber es stellt sich (mir) die Frage, ob derart unsichere und ängstliche Persönlichkeiten (die sich nicht trauen, hier zu schreiben wegen mir), generell zur Haltung eines TWHs geeignet sind. Es sind eben keine Zimmer-Wölfe, und zumindest meiner Erfahrung nach braucht man eine bestimmte Persönlichkeitsstruktur, um als "Chef" anerkannt zu werden.
Ich hoffe, damit nicht wieder das halbe Net beleidigt zu haben.
See you later
Ralf

Koos 23-09-2004 20:11

Hallo,

Ich wundere mich immer wieder wie schnell man die Sache warum es geht, vergisst.

Man beschimmpft sich gegenseitig, ruft einander zur Verantwortung und ist Böse wenn man einen Antwort, was vielleicht nicht zurecht ist, wieder zurück empfangt. Und dann geht jeder in die Verteitigung aber vergisst was loss ist. Und die Beschimmpfungen werden immer mehr.
Kein Wunder, dass hier auf die deutsche Seiten weniger diskussiert wird wenn es in so eine Atmosphäre los geht.

Es geht hier um eine Verparung welche nicht reglementair ist und Hunde sind ausgestellt welche als nicht reinrassige Hunden vorgebracht sind auf eine Ausstellung.

Jeder Mensch in die Hundewelt weisst, dass so etwas nicht möglich ist und fragt sich ab, wie das passieren könnte und fragt um Klarheit.

Wenn da Leute sind, welche im Vorstand an diese Verparung mitgearbeitet haben, dann sollen die Leute auch zur Verantwortung gerufen werden und die Klub und die Kennelklub Klarheit geben müssen.

Viele Grüssen,,

Letty aus Holland

Janina 23-09-2004 21:38

Lieber RPaul,

eigentlich wollte ich mich ja nicht im Forum äußern. Aber die Dinge die Du über mich schreibst, finde ich schier eine Frechheit.
Du kennst mich kein Stück, willst aber beurteilen können, dass ich zu wenig "persönliche Stärke" besitze.
Ich habe der Familie Eichhorn diese Mail geschrieben, weil ich ein ernsthaftes Problem habe und keine Lust darauf, dass dieses im Forum kleingerissen wird. Das Wort "Angst" war in diesem Fall vielleicht der etwas falsche Begriff - aber bitte - wenn du dich an diesem Wort hochziehen möchtest.
Ich will dich nicht angreifen - aber Du müßtest schon selber zugeben, dass deine Beiträge teilweise wenig konstruktiv sind, und Neulinge wie mich im Forum abschrecken.
Ich bin jedenfalls keine unsichere und ängstliche Persönlichkeit - auch wenn Du dir das kaum vorstellen magst.
Und ob ich zur Haltung eines TWHs geeignet bin oder nicht kannst du ja wohl nicht daran festmachen, ob ich Lust habe hier ins Forum zu schreiben oder nicht.
Zum Thema "man braucht für das Chef Sein" Persönlichkeitsstruktur. Ich glaube ich kann mich bei meinen Hunden schon ganz gut durchsetzen und hey, das es keine Zimmer-Wölfe sind, wußte ich auch schon vorher. Aber danke das du es mir noch einmal geschrieben hast.
Wenn ich genau so eine Tour fahren würde wie du, dann könnte ich ja, resultierend aus deinen Antworten, die du immer gibst, auch schreiben, dass ich bei dir lieber kein Hund sein möchte.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du mich gerne auf privater Ebene konsultieren unter [email protected].

Das wars dann auch von meiner Seite aus, ich will diesen Topic nicht künstlich aufblähen, aber das mußte jetzt einmal gesagt werden.

Schöne Grüße
Janina

sonjawolfi 23-09-2004 21:45

Hallo

Kann mir vieleicht einer sagen warum man bei den Mischlingen gerade einen Kanadischen Wolf genommen hat ? Ich verstehe einfach den Sinn dieser Kreutzung nicht :confused2 . Ich nehme an dass diese Antwort vieleicht auf der englichen Seite steht , verstehe aber leider kein englisch :(
Gruss Sonja :wink:

RPaul 24-09-2004 01:11

Janina,
meine Antwort war auf niemanden persönlich gemünzt - es hieß doch, daß Du nicht die Einzige seiest, die sich abgeschreckt fühlt, also kann ich es auch nicht auf eine bestimmte Person beziehen. Aber eine Person, die gerne jedem Konflikt aus dem Weg geht, würde ich auch nicht gerade als TWH-geeignet bezeichnen (ist wieder allgemein gemeint!).
An Wolfi:
keine Ahnung, ob überhaupt Statistiken über HD bei freilebenden Wölfen vorliegen, oder ob man gesicherte Erkenntnisse über Timber-Wölfe diesbezüglich hat. Ich persönlich kann es mir schlecht vorstellen. Ich denke, es war einfach mal ein Versuch, den man nun nachträglich zu legalisieren versucht - mit sehr unsauberen Methoden.
Wenn, dann müßte man eine Durchzucht wie bei Herrn Hartl mit mehreren Linien durchführen. Das braucht Zeit und Geld und ist logistisch wohl nur sehr schwer oder auch gar nicht zu machen. Heute kann man nicht mehr die Selektion von früher betreiben, man braucht einige Tierparks oder Zoos, um die F-Mixe abzunehmen usw. Das ist eine Riesenaufgabe, die wohl niemand erfüllen kann und will - und ob wir frisches Blut brauchen bei einem Bestand von ca. 3500 derzeit lebenden Hunden, darüber sollen sich Genetiker streiten.
RP

Angelika 24-09-2004 01:54

Mischlinge & Spezialzuchtschau in Svetla (CZ)
 
An RPaul:
ein 68er!! - Kein Wunder! Ich komme da zwar nicht ganz heran, aber jedenfalls bin ich nicht das einzige Fossil auf dieser Seite.

An Janina:
herzlich willkommen

An Pavel:
Ich weiß nicht, ob im tschechischen Forum das Thema "Mutara" schon aufgegriffen worden ist. Bringt es etwas, wenn RPaul einen (möglichst höflichen) Artikel im tschechischen Forum schreiben würde? Oder ist nichts mehr daran zu ändern, daß viele Clubmitglieder dort der Sache überdrüssig sind? - Eine private Eingabe an den CZ Club ist wohl wenig sinnvoll, wenn man dessen Antworten an den Slovakian und den German Club bedenkt.

Viele Grüße
Angelika

Heiko 24-09-2004 02:19

Hi Paulchen

War leider 2 Wochen "online" ausgefallen. Ist ja gut zu wissen, daß du immer noch so einen dicken Pelz hast. :D

Schöne Grüße an die Forumsmitglieder :cheesy:

Pavel 24-09-2004 07:23

Quote:

Originally Posted by Wolfi
Kann mir vieleicht einer sagen warum man bei den Mischlingen gerade einen Kanadischen Wolf genommen hat ? Ich verstehe einfach den Sinn dieser Kreutzung nicht :confused2 . Ich nehme an dass diese Antwort vieleicht auf der englichen Seite steht , verstehe aber leider kein englisch :(

Der Sinn weisst wirklich niemand. Ich weiss, dass Herr Hartl hat vor 5-6 Jahren über Möglichkeit die neue Linie zu gründen, es ist Wahr. Aber immer haben wir über karpatische Wolf gesprochen und hauptsätzlich haben wir NIE GESPROCHEN, DASS DIESE LINIE IST NOTWENDIG !!! Es war immer nur Idee, wenn würde es klappen eine CsW Hündin mit karpatische Wolf zu decken, dann würde es nicht schlecht. Und hauptsätzlich. Es war gedacht, dass DIE HÜNDIN MUSS GUT SELEKTIERT SEIN. Es bedeutet, HD frei mindestens in 2 Generationen, Körungskode P1 und wenn möglich eine Prüfungen zu haben. Beim Wolf am bestens auch HD Test. Diese Idee war nicht wegen HD Verbesserung aber wegen 2 ganz andere Gründen :
1. Eliminieren die Probleme mit Inzucht in Slowakei, der meistens Zucht "z Krotkovskeho dvora" aber auch andere gemacht.
2. Eliminieren die Dauerprobleme mit DSH Fehlern, die von Kazan Linie kommen.

Deswegen vertehen wir gar nicht, warum heute so hysterisch hier in CZ die Mutara benutzen in jeden Fall. Alles ist um Mutara geheim, keine Informationen sind publiziert. Erst nach mein Protest in April letztes Jahr einfach musste die Zuchtkommision etwas um diese Fall publizieren. Die haben argumentiert, dass HD Situation beim TWH sich drastisch abwärtsgeht und deswegen müssen wir es irgendwo lösen. Und Mutara sollte die Zauberlösung sein.
Es ist Wahr, dass HD Resultate in CZ in letzte 5 Jahren sind sehr schlecht. Aber warum ? Wir haben irgendwann in 1999 der Tierarzt getauscht, der macht die Wertungen und von diese Zeit ist die Situation so, wie heute ist. Auf andere Seite haben wir schon mehrere TWH, die sind roentgeniert in CZ aber auch in andere Ländern (D, A, Italien, PL) und alle haben in Ausland mindestens 1 Stufe besser Wertung als in CZ. Haben wir auch schon 2 Hunde, die in CZ haben D und in Ausland A !!! Solche Probleme haben mit diese Tierartzt auch andere Zuchtkluben (z.B. belgische Schäferhunde) und die alle ihm verlassen. Er heute bewertet nur TWH und russische schwarze Terrieren.
So, wie sehen, schlechte HD Situation ist nicht wegen schlechte Gesundheit unsere Hunde aber wegen Problemem der Tierartzt, der bewertet. Trotzdem die "Mutara Fanatics" immer schreien, dass diese Tierartzt ist der beste und in Ausland machen die Wertung schlecht. Jetzt bereiten eine Verbot die CZ Hunde in Ausland bewerten lassen !!! Geht hier noch um TWH's ? Ich meine nicht. Hier schon geht nur um eine Privatambitionen und Blödheit.
Und eine "Perle" auf Ende. Der grösste Verteidiger der tschechische Wertungen und Gegner der Roentgenierung in Ausland - Monika Soukupova, schickt seine HD positive Welpen zum Polen wegen neue Roentgenierung und Wertung (z.B. L'Rocco und Qeron z Molu Es). Hier kann man jeder eine eigene Bild machen ...

Pavel 24-09-2004 07:48

Re: Mischlinge & Spezialzuchtschau in Svetla (CZ)
 
Quote:

Originally Posted by AngelikaMenzel
Ich weiß nicht, ob im tschechischen Forum das Thema "Mutara" schon aufgegriffen worden ist. Bringt es etwas, wenn RPaul einen (möglichst höflichen) Artikel im tschechischen Forum schreiben würde? Oder ist nichts mehr daran zu ändern, daß viele Clubmitglieder dort der Sache überdrüssig sind? - Eine private Eingabe an den CZ Club ist wohl wenig sinnvoll, wenn man dessen Antworten an den Slovakian und den German Club bedenkt.

