Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Gesundheit & Ernährung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Untersuchungen beim TWH (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=11588)

Steffen 15-06-2010 16:37

Quote:

Originally Posted by Nebelwölfe (Bericht 307591)
Da DM eine Degeneration der Nerven (Axone und Myelin) ist, lässt sich diese Krankheit ohne Gentest leider nicht einfach "durch die Röhre" feststellen - geschweige denn sicher diagnostizieren.

Doch dem ist so, dazu gibt es im Netz unzählige Beispiele. Einfach mal eine Suchmaschine damit füttern. ;)

Heiko 15-06-2010 16:55

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 307192)

P.S.: Bitte an die Mods, das Thema umzubenennnen auf "Untersuchungsergebnisse", und die obere Diskussion in ein seperates Thema zu verschieben. Sonst wird für jedes Untersuchungsergebnis ein eigenes Thema eröffnet ;) DANKE

Gute Idee Thomas und sehr sinnvoll ! ;-)

Bin auch schon auf die Ergebnisse der getesteten Hunde in Neustadt (Harz) gespannt - um eine erste (für mich) umfassende Logik zu ziehen - hängt auch mit hochgradiger Inzucht und Vorgehensweisen einiger deutschen Züchter zusammen. ;)

Hey Leute - werdet mal wieder etwas locker, oder liegen mittlerweile bei einigen die Nerven schon blank !? :evil:

Torsten 15-06-2010 19:08

Hallo Hallo , ist Steffen hier der Einzige der verstanden hat was ich meinte? Es geht mir jetzt nicht darum welche Hunde wie getestet worden sind, denn das Ergebnis ist erschreckend. Es geht vielmehr darum zu wissen welche und wie viele Hunde in der Vergangenheit WIRkLICH an DM erkrankt waren und auch die Symptome zeigten. Mir ist es scheiß egal wie der Verlauf war (man kann es auch übertreiben und alles analysieren gelle Thomas) Ich möchte wissen welche Hunde und wie viele an DM gelitten haben und zwar real - ich hoffe für die Analytiker das ich es jetzt verständlich geschrieben habe. Und Koboldine könntest du mit deinen Übersetzungszwang mal einen Gang runter schalten, es geht hier um Realitäten und nicht um Ergebnisse aus dem Labor. Die Statistiken habe ich mittlerweile schon gesehen und auch verstanden. Und wenn man sie hier noch mal rein bringt wird es auch kein anderer Beitrag von mir werden, es geht um reale Erkrankungen und keine Gene die da schlummern.
Wie Steffen das Beispiel mit den Krebszellen brachte, könnte es doch auch so sein das das gen nicht so wirkt wie beim dt. Schh. Allein wenn ich die veröffentlichten Zahlen sehe müssten zu mindest in der Vergangenheit einige mehrere Fälle aufgetreten sein die bekannt sind. Wenn nicht frage ich mich ob die Zahlen sich nur auf D beziehen und das Gen nur hier anzutreffen ist. Das soll auch keine Stimmungsmache sein - nicht das das Nagetier sich wieder hinten herum aufregt- aber ich mach mir an Hand der Zahlen wirklich Gedanken das es eben nicht sein kann das man keinen erkrankten Hund life kennt. (na ja mehrere )
Ich hoffe jetzt ihr wisst wo ich hin will.

Quote:

Erkläre mir dass mal. Nur mit einer Statistik ist doch zu sehen von welchen Hunden dieser Schneeball losgetreten worden ist. Warum dann nicht gezielt züchten über eine Europ.kommission? Erklär mir dass mal bitte.
Klar ist es aus der Statistik zu sehen und auch das eben die ganze Rasse verseucht ist damit weil eben in den Anfängen (und auch heute teilweise)immer die gleichen Hunde genommen worden. Mach dir einfach mal die mühe und schau nach wie wann wer wo drin ist. Festellen wirst du dann das die einzelnen Tiere mehr oder weniger mit einander verwandt sind. Warum kann ich das nicht glauben das wie Petra/Thomas beim Zwergenwuchs es sagt die Krankheiten sich dann irgend wann regulieren ? Was da ist kann man nicht weg denken.
Und welcher Züchter nimmt denn dann einen Hund der Träger ist ? ES WIRD POTENTIAL WEG FALLEN ob man es will oder nicht !

