Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Erfahrungen mit unseren Welpen (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5591)

oliwenk 14-06-2007 17:10

Hi ck.one
Egal, ob du die Wurfkette oder deinen Hausschuh benutz. In beiden Fällen arbeitest du hier mit Mitteln die geeignet sind das der Hund die Lage negativ verknüpft.
Besser wär, wenn du die Bindung zwischen dir und deinem Hund so verstärkst, das dein Hund auf Zuruf entsprechend reagiert.
LG Olaf

ck.one 14-06-2007 17:19

es gibt situationen, da ist die aufmerksamkeit des hundes auf alles fixiert, nur nicht auf den halter, beispiel jagen!
und nur für solche situationen, wenn der hund quasi "out of order" ist, nur für solche situationen ist der hausschuh/ die kette!
und ich finde es 1000 mal besser, wenn der hund ab und an etwas angst hat, als dass ich ihn vom külergrill eines autos kratzen darf... die wahl zwischen pest und cholera und wie sagte "dr. house", nehmen wir die cholera, die ist einfacher zu behandeln ;)

Cationa85 14-06-2007 20:00

Hm, so viel Ahnung hab ich von TWH`s zwar noch nicht, aber Hundeerfahrung ja wohl. ich finde die Methode mit dem Schuh/Kette ehrlich gesagt furchtbar. Ich habe noch nie so eine Methode bei der Erziehung meiner Hunde benötigt. ist das wirklich so toll? Meine Hunde würden ewig angst vor Schuhen etc haben und auch behalten ...und ich denke, dass bringt nicht alzuviel. Lieber Konsequent bleiben, aber ohne angedrohte "Schläge" oder Angstmacherei

Konrad 14-06-2007 20:24

Also ich geh mal davon aus das ein Hund normal erzogen wird. Aber ich finde es gibt tatsaechlich Situationen wo auch mal das Gehirn eines Hundes den Instinkten unterliegt. Und da kann ihn eine neben ihm aufschlagende Kette (unter 100 kg :-) schon aufwecken. Der Schreck ist wohl besser als wenn Herrchen schlaegt und er dann das Schreckgespenst ist. Aber wie gesagt Ausnahme und kein Ersatz fuer Unfaehigkeit einen Hund zu erziehen.

Cationa85 14-06-2007 20:32

Hm, ich habe bisher die Aufmerksamkeit meiner Hunde auch mit anderen Nethoden auf mich ziehen können, ich brauchte so etwas nicht. Vielleicht auch noch nicht, aber ich hoffe, dass meine wie bisher auf mich hören werden und die Aufmerksamkeit auf mich beibehalten. Und meine "Große" jagd auch für ihr leben gerne, aber auch im jagdtrieb kann ich sie abrufen ...

Aber zum Glück hat jeder seine eigene Meinung dazu

Joswolf 14-06-2007 23:32

Also ich könnte mir vorstellen das ich im Notfall etwas werfe. Auch ein NEIN kan Ihm an was negatieves knöpfen. Wenn das negatieve dan das Jagen ist ist es gut. Ich weiss Strafe hat vielle Nachteile. Aber man soll auch nicht übertreiben. Ich fand auch es gab Signale die klanken nicht gut. Aber das heisst nicht alles was er macht ist falsch. Obwohl, Chris die Schuwe sollst Du nicht werfen wenn er jagen geht im Wald. Denn dan musst Du auf sokken hinterhehr und das tut weh.
Jos

Cationa85 15-06-2007 00:03

Quote:

Originally Posted by Joswolf (Bericht 94717)
Obwohl, Chris die Schuwe sollst Du nicht werfen wenn er jagen geht im Wald. Denn dan musst Du auf sokken hinterhehr und das tut weh.
Jos