Auf tschechische Forum schon die Disckussion gegangen. Aber wirklich hat kein Sinn gehabt. Die "Mutara Fanatics" einfach diese Diskussion ignoriert und auf die Fragen einfach nicht geantwortet.
Diskussion gegangen auch auf offizielle Klubseiten vor Paar Monaten. Wenn aber schon N.Sebkova (Mutara), M.Soukupova (z Molu Es) und seine Gruppe waren überweisen, dass Lügen, dann haben geschrieben, dass müssen der Server "Reinigen" und ganze Diskussion haben gelöscht (ich habe es kopiert zum meine PC so habe ich das immer :D ).
Z.B. Argument, dass Herr Hrach (Besitzer der Armin und Lupina) hat immer geträumt über Welpen von diese 2 hat Mirka Simunkova (seine Nickname auf Wolfdog.org ist mirkawolf) gebrochen, darum sie kennt ihm sehr gut und hat publiziert eine Zitation von eine Privatbrief, vo er schreibt, dass wollte nie diese Welpen aber N.Sebkova kommte mehrmals zu ihm und sagte, dass TWH brauchen "Bluterfrischung" und diese Hybriden. Lupina nähmlich wollte nie Armin auf sich ldecken lassen. Mutara Hybrids waren so gedect, dass er musste Lupina Halten und einfach von Armin vergewaltig lassen. Zweite Argument war, dass Herr Harch schreibt oft zu unsere grösste Hundemagazin um Armin und Lupina. Immer hat geschrieben, dass Arin ist DSH und dass hat von seine Exterior eine Vrdacht, dass er hat auch ein Teil der Blut von Malamute oder solche Rasse. Komische war der Argument von "Mutara Fanatics". Haben geschrieben, dass könnten wir nicht glauben alles, was Herr Hrach schreibt. Er angeblich schreibt das so nur wie eine Kunstlizenz, darum will seine Artikeln mehr interessant machen !!! :cheesy:
Dass Mirka ist in gute Kontakt hat gezeigt einfach so, dass hat publiziert die Bildern von Armin und Ares (der 3. Hybrid von Mutara, der bleibt bei Herr Hrach). Hier sind 3 von diese Bilder. Jeder kann vorstellen, wie "Qualitätmaterial" unsere Rasse bekommt mit Mutara Benutzung :
Ares Lupo Mutara
http://vlcisen.wolfdog.cz/gallery/mi..._od_Hracha.jpg

Ares Lupo Mutara
http://vlcisen.wolfdog.cz/gallery/mi...od_hracha3.jpg

Armin - Mutara's Vater und in ofizielle Wurfregistration präsentiert wie "TWH ohne Ahnentafel"
http://vlcisen.wolfdog.cz/gallery/mi...-od_Hracha.jpg

RPaul 24-09-2004 16:54

Meiner Erfahrung nach hilft bei solchen Machenschaften nur der Einstieg ganz oben, sprich bei dem zuständigen Minister. Hier in D dürfte das das Verbraucherschutzministerium sein (?), in der CZ weiß ich es nicht.
Ich selbst habe einmal das Bundespostministerium und einmal das Gesundheitsministerium einschalten müssen, und was vorher abschlägig beschieden wurde von unteren Behörden, ging auf einmal.
Also, wir brauchen nur die notwendigen Infos, dann würden wir loslegen.
Ralf

Falco_crying_Wolf 24-09-2004 19:49

Ich habe soeben die Bilder gesehen von den 3. Wolfsmix!!!
Also ich erkenne hier nur Mutierte Schäferhunde mit anderem Fell!!!!

Wo soll hier was Wölfisches sein?
Ich habe die mir vorher als Richtigen Wolf vorgestellt oder gibt es noch extreme Wolfsmix?

Wer so einen Hund auf den ersten Platz mit TWH 's setzt,der sollte sein Amt als Richter wirklich niederlegen!!!!
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das solche Welpen/Hunde eine Nachfrage haben!!!!!
TWH=TWH
P.S. Mir reicht mein Wolfsanteil absolut aus ( Optik+Wesen)
Aber so ist es wie mit allem es gibt immer Steigerungen für die ganz extremen( aber nur kleine Minderheit von Hirnis mit Minderwerdigkeitskomplexen),die würden am liebsten einen Wolf adoptieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße von

Falco crying Wolf ( Michael D.) :roll:

Pavel 24-09-2004 20:04

Quote:

Originally Posted by Falco_crying_Wolf
Wer so einen Hund auf den ersten Platz mit TWH 's setzt,der sollte sein Amt als Richter wirklich niederlegen!!!!

Trotz bin ich stark gegen Mutaras muss man ganz offen sagen, dass Ares ist extrem. Ihm ähnlich ist Audrey aber Ave (die hat CAC bekommen) sieht bischen anders aus (siehe Bildern von Zuchtschau http://www.wolfdog.org/deu/gallery/cat2111-4.html). Trotzdem ist nicht so dunkel und hat Farbe, ähnlich wie unsere Hunde, kann man auf ersten Augenblick merken, dass ist das nicht TWH (siehe z.B. folgende Bildern :
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...a/DSCF0234.JPG
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...a/DSCF0227.JPG
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...a/DSCF0242.JPG

Heiko 24-09-2004 22:51

Quote:

Originally Posted by Pavel
Laut unsere Info ist Ave Lupo Mutara HD A, Audrey Lupo Mutara hat B oder C und über Ares Lupo Mutara haben wir keine Infos.

Hallo,

laut telefonischer Aussage von Karel Hartl ist Audrey Lupo mit HD-B befundet. Ein offizielles Formular darüber ist mir allerdings auch noch nicht zu Augen gekommen.
Da wird ja alles mehr oder weniger hinter verschlossenen Türen gehalten. Na dann, prost Mahlzeit !!! :twisted:

RPaul 25-09-2004 01:33

Hallo Heiko,
freut mich, daß das WW-Rudel noch lebt. Alles o.k. mit Euch ???
Gruß vom WP-Rudel, und wir tel. mal wieder...
Ralf und Rudel

Beowulf 28-09-2004 20:33

Hallo!
Schön das es jetzt auch Fotos von Ares und Armin gibt. Was mich ein wenig irritiert ist, das Lupina immer weisser geworden ist. Als Welpe grau, dann weiss mit braunen Sattel und jetzt ganz weiss. Heisst dass, das ein Timberwolf im Alter weiss wird? Oder besser, heller? Werden TWs im laufe der Jahre eigendlich auch heller? Was wäre, wenn der TW im Alter aufgrund des Timberwolfseinschlag weiss würde? Welche Rasseeinschäge Armin weitervererbt, darüber kann man wild spekulieren. Schon allein seine Nachkommen sehen alle anders aus.
Nächste Frage. Erst hat es geheissen, das die Verpaarung Armin und Lupina nicht gewollt war. Als die Jungen da waren, hat man sich überlegt, sie für "HD-Experimente" zu nutzen. Und jetzt soll der Akt sogar unter Zwang erfolgt sein. Diese Welpen hätte es nie gegeben! Aber warum? Der TW, wenn er schon "aufgebessert" werden muss, kann doch mit EUWölfen und DSHs gekreutzt werden. Weder die EUWölfe noch die DSHs sind ausgestorben. Sie gibt es wie Sand am Meer, und EUWölfe, gut sozialiesiert, gibt es auch genug. Wenn man schon Timberwölfe mit Hunden kreuzen will, warum nimmt man dann keine Bernhardiner? Die sind doch den grossen schweren Timberwölfen besser gewachsen. Wäre doch auch mal ein interessantes Experiment.
Warum wollen eigendlich Richter und Züchter, die schwere DSH-Typen bevorzugen, plötzlich einen Halbwolf zur Zuchtverbesserung? Wäre dann nicht ein schwerer DSH zur Zuchtverbesserung besser? Sollen die Mutara Fanatics doch ihre eigene Rasse den "Timberarmin" gründen. Es spricht ja auch nichts dagegen, wenn man die Mutaras mit TWs kreuzt, aber doch nicht um damit den TW zu vermischen. Mischlinge gibt es genug, solange man damit keine Rasse kaputt macht, ist doch alles in Ordnung.
Die einzige Andwort auf die Frage WARUM DAS EIGENDLICH? Lautet für mich: Es ist weder sinnvoll noch nötig für die Rasse TW. Es dient allein des persönlichen Egos der Mutara Fanatics um in der Rassehistory ihren selbstgewählten Platz einzunehmen. "Im Jahr 2004 wurde der desolate Zustand des TWs mit der Einkreuzung eines Halbwolfes verbessert. Das ist auf dem unermüdlichen Einsatz zurück zuführen von ..... ......."

Gruss
Beowulf

PS: Wird dieser CAC-Titel eigendlich weltweit anerkannt, wenn ihn doch ein Mischling erhalten hat? Und warum durfte dieser Hund ausgestellt werden, wenn er doch keine Papiere hat. Hilfsregistereinträge sind doch keine echte Papiere. Dann kann sich doch jeder solche Papiere selber erstellen und seine Hunde ausstellen. Ich meine auch echte Rassehunde die nur keine Papiere haben und eigendlich nicht ausgestellt werden dürfen.

Heiko 29-09-2004 17:00

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Schön das es jetzt auch Fotos von Ares und Armin gibt. Was mich ein wenig irritiert ist, das Lupina immer weisser geworden ist. Als Welpe grau, dann weiss mit braunen Sattel und jetzt ganz weiss. Heisst dass, das ein Timberwolf im Alter weiss wird? Oder besser, heller? Werden TWs im laufe der Jahre eigendlich auch heller? Was wäre, wenn der TW im Alter aufgrund des Timberwolfseinschlag weiss würde? Welche Rasseeinschäge Armin weitervererbt, darüber kann man wild spekulieren. Schon allein seine Nachkommen sehen alle anders aus.

Hallo Beo!

Ob Lupina immer heller geworden ist, kann man auf Grund von ein paar Fotos nicht genau beurteilen. Nach meiner Erfahrung hängt es bei vielen Hunden mit dem Fellwechsel (Sommerfell/Winterfell) zusammen. Einige TWs haben im Winter eine doch mehr oder weniger dunklere Färbung, als noch im Sommer. Obwohl dies so der Jahreszeit nicht angepasst ist. Habe auch schon festgestellt, daß einige im Alter auch heller werden.
Keine Angst, die TWs werden auf Grund des (wenn) Timberwolfeinschlags nicht allgemein heller, der wird sich (wenn) dann, nur unwesentlich weitervererben, wobei die Frage gestellt ist ob mehr dunklere, oder ehr silbergraue (hellere), TWs erwünscht sind. :roll:
Die Rasseeinschläge von Armin lassen wir jetzt mal außer Acht, ganz einfach, weil diese Verpaarung der größte Schwachsinn wahr, der jemals in der fast 50jährigen Geschichte der TWs vorgenommen wurde!!! :banghead Hat ja im Grunde damit auch rein gar nichts zu tun! :D
Falls die Mutara Mixe wirklich durch Profitgierige Privatpersonen, oder Züchter in die Rasse TW vermehrt einschlagen und diese Einkreuzung weiter ihren Weg nimmt, dann ist es der größte Rückschlag (Standard/Wesen usw.) den jemals die Rasse erlebt hat!!! Auf Einzelheiten diesbezüglich wurde schon genug eingegangen. :)
Der lächerliche Grund: HD Verbesserung, der kommt doch wohl bei Insider nicht mehr an! :shock:
Dann werden die Verantwortendlichen irgendwann (früher oder später), von hoffentlich den meisten ordentlichen TW Besitzer in der Luft zerrissen werden! :D
Die Debatte (Mutara-Mixe) lief letztes Jahr schon, ist aber von Vorteil (nachdem einiges Gras darüber gewachsen wahr) sie wieder erneut in Frage zu stellen. 8)
Wird nur irgendwann langweilig, immer wieder den selben Käse zu wiederholen- schreiben! :mrgreen:

Mein Protest gegenüber des Experiments (Betreff: Jedlicka), ist auf dessen speziellem Artikel nachzulesen. :krach
In der Öffentlichkeit protestieren bringt nach wie vor mehr, als privat durch irgendwelche Mails.
Werde natürlich bei dieser Person auch nicht mehr ausstellen, oder nur noch Just for Fun :lol: ............und die Anderen sollte man differenzieren, hi hi!
Stimmt aber: Die Mutara- Verantwortendlichen haben es nur im Sinn, damit ihr Ego und ihren finanziellen Stand aufzubessern :ail , außer Karel Hartl!