Torsten 15-06-2010 19:20

Quote:

Originally Posted by Heiko (Bericht 307599)
hängt auch mit hochgradiger Inzucht und Vorgehensweisen einiger deutschen Züchter zusammen. ;)

Und sicher nicht nur damit ..... die Vergangenheit holt einen eben immer wieder ein.

Tatti 15-06-2010 19:23

JUHU Deutschland ist erwacht aus seinen Tiefschlaf.

Wie war dass nochmal wie ich vor ein paar Wochen gebeten habe um Hunde zu testen, achja ich war voll bescheuert und bekomme ja Kohle vom Labor.

Im Moment wollen die Leute deren Hunde betroffen sind von DM noch nicht dass es offenbar gemacht wird, und ihr meint wirklich dass Leute und/oder Züchter die in der vergangenheit Tiere haben einschläfern lassen wegen vermutlich was wir heute DM nennen sich offen auf dass Forum melden, damit die herrschaft von hier über sie herfallen kann und schreien kann "IHR SEID ES SCHULD"
Träumt weiter, so wie ihr hier Leute behandelt werden sich nur welche in dem Fall von betroffene Hunde melden wenn die zur klicke gehören, und da zweifle ich noch stark.

LG
Tatiana

BadNero 15-06-2010 19:33

Früher war die Alterserwartung nicht so hoch. Ich kenne keine Züchter die damals viel Geld in die Zuchthunde gesteckt haben. Die wurden dann meistens eingeschläfert. Ich denke nicht dass du da an irgendwelche Erfahrungen kommst.

Das ist dass was ich meinte, .... man wusste oft nicht welche Krankheit es war und hat dann einfach gehandelt. Ob dies die richtige Diagnose war, ....

Fehldiagnosen wurden schon oft gestellt.

@ Steffen. Ich glaube nicht dass ich in der Tschechei weniger für ein Hund bezahlt habe. Je nach Elterntiere vielleicht mehr.

Torsten 15-06-2010 19:35

He Tattichen komm mal wieder runter du Frutte, es reicht auch nicht Leute als kriminell zu bezeichnen die einfach nur hinterfragen - du bist doch kein bisschen besser. Also halt den Rand oder sag mir einfach wo man dich treffen kann. So und jetzt noch mal für dich, wenn man mit Etwas anfängt Panik zu verbreiten sollte man auch in der Lage sein reale Tatsachen auf den Tisch zu legen, wo ist sie denn deine sogenannte Ehrlichkeit? Du schreibst die billigste Ausrede die es hier gibt das man Angst hat durch den Kakao gezogen zu werden, warum ? Niemand kann in den Hund schauen und wenn es Tiere gab die daran erkrankt waren ist es doch auch kein Problem sich dazu zu äußern. Weil nämlich sonnst der ganze Zirkus hier keinen Sinn macht. Ich hab dir schon mal gesagt das man dir kein Denkmal setzen wird nur weil du deinen Mund ausreist und Leute die nicht so wollen wie du es gern hättest, die eben nicht gleich los laufen und alles glauben nur weil Tattilein gehustet hat, sondern auch mal hinterfragen in einem anderen Forum beleidigst. Also Tatttat halt einfach mal den Rand oder leg die Karten auf den Tisch. Und Deutschland ist schon lange erwacht daszu brauchen wir deine Krücke zum gehen nicht.

Torsten 15-06-2010 19:45

Quote:

Originally Posted by BadNero (Bericht 307657)
Früher war die Alterserwartung nicht so hoch. Ich kenne keine Züchter die damals viel Geld in die Zuchthunde gesteckt haben. Die wurden dann meistens eingeschläfert. Ich denke nicht dass du da an irgendwelche Erfahrungen kommst.

