Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Kurzgeschichte-) Jagdtrieb! (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=8198)

Astrid 13-05-2008 14:27

Kann durchaus sein, dass ich Thomas´ Posting etwas zu hart aufgefasst habe, aber ich erlebe tatsächlich immer wieder Hundehalter, denen es einfach egal ist, ob ihre Tiere hetzen oder die vielleicht sogar meinen, das ist ok, sind ja Hunde, die brauchen das. Und da sträubts mir die Nackenhaare, weil das sind auch genau die, die sich sonst nix um ihre Hunde sch...... und/oder zu blöd/faul sind, auf sie zu schauen oder sie gar zu erziehen.

Gar keine Frage - es kann jedem, der einen Hund mit Jagdtrieb hat (unser Border-Mix hatte keinen oder zumindest so schwach, dass ein Reh 2m neben ihm aufspringen konnte - er hat mit keinem Ohrwaschel gezuckt) passieren, dass der einmal Wild hinterherjagd (mir auch schon mit Nanook + Chin passiert) und mit Sicherheit sind die wenigsten Hunde aus vollem Tempo noch abrufbar (wenn ich die ersten 2, 3 Sätze bei meinen verpasst habe, kann auch ich nur mehr warten, bis sie von selber wieder kommen). Das Blöde ist halt, dass alleine das Hetzen schon selbstbestätigend ist. Daher und aus Rücksicht bin ich absolut bestrebt, sowas zu vermeiden.

Aber wenn mir das passiert (zum Glück nur seeehr selten), dann bin ich die nächste Zeit wieder vorsichtiger, viel vorausschauender und übe wieder gezielter das Abrufen und Ablegen unter Ablenkung und auf Entfernung.

Bei uns um Wien herum gibt es genug Rehe - in Gebieten, wo auch viele Hunde, Spaziergänger, Hobbysportler... unterwegs sind. Sicher nicht direkt zu den Hauptzeiten, aber in der Früh oder am Abend kanns durchaus passieren, dass man auf Wild trifft. Offenbar haben die sich auch an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt, denn sie sprinten auch nicht immer sofort davon. Und abgesehen davon, dass es bei uns sicher einige Jäger gibt, die schießen würden (auch wenn ich zum Glück bisher nur freundliche Exemplare getroffen hab), sind viele Waldgebiete nicht sooo ewig weitläufig - dh. Reh mit Hund im Schlepptau kann durchaus auf der nächsten Straße landen - das ist dann nicht nur für Reh und Hund gefährlich, sondern auch für Menschen. Und das möchte ich absolut nicht verantworten müssen.

Anfang März hab ich auf einem Morgenspaziergang gleich 5 Rehe getroffen - alle einzeln unterwegs, die sind dann tw. sogar ein Stück im Wald parallel zu mir uns den Hunden mitgewandert - ableinen konnte ich da vergessen. Klar hab ich mich geärgert (zumal ich nur die kurzen Leinen mithatte, da ich dachte, um die Zeit würd ich sowieso niemand treffen und könnte die Wauzis frei laufen lassen). Aber von Wild kann man halt keine Logik oder übermässige Intelligenz erwarten, das bleibt dem Menschen übrig.

Torsten 13-05-2008 14:42

Hallo Astrid
ich stehe auch auf dem Standpunkt , das der Hund diesbezüglich kein Erfolgserlebnis und so mit eine Bestätigung bekommen sollte . Aber wie gesagt , es kann halt passieren , und leider ist es auch so , mit Jedem Mal ist es auch schwieriger die Hunde in solchen Situationen in den Griff zu bekommen , da sie ja schon mal Bestätigung hatten .
Ich kenne Thomas , und er geht nicht in den Wald um bei seinem Hund das Jagen zu fördern , aber ich sage eben auch , das ich nicht all zu viel davon halte meine Tiere nur an der Leine zu führen , dann hätten sie auf meinem Grundstück noch mehr Freiheiten.
Ich denke , mit ein wenig Umsicht und Vorausschauen kann man schon viel erreichen ( nat. die Erziehung der Hunde nicht vergessen ) , und trotzdem kann immer was passieren .

Grüße
Torsten

Bluebell 13-05-2008 14:53

Quote:

Originally Posted by Astrid (Bericht 137295)
Kann durchaus sein, dass ich Thomas´ Posting etwas zu hart aufgefasst habe, aber ich erlebe tatsächlich immer wieder Hundehalter, denen es einfach egal ist, ob ihre Tiere hetzen oder die vielleicht sogar meinen, das ist ok, sind ja Hunde, die brauchen das. Und da sträubts mir die Nackenhaare, weil das sind auch genau die, die sich sonst nix um ihre Hunde sch...... und/oder zu blöd/faul sind, auf sie zu schauen oder sie gar zu erziehen.