Und wie schon gesagt; da müßte von ganz "oben" (FCI-zuständiges CZ-Ministerium ein Riegel vorgeschoben werden. :D

Na ja, wenn nicht dann wäre dein Vorschlag mit "Timberarmin" schon eine lustige Variante. :eviltongue

In diesem Sinne :cooldevil

Grüße
v. Ww. B. Rudel
:wolf

Beowulf 30-09-2004 19:53

Hallo!
Mal zu der Homepage von Armin und Lupina. Worum geht es da eigendlich? Preisen die eine Wolfszucht oder so was ähnliches an? Was oder wer sind Lobbo, Durman etc.? Hab mich das letztes Jahr schon gefragt, als ich die Seite das erste mal sah. Da ich leider nichts lesen kann, sieht es für mich so aus, als ob der Besitzer von Armin und Lupina, gerne bei dem Mutara Experiment mitgemacht hat.
Da ich auch des Englischen nicht so detaliert mächtig bin, kann ich dieses Forum nur überfliegen. Also verzeiht, wenn ich hier Fragen stelle, die da schon beantwortet wurden.
Was soll mit den Welpen von Audrey und Ave geschehen? Bekommen die echte FCI-Papiere und sind damit reinrassige TWs. Dann könnte das Schule machen und jeder kann einen Mischling der einer Rasse im Phänotyp mehr oder weniger ähnelt, mit einmischen. Wobei ich mich frage, welchen Phönotyp Audrey Lupo entspricht. Zumindest nicht dem eines TW.
Mal eine andere Frage. Mir ist bekannt, es kann aber auch falsch sein. Wenn ich eine Rasse züchten will, muss ich 10 Generationen den gleichen Typ erzielen, um als Rasse anerkannt zu werden. Darüber entscheidet dann der FCI. Wenn ich eine Rasse verändern will, brauche ich die gleichen 10 Generationen bis der neue Typ anerkannt wird. Müssten dann nicht bis zu diesem 10 Generationen die Mutara-Linie als "Seitenzweig" gelten, also von den reinen TWs getrennt? Hab mal in einen Buch die Geschichte der Tibetterrier gelesen. Da gibt es eine Linie, die auf einen Mischling basiert, der den Phänotyp entsprach. Diese Linie wird heute noch als eigene Linie geführt. Genau genommen hat der Tibetterrier drei Linien, die sich ein wenig unterscheiden. Kann man zumindest mit so einer Regelung, nicht den reinen TW retten, wenn alle Proteste und Einsprüche nichts nützen?

Gruss
Beowulf

Pavel 30-09-2004 21:27

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Was oder wer sind Lobbo, Durman etc.?

Lobbo war erste Wolf, der hat Herr Hrach gehabt. Er hat ihm später zurück zu Natur freilassen. Lobbo hat 18 Monate in Böhmische Wald überlebt und dann war geschiessen von eine Jäger.
Durman war zweite Wolf, der Herr Hrach gehabt. Über seine Schicksal schreibt Hrach nicht so viel. Nur, dass wenn er musste zu Armeemanövren gehen, bleibte Durman bei eine Bekannte und so hat ihm verlohren .. ???

Alles, was habe ich oben geschrieben sind informationen von Webseiten Herr Hrach.

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Da ich leider nichts lesen kann,

Musst Du bischen Tschechisch lernen :D.

Quote:

Originally Posted by Beowulf
sieht es für mich so aus, als ob der Besitzer von Armin und Lupina, gerne bei dem Mutara Experiment mitgemacht hat.

Herr Hrach hat gar nichts zu tun mit "Mutara Experiment".

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Was soll mit den Welpen von Audrey und Ave geschehen? Bekommen die echte FCI-Papiere und sind damit reinrassige TWs.

Nochmal zu langsam kapierte :D :

Alle Mutara Mischlinge haben echte FCI Papiere. Nur noch nicht wie reinrassige TWH's aber nur "Zuchtregister". Diese Register funktioniert für Registrierung die Mischlinge oder Hunde ohne Papire mit welche will der Klub die Rasse "erfrischen".
So natürlich, wenn bleibt für nächste 2 Jahren gleiche Zuchtkommision in Cz, dann bin ich sicher, dass auch Welpen von Audrey und Ave diese Papire bekommen. Normalle TWH Papiere (meine ich jetzt schon von normale Zuchtbuch, nicht nur Register) könne bekommen, laut Regeln, erst die Nachkommende die 4. Generation. Aber grundsätzlich die Hunde mit Register haben fast gleiche Rechte, wie normalle TWH's. Nur mit 2 Ausnahmen. Erste ist, dass auf IHA dürfen nicht CACIB oder res. CACIB bekommen. Und zweite ist, dass sollten unter strenge Kontrolle der Zuchkommision sein (und das funktioniert leider nicht in CZ momental).

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Wenn ich eine Rasse züchten will, muss ich 10 Generationen den gleichen Typ erzielen, um als Rasse anerkannt zu werden. Darüber entscheidet dann der FCI. Wenn ich eine Rasse verändern will, brauche ich die gleichen 10 Generationen bis der neue Typ anerkannt wird....

Nein. Hast Du falsche Informationen. Die ganze Prozes eine neue Rasse beim FCI annerkennen ist mehr kompliziert. Wenn ist aber schon die Rasse anerkannt, dann kann man nicht mehr OHNE SINN etwas anderes dort mischen. ABER !!! Von zirka 3 Jahren hat FCI Zuchtkommision entscheidet, dass beim viele Rassen geht Gesundheitszustand zum Teufel und deswegen jede Schritt zu diese Zustand zu verbessern ist willkommen. Inkl. mischen die Rassen zusammen oder mischen die "Hunde auf der Strasse". So 10 Generationen ist in diese Fall aus der Spiel.

citywolf 30-09-2004 21:40

Hallo!

Vielleicht bringt ein Auszug aus den Zuchtzulassungsbestimmungen (ZZB) des VDH für die Rasse "Tschechoslowakischer Wolfshund" ein wenig Klarheit :

1. Allgemeines
Es darf nur mit reinrassigen, gesunden und wesensfesten Hunden gezüchtet werden, die vom VDH (FCI) anerkannte Ahnentafeln oder entsprechende Registrierbescheinigungen haben.

Da die Mixe, um die es hier geht die entsprechenden Registrierbescheinigungen haben, ist die momentane Situation formell vielleicht sogar korrekt. Wenn die Hunde(Mixe) dem Phänotyp entsprechen, werden soweit ich weiß, nach der vierten Generation Original-Rassepapiere ausgestellt.

Die Phänotyp-Beurteilung anläßlich einer Zuchtschau erfolgt durch Personen, die im Besitz eines gültigen VDH-Zuchtrichterausweises sind.

Da solche Zuchtzulassungsbestimmungen auf internationaler Ebene erfolgen, werden diese Bestimmungen analog dazu auch in der Tschechischen Republik gelten.

5. Aberkennung der Zuchtzulassung
Die Zuchtzulassung kann nachträglich aberkannt werden, wenn Tatsachen bekannt werden, aufgrund derer eine zuchtzulassung nicht gegeben war oder nicht gegeben ist.

Vielleicht könnte man hier der ganzen Sache noch nachträglich einen Riegel vorschieben?


Genug Diskussionstoff bieten sicher folgende Auszüge aus
INTERNATIONALES ZUCHTREGLEMENT DER FCI

Ziel des Züchtens muss sein, dass die genetische Vielfalt der Rasse bewahrt und, wenn möglich erweitert wird.

Nachkommen von zwei reinrassigen Eltern derselben Rasse, die von der FCI anerkannte Abstammungsnachweise ohne jegliche vom nationalen kynologischen Verband ausgesprochene Vorbehalte oder Einschränkungen haben, sind Rassehunde und haben daher Anspruch auf von der FCI anerkannte Abstammungsnachweise.

Von der FCI anerkannte Abstammungsnachweise sind als Beweis der geltend gemachten Abstammung zu betrachten; eine bestimmte Beschaffenheit garantieren sie nicht.



Ich bin gespannt wie diese Auszüge von anderen TWH_Besitzern und Züchtern interpretiert werden

Grüße von Adi

z Peronówki 30-09-2004 23:49

Quote:

Originally Posted by citywolf
Da die Mixe, um die es hier geht die entsprechenden Registrierbescheinigungen haben, ist die momentane Situation formell vielleicht sogar korrekt.

Das werden wir diese Wochenende schon genau erfahren (am Samstag gibt es Klubtreffen in Prag) - nach dem SZS in Svetla habe ich ein Einspruch erhoben, der nur auf zwei mögliche Weise beantworten werden kann:

1) Mutara sind (wie die Tschechische Zuchtkomission sagt) nur ein Experiment und sie haben garnicht mit TWH zu tun. Also das Richten hat die Regeln gebrochen und ist nichtig.

2) Mutara werden als reine Tschechoslowakische Wolfshunde betrachtet (es ist also kein Experiment) und es war in Ordnung, daß sie als TWH gerichtet waren. Das bedeutet aber, daß die Zuchtkomission gelogen hat, als sie bei der Klubtreffen zu allen Klubmitglieder gesagt hat: "keine Daten über Mutaras werden veröffentlich, weil es nur ein Experiment ist, der mit TWH garnicht zu tun hat".

Auf jedem Fall wird schon alles klar sein.... :mrgreen: Das ganze Einspruch muss schriftlich beantwortet sein - es wird also schwarz auf weiss stehen, was sind eigentlich die Mutaras... :|

Quote:

Originally Posted by citywolf
Wenn die Hunde(Mixe) dem Phänotyp entsprechen, werden soweit ich weiß, nach der vierten Generation Original-Rassepapiere ausgestellt.