Das ist dass was ich meinte, .... man wusste oft nicht welche Krankheit es war und hat dann einfach gehandelt. Ob dies die richtige Diagnose war, ....

Fehldiagnosen wurden schon oft gestellt.

Jaein, ich gebe dir in so fern recht das es "früher " nicht so oft vor kam das eben Hunde an dem ganzen Scheiß erkrankt waren da sie anders gehalten (meine es generell) und auch anders selektiert worden sind (zu mindest bei uns) Und nat. wusste man von einigen Krankheiten nicht ....
Allein wenn ich den dt Schh. nehme, die Tiere waren gesünder und hatten auch eine höhere Lebenserwartung ........sorry von daher kann ich deinem Gedanken das die Hunde früher nicht so alt wurden nicht beipflichten.
Klar ist es schwer Ergebnisse zu bekommen da es auch Länder gibt wo man eben kein Geld hat für richtige Untersuchungen oder auch Behandlungen, man hat es eben hin genommen und den Hund eingeschläfert. Aber der TWH ist seit mindestens 20 Jahren in der bunten Republik Deutschland an zu treffen und mindestens genau so lange haben "die Pioniere" der deutschen Zucht ihre Finger in den Zuchten der Slovaken oder so, und von daher sollte es doch auch möglich sein sich zu erinnern. Außerdem haben wir hier auch eine Datenbank in der verstorbene Hunde erfasst worden sind, und ich bin mir sicher das Margo und Andere was wissen. Wenn dem so ist, das es Fälle an Mass gab , liegt das sicher nicht daran das sich die Züchter /Halter, wie diese Tatti es schreibt Angst davor haben denunziert zu werden. Nein ich denke vielmehr das man das Image des TWH als kerngesunden Hund aufrecht erhalten wollte (und das generell), wenn dem so ist hat man eine Rasse wissentlich auf einer Lüge aufgebaut......

Tatti 15-06-2010 19:58

Quote:

Originally Posted by Torsten (Bericht 307658)
He Tattichen komm mal wieder runter du Frutte, es reicht auch nicht Leute als kriminell zu bezeichnen die einfach nur hinterfragen - du bist doch kein bisschen besser. Also halt den Rand oder sag mir einfach wo man dich treffen kann.

Wie schön, kommste nach Belgien.
Ich wohne in Opglabbeek, dass ist nur nen dorf also kannste nicht verfehlen.
Hier gibt es nur 2 Zeitungsladen, und einer gehört mir, brauchst nur an die Leute zu fragen wo man den Wolfshund und die Am Bulldogge hat, und du bist bei mir.
Freue mich schon tierisch auf deine große klappe:twisted:
Bringst vieleich lieber noch ein paar Kumpels mit, brauchste bestimmt für eine Frau:p

LG
Tatiana

Torsten 15-06-2010 20:04

Quote:

Originally Posted by Tatti (Bericht 307663)
Wie schön, kommste nach Belgien.
Ich wohne in Opglabbeek, dass ist nur nen dorf also kannste nicht verfehlen.
Hier gibt es nur 2 Zeitungsladen, und einer gehört mir, brauchst nur an die Leute zu fragen wo man den Wolfshund und die Am Bulldogge hat, und du bist bei mir.
Freue mich schon tierisch auf deine große klappe:twisted:
Bringst vieleich lieber noch ein paar Kumpels mit, brauchste bestimmt für eine Frau:p

LG
Tatiana

Wieso ? meinst du ich kann allein keine Zeitung kaufen ? Und meine große Klappe kann ich auch vertreten du aber machst es hinten herum in einem anderen Forum und wenn man dich nach Tatsachen fragt kommst du mit dem großen Unbekannten die nicht erkannt werden wollen - und daran sind allein wir Schuld .... na alles klar. Was ist dann mit der Ehrlichkeit der Züchter ? Mit der Verantwortung die sie für die Rasse übernehmen? Ganz billige Polemik von dir .......naja Zeitungsladenparolen eben .....

