![]() |
Es gibt auf der ganzen Welt Clubs und Vereine. Im Lauf der teilweise langen Geschichte kommt es immer wieder zu Abspaltungen und Zusammenfuehrungen. Ersteres ist natuerlich immer sehr leicht. Da kann man ja der Komunikation aus dem Weg gehen und sich mit "Steinen" beschmeissen.
Wenn man aber feststellt das es gemeinsame Ziele gibt. (Vieleicht sollte man die mal benennen) Dann kann man sich zusammensetzen und feststellen ob man zu diesen Zielen auch gleiche Wege gehen will. Was ja dann logisch auch gemeinsam sein kann und stark macht. Deshalb braucht man trotzdem nicht seine Autonomie aufgeben. Auch Leute die heiraten bleiben meist zwei Persoenlichkeiten. In dem Sinn wird es sicher nicht noetig sein den einen Club im anderen zu versenken. Es kann ja auch dazu fuehren das man nach aussen gemeinschaftliche Vertreter hat (um nicht gleich von einem Dachverband zu sprechen). Und wenn die noch festzustellenden Gemeinsamkeiten nicht ausreichen dann zieht eben jeder weiter in seine Richtung. Es gibt ja die alte These die Herrchen sind wie ihre Hunde. Denkt euch mal wie ihr euch benehmt, in einem Forum welches allen Interessierten an der Rasse offen steht. |
Hallo,
finde auch das 1 Club reicht für diese Rasse. Da die meisten doch eher passive Mitglieder sind ,denen ist eher Wichtig : News,Clubveranstaltung,gleichgesinnte Treffen............usw. Was mich schon immer störte ist eine Abstimmung für Personen die Mitglied werden möchten...........das ist Mittelalter!! Hierfür gibts Clubregeln...........wer verstößt fliegt raus oder wird abgemahnt. Hier sollte doch für jeden TWH Besitzer oder der wo es werden will die Tür offen stehen!! Gruß Falco |
Quote:
nachdem nun eine gehörige Zeit verstrichen ist und sich noch niemand hierzu geäussert hat, möchte ich diesen Thread mal wieder aufwärmen. Was ist bei dem gemeinsamen Treffen rausgekommen? Gruß Uschi |
Quote:
auf Grund der "vielen" Antworten ;-) von den Verantwortlichen beider Clubs auf Deine Frage, gehe ich mal davon aus, dass sich nichts getan hat, und es weiterhin "unüberbrückbare" Dinge gibt. |
So sieht es wohl aus Norbert ;-)
|
Quote:
Quote:
Wurde in einem der Vereine dieses Thema ausführlich diskutiert und zu welchem Ergebnis sind die Mitglieder gekommen ?. Mir ist nichts bekannt. Gruß Helmut |
Hallo helmut,
dann formuliere ich die Frage anders. Hat ein Treffen wie hier in diesem Thread vorgeschlagen wurde und wohl beabsichtigt war, stattgefunden? Wenn ja, gibt es irgendwelche Neuigkeiten, die man den Mitgliedern zur Diskussion und ggfls. zur Abstimmung vorlegen kann? Es ging ja soweit ich erkennen konnte einzig darum, das sich die Vorstände an den obligatorischen runden Tisch setzten wollten um über eine gemeinsame Zukunft nachzudenken. Bis jetzt habe ich als 08/15 Mitglied keine Information darüber erhalten. Daher die Nachfrage. Gruß Uschi |
Hallo Silence,
Quote:
Quote:
Gruß Helmut |
Erst einmal Danke für die Antwort. Auch wenn ich es schade finde, das all die Euphorie auf beiden Seiten und dem Austritt von Oliwenk, alles für die Katz gewesen sein soll.