Diese Mixe werden 100% dem Standard entsprechen. Auch wenn das schwarze Schäferhunde sein werden oder sogar Mopse... ;)
Kleine Statistik:

- die Mutaras waren nur bei Spezial- und Klubzuchtschauen bewertet - kein Wunder: bei Kenner diese Rasse, die aber keine Kontakte mit Mutara-Klub haben, werden Mutaras nie eine gute Beschreibung bekommen. Also eigene Klbuschauen waren die einzige Lösung

- es gab in letzten zwei Jahren vier Zuchtschauen:
2003.05 Roudnice
2003.09 Zbraslav
2004.05 Boskovice
2004.09 Svetla
Die Mutaras waren aber nur bei drei von vier Zuschschauen gezeigt. Wieso? Es gibt Antwort, wenn man für jede Ausstellung die Richter angibt:
2003.05 Roudnice (Soukupova)
2003.09 Zbraslav (Jedlicka)
2004.05 Boskovice (Dora)
2004.09 Svetla (Simackova)

Also kleine Aufgabe - wo gab es keine Mutaras? RICHTIG. Keine waren in Boskovice gezeigt, weil dort Oskar Dora aus Slowakei richtete, und das Risko war zu gross. Bei anderen Zuchtschauen waren die Richter gute Freunde, also auch wenn Nachkommen von Mutara pink-grün sein werden, bekommen sie immer die Note "sehr gut" oder "vorzüglich".... :twisted:

RPaul 01-10-2004 00:38

Entschuldigung,
aber das geht ja zu wie auf einem armenischen Teppichhandel, da wird taktiert und geschachert und getrickst, daß mir schwindlig wird.
Das Ganze ist im Prinzip ein großer Haufen Sch...., und ich bin froh, daß ich noch "saubere" TWs erstanden habe - Ghost wird bei einer Lebenserwartung von, wie ich hoffe, so von 15 Jahren wahrscheinlich älter als ich. Und in 15 Jahren wird es unter den gegebenen Umständen schwer werden, noch einen TWH zu erstehen, der nicht irgendwo im Stammbaum irgendwo "Mutara" stehen hat.
RP :heul :cussing :puppy_dog_eyes

Heiko 01-10-2004 21:47

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Deshalb habe ich sowohl die FCI, den VdH und den Tschechischen Verband angemailt.

Hallo Christian (Nervensäge),

deine Mails werden so gut wie gar nichts bringen, weil sie direkt in den Papierkorb verschoben werden, also NIE dagewesen! :cheesy:
Es ist schön zu hören, daß Du dir die Mühe machst und dich auch wirklich einsetzt, für die Mutara-Verandwortendlichen hingegen bist du ein kleines Licht am Horizont! :lol:

Wenn du so ein Gegner der Mutaras bist, traue dich doch mal und geh die Leute hier in der Öffentlichkeit entsprechend an. Das Hintenherum-Getue stellt da keine Einstellung dar! :cry: Namen diesbezüglich wurden schon des öfteren genannt. Du kannst doch als Nicht-Züchter einen größeren Hals riskieren. Oder hast du etwa Schiss mal eine schlechte Bewertung für deine Hündin zu bekommen, weil die lieben Leutchen ja überwiegend Richter und/oder Körmeister sind?? :cheesy: :cheesy: .......kann dir doch Wurscht sein! 8)
Eine Neutralität ist da mittlerweile echt in Frage gestellt. Früher mal beste Freunde, heute schlimme Gegner! :snipersmilie
Allgemein machen sich hier die meisten Leute, auch Züchter in die Hosen, weil sie ja dann im Endeffekt ihre eigenen Interessen nicht mehr richtig durchgesetzt bekommen! :nono Beispiele wegen Politik und Fraktionsbildung, in dieser Sache, gibt es schon genug, werde die aber leider nicht nennen.
:heul Übrigens, deine Fragen und Neugierde kann eh kaum ein normaler Mensch stillen!
An die Mehrheit:
Also, sich nicht wieder gleich angegriffen fühlen und locker bleiben, mal etwas direkter die Angelegenheit angehen, dies gilt auch für gewisse Einzelpersonen. :blackey

Margo wird da schon moderierend in der Sache aktiv werden, auf Grund der Kenntnisse und des möglichen Wahrheitgehalts usw. .

Also wer traut sich mal, in paar kurzen Sätzen, sein Statement dazu abzugeben, seine persönliche Meinung dazu (die jeder wohl hat). :D
Damit wird mit entschieden mehr Druck auf die Mutara-Einkreutzer ausgewirkt !!! :wink:

Es kann doch nicht sein, daß nach fast 50jährigem mühevollem Rasseaufbau, nach weiteren 15-20 Jahren (bei skrupelloser Zucht) alles im Müll gelandet ist !!! :motz

Also dann .......... und ein erfolgreiches (bestimmt aufreibendes) Wochenende. :thumbs

Grüße :wolf
v.Ww.B. Rudel :evil_2 :ghost_2

Steffen 02-10-2004 15:19

Quote:

Originally Posted by Heiko
Allgemein machen sich hier die meisten Leute, auch Züchter in die Hosen, weil sie ja dann im Endeffekt ihre eigenen Interessen nicht mehr richtig durchgesetzt bekommen!

Also wer traut sich mal, in paar kurzen Sätzen, sein Statement dazu abzugeben, seine persönliche Meinung dazu (die jeder wohl hat). :D
Damit wird mit entschieden mehr Druck auf die Mutara-Einkreutzer ausgewirkt !!! :wink:

Wir haben uns das bereits schon vor über einem Jahr getraut!!! 8)
Hier zur Erinnerung: Protest gegen Einkreuzung :x

Heiko 02-10-2004 21:00

Hallo Steffen,

ich weiß, ist kein Thema, es waren mehr Privatpersonen angesprochen.

Eurer Protest ist, um es jetzt mal klar zu sagen, auch kläglich gescheitert!

Finde es aber gut, daß du hier reagierst. :D

Nur möchte ich mal eine größere Resonanz von "Privatbesitzern" dazu hören, und nicht nur die Ausage "in der Sache sind wir uns doch wohl alle einig".
Da kommt leider zu wenig rüber, entweder haben die Leute Komplexe, oder wissen nicht worum es hier geht!

Tut mir leid, kann mir aber wirklich nicht vorstellen, daß vernünftige, ordentliche Wolfsh.-Besitzer dazu nicht Stellung beziehen können? :roll:

Gruss
an die Wolfsranch

Angelika 03-10-2004 11:50

Mischlinge & Spezialzuchtschau in Svetla (CZ)
 
Hallo Heiko,

was willst Du zu dem Thema denn noch hören? Z.Z. ist einfach nichts mehr dazu zu sagen.

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, die bisherigen Beiträge zu lesen, wüßtest Du das. Auch im englischen Forum (das jeder verfolgt hat - außer möglicherweise Dir) gibt es nichts Neues. Auf Wiederholungen können alle verzichten.

Wie Pavel schon erläutert hat, bringt ein Protest beim CZ Club nichts. Offenbar hat er noch mal versucht, das Thema im tschechischen Forum aufzugreifen, aber nur 3 (!!) Antworten erhalten.


In Deutschland sinnvoll sind - wie RPaul geschrieben hat - nur Proteste an oberster Stelle. Fraglich ist, ob sich in Tschechien überhaupt ein Ministerium darum kümmern würde.

Momentan kann nur abgewartet werden, was Margo und Pavel über das gestrige Clubtreffen in Prag erfahren haben.

Gruß
Angelika

Falco_crying_Wolf 03-10-2004 12:53

Hallo Heiko,

Ich bin hier leider kein Fachmann/Profi was die Mutaras angeht.
Bin nur Privatmann mit Wolfs-Hobby+TWH Halter. :sooo_hapy

Meine Meinung ist:
Jede Rasse für sich: TWH ist Schäferhund+Karparten Wolf. seit über 50 Jahren.( Wie das Bier mit dem Reinheitsgebot)
Hier sollte es halt eine Trennung geben mit eigenem Namen(Rasse) und nicht gerade an die TWH's dranhängen.
Man sieht doch im Stammbaum wo jeder herkommt,wenn er keine THW Elterntiere hat ist er ein Mix oder meldet seine eigene Rasse an.

Nicht das irgendwann noch einer einen Grizzly mir Wolf deckt und das sind dann auch noch TWH's!!!!!!!!!!!!!!!!!! :confused2

Illegale Deckmeister wird es immer geben die alles kreuzen+Mischen!!
Die muß mann nur von der reinen Rasse trennen.

Grüße von

Falco ( Michael ) :wolf

Heiko 03-10-2004 21:03

Re: Mischlinge & Spezialzuchtschau in Svetla (CZ)
 
Quote:

Originally Posted by AngelikaMenzel
Hallo Heiko,

was willst Du zu dem Thema denn noch hören? Z.Z. ist einfach nichts mehr dazu zu sagen.

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, die bisherigen Beiträge zu lesen, wüßtest Du das. Auch im englischen Forum (das jeder verfolgt hat - außer möglicherweise Dir) gibt es nichts Neues. Auf Wiederholungen können alle verzichten.

Hallo Angelika,

es wäre einfach gut, wenn man hier mal ein paar mehr Ansichten bzw. Einschätzungen zu der Einkreutzung hören würde.
Wie und was sich dadurch auf die Rasse auswirkt. Da wird doch in nicht zu langer Zeit der ganze Standard oder Phänotyp aus dem Gleichgewicht kommen.
Durch Lupina wird auch wieder ein vermehrtes wölfisches Misstrauen sowie Scheuheit in die Rasse weitervererbt. Das schlägt in den Generationen immer wieder durch.
Habe das schon auf der englischen Version verfolgt, dort ist ja auch die Umfrage drauf, wegen Armin. Denke auch, daß er ein Mix ist. Wenn man sich mal das Datenbankfoto von Audrey Lupo ansieht, da bekommt man ja schon das kalte Grausen. Der Kopf sieht schon mal verdächtig nach Mallamut aus. :roll: Dann laufen irgendwann die TWs mit Mallamut-Köpfen herum. Das kann ja lustig werden. :shock:
Diese Texte und Beschwerden aus dem Forum müsste mal jemand übersetzen und
der CZ Zuchtkommision vorlegen. Vielleicht bringt dies ja noch was, um dem Verbrechen ein Ende zu machen. :D Die Leute sind aber scheinbar zu skrupellos und gehen auf gar nichts mehr ein. :twisted:

Gruss

Heiko 03-10-2004 21:10

Hallo Michael (Falco),

Wir sind doch alle Privatleute und haben im Grunde ja nichts zu verlieren.
Schön, daß man von dir mal dazu was hört.
Du hast Recht, indem du sagst, man müsste die Mixe und deren Nachkommen trennen, zumindest mal bis über die vierte Generation hinaus. Oder auch damit eine neue Rasse gründen.
Dies wird aber wohl allem Anschein nach nicht passieren. :twisted: Es finden sich mit Sicherheit genug Abnehmer, oder auch Züchter, die bei diesem Spiel mitmachen und die Nachkommen der Mutaras "erfolgreich" in unsere Rasse rein mischen. :twisted:
Und damit wird sie früher oder später versaut sein! :oops:

Schöne Grüße

hanninadina 04-10-2004 16:55

Hallo Heiko,

melde mich erst heute, weil ich immer erst am Montag wieder in meinem Büro Internetzugang habe. Also wenn ich dich richtig verstanden habe, soll ich sowohl die Züchterin von Molu Es (Monika) und den Besitzer von Ave Lupo anschreiben und meinen Unmut Kund tun?

Das werde ich gerne tun. Allerdings weiß ich nicht, ob sie deutsch oder englisch verstehen. Wobei der Besitzer von dem F 1 Mischling auf seiner homepage glaube ich auch auf Deutsch etwas stehen hat. Versuchen kann ich es. Wenn mir einer die eMail Anschrift der Richterin besorgt, werde ich auch diese anmailen. Auf direkte persönliche Erklärungen bin ich sehr gespannt.