Dies trifft aber ganz bestimmt nicht auf Thomas zu!:motz

Astrid 13-05-2008 14:59

Huhu Torsten,

na dann klang sein Posting "aggressiver" als es gemeint war oder ich habs "allergisch" aufgefasst. ;)

Ich lasse meine Hunde auch so oft es geht frei laufen (ganz ehrlich - wär mir auch zu mühsam - Chinua geht recht brav an der Leine aber Nanook ist und bleibt trotz allem immer ein wenig Zugpferd *g*). Hängt aber auch schon mal von meiner und der Tagesverfassung der Hunde ab. Grade Chinua hat momentan Engelchen- und Bengelchen-Phasen - je nachdem hab ich die Schleppleine sicherheitshalber dabei oder eben nicht. ;-)

Allerdings verfügen beide Hunde über einen gewissen Grundgehorsam und sind auch keine fanatischen Jäger, die jede kleinste Gelegenheit sofort ausnutzen. Keine Ahnung, was ich tun würde, wenn ich einen Hund hätte, der bei jeder Gelegenheit abzischen würde. Ich meine - klar, hart dran arbeiten, aber ich trau mich nicht abzuschätzen, ob man wirklich jeden Hund diesbezüglich in den Griff bekommen kann. Anyway - du weißt schon, was ich meine und ich nun auch, was Thomas meinte. ;)

@ Else: DAS würde ich ihm auch im Leben nicht unterstellen, da ich ihn ja nicht kenne. Ich sagte lediglich, dass es solche Hundehalter gibt... :rock_3

Spike 13-05-2008 18:12

Hallo allerseits,

@ Astrid & Else
Keine Sorge ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. :)


Und sicherlich versuche ich auch das Jagen meiner Hunde zu vermeiden, und das gelingt auch oft. Denn man kann oft schon am Verhalten erkennen bevor es losgeht, und dann ist meist noch Zeit genug zum anleinen. Keinesfalls würde ich das Jagen fördern oder gutheißen, so sollte mein Posting auch nicht rüber kommen.

@ Olaf
Ich weiß auch nicht was das mit TWH-Haltern im speziellen zu tun hat, denn genauso habe ich es gehandhabt als ich noch mit DSH und JRT im Wald unterwegs war. Und wie gesagt auf Wild hetzen oder die Jagd belohnen würde ich auch nicht, aber wenn es passiert geht für mich die Welt nicht unter.

Wie gesagt an erster Stelle steht für mich das Wohl von Menschen und meinen Hunden, und nicht das "in Ruhe gelassen werden" von Wild. Die im übrigen gar nicht so scheu sind wie oft angenommen. Ich habe schon (wilde) Rehe beobachtet die keine 100m entfernt gefressen haben und wir haben mit der Motorsäge Holz gemacht. Also so scheu sind sie nicht. ;-)

Insofern viele Grüße an alle
Thomas

Kadi 13-05-2008 18:45

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 137361)
Die im übrigen gar nicht so scheu sind wie oft angenommen. Ich habe schon (wilde) Rehe beobachtet die keine 100m entfernt gefressen haben und wir haben mit der Motorsäge Holz gemacht. Also so scheu sind sie nicht. ;-)

Da Feldhasen auch zu Wild(-Tieren) zählen: wir wurden schonmal von nem Feldhasen "fast attackiert". Hoppelte aus ca. 300 m Entfernung auf den Weg, sah uns und kam auf uns zu galloppiert. Neo interpretierte das wohl als Spielaufforderung, schmiss sich auf den Boden, Poppes hoch und brummelte den Hasen an, was ihn schließlich dazu bewegte, kurz vor uns wieder ins Feld abzudrehen.
Da hätte ich ihn vor Lachen gar nicht anleinen können, aber er war auch so verdutzt, dass es nicht nötig war.