Zu dem 08/15: Ich weiss und hoffe das es keinen Unterschied in der Handhabung von Mitglieder mit Posten zu Mitgliedern ohne Posten gibt oder geben sollte. Von daher darf ich dir versichern das meine Bezeichnung 08/15 Mitglied - so wie ich mich darin sehe - von mir nicht negativ belegt ist. Andererseits würde ich sie nicht für mich selber wählen ;-) Gruß Uschi |
Quote:
LG Olaf |
Hallo Silence,
Quote:
Wenn es aber der Wunsch der Vereinsmitglieder ist, das die Vorstände sich an einen Tisch setzen, muss dieser auch an die Vorstände gerichtet werden. Wurde ein solcher Wunsch an einen der Vorstände gerichtet ?. Zum Austritt von Olaf habe ich mich schon vorher geäußert. Gruß Helmut |
Quote:
Auszugsweise einige Zitate Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Hier war nirgendwo zu lesen, das es eine Zustimmung zu solch einem Termin durch eine MV Zustimmung bedarf. Mein Eindruck? Das es ein berechtigtes Interesse gibt, besser gesagt gab, beide Vereine an einen Tisch zu bringen. Und das war hier beabsichtigt darüber wurde hier so heiss debattiert. Allerdings bei der Durchsicht der Beiträge, kann man auch leicht feststellen, das das Interesse an einem Strang zu ziehen ohnehin nur von einem Verein bekundet wurde, nämlich vom freien Club. Und nachdem du in deiner Funktion nichts über ein Treffen weißt, wir hier nichts mehr gelesen haben, war alle Euphorie und jedes Wort für diese Rasse etwas gemeinsam erreichen zu wollen, vergebene Liebesmühe. Gruß Uschi |
Quote:
es waren genau sechs Mitglieder vom anderen Club, die sich an diesem Thema beteiligten und ich kenne sie alle. :drinka |
Hallo Silence,
Allgemein kann ich erst mal nur feststellen das sich inkl. uns beiden nur 18 Leute geäußert haben. Diese 18 Leute sind Mitglied im einen oder anderen Club. Der eine oder andere auch in beiden. Ich glaube nicht das man aus 18 Leuten eine Mehrheit ableiten kann die für ein treffen der Vorstände sind. Quote:
Quote:
Wenn es offensichtlich wäre das eine große Anzahl der Mitglieder beider Vereine ein Interesse an einem großen Tisch haben werden sich auch die Vorstände Gedanken machen. Das sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht. Quote:
Zu den Vorständen: Aufgabe des Vorstandes ist " die Interessen des Vereins und deren Mitglieder " zu vertreten. Hier liegt das Problem. Ist es im Interesse der Mitglieder oder nur einzelner. Es macht keinen Sinn über einen großen Tisch nachzudenken wenn nur wenige das wollen. Gruß Helmut |
Wenn man es so verstanden hat, hast du vermutlich recht.
Um Missverständnissen vorzubeugen nochmal klar und deutlich. Allerdings bei der Durchsicht der Beiträge, kann man auch leicht feststellen, das das Interesse an einem Strang zu ziehen ohnehin nur von einem Verein ** bekundet wurde, nämlich vom freien Club **Die Aussage Verein war ungünstig gewählt. Ich beziehe mich hierbei auf einige Vorstandsmitglieder des freien Club. |
durch fehlende Editierfunktion. Letzte Antwort bezieht sich auf Bluebell. :-)
|
Hallo
der Vorschlag sich mal über eine evtl.Zusammenarbeit Gedanken zu machen kam von mir . Er hatte in erster Linie persönliche Gedanken , und hatte nichts mit den Clubs oder deren Vorständen zu tun . Wenn sich hier einige die in einer Leitung sind oder waren auf den Schlips getreten fühlen , so tut mir das zwar leid , aber nicht weh. genauso gekränkte oder falsch verstandene Personen. Es ging und geht mir in erster Linie um die TWH an sich und die weitere Zucht der Rasse. Selbst der Bekloppteste sollte es langsam mit bekommen haben , das es für die Rasse schlecht ist , wenn man auf ihrem Rücken persönliche Differenzen aus tragen will. Das es zu so einer relativ schlechten Resonanz geführt hat , ist doch auch eine eindeutige Aussage . Man will noch nicht mal drüber nach denken und hat auch kein wirkliches Interesse was für die TWH s zu tun . So sind wenigstens die Dinge klar gestellt und man muss keinen Eiertanz machen . Meine Meinung ist nach wie vor ( im Interesse der Rasse ) das es irgendwann notwendig sein wird miteinander zu arbeiten an statt gegeneinander. Spätestens dann , wenn einer der Clubs vom VDH anerkannt oder aufgenommen wird... und es sieht so aus , das es nicht mehr so lange dauern wird ...... also dann...... |
Quote:
|
Hallo allerseits,wie Helmut schon sagt, ein offizielles Treffen zwecks Fusionierung etc. gab es nie. Ich denke auch das stand nie zur Debatte. Es gab aber Informationsfluss wegen verschiedenen Veranstaltungen wie SZS, Treffen 40km-Lauf etc. und das ist in meinen Augen doch ein guter Anfang für eine Zusammenarbeit. Und so sollte es auch sein. Ich weiß, ich bin recht sparsam mit Infomails an die Mitglieder, aber ich will auch niemanden mit Spam belästigen. Wenn es interessante Neuigkeiten gibt erfährt es jeder, versprochen. Ansonsten denke ich ist alles auf einem guten Weg, und man spricht miteinander.Grüße an alleThomas
Sorry für den Zeichensatz, aber das geht hier nicht viel besser... |
Quote:
Quote:
Und das mit den SPAM ist für mich einfach nur eine Ausrede ....... |
All times are GMT +2. The time now is 22:11. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org