Aber nichts desto trotz müssen die obersten Verbände darauf reagieren. Ob es Sinn macht, dass oberste Ministerium einzuschalten, weiß ich nicht. Das deutsche macht keinen Sinn, weil es nicht zuständig ist! Wenn käme nur das tschechische in betracht. Ich weiß aber auch hier nicht, ob es für den obersten tschechischen Hundeverband - dem VdH in Tschechien - als Kontrollorgan zu ständig ist. Wahrscheinlich ja. Aber, ob man da ein Problem mit der Nichteinhaltung der züchterischen Regeln hat, weiß ich auch nicht. Nichts gegen die ehemaligen Ostblockstaaten, aber ich denke, dass dort die Verwaltung noch nicht unbedingt so arbeitet, wie man es sich wünschen würde. Soll heißen, wenn ich als Deutscher dort interveniere, weiß ich nicht, ob das Anlass genug ist, etwas zu unternehmen.

Allerdings gebe ich dir Heiko vollkommen Recht, dass jeder etwas unternehmen sollte. Also die Masse ist wichtig, damit die Mutara Fans wissen, dass es nicht nur einzelne in Deutschland sind, wie die Eichhorns und Steffen, die gegen das "Experiment" sind.

Ich wundere mich auch immer, dass viele im forum diskutieren, dann aber nicht wirklich was läuft. Da fällt mir der Fall von der TWH-Hündin in Schleswig-Holstein ein. Erst wird etwas in die Wege geleitet, und dann dauert es Monate bis man was hört, obwohl diejenige, die sich gemeldet hat ganz in der Nähe des tierheims wohnt und es eigentlich ein Klaks gewesen wäre, hinzufahren und zu berichten. Das fand ich schon sehr merkwürdig. Boshaft gesagt, wollte sich hier wohl nur jemand aufspielen, aber etwas getan hat er nicht. Wenn ich von so einem Fall höre, hätte ich mir sofort die Hündin, auch wenn es ein Briard treffen würde, angeschaut und mal geguckt, ob man wenigstens ab und mal mit dem betreffenden Hund spazieren gehen kann. Ich meine natürlich nur das Tierheim um die Ecke und nicht 100km weit weg.

Also, auch mein Aufruf, vergeudet eure (Schreib)Kraft nicht (oder nicht nur) im forum, sondern schüttet euren Kummer bei den betreffenden oder denjenigen aus, die vielleicht etwas ändern können. Da bin ich auch etwas verwundert.

Die Anmerkungen vom letzten Jahr zu Steffens Beschwerde habe ich aus Zeitgründen noch nicht gelesen.

Grüße

christian

Falco_crying_Wolf 04-10-2004 21:18

Hallo Christian,


Jeder selbst sollte nur einen Welpen bei Züchtern die nachweißlich nur mit reinrassigen TWS's züchten,kaufen,decken etc. Wir sind auch gefragt wenn es um verbreitung der Rasse bzw der unterstützung unserer Züchter geht. Das kann mal jeder selbst ausrichten der gegen die Mix einkreuzung ist!!!
Und nicht in den Wahn/ Extremkick verfallen :Es muß noch mehr sein mit dem Wolfsanteil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dies ist meine Meinung ( zu der ich auch stehe) und es bringt mehr wie ein einzelner Protestbrief von mir. :wolf

Grüße von

Michael ( Falco) :stupid

Heiko 04-10-2004 23:21

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Hallo Heiko,

melde mich erst heute, weil ich immer erst am Montag wieder in meinem Büro Internetzugang habe. Also wenn ich dich richtig verstanden habe, soll ich sowohl die Züchterin von Molu Es (Monika) und den Besitzer von Ave Lupo anschreiben und meinen Unmut Kund tun?

Das werde ich gerne tun. Allerdings weiß ich nicht, ob sie deutsch oder englisch verstehen. Wobei der Besitzer von dem F 1 Mischling auf seiner homepage glaube ich auch auf Deutsch etwas stehen hat. Versuchen kann ich es. Wenn mir einer die eMail Anschrift der Richterin besorgt, werde ich auch diese anmailen. Auf direkte persönliche Erklärungen bin ich sehr gespannt.

Ok, Christian,

der Beitrag hört sich, doch so, ganz gut an.
Also, Monika spricht sehr gut Englisch, allerdings kein deutsch; denke, Jedlicka ist es wohl auch mächtig, die anderen weiß ich leider nicht.
Es sieht aber so aus, daß die privaten Mails an die Leute nicht allzuviel nützen. Einen Versuch ist es natürlich wert. :)
Hatte selbst letztes Jahr noch dran geglaubt, daß die Mutaras gesondert aufgebaut werden (wurde mir versichert), dem wird nun aber nicht mehr so sein! :twisted:
Die Mutara- Verantwortendlichen wissen es schon, daß hier in den Foren darüber diskutiert wird, man sollte nur auch mal Namen nennen und etwas direkter auf den Fall eingehen. :D
Wie schon geschrieben, dann müßten die übersetzten Beiträge denen zu Händen geleitet werden. Glaube schon, daß dadurch mehr Druck aufkommt.
Denke auch, falls es überhaupt in der CZ ein dafür zuständiges Ministerium gibt, daß die sich nur unwesentlich für dieses "Experiment" interessieren. :cheesy: Da kommt wohl mehr die FCI in Frage.

Durch öffentlich, massive Aussagen und Beschwerden kann eigentlich immer was erreicht werden! 8)
Ist auch verständlich, daß sich nicht gerade jeder hier dazu äußern möchte, vielleicht wegen fehlender Kenntniss, oder wie auch immer. :roll:
Nur (zumindest mir) als Züchter, der sich jahrelang Arbeit macht, dem ist es peinlich und unverantwortendlich, wenn dann nachher alles für Nichts ist (außer den Mutara-Fanatiker)!!! :oops:

Verstehe auch nicht ganz: was ist der böhmische und was der mährische Teil des CZ-Klubs? Sind das zwei verschiedene Lager. Dachte es gäbe nur einen Klub im Gesamten, oder verstehe ich das falsch? :roll:
Ansonsten hört sich das auf der Klubsitzung (wenn so) entschiedene ja schoon mal gut an.
:P
Grüße

RPaul 05-10-2004 00:14

Tja,
um sicher zu gehen, wird in Zukunft europaweit nur noch Kauf eines Welpen mit DNA-Analyse sicherstellen können, daß kein Mutara dabei ist - wurde im englischen Forum von Letty schon angesprochen, wenn ich es richtig verstanden habe, ist es in den Niederlanden schon eingeführt.
RP

sonjawolfi 05-10-2004 09:21

Hallo

RPaul hat folgendes geschrieben
Quote:

um sicher zu gehen, wird in Zukunft europaweit nur noch Kauf eines Welpen mit DNA-Analyse sicherstellen können daß kein Mutara dabei ist
Das wäre die einfachste Lösung um sicher zu sein daß man einen reinrassigen TWHund hat ,aber ob da alle Züchter mit einverstanden sind bezweifle ich .
Gruss Sonja :wink:

Heiko 05-10-2004 12:20

Quote:

Originally Posted by Wolfi
Hallo

RPaul hat folgendes geschrieben
Quote:

um sicher zu gehen, wird in Zukunft europaweit nur noch Kauf eines Welpen mit DNA-Analyse sicherstellen können daß kein Mutara dabei ist
Das wäre die einfachste Lösung um sicher zu sein daß man einen reinrassigen TWHund hat ,aber ob da alle Züchter mit einverstanden sind bezweifle ich .
Gruss Sonja :wink:

Hallo Sonja

Das ist eigentlich kaum durchführbar, allein schon aus Kostengründen. Ist alles mehr oder weniger utopisch. Ein seriöser Züchter wird auf Grund von Kenntniss einer Ahnentafel (des Stammbaums), einen Mutara-Abkömmling schnell herausfiltern. :D
Aber wie ich schon sagte, werden sich auch Züchter finden, die bei diesem Spiel mit machen. Anfänger wohl um so mehr.
Der Neuling, oder einfache Interessent, der dann bei denen einen Welpen ersteht, wird am meisten betroffen sein. Die lassen sich da leichter übers Ohr hauen. :mrgreen:
Wir müssen halt alle genug Aufklärungsarbeit leisten, um das schlimmste zu verhindern! :wink:

Gruss

FreierFranke 05-10-2004 22:48

Hallo zusammen,
für alle, denen englisch nicht so geläufig ist:
Auf der Englischen Seite läuft eine Abstimmung im Forum, was "Armin" für ein Hund- Hunderasse ist.
Schaut doch mal rein, ich glaube dies versteht auch jemand der nur wenig oder fast gar kein Englisch kann.
Foto ansehen und dann abstimmen.


Grüße
Markus

Angelika 06-10-2004 00:00

Mischlinge & Spezialzuchtschau in Svetla (CZ)
 
Hallo Markus,

die Abstimmung paßt supergut zu Deinem "Bei allem immer viel Spaß" - sie ist ein Spaß.

Viele Grüße
Angelika

Koos 06-10-2004 11:47

Hallo allen,

Ich möchte mal etwas klar stellen über den DNA.

Weil schon lange gesprochen wird über mögliche Kreuzungen, haben wir aus eigene Bewegung DNA testen lassen.

Allgemein eingeführt ist es in Holland noch nicht, und wir sollen unsere eigene Hunde, welche zur Zucht eingestellt werden, immer DNA prüfen lassen.

Den Raad von Beheer (vergleigbar mit VDH) nimmt stellenweise wenn an den Herkunft gezweifelt wird, DNA ab um so sicher zu sein wass passiert und in Deutschland ist bei den SV, schon verpflichtet das zumindestens DNA gelagert so wie DNA geprüft ist, wenn Hunde zur Ankörung vorgefuhrt werden.

Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für den TW's in Deutschland.

Grüssen,


Letty

z Peronówki 06-10-2004 12:13

Quote:

Ein seriöser Züchter wird auf Grund von Kenntniss einer Ahnentafel (des Stammbaums), einen Mutara-Abkömmling schnell herausfiltern.
Keine Angst - wir werden bald unsere Datenbank umbauen, so daß alle Mutaras und deren Nachkommen gut sichtbar sind. Wir werden bei jeden eine Erklärung schreiben, daß es kein richtige TWH ist. Dann brauch man keine Angst zu haben, daß man ein Welpe kauft, wo Mutara in der Ahnentafel steht.... :D

hanninadina 06-10-2004 16:40

Hallo Margo,

wenn ihr die Mutaras und die Nachkommen rausfiltern wollt, dann wird das Ergebnis sein, dass ihr wahrscheinlich gar keine Informationen bekommt. Dann geht es zurück in die Steinzeit und die Betroffenen werden ihre Hunde wie Früher so verkaufen. Denn seit mal ehrlich, das ging natürlich auch ohne Internet und homepage! Dann werden so bekannte und begehrte Zwinger wie Molu Es verschwinden und damit einige schöne und gute Tiere. Ihr selbst habt Jolly vor noch gar nicht so langer Zeit dort her.

Ich fände es besser, wenn man die Aussage von den Mutara Fans bekommt, dass es alles nur ein Experiment war und man es sein läßt, genauso wie die Ausstellungen mit Ave Lupo usw. Aber wie gesagt, da müssen mehr Leute mitspielen.