Tatti 15-06-2010 20:28

1) ich bin in das andere Forum, weil da neue Leute, und nein ich meine nicht mich, sondern neue im Algemein normal angesprochen werden, und tipps und Hilfe bekommen wo sie um fragen, und nicht wie hier von der Seite nur doof angemacht werden.

2) Also wenn ich auf ein anderes "offenes" Forum etwas schreibe ist es hinten herum:roll:
Ihr kommt da doch eh alle, also wieso muss ich was hier rüber kopieren?

3) Ich stehe immer zu das was ich sage/schreibe und wenn ich mich irre, habe ich auch keine Probleme damit mich offen zu entschuldigen.

4) Die großen unbekannten kenne ich selber nicht, da ich nur die Informationen bekomme wiefiel Hunde Träger/Betroffen/Frei sind, ich bin nicht in einer Position um die vertrauliche Info mbz Namen zu bekommen.
Und ich bekomme diese infos meistens ein paar tage vor die listen aufs Forum angepasst werden.

Ich denke mal kapiert hast du es noch nicht, aber weil du mich so tierisch lieb hasst, darfste weiter machen, ich würde deine anmache sogar vermissen glaube ich:p

LG
Tatiana

Torsten 15-06-2010 20:36

Tatti du musst dich nicht rechtfertigen, aber ich finde es eben nicht so toll wenn du hier schreibst das die Leute nicht genannt werden wollen weil wir daran Schuld sind. Das ist doch totaler Blödsinn ..... und in welchem Forum du was schreibst ist auch dein Ding, das du aber Leute als Kriminelle bezeichnest die, als das mit den Tests aufkam, nicht gleich Hurra schrieben sondern hinterfragt haben finde ich unterste Schublade ..... aber drauf geschissen. Kannst du nun handfest belegen das es in der Vergangenheit Hunde gab die vermehrt an DM litten (nicht laut Test sondern real)?
Quote:

Ich denke mal kapiert hast du es noch nicht, aber weil du mich so tierisch lieb hasst, darfste weiter machen, ich würde deine anmache sogar vermissen glaube ich
Oh bei dir scheint denken Glückssache zu sein ..... aber freut mich das dir meine "Anmache" fehlen würde ...... wenn du jetzt noch gut aussehen würdest könnte man drüber nach denken dich in den Playboy zu bringen.

Torsten 15-06-2010 20:46

So noch mal zum Thema
Könnte man sich nicht mal mit den einzelnen Verbänden in den Ländern in dem der TWH "großzügig" vertreten ist in Verbindung setzen um doch eventuelle Zahlen von vergangenen Fällen zu erhalten ?
Zu mindest die offiziellen Züchter müssen doch die Dinge in den Verbänden angeben. Oder zu mindest wenn ein Tier das Zeitliche gesegnet hat und vor allem dann wenn es das etwaige Alter der vorgegebenen Lebenserwartung nicht erreicht hat.

Tatti 15-06-2010 21:03

Hi

Ich will mich nicht rechtfertigen, ich versuche nur zu erklären wieso ich was schreibe.
Es ist mir bekannt dass mein Deutsch ja nicht super ist, und wenn dann jemand etwas falsch auslegt weil ich es nicht deutlich formuliert habe, bin ich immer bereit eben mit Untertitel zu kommen.
Ich bin und bleibe Holländerin, und habe mir dass Deutsch schreiben selber beibringen müssen.

Zu dein letzter Satz.
Du weißt genau wie alle anderen dass niemand genau sagen kann welche Hunde wirklich eingeschläfert sind weil sie DM hatten.
Und nicht um es damals zu vertuschen sondern einfach weil keiner an DM dachte, oder sogar wenn die Vermutung auf DM viel meinte...nein die TSW sind gesund.
Wieviel Jahre hat man nicht angenommen dass die TSW außer hier und da mal HD die gesündeste Rasse der Welt waren.