Juri Z.P. 13-05-2008 19:14

hy,endlich mal was zum lachen hier hatte mit meinem ersten schäferhund-husky so eine ähnliche geschichte nur das der hase ihm ins gesicht vor schreck gesprungen war... das war das beste anti jagdtraining aller zeiten.
ab dem tag hatte er genau an dieser stelle für ewig meideverhalten gezeigt.
lg

Kadi 13-05-2008 20:15

Meideverhalten hat er dadurch nicht gezeigt - das kommt dann jedes Jahr an der Stelle, wo er das erste mal im Frühjahr/Sommer auf einen Elektrozaun trifft.
Eigentlich heißt es ja, TWHs seien so gelehrig und würden sich gewisse Dinge ewig merken (vor allem die, die sie sich gar nicht merken sollen). Meiner hat da nicht genau zugehört bei der Rassebeschreibung, jedenfalls nicht in Bezug auf diese Zäune. Das geht sogar soweit, dass ich mich zwangsläufig an das Meideverhalten anpassen muss: diesen Gassiweg für mind. 4 Wochen meiden, weil alles andre unmöglich ist. Mal sehen, ob er dieses Jahr schlauer geworden ist, so langsam könnte man es ja mal annehmen. :roll:

Torsten 13-05-2008 21:17

He Nick und Kadi
wenns bei euch solche " Kampfhaasen " gibt , möchte ich auch gern einen .....um meine Hunde mal so richtig zu schockieren :lol:

Juri Z.P. 13-05-2008 21:28

smile....mach ich ,sobald ich ihn wieder treffe...warte auch drauf!
lg

Kadi 14-05-2008 05:49

Sag einfach bescheid wenn du in der Nähe bist. Bisher war das ein einmaliger Vorfall, aber vielleicht würde sich der Hase ja am Ego gekitzelt fühlen, wenn mal mehrere seiner "potentiellen Opfer" auf dem Weg spazieren und wieder auftauchen. :lol:

oliwenk 14-05-2008 22:04

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 137361)
@ Olaf
Ich weiß auch nicht was das mit TWH-Haltern im speziellen zu tun hat, denn genauso habe ich es gehandhabt als ich noch mit DSH und JRT im Wald unterwegs war. Und wie gesagt auf Wild hetzen oder die Jagd belohnen würde ich auch nicht, aber wenn es passiert geht für mich die Welt nicht unter.

Wie wurde hier schon mehrfach im Forum geschrieben:
"Auch die Behörden und die Öffentlichkeit ließt hier im Forum mit."
So ein Verhalten wirft dann sicher auch kein gutes Licht auf die TWH-Halter.
LG Olaf

oliwenk 14-05-2008 22:15

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 137286)
Klar kann man sich auch immer schön anpassen um mit der Masse mit zu laufen und nicht auf zu fallen , aber wenns denn schon mal passiert ist es eben passiert und man weiß beim nächsten Mal besser Bescheid .

Soll das bedeuten, das du auch hier in der Regel nicht "mit der Masse mit läufst"? Oder ist das "nur so ein Spruch" den du da geschrieben hast??
LG Olaf

oliwenk 14-05-2008 22:24

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 137147)
Hinzu kommt , das da wo öfter Hunde gehen auch das wild nicht in Scharen vor kommt , da es sich so wie so gestört fühlt und sich von vorn herein zurück zieht ( wohl gemerkt , da wo öfter Hunde oder auch Menschen angetroffen werden )

Das ist meiner Meinung nach so nicht richtig!
Richtig ist, das das Wild sich zurückzieht, wo es z.B. immer wieder von Hunden gejagt wird!
LG Olaf

Spike 15-05-2008 16:46

Quote:

Richtig ist, das das Wild sich zurückzieht, wo es z.B. immer wieder von Hunden gejagt wird!
LG Olaf
Das glaub ich nicht. Wir begegnen "unseren" Rehen fast immer am gleichen Platz, ich könne ihnen schon Namen geben. Obwohl sie von uns regelmäßig "gestört" werden, stehen sie immer wieder dort.


Quote:

Auch die Behörden und die Öffentlichkeit ließt hier im Forum mit.
So ein Verhalten wirft dann sicher auch kein gutes Licht auf die TWH-Halter.
Auch hier weiß ich nicht was das mit TWH´s zu tun hat, wie gesagt mit DSH JRT und jedem anderen Hund habe ich es genauso gemacht.

Auch weiß ich nicht was es die Behörden schert daß meine Hunde frei laufen, das ist schließlich nicht verboten. (Bei uns übrigens auch nicht in der Schonzeit). Wenn dann interessiert es unsere Jäger und Förster, aber die kennen mich und meine Hunde und es gab noch nie Probleme. Höchstens mal kleine Meinungsverschiedenheiten, aber deswegen würde keiner von denen meinen Hund erschießen oder dergleichen. ;-) Die hängen schließlich auch an ihrem Leben :rock_3

Und die Hunde die imho am meisten jagen sind die Hunde von Jägern und Förstern, vielleicht sagen sie auch deswegen nichts.