Eine Antwort auf deine Fragen hast du ja offensichtlich auf dem Klubtreffen nicht erhalten, oder? Jedenfalls hast du darüber nichts geschrieben.

Grüße

Christian

FreierFranke 06-10-2004 17:30

Hallo hanninadina,
da kann ich Dir nicht folgen??? Was Margo meint:
Es sind doch alle Daten der bestehenden Hunde da. Wenn nun unbekannte dazukommen, deren Herkunft zweifelhaft ist usw, kann man diese "filtern". Warum benötigt man dann Daten der Mutara-Leuten???
Warum sollten dann Zwinger verschwinden und dafür die Mutaras aufblühen?


Grüße
Markus

Huan 06-10-2004 17:32

Es gibt nicht um rausfiltern, aber um gekennezeichnen. Also wenn ein Zuchter die Mutaras benutzt, wird mit roten Text gekennzeichnet, dass dort Mischlinge gezüchtet werden. Bei jeder Mutaranachkommen werden wir Information veröffentlochen, dass es eine (nicht-richtige) Kreuzung ist.

Ich denke, wir werden genau so viele Information bekommen wie früher, weil der Klub schon sowieso seit 1999 uns keine Infos schickt. Wir bekommen alles von Privatleuten und Züchter.

Und noch eine Sache: seit letzten Samstag sind die Mutara-Leute nichts mehr in der böhmischen Klubvorstand. Wir werden sehen, was das neue Vorstand entscheidet.

FreierFranke 06-10-2004 19:17

Hallo Przemek,
das habe ich damit gemeint.

Grüße
Markus

Heiko 06-10-2004 21:08

Quote:

Originally Posted by Margo
Keine Angst - wir werden bald unsere Datenbank umbauen, so daß alle Mutaras und deren Nachkommen gut sichtbar sind. Wir werden bei jeden eine Erklärung schreiben, daß es kein richtige TWH ist. Dann brauch man keine Angst zu haben, daß man ein Welpe kauft, wo Mutara in der Ahnentafel steht....

Ist schon eine gute Idee einen Vermerk, zu den Mutaras und deren Nachkommen, in den Ahnentafeln anzufügen. :D Doch sei mal ehrlich, die meisten Interessenten schauen sich doch, vor dem Kauf, den Stammbaum gar nicht (richtig) an. :roll: Es liest auch noch lange nicht jeder die Wolfdog. org Seite.

Wo ist eigentlich der Körungskode der beiden Mutara Hündinnen verblieben? Die sind doch am 13.08.04 in der CZ bei der Bonitation vorgeführt worden.
Körung ist dort zur Zuchtzulassung doch Pflicht.
Oder besteht da Geheimhaltungsstufe 1? :shock:
Audrey Lupo ist dabei doch wohl durch gefallen, oder?

Wenn nicht, sollte man Bedenken an der Fähigkeit des Körungskomittee anmelden! :cheesy:

Gruss :cooldevil

RPaul 07-10-2004 01:02

Schon mal etwas von "kreativer Stammbaumführung" gehört ? Ich halte mittlerweile vieles für möglich - einschließlich der Umbenennung durch Ankauf usw. Allerdings sind mir die rechtlichen Grundlagen für so etwas nicht geläufig.
RP :roll:

Heiko 07-10-2004 10:31

Quote:

Originally Posted by RPaul
Schon mal etwas von "kreativer Stammbaumführung" gehört ? Ich halte mittlerweile vieles für möglich - einschließlich der Umbenennung durch Ankau usw. Allerdings sind mir die rechtlichen Grundlagen für so etwas nicht geläufig.
RP :roll:

Hi Ralf,

das solltest du mal etwas genauer erklären; und was ist Ankau? :roll:

Möglicherweise wird jetzt, nachdem der öffentliche Druck zu stark geworden ist, die alte Variante wieder mal aus dem Hut gezaubert. :lol:
Doch trennen und eine gesonderte Zuchtbuchführung bei den Mischlingen vornehmen, (zumindest mal als Ausrede).
So lautete ja auch die Antwort des 1 Vorsitzenden Zdenek Benes, auf den deutschen Clubprotest.

Im CZ Forum wurde gestern mal ganz heftig diskutiert, wenn nicht gestritten; u. a. Monika und Pavel. Laß es dir doch mal von Patricia übersetzen? :D
Bin gespannt was da jetzt abgeht !

Gruss
v. Ww. B. Rudel

RPaul 07-10-2004 10:39

Sorry,
sollte "Ankauf" heißen; gemeint war die Umbenennung der Hunde durch Ankauf oder Zuchtgründung o.ä., weiß aber nicht, ob so was geht. Aber wenn man will, geht irgendwie alles. Patricia wid heute Abend mal in´s CZ-Forum schauen...
Gruß vom WP-Rud :mrgreen: el

Heiko 09-10-2004 20:28

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Zu den Mutaras vielleicht auch noch einmal abschließend, ich denke Du hast Recht, ich glaube sogar, daß es Spinner geben wird, die sogar extra viel Geld für einen Welpen dieser Verpaarung bezahlen, weil mehr Wolfsanteil darin ist.

Michael

Hey du Bayrischer Wurzelsepp, :)

das glaube ich allerdings auch. :oops:

Was geht denn jetzt ab, auf einmal die "Vereinigung", wofür die Mutaras nicht alles zu gebrauchen sind! :roll:
Vor kurzem noch der heftige Kleinkrieg und jetzt kann man sich auch mal im Normal Ton, in vernüftiger Weise unterhalten. :D
Schön zu hören, daß Ralf mal wieder mit seinem Vornamen angesprochen wird und nicht wie meistens sonst, mit RPaul. 8)
Ist die Verschwörung nun aufgehoben? :cheesy:

Die Körung wurde nun wirklich nicht öffentlich bekannt gemacht, vielleicht vorher privat, oder am Tag der Ausstellung, also in jedem Fall etwas seltsam. :roll:
Wer hat denn eigentlich die Ausstellungsleitung inne gehabt? ........

und lasst doch das Mofa aus dem Spiel, ist doch nur ein Fortbewegungsmittel und trägt nicht zum allgemeinen Interesse bei. :wink:

Und dennoch bin ich der Meinung, daß durch hier öffentlich richtig vorgebrachte Argumente, durch Aufklärung und Information, ein schlimmeres der Mutara Einkreutzung abgewandt werden kann (zumindest in D)! 8)

Also dann, :fingers1

Gruss

citywolf 09-10-2004 22:56

Quote:

Originally Posted by Heiko
Wer hat denn eigentlich die Ausstellungsleitung inne gehabt? ........

Gruss


Ich!! :D


Gruß Adi

RPaul 10-10-2004 01:29

Klar, jetzt denken ein paar Grenzdebile, warten wir noch drei, vier Generationen, dann stelle ich mir einen handzahmen Timberwolf in den Garten... :stupido
Zur Genetik (ausgehend von der Humangenetik) hätte ich noch die Frage, ob das Genom des Wolfes schon entschlüsselt worden ist - ich kann es mir nicht vorstellen, bei der weltweiten Wolfspopulation. Schon beim Menschen ist ein unglaublicher Aufwand nötig, um Gene zu identifizieren, die z.B. für Erbkrankheiten zuständig sind. Und das Genom des Menschen ist immerhin komplett entschlüsselt, wobei die Doppelhelix immer noch ein Buch mit sieben Siegeln ist. Etwa so, als würde man einen arabischen Text in normale lateinische Buchstaben schreiben, aber immer noch auf arabisch. Kann niemand deuten.
Shadow ist ein TOP-Hund , Hüfte A, kerngesund, guter Läufer usw. Aber auch ich habe als er noch Baby war, das Bruttosozialprodukt vermehrt. Demzufolge hat Cajak (möglicherweise F2-Mix) ihn sehr zur Vorsicht erzogen. Ich habe schon geschrieben, daß Shadow selbst entscheidet, wer zum Rudel gehört und wer ihn anfassen darf. So gesehen würde er den Wesenstest ohne entsprechendes Training wahrscheinlich nicht bestehen.
Und um nur niemand zu verärgern, der mal wichtig als Richter oder Körmeister sein könnte, bin ich nicht der Mensch - deshalb gehe ich auch nicht mehr auf Ausstellungen usw., vielleicht mal mit Ghost, er ist vielversprechend vom Wesen. Ansonsten erfreut mich der relativ normale Ton, mit dem wir z.Zt. kommunizieren, hoffen wir auf die Zukunft.
Ralf :cunao

Dajka 11-10-2004 12:35

mischlinge&spezialzuchtschau in svetla
 
hallo ralf,

auch ich finde es schön,dass du nicht mehr so "bissig" reagierst...
wusste doch, dass du ein netter kerl bist...
ein apoplex ist das besch...was einem passieren kann,hoffentlich kriegste keinen mehr :wink:

zur zeit ist bei uns ein wolfsspinner auf dem platz der behauptet sein hund wär ein f1 mix...
eher ein normaler nordischer hund,will sich wichtig machen...
der hat vielleicht augen gemacht als er meine sah...
das mit den mutara find ich eine riesensauerei, und abnehmer gibt´s bestimmt...

bin auch schon auto gefahren,als ich mal eine bänderdehnung hatte...
hundis waren schneller :cheesy:
bis denne
birgit

RPaul 11-10-2004 14:47

Hi Dajka,
merci für das Verständnis und die guten Wünsche...
Mir liegt es aber in der Natur, Dinge nicht als gottgewollt hinzunehmen, sondern in Frage zu stellen, und ich denke, das werde ich auch weiterhin tun.
Auch wir haben schon Ghost mit in der Stadt gehabt und sind mehrfach angesprochen worden, ob er ein Wolfs-Mischling sei. Wir geben dann immer freundlich über die Rasse Auskunft, und Ghost ist sehr freundlich und offen, er läßt sich auch streicheln usw., aber die Unkenntnis über die Existenz der TWH ist schon enorm groß...
Gruß Ralf :confused2

Heiko 11-10-2004 20:33

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
P.S.
Vielleicht können wir zu Themen zurückkommen die für die am TWH wirklich interessierten von Relevanz sind, z.B. die Vorkommnisse und Ergebnisse der tschechischen Spezialzuchtschau vom 12.9. in der Nähe von Prag. Dort hat nämlich einer der Wolfsmischlinge Ave Lupo Mutara die Offene Klasse mit V1 und einem CAC gewonnen.
Von anderen Sachen mal ganz abgesehen


Zu den Mutaras vielleicht auch noch einmal abschließend, ich denke Du hast Recht, ich glaube sogar, daß es Spinner geben wird, die sogar extra viel Geld für einen Welpen dieser Verpaarung bezahlen, weil mehr Wolfsanteil darin ist.

Michael

Hallo,

wenn du doch die Diskussion praktisch einleitest, auf Grund deines P. S.: auf dem Thema SZS, solltest du dich auch mal genauer dazu äußern?

1. Einschätzung der momentanen Lage.
2. Mögliche Folgen (auf Standard und Wesen bezogen).
3. Möglichkeiten von Absetzung der zuständigen Zuchtkommisionen.
4. Verhinderung eines größeren Skandals und der damit verbundeten Zerstörung der Rasse Ceskoslovensky Vlcak ! :shock:

In der Angelegenheit gibt es schon noch mehr zu sagen und nicht nur abschließend (aber bitte mit Namensnennung). Man sollte sich nur auch mal trauen, ohne die eigenen Vorteile ins Auge zu fassen! 8)

Und was waren die anderen Sachen?