Wo es mir darum geht ist dass ich einen Weißen SH in meinen Bekanntenkreis habe der betroffen ist von DM.
Er ist ein tolles Tier, will vom leben genießen, wollte vor 4 Wochen mit meinen Sky spielen und Rumtoben wie wir zu Besuch waren, aber ständig viel er um.
Sky war ihm richtig am bitten um doch zu kommen, und er wollte...konnte es aber nicht.
Die herchen leben jeden Tag in der angst dass es der letzte Tag ist, und trauern eigentlich schon seid Jahre.
Sie haben gleich wie das Ergebnis vom TA kam deren Züchter angerufen, sie meinten dass er es nicht wusste, und wolten ihm einfach informieren, und der sagte nur, ach ja kommt halt vor bei der Rasse, mal mehr mal weniger.

Ich denke halt dass wen wir jetzt die Möglichkeit haben um gegen eine Krankheit wo dran DSH und andere Rassen schon sehr früh sterben können, (der jüngste DSH was ich jetzt weiß war Grade 5 als die Krankheit ausgebrochen ist) wir was unternehmen müssen.

Zum Thema
Ich hoffe dass Mijke für Holland, Paula für Belgien, und jemand von Deutschland sich zusammensetzen wollen, und dann gemeinsam an listen arbeiten von alle Hunde die getestet werden.

Und an die Leute mit betroffene Hund, bitte macht die Ergebnisse offen damit in der Zukunft keine betroffene Hunde mehr geboren werden, und keine herchen angst haben müssen dass ihre Hunde es auch bekommen.
Niemand der jetzt ein betroffener Hund besitzt oder gezüchtet hat ist schuldig, und wir müssen gemeinsam versuchen dass für die Zukunft so zu halten mit unsere Rasse.

LG
Tatiana

Torsten 15-06-2010 21:40

Quote:

Originally Posted by Tatti (Bericht 307680)
Hi
Es ist mir bekannt dass mein Deutsch ja nicht super ist, und wenn dann jemand etwas falsch auslegt weil ich es nicht deutlich formuliert habe, bin ich immer bereit eben mit Untertitel zu kommen.
Ich bin und bleibe Holländerin, und habe mir dass Deutsch schreiben selber beibringen müssen.

Das ist schon ok man kann schon richtig verstehen was du meinst ....

Quote:

Zu dein letzter Satz.
Du weißt genau wie alle anderen dass niemand genau sagen kann welche Hunde wirklich eingeschläfert sind weil sie DM hatten.
Und nicht um es damals zu vertuschen sondern einfach weil keiner an DM dachte, oder sogar wenn die Vermutung auf DM viel meinte...nein die TSW sind gesund.
Wieviel Jahre hat man nicht angenommen dass die TSW außer hier und da mal HD die gesündeste Rasse der Welt waren.
Sorry Tatti aber hier kann ich nicht ganz zustimmen. Der TWH wurde angeblich kontrolliert gezüchtet und das nicht nur in den Ursprungsländern, was für mich bedeutet das es eine Organisation gibt die Statistiken über Erkrankungen führt. Wenn nun eine Erkrankung zu oft auftritt (auch wenn man es als HD erkennt und nicht als DM - wobei ich denke das es sich sicher auch unterscheiden lässt ) so hätte man zu mindest in der Richtung Nachforschungen anstellen müssen. Klar sagt man das es in den Ländern mit der Praxis und den Möglichkeiten noch nicht so weit war wie heute, aber trotzdem wenn was abnormal ist fällt es auf. Und allein wenn ich die Zahlen der Träger sehe hätte es zu mindest eine Vielzahl von vermeintlichen HD geben müssen über was man dann hätte offen informieren müssen. Was aber so nicht geschehen ist (aus welchem Grund auch immer) Wenn es aber nicht so ist das es zu oft vor kam, stellt sich mir eben die Frage ob DM beim TWH so wirkt wie beim z.B. Weißen Schäferhund bei dem es ja bekanntlich relativ oft verbreitet ist. Ich kann auch nachvollziehen was du im einzelnen bezwecken willst, aber das geht eben auch nur wenn Alle mitmachen und schon gar nicht mit der Brechstange oder über Panikmache .....
Quote:

Ich denke halt dass wen wir jetzt die Möglichkeit haben um gegen eine Krankheit wo dran DSH und andere Rassen schon sehr früh sterben können, (der jüngste DSH was ich jetzt weiß war Grade 5 als die Krankheit ausgebrochen ist) wir was unternehmen müssen.
Ja klar, aber es kann eben nur richtig funktionieren wenn es länderübergreifend passiert. Und so lang das nicht der Fall ist wird man der Krankheit weiter hinterher laufen. Auch wenn sich Einige bei bestimmten Institutionen über die Gesundheit der Tiere profilieren wollen ......
Ich finde es nicht gut (aber ich hab ja nichts verstanden ;)) das man einen Hipe los tritt ohne auch nur einige reale Beispiele belegen zu können. Zum Anderen gebe ich auch zu bedenken das auch Tiere die kein HD haben sicher daran erkrankten und von daher sollte es doch möglich sein die Tiere zu finden die HD frei waren aber eben Symptome wie HD/DM hatten um wenigstens einen realen Beleg dafür zu bringen. Nach den Zahlen müssten es nicht wenig Tiere sein und ich kann es nicht glauben das so was nicht bekannt geworden ist.

Quote:

Zum Thema
Ich hoffe dass Mijke für Holland, Paula für Belgien, und jemand von Deutschland sich zusammensetzen wollen, und dann gemeinsam an listen arbeiten von alle Hunde die getestet werden.
Ja das sollte man hoffen, aber besser wäre es wenn es in den Verbänden zentral geführt wird .......

Quote:

Und an die Leute mit betroffene Hund, bitte macht die Ergebnisse offen damit in der Zukunft keine betroffene Hunde mehr geboren werden, und keine herchen angst haben müssen dass ihre Hunde es auch bekommen.
Niemand der jetzt ein betroffener Hund besitzt oder gezüchtet hat ist schuldig, und wir müssen gemeinsam versuchen dass für die Zukunft so zu halten mit unsere Rasse.
Genau so, und das muss/sollte in allen Ländern so sein .......

Nebelwölfe 15-06-2010 21:59

Quote:

Originally Posted by Heiko (Bericht 307599)
(...) - um eine erste (für mich) umfassende Logik zu ziehen - (...)



Naja, vielleicht solltest du einfach erst einmal eine umfassende Logik für deine eigene Zucht ziehen :rock_3 - bevor du dich um die Analyse anderer kümmerst und schon voreilig irgendwelche Schlüsse ziehst, bevor du überhaupt etwas weisst...

Torsten 15-06-2010 22:11

Oh Petra waren die Ergebnisse so schlecht das du Heiko so angehst ? Immerhin hat er ein Ergebnis veröffentlicht aus seiner Nachzucht ....

Spike 15-06-2010 23:03

Hallo Torsten,

Also einen Hipe braucht man ja nicht machen, und Panikmache auch nicht. Aber wenn man wieder mal beim TA ist, kann man Blut abnehmen lassen und einschicken. Ist ne Sache von 2 Minuten und tut kaum weh ;-)
Ob das heute ist oder im Herbst oder nächstes Jahr ist dabei völlig wurscht.
Bei Lobo sollte der Tollwuttiter festgestellt werden, und im Zuge dieser Blutabnahme wurden eben noch drei Tropfen mehr Blut abgezapft, also gar keine große Aktion ;-)
Aber wenn du warten willst bis ganz Europa testet, dann wird das nie der Fall sein :?
Irgendjemand muß doch anfangen, oder? :) Ich habe nichts zu verlieren, Lobo hat zwar die Zuchtzulassung, aber wenn er nicht deckt weil irgendjemand Bedenken hat weil er heterozygoter Träger ist, dann geht für mich auch keine Welt unter.