Oh ja, da geb ich dir recht! Vorallem wenn es nadelwald ist, piekst schön! :lol:

ck.one 15-06-2007 10:28

jaja, der wald und ohne schuhe ;)
aber deswegen sagte ich ja, es wird n kleines kettchen, drei oder vier kettenglieder, nicht schwer... die dann als "wurfgeschoss" dient. zumal ich wie gesagt gehört habe, dass der hund irgendwann alleine schon das klimpern dieser kette damit verknüpft, dass er von seinem treiben ablässt, aufhört zu jagen...
wie gesagt, bislang flog nur einmal mein hausschuh... damals ist sie mir ausgebüxt, die aussis auch, als ich etwas schweres ins auto eingeladen habe und daher leider die gartenpforte nicht richtig geschlossen habe.
da die großen schon wussten, dass man bei autos etwas vorsichtig ist, brauchte ich mir um die keine sorgen machen... aber um einen 13 wochen alten welpen dann schon.
da ich aber auch gesehen/gehört habe, dass da ein auto kommt, habe ich mich zu dem wurf entschlossen. es hat funktioniert.

wie gesagt, es wird die ausnahme sein... aber es ist eine sache die funktioniert...

und es kann hier jeder dumm rumschwätzen, was man alles nicht macht, was man alles nicht soll, hunde sind wie kinder, wenn man denen nicht auch mal nen klaps auf den po, fernsehverbot/computerverbot oder sonst irgendwelche strafen aufghibt... werden sie nie lernen, dass siue das eine oder andere nicht machen sollen oder gar dürfen!
keiner redet vom verprügeln oder ähnlichem... aber wie schon goethe einst sagte: "...und bist du nicht willig, so brauche ich gewalt..."

also im übertragenen sinn, wer nicht hört muss fühlen... keine maßlose gewolt, sondern kleinigkeiten!

aber soviel kann ich bislang nicht falsch gemacht haben... meine kleine ist eigendlich total lieb, wenn auch etwas aufgedreht, bleibt lieb und brav in der uni unter meinem sitzt liegen... nimmt höchstens papier auseinander... fährt bus, zug und auto...

Joswolf 15-06-2007 11:22

Chris, es ist durchaus möglich Hunde und Kinder ohne gewald zu erziehen.
Und das mit dieser Kette volgendes.Wenn der Hund schon reagiert wenn er die Kette auf'nen Abstand hört. Musst Du aber erst Oft und hard damit aufgetreten sein. Also das ergibt sich nich durch Hund freundliches Trainen.

grizzlywölfin 15-06-2007 11:29

Ich bin der Meinung dass die Wurfkette oder Hausschuh whatever, keine langwierige Wirkung haben kann, denn wenn du ein paar Mal damit klapperst, merkt sie sich dass es nur ein Geräusch ist und sie damit nicht wirklich einschüchtern kannst. Ich könnte bei meine 2, damit überhaupt nichts erreichen. Wir arbeiten viel durch Bestätigung, (Positive Handlung - ÜBERSCHWÄNGLICH LOBEN) wir können dadurch unsere Luzzy (Grizzly Wolf sowieso) schon nach 7 Monate (wir haben sie aus dem Tierheim befreit), zurückrufen, obwohl sie den Anlauf genommen hat um ein Pferd zu jagen :oops: oder wenn sie gerade an ein Mauseloch gräbt, aber sie muss vorher gesehen haben dass ich Leckerchen dabei habe, ansonsten zeigt sie mir die kalte Schulter (beobachten - handeln). Es gibt auch noch eine 3. Variante und zwar wenn die 2 Schweinepriester sich zusammen tun um etwas auszuhecken :evil: ... aber da arbeiten wir noch dran...

Gruß
Teresa

oliwenk 15-06-2007 12:30

Hallo ck.one,
Ich persönlich bin nicht der freund von solchen Mitteln.
Wenn dein Hund schon beim Rasseln der Kette reagiert, ist dies doch ein Zeichen, das er mit dem Geräusch etwas negatives verknüpft hat. (Das plötzliche Geräusch, wenn die Kette vor ihm aufschlägt ). Klar kannst du damit verhindern, das der Hund z.B. vors Auto läuft, was evtl. noch weitere schlimmere Folgen für ihn hätte. Die Reaktion deines Hundes auf dieses Geräusch ist und bleibt aber immer das Meideverhalten!
Du mußt für dich selbst entscheiden, ob du bei deinem Hund mit diesem Meideverhalten ( negative Verknüpfung) arbeiten möchtest. Ich persönlich ziehe das Arbeiten mit positiven Verknüpfungen vor. Schließlich sind meine Hunde meine Partner, und dazu gehört ein gesundes Vertrauensverhältnis zwischen uns. Meine Hunde sollen das, was sie tun, freudig tun, nicht weil sie Angst haben. Genauso, wie du mit diesen negativen Verknüpfungen arbeiten kannst, kannst du doch auch mit positiven Verknüpfungen arbeiten. Nebenbei stärkst du auch noch die Bindung deines Hundes zu dir.
LG Olaf

ck.one 15-06-2007 12:40

ich arbeite ja auch mit positiver versterkung, leckerchen, lob etc. alles kein thema... funktioniert ja auch ansich wunderbar... und noch habe ich keine kette, die muss ich mir noch zurechtbasteln (aus einer langen raustrennen).