In diesem Sinne :(

Gruss

michaelundinaeichhorn 11-10-2004 21:49

Quote:

Originally Posted by Heiko

In der Angelegenheit gibt es schon noch mehr zu sagen und nicht nur abschließend (aber bitte mit Namensnennung). Man sollte sich nur auch mal trauen, ohne die eigenen Vorteile ins Auge zu fassen! 8)

Und was waren die anderen Sachen?

In diesem Sinne :(

Gruss

Sorry Heiko,

nun verstehe ich gänzlich nicht mehr was Du meinst.

Zu Deinem Zitat darüber: Wenn Du die Diskussion und die vielen Beiträge verstanden hättest bräuchtest Du diese Fragen oder Forderungen nicht zu stellen.

Bis dann
Michael

Heiko 11-10-2004 23:44

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn

Sorry Heiko,

nun verstehe ich gänzlich nicht mehr was Du meinst.

Zu Deinem Zitat darüber: Wenn Du die Diskussion und die vielen Beiträge verstanden hättest bräuchtest Du diese Fragen oder Forderungen nicht zu stellen.

Bis dann
Michael

Michael,

richtig, die gestellten Fragen kann man auch als Forderung sehen.

Darauf bezogen, hast du im gesamten Thema im Grunde noch nicht Stellung bezogen!!! :roll:

Wenn du doch so ein Rassevertreter bist (nach der hier doch wohl eingeschätzten Annahme), dann äußere dich mal in jedem (von mir gestelltem) einzelnen Punkt dazu. :hand

Das wäre für die Allgemeinheit und im Interesse der Rasse schon angebracht, zumal die hier (auch auf internationaler Ebene) gestellten Fragen, ehe meist vom Winde verweht werden. :cheesy:
Ansonsten wird es keinen wirklichen Fortgang bewirken! :)


Also dann, nimm dir die Zeit und leg einfach los. :sadCyberM
:ghost_2
Gruss

RPaul 12-10-2004 00:37

Ich denke auch, daß Ina als Tierärztin zumindest mal meine Frage nach dem Genom beantworten könnte, sie íst ja wohl die Qualifizierteste unter uns allen. Aber immer, wenn es konkret wird, halten sich die Mitglieder des Clubs sehr, sehr bedeckt.
Und die Frage, wie es mit der Rasse als solcher weitergehen soll, stellt sich doch spätestens mit dem Auftauchen der Mutara-Mixe; werden die offiziell oder verdeckt eingebracht, hat die Linie dann ein eigenes Zuchtbuch usw., das sind schon Fragen, die sich mir stellen.
Oder: wie hoch sind die Kosten für einen DNA-Test (ein Welpe würde sich dann um diesen Betrag verteuern).
Ich denke, daß der offizielle Club der TWH Deutschland mehr Connections hat als ich als Privatperson. In der Hoffnung, nicht schon wieder jemand auf den Schlips getreten zu sein,
Ralf :fingers1

michaelundinaeichhorn 12-10-2004 12:22

Heiko,

also nocheinmal und ein allerletztesmal.
Zu Deinem Forderungskatalog wurde hinreichend Stellung bezogen (u.a.schon vor einem Jahr) und Beiträge geschrieben auch von mir und Ina.Also nimm Dir die Zeit und forste die verschiedenen Stränge durch wenn es für Dich von so großer Bedeutung ist.
Wenn es etwas neues gibt wirst Du es zu gegebener Zeit ganz bestimmt erfahren.
Ansonsten behalte ich mir immer noch selbst vor was,wann,wo und wieviel ich schreibe.
Falls Du aber sonst noch Fragen hast können wir das ja in Dortmund(falls Du da bist) besprechen.

Michael

RPaul 12-10-2004 12:42

Habe selbst im Net recherchiert, scheint mir der einfachere Weg zu sein... Die Kosten für eine DNA-Analyse als Einzel-Analyse belaufen sich auf ca. 44 Euro. Das ist verkraftbar wenn man dafür die Gewissheit bekommt, einen reinrassigen TWH ohne Mix-Anteil zu bekommen.
Ralf

michaelundinaeichhorn 12-10-2004 12:55

Quote:

Originally Posted by RPaul
Ich denke auch, daß Ina als Tierärztin zumindest mal meine Frage nach dem Genom beantworten könnte, sie íst ja wohl die Qualifizierteste unter uns allen. Aber immer, wenn es konkret wird, halten sich die Mitglieder des Clubs sehr, sehr bedeckt.
Und die Frage, wie es mit der Rasse als solcher weitergehen soll, stellt sich doch spätestens mit dem Auftauchen der Mutara-Mixe; werden die offiziell oder verdeckt eingebracht, hat die Linie dann ein eigenes Zuchtbuch usw., das sind schon Fragen, die sich mir stellen.
Oder: wie hoch sind die Kosten für einen DNA-Test (ein Welpe würde sich dann um diesen Betrag verteuern).
Ich denke, daß der offizielle Club der TWH Deutschland mehr Connections hat als ich als Privatperson. In der Hoffnung, nicht schon wieder jemand auf den Schlips getreten zu sein,
Ralf :fingers1

Lieber Ralf,

wie Michael ja schon geschrieben hat waren wir in letzter Zeit fleißig mit der Vermehrung des Bruttosozialproduktes beschäftig, außerdem wirst gerade Du doch sicherlich verstehen, daß ich nur ungern auf Kommando funktioniere.

Zur Beantwortung Deiner Frage: Das Genom des Wolfes ist noch nicht entschlüsselt (das des Menschen meines Wissens auch nur zum Teil), das des Hundes steht kurz vor der Entschlüsselung. Du findest die aktuellen Informationen dazu unter www.fhcrc.org, dort sind die Ergebnisse einschließlich der Genlandkarten von "The FHCRC Dog Genome Project" am Fred Hutchinson Cancer Research Center, USA von Dr. Elaine Ostrander veröffentlich.
Ein normaler Abstammungsnachweis kostet ab ca 35,-- Euro, würde Dir aber nur etwas nutzen wenn Du die DNA der Elterntiere hast. Wenn Du Wolf- und Hundegenom unterscheiden, bzw. Vermischung nachweisen willst mußt Du Dich an ein Speziallabor wenden, das nächste ist in Kraków in Polen von Dr. Hendryk Orkarma, das Blut muß mit Kurier angeliefert werden um zufällige Verwechslung zu vermeiden, der Test dauert etliche Wochen und ist vermutlich auch ziemlich teuer. Ob das Labor die Kapazität für Routinenachweise hat und ob es überhaupt mölich ist die Vermischung nach mehreren Generationen nachzuweisen und das noch bei einer Rasse mit diesem Ursprung glaube ich nicht, müßtest Du dann aber gegebenenfalls direkt nachfragen.

Gruß Ina

Heiko 12-10-2004 13:51

Hallo Michael,

es wäre dir doch möglich, auf die Fragen mal einzugehen, wenn auch nur oberflächlich.
Wie soll man sich denn jetzt noch die einzelnen Stränge und Statements von letztem Jahr raus suchen, zumal zu dieser Zeit der Stand der Dinge noch anders gelegen ist.
Außerdem habt ihr doch selbst schon öfters darauf hingewiesen, daß auch Wiederholungen in wiederkehrenden Themen der Normalität entsprechen.
Für manche Leute (außer mir nur) wäre es bestimmt von Interesse, mal Deine Ansichten und Einschätzung über die aktuelle Lage der Einkreutzung, sowie mögliche Folgen, zu hören.
Wie soll den z. B. die von dir angesprochene gebündelte Kraft aussehen, um gegen die Machenschaften der Einkreutzer vorzugehen? :roll:
Internationaler Protestbrief mit Unterschriftenliste z. B. wäre eine gute Idee. Ist von der Logistik her, wohl kaum durchführbar.
Scheinbar kommen wir hier in der Angelegenheit nicht weiter, es fährt auch nicht jeder nach Dortmund. :)

Also dann,
Gruss

Angelika 12-10-2004 16:47

Mischlinge & Spezialzuchtschau in Svetla (CZ)
 
Hallo,

mit rund 130 Beiträgen zu diesem Thema (gegenüber 80 im englischen, 35 im französischen und 15 im niederländischen Forum) hat die deutsche Gründlichkeit gesiegt - BRAVO!!

Den abschließenden Worten von Margo im englischen Forum ist nichts mehr hinzuzufügen.

Ansonsten teile ich Ralfs Meinung: In Anbetracht der Lebenserwartung unseres TWH und meiner eigenen ist Danja vermutlich unsere letzte Hündin. Und wenn nicht: wir kennen einen vertrauenswürdigen Züchter.

Viele Grüße
Angelika

RPaul 12-10-2004 16:59

Vielen Dank, Ina, für die ausführlichen Infos. Nach meinem Wissen unterscheiden sich die einzelnen Wolfsarten genetisch um ca. 1,16 %, da kann man schon durch einen genetischen Print sehen, ob es ein reiner europäischer Wolf ist oder ein amerikanischer Timberwolf - ergo auch bei den Nachkommen. Zumindest sollte man sich Gedanken machen, wie wir in Zukunft Mutara-Abkömmlinge sicher identifizieren kann.
Gruß Ralf

michaelundinaeichhorn 12-10-2004 19:40

Hallo Ralf,

ich glaube nicht, daß das bei Mischlingen so einfach geht wenn erstmal einige Generationen dazwischenliegen. Auf jeden Fall sind das keine Bestimmungen die so einfach in der Größenordnung durchführbar sind wie es nötig wäre, vom finanziellen Aspekt ganz zu schweigen. Da theoretisch mehrere Väter für einen Wurf existieren könnten müsste man auch alle Welpen testen. Solche Tests werden normalerweise zu rein wissenschaftlichen Zwecken in sehr kleinem Rahmen durchgeführt, wo es auch keine große Rolle spielt ob das Ergebnis erst nach einem halben Jahr vorliegt. Bei normalen Abstammungsnachweisen werden einfach die DNA-Banden der Proben mit denen der Eltern verglichen. Es ist schon nicht möglich bei Hunden über DNA-Tests nachzuweisen ob ein Hund einer bestimmten Rasse angehört oder sie enthält (als Mix), es lässt sich allenfalls hier und da mal nachweisen ob er sie nicht enthält. Man könnte über die mitochondriale DNA die Mutter nachweisen (wenn man denn ihre DNA hätte), da diese nur von der Mutter stammt, wenn es sich aber um einen Abkömmling von einem fraglichen Rüden handelt fällt das schon wieder weg.
Da die böhmische Kommission abgewählt und durch Mutara-Gegner ersetzt wurde sind die Aussichten zur Zeit aber etwas rosiger das Projekt vielleicht noch rechtzeitig stoppen zu können.

Grüße Ina

mike08 13-10-2004 12:31

Zu den Genom und der DNA Analyse!

Ich muss den Eichhorns recht geben es ist nicht so einfach eine spezifischen DNA Analyse zu machen! Weiß ich aus eigener Erfahrung da ich selbst in so einem Labor gearbeitet habe! Das Auftragen auf der Trägerplatte bzw. die Analyse selbst ist nicht so schwer (für einen Chemiker usw..) und das kostet auch nicht sehr viel! Aber du musst erst mal wissen nach was du suchst! Dazu musst du beinnahe alle Generationen ob Vater oder Mutter durchforsten und Gentechnisch aufzeichnen! Dann kannst du erst mal nach unterschieden suchen falls dir dabei welche überhaupt auffallen! Einfach das Wolfsgenom hernehmen, nein das geht nicht!!!