Grüße
Thomas

oliwenk 15-05-2008 23:48

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 137708)
Das glaub ich nicht. Wir begegnen "unseren" Rehen fast immer am gleichen Platz, ich könne ihnen schon Namen geben. Obwohl sie von uns regelmäßig "gestört" werden, stehen sie immer wieder dort.

Thomas, wenn ich deinen Satz mit dem Zitat von mir, auf das sich dein Satz wohl beziehen soll, richtig verstehe, dann jagen deine Hunde regelmäßig und immer an der gleichen stelle Rehe?????
Und du läßt das zu?
Oder verstehe ich dich jetzt nur falsch?
LG Olaf

Torsten 16-05-2008 13:37

Quote:

Soll das bedeuten, das du auch hier in der Regel nicht "mit der Masse mit läufst"? Oder ist das "nur so ein Spruch" den du da geschrieben hast??
Olaf ,lesen und nicht interpretieren , ich schreibe nicht einfach Sprüche , sondern meine das was ich sage . Das was ich schrieb , heißt Nichts anderes , als das man sich schon an geltende Bestimmungen oder Gesetze halten sollte , nicht Mehr und nicht weniger . Wie du es deutest ist mir in erster Linie egal , da du ja offensichtlich nur schreibst um mich provozieren. Im Gegensatz zu dir antworte ich aber auf die von dir gestellte Frage ........

Quote:

Richtig ist, das das Wild sich zurückzieht, wo es z.B. immer wieder von Hunden gejagt wird!
Na ja , was Anderes habe ich auch nicht sagen wollen . Wenn Wild gestört wird ( egal ob von Hund Mensch oder sonnst Was ) wird es sich zurück ziehen .
Ich weiß jetzt nicht wie so du so auf hetzende Hunde pochst .. Wenn ich mit den Jägern bei uns rede sagen sie das sie mehr Probleme mit Waldspaziergängern als mit jagenden oder wie du es schreibst hetzenden Hunden haben . Kann natürlich in anderen Gegenden anders sein , das weiß ich nicht .

Torsten 16-05-2008 13:39

Sorry du hast jagende Hund geschrieben ..... mein Fehler , aber sicher weißt du was ich meine ....

wolf_hu 16-05-2008 16:57

Hallo!

Meine Ira ist erst nach zwei Tagen entlaufen war, sie ist fast von einem auto überfahren worden....nur die ecke der Stossstange hat sie gedrückt - Gott sei Dank! Die ist über den 2,2 Meter hohen Zaun gesprungen, wir haben sie nach Inserat im Radio in der Nachbarstrasse gefunden, bin aber zwei Std nach ihr gelaufen, solange wir sie mit einem Abschleppseil fangen konnten....

Pass auf mit deinem TWH, ich habe neben der Leine (diese wirde gerne von Ira gefressen) einen 5 meter langen Bergsteiger-Seil mit abmessung 9 mm (und bis zu 2 Tonnen fest). Kaufst du ein Karabiner an der Halse, und könnt Ihr laufen, spazieren usw. Ich würde Dir raten, dass Du in den ersten 4-5 Monaten mit dem TWH nur auf langem Seil spazieren gehst, damit das Risiko von Entlaufen, Überfahren etc. auf (fast) Null reduzierst.

Du sollst immer aufpassen, TWH spüren alle Gerauche, die manchmal sympathisch sind, reagieren blitzschnell darauf, und laufen gro<<<<<<ße Runden. Solange es keine Autostraße in der Nähe ist, und kein Jäger Wolf erschiessen möchte ist es OK, aber wie gesagt, pass auf.
Ich weiß es genau, wie schlimm es ist, wenn unser Wolf auch nur für zwei Tage verschwindet...

Grüße aud Ungarn
(derzeit aus Frankfurt)

Gabi

Angelika 16-05-2008 17:59

Quote:

Originally Posted by wolf_hu (Bericht 137886)
bin aber zwei Std nach ihr gelaufen, solange wir sie mit einem Abschleppseil fangen konnten...

:shock::shock:

Quote:

Ich würde Dir raten, dass Du in den ersten 4-5 Monaten mit dem TWH nur auf langem Seil spazieren gehst
Nee, Gabor, bestimmt nicht. Nicht alle TWH sind Chip-getunt und haben solche Gene wie Dein Hund. Vielleicht unterscheidet sich die Erziehung auch.

Schön, daß Du Deine Ira wiederhast.

Gruß
Angelika


All times are GMT +2. The time now is 08:27.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org