und wie gesagt, ich erziehe meinen hund zu 98% gewaltfrei, denn der hund ist für mich nicht nur ein tier, sondern wegbegleiter und freund... aber 2% sind dann ebend solche maßnahmen... besser angst, als tot, meine meinung, dann hab ich aber vorher schon versucht, sie normal abzurufen etc... und wenns dann nicht klappt, dann fliegt halt was, kann sein, dass ich die kette später nie brauche... aber wenn doch, wird sie fliegen.... weit fliegen ;)

Hitana 15-06-2007 13:01

An die Nichtshinterherwerfer unter uns:

Wie fordert Ihr denn Eure Kommandos auf Entfernung ein, wenn Euer schlauer TWH begriffen hat das ihr ohne Leine keine Möglichkeit der Kontrolle mehr habt?????

Positive Bestärkung durch Lecker wenn er kommt? - ok. Für Übungszwecke vielleicht. Aber draussen? Meiner überlegt dann ganz schnell: Lecker oder Spaß? Spaß! Tschüß Frauchen. Und das geht noch schneller als ihr das jetzt lesen konntet!

Das hatte er schon mit wenigen Wochen raus! Und was hat die böse Hundemama gemacht? Aus Reflex die Leine hinterher geworfen! Siehe da! Der AHA-Effekt kam: Hoppla... die Alte kann auch auf Entfernung! Ich geh mal lieber hin! Und nur mal so nebenbei: Es gab kein Lecker als er dann kam, sondern GAR NIX. Nicht mal ein Lob. Anleinen, ab nach hause. Diskussion beendet!

Abrufbar weil überzeugt das Mama das ernst meint und nicht weil er Lecker will. Er kommt trotdem freudig weil ich ihm eine gute Rudelführerin bin.

Manche Dinge befürfen keiner Diskussion oder Überredung weil sie das Leben retten können (Autos, Züge). Darunter gehört das Abrufen auf Entfernung. Da muss Demonstation der Rudelführung her - machen die Wölfe untereinander auch nicht anders. Nur haben die nichts zu werfen.

Lieben Gruß!
Sonja

Alpharanger 15-06-2007 14:23

Also da wir ihn immer leise rufen oder Pfeifen, von da her reicht bei uns wenn dann ein Lauter kurzer Pfiff.
Also den typischen mit den Fingern im Mund.
Das ist noch ausreichend und wir müssen sehen ob das so bleibt.
sonst wird es Situationsabhängig, ob mal ne Leine fliegt.
Aber deshalb gleich ne Kette oder sonst was zum werfen mit zu schleifen??
Nä das ist nur unnötiges Gewicht :lol:

ck.one 15-06-2007 16:45

naja, aber so ein kleines kettchen fliegt weiter, als ne hundeleine ;)

tust die dann einfach in die leckerchentasche oder so, und wenn du sie wirklich brauchst ;) ist sie da

ich gehe ja auch mal davon aus, dass ich die kette nicht al zu häufig brauchen werde, aber wie war das, man muss bei hunden immer mit allem rechnen

nanouk 15-06-2007 17:52

Quote:

Originally Posted by Hitana (Bericht 94767)
Das hatte er schon mit wenigen Wochen raus! Und was hat die böse Hundemama gemacht? Aus Reflex die Leine hinterher geworfen! Siehe da! Der AHA-Effekt kam: Hoppla... die Alte kann auch auf Entfernung! Ich geh mal lieber hin! Und nur mal so nebenbei: Es gab kein Lecker als er dann kam, sondern GAR NIX. Nicht mal ein Lob. Anleinen, ab nach hause. Diskussion beendet!