Wie gesagt beide Elternteile, den erst dann wen du weit genug zurückgegangen bist kannst du wieder nach vorwärts gehen, in die Richtung der Mutara Mischung und sehen in wie weit sich das Genom der TWH überhaupt gegenüber dem der Mutara verändert wurde!
Und ich denke das dies wirklich viel Arbeit ist! Vielleicht hat ja jemand ZEIT und Lust dies als Doktorratsarbeit zu machen.... *ggg*

Eine wirkliche Denkbare und vielleicht auch realsierbare Lösung ich sage nur dazu eventuell... wäre die Makierung der Mutara Aminosäure falls es diese bis dorthin gefunden ist, dann könnte man bei Nachkommen die auch dieses Eiweiß in sich tragen leichter und sogar sehr schnell erkennen
ob sich um einen Mutara nachkommen handelt!

lg.
Michael

RPaul 13-10-2004 19:03

Ich habe es mir etwas einfacher vorgestellt. Da bleibt als Lösung wohl nur eine lückenlose, ehrliche Zuchtbuchführung und eine Art Gütesiegel "garantiert Mutara-frei"...
Hoffen wir auf die Züchter unseres Vertrauens.
Einfach den genetischen Unterschied zwischen europ. Wolf und amerik. Timberwolf darzustellen hat wohl keinen Sinn, wenn sich die Unterschiede nach einigen Generationen sowieso verwischen und evtl. Tests so aufwändig sind.
Ralf

mike08 13-10-2004 20:07

naja wie gesagt einfach ist es nicht aber die Möglichkeit einer Makierung gibt es ja! Man muss sich das ungefähr so vorstellen wie bei einer Erbkrankheit die von einem zum andren weitergeben wird und dann irgendwann nachweißbar wird oder ausbricht. In userem Falle bedient man sich jedoch nicht einer einer Krankheit sondern man kann das Erbgut so makieren das ab einem Gewissen alter eine Mutation einfach gesagt auftritt die man dann nachweisen kann! So wie ein Strichcode! Allerdings denk ich ist das für unsere Zwecke hier alles noch ein bisschen weit weg und sehr kostspielig!

Ich denke das gute Zuchtbuchführung und instinkte und vertrauen werden den Menschen noch lange erhalten bleiben!

lg.
Michael

hanninadina 14-10-2004 12:46

Hallo Heiko,

dich verstehe ich nun gar nicht mehr, sonst bist du doch immer derjenige, der alle anderen und leider gerade auch Neulinge darauf verweist, sie sollen sich doch ersteinmal schlau- bzw. einlesen, damit nicht alles doppelt und dreifach im Forum diskutiert wird! Und nun forderst du Michael auf, "alte Kammelen" aufzuwärmen, weil du selbst nicht in der Lage bist zu suchen?

Michael hat lediglich gemeint, auf die neuen immer gleichen Fragen zu antworten, was neue interessierte Rassefreunde betrifft! Alte Hasen wie du, die sich bestens auskennen, sollen natürlich selber suchen...

Also, jetzt hast du mal am eigenen Laib erfahren, wie es geht. Ich hoffe, du ziehst deine Lehren daraus und bleibst weiter so freundlich, wie du es jetzt bist. Wie heißt es so schön, wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen!

Deine Inkonsequenz verwundert mich. Sie hat mich neulich schon verwundert, wo du mich (und andere) aufgefordert hast, etwas gegen die Mutara Sache offiziell zu tun und als ich geantwortet habe, hast du alles relativiert und des sei doch sehr aufwendig und nützen würde es auch nichts. Man könne, dass nicht von jedem verlangen usw. usw. Da habe ich ganz schön gestaunt. Erst kraftmeierisch losholzen und dann den Schwanz einziehen.

Das war das, was ich meine, seine Kraft sollten einige Forumsmitglieder direkt an den FCI, VdH und Tschechischen Verband und TWH-Club wenden und nicht hier im Forum, zumindest wenn ich wirklich überhaut etwas erreichen möchte.

Christian

Heiko 14-10-2004 15:06

Hallo Christian, (Stichler)

echt guter Beitrag, trägt wirklich sehr viel zum Thema bei. :cheesy:
Du stellst hier wieder so einiges auf den Kopf, vielleicht ist es auch unverständlich zu dir rüber gekommen.
Wenn hier mal jemand aufgefordert wird schon bestehende Themen zu durchsuchen, dann geht es überwiegend um Rassespezifische Fragen, die schon öfters durchgekaut wurden.
Hier in der aktuellen Mutara-Sache ist dies aus einer ganz anderer Sicht zu sehen, da geht es nicht um "alte Kammellen". :mrgreen: Außerdem habe ich mir schon einige Beiträge von Michael durchgelesen, in denen aber die von mir gestellten Fragen keine Beantwortung fanden. Als doch Clubvorstand, kann man dies aber erwarten.
Sowas gehört eigentlich u. a. zu seinem Aufgabenbereich. 8)

Eine Inkonsequenz meinerseits ist wohl außer Frage gestellt, sonst würde ich mich wohl nicht so mit diesem Thema befassen! :)
Werde es für dich aber nocheinmal erklären:
Es wird nichts bringen, wenn die Mutara Verantwortendlichen einzelne Beschwerden-Mails erhalten, weil die von denen nicht für ernst genommen werden und direkt in den Papierkorb verschoben werden! :(
Allerdings bringt es schon etwas mehr, wenn hier öffentlich darüber diskutiert wird und auch mal deren Namen fallen (wie auch schon passiert).
Es gibt in der CZ schon genug Leute, die auch der deutschen Sprache mächtig sind und den Mutara-Mixer das hier diskutierte so in etwa verdeutlichen. :D Also, Öffentlich (ist ein anderes Wort wie offiziell). :cheesy: Dabei sollte dann aber der eigene, politisch gesehene, Vorteil nicht im Vordergrund stehen!

Ansonsten solltest du deinen Protest direkt (wie von Pavel geschrieben) an den 1 Vorsitzenden des CZ Hauptvorstands schicken. Sein Name ist Zdenek Benes.

Nun spare dir deine Schreibkraft; verwende deine frechen Sprüche vielmehr dazu, den "Mutara Fanatiker" einzuheizen!
Meine Freundlichkeit ist deinen Beiträgen gegenüber, :stupido oftmals an die Grenzen gesetzt.
Was du jetzt hier betreibst, ist nicht mehr als provozieren und Aufhetzerei und das bringt uns allgemein in der Sache nicht weiter.
Also, nichts für ungut, nur nicht wieder unnötig rumstänkern! :bussi

Grüßchen

RPaul 14-10-2004 18:40

Laßt uns bei dem moderaten Tonfall der letzten Zeit bleiben; im Prinzip ist das Thema ausgelutscht.
Die Mutara-Fans und die teils illegalen Machenschaften (legal, illegal, scheißegal...) sind ja nun dank Pavel namentlich bekannt und werden, denke ich, ziemlich unter Beobachtung stehen, das wird reichen.
Übrigens habe ich etwas falsches geschrieben: der genetische Unterschied zwischen den einzelnen Wolfsarten beträgt nicht 1,16 %, sondern nur 0,16 %.
Ralf

Heiko 14-10-2004 20:38

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Deine Inkonsequenz verwundert mich. Sie hat mich neulich schon verwundert, wo du mich (und andere) aufgefordert hast, etwas gegen die Mutara Sache offiziell zu tun und als ich geantwortet habe, hast du alles relativiert und des sei doch sehr aufwendig und nützen würde es auch nichts. Man könne, dass nicht von jedem verlangen usw. usw. Da habe ich ganz schön gestaunt. Erst kraftmeierisch losholzen und dann den Schwanz einziehen.
Christian

Noch ein letztes mal für dein Verständniss; Hier öffentlich protestieren und nicht offiziell ! :lol:
Ich sehe es auch nicht für notwendig, mich von einer Marionette wie du es bist, hier beleidigen zu lassen. Das können wir dann mal persönlich abklären! :D
Dies steht nicht im Sinne für die Rasse, danke!!! :evil_2

Beowulf 14-10-2004 21:05

Hallo!
Wenn der genetische Unterschied zwischen den einzelnen Wolfsarten nur 0,16 % beträgt, wie sieht der genetische Unterschied zwischen einzelnen Hunderassen aus? Wenn man auch diesen Wert hat, weiss man, ob der Unterschied gross oder klein ist. Denn der Unterschied eines Irischen Wolfshund, Berhardiener, Chiewawa und Mops ist erheblich. Wenn die auch nur 0,16 % genetisch verschieden sind, dann ist dieser Unterschied erheblich.
Aber auch wenn Lupina eine EU-Wölfin wäre, dann ist immer noch Armin ein Mischling und kein DSH. Allein seine Genvielfalt ist schlimmer für eine Rassezucht, als ein Timberwolf mit dem "Weissgen". Es ist zu spät, über das wenn und aber dieser Mischlinge zu spekulieren, da sie schon eine Zuchtzulassung haben. Wenn die Mutara-Fanatics ausgeschaltet sind, werden hoffendlich auch den Mutaras die Zuchtzulassung entzogen. Wenn das nicht nachträglich möglich ist, dann wenigstens die Nachkommen als das zu werten was sie sind. Mischlinge! Man kann im Moment nur abwarten, was jetzt mit dem Club-Vorsitzenden geschieht. Also ruhig Blut.

Gruss
Beowulf

RPaul 15-10-2004 00:27

Hallo Boewulf,
der genetische Unterschied zwischen Wolf und Hund ist ähnlich gering - nämlich 0,2 %, wie es bei den einzelnen Hunderasse aussieht, weiß ich leider nicht. Aber Mensch und Schwein sind zu 98% identisch, nur haben Schweine die bessere Sozialstruktur.
Ob Armin ein DSH ist oder ein Mix, dürfte rein genetisch irrelevant sein.
Gruß Ralf :ylsuper

Torsten 02-11-2004 11:26

Wozu Gentest ? Es wird doch sowie so gemacht was die wollen . Wenn kan. Wolf eingekreutzt ist , ist es doch dann auch kein TWH mehr was am Ende übrig bleibt. Seht ihr Leute , da geben sich hier die einzelnen Züchter Mühe die Rasse " sauber " zu halten , und in den Ursprungsland geht es kreuz und quer mit der Züchterei ! Wie so ein kanadischer Wolf - ist ei europäischer nicht gut genug ? Wollen die jetzt den sarloois WH züchten ?
Ich denke mal aufregen hat eh keinen Sinn weil es wird doch das gemacht was diese Züchter da wollen und am Ende machen dann alle mit .
Gruß

flaneur 20-06-2005 11:32

hallo,
selbstverständlich bringt es etwas wenn ihr diese dinge hier öffentlich diskutiert, wenn ich in 2-3 jahren einen twh zu meiner hündin dazunehmen kann werde ich wissen worauf ich bei der züchterwahl zu achten habe.
in diesem sinne
danke
alexandra :)


All times are GMT +2. The time now is 04:24.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org