Lieben Gruß!
Sonja

Und wie lange glaubst du das es dauert bis er heraus gefunden hat wie weit du werfen kanst? :P

ck.one 15-06-2007 18:02

naja, dann muss sie halt üben ;) jedas mal ein wenig weiter, bzw den hund garnicht aus diesem wirkbereich entlassen... sprich rechtzeitig werfen ;)

oliwenk 15-06-2007 19:03

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 94799)
naja, dann muss sie halt üben ;) jedas mal ein wenig weiter, bzw den hund garnicht aus diesem wirkbereich entlassen... sprich rechtzeitig werfen ;)

Mit welcher Berechtigung darf ein Hund von der Leine, wenn er nicht sicher abgerufen werden kann? Solange das nicht klappt, bleibt der Hund an der Leine ( die von mir aus auch ruhig 30 m lang sein darf, wenn man es denn braucht). Dann hast du dieses Problem nicht.
Und mit Leckerchen hab ich so meine Probleme. Die hat man nun nicht immer bei sich. Aber die eigene Stimme ist immer mit dabei! Ist halt nur die Sache, wie man das ganze dann aufbaut. Das "Rückhohlkomando kann ja auch für den Hund Spaß bedeuten. Wenn die Bindung stimmt, sollte das kein Problem darstellen.
LG Olaf

ck.one 15-06-2007 19:20

ich weiß ja nicht, was du für SUPER hunde hast, aber wir haben jetzt auch schon seit etwa 15 jahren hunde... und eines weiß ich ganz genau... hunde sind tiere und tiere sind unberechenbar... es gibt situationen, da schaltet das gehirn ab und dann wird nur noch nach instinkt vorgegangen, beispiel jagen, wo es am krassesten auftritt.
und genau dann, nur dann benutze ich etwas zum werfen, damit das gehirn neu gebootet wird ;) und wenn der hund dann angst hat, vor dem jagen... um so besser!!! dann tut er es das nächste mal vielleicht nicht mehr

außerdem verknüpft der hund das ganze nicht mit mir, sondern der kette, die aufeinmal neben ihm aufschlägt... er hat ja wahrscheinlich nicht einmal gesehen, dass ich geworfen habe!

du kannst hier erzählen, wass du willst, bindung hin oder her, sicher muss das stimmen, aber es ist kein allheilmittel... und ein wenig sollten wir von den wölfen lernen, wer im rudel scheiße baut kriegt welche auf den sack... und da wir nun das rudel sind müssen wir uns auch irgendwo der verhaltensweisen der tiere anpassen... genauso wie sich der hund an uns anpasst. also darf der hund auch gern ab und zu sachen mit etwas negativen verknüpfen... und zwar immer dann, wenn er etwas absolut GAR NICHT, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, NIEMALS machen soll.

ich habe meinem hund einmal ein kissen zugepfeffert, richtig, als sie meinte an nem stromkabel zu knabbern... sie hat es nicht mit mir, sondern diesem kissen verknüpft, denn sie kam gleich zu mir und sah immer auf dieses kissen... und vorallem, und das ist das wichtigste, sie knabbert seitdem nicht mehr an dem kabeln.
ergo habe ich erreicht, was ich woillte, ich habe keinen gegrillten hund!

ergo, jemand, der meint, ohne negativeinfluss einen hund zu erziehen, beschneidet sich der hälfte der erzieherischen maßnahmen.
man sollte mit den negativen ereignissen sehr vorsichtig umgehen... doch sollten diese maßnahmen erlaubt sein... wir haben keine weicheier an der leine, es sind hunde, sogar wolfshunde... seht eucvh an, wie sie sich untereinander maßregeln, im rudel... was die hunde untereinander dürfen, dürfen wir auch...

oliwenk 15-06-2007 19:37

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 94823)
ich weiß ja nicht, was du für SUPER hunde hast,

ck.one, nur damit es hier kein Missverständnis gibt. Auch meine Hunde sind noch nicht soweit, das es klappt. Aber ich arbeite daran!
Und ich verzichte dabei gern auf diese Hälfte der negativen Verknüpfungen, auch wenn ich dann für einige Dinge länger brauche!
Aber wie schon geschrieben, das mußt du mit dir selbst abmachen.
LG Olaf


All times are GMT +2. The time now is 20:47.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org