Wie das Krankheitsbild beim TWH aussieht und wie häufig Fälle aufgetreten sind wäre natürlich sehr interessant, das ist klar. Aber dazu können sich vielleicht diejenigen mal äußern welche schon TWH´s in entsprechendem Alter einschläfern lassen mussten. Evtl. hatten diese ja Symptome.

Grüße
Thomas

Steffen 16-06-2010 00:15

Quote:

Originally Posted by Nebelwölfe (Bericht 307702)


Naja, vielleicht solltest du einfach erst einmal eine umfassende Logik für deine eigene Zucht ziehen :rock_3 - bevor du dich um die Analyse anderer kümmerst und schon voreilig irgendwelche Schlüsse ziehst, bevor du überhaupt etwas weisst...

Was ist denn das für eine schnippische Reaktion? Sein getesteter Nachzuchthund ist doch frei von DM!
Von den in Neustadt getesteten Hunde sind hier nur zwei öffentlich bekannt, einer "vom Westerwälder Berg" und einer von "Uhoste". Und jetzt Thomas sein Lobo ein Hund von uns "von der Wolfsranch".
Warum wundert es mich nicht, dass man hier von den vielen in Neustadt getesteten "Zlata Palz" Hunden nichts erfährt. Wird hier wieder mit zweierlei Maß gemessen? Lässt man lieber die anderen wieder mal in´s offene Messer laufen? Irgendwie kommt mir das alles wieder sehr bekannt vor. Und auf so einer Basis soll eine Zusammenarbeit in Zuchtangelegenheiten erfolgen?

Heiko 16-06-2010 01:05

Quote:

Originally Posted by Steffen (Bericht 307741)
Was ist denn das für eine schnippische Reaktion? Sein getesteter Nachzuchthund ist doch frei von DM!
Von den in Neustadt getesteten Hunde sind hier nur zwei öffentlich bekannt, einer "vom Westerwälder Berg" und einer von "Uhoste". Und jetzt Thomas sein Lobo ein Hund von uns "von der Wolfsranch".
Warum wundert es mich nicht, dass man hier von den vielen in Neustadt getesteten "Zlata Palz" Hunden nichts erfährt. Wird hier wieder mit zweierlei Maß gemessen? Lässt man lieber die anderen wieder mal in´s offene Messer laufen? Irgendwie kommt mir das alles wieder sehr bekannt vor.

Steffen, Keoma wurde Gott sei Dank in Neustadt kein Blut abgenommen 8)und auch kein Chip eingepflanzt (er hat schon einen).

Deine Fragen sind durchaus berechtigt, werden aber von der E-Horn Gefolgschaft wie (Mutterschaf ruft und Nebelkerzchen blökt - oh mein Mutterschaf bitte bitte:shock:) immer im Staub verwischt. Nichts Neues für Insider.;)

Spike 16-06-2010 08:14

Quote:

Und auf so einer Basis soll eine Zusammenarbeit in Zuchtangelegenheiten erfolgen?
Hallo Steffen,

keine Sorge, ich stehe in Kontakt zu Petra im Bezug auf die Testergebnisse und deren Handhabung.
Ich werde auch auf der Mitgliederversammlung nächste Woche etwas dazu sagen damit alle Mitglieder über den aktuellen Stand umfassend informiert sind.

Bis dahin bitte ich noch um etwas Geduld, wir wollen ja auch nichts überstürzen. ;)

Und ob die Testergebnisse veröffentlicht werden liegt einzig und allein am Eigentümer der Hunde. Manche gehen offen damit um, manche informieren ihren jeweiligen Verein mit der bitte um Vertraulichkeit, wieder andere behalten es ganz für sich.
Da hilft nur ein Apell an die Besitzer, ich denke da können die jeweiligen Züchter nicht viel dafür. Oder hast du mich versucht davon abzuhalten das Ergebnis zu veröffentlichen. ;-)
Und selbst wenn das ein Züchter versucht, gestehe ich jedem so viel Rückrat zu daß er so handelt wie er es selbst für richtig hält. Die Züchter sind ja nicht die Vorgesetzten der Welpenbesitzer :)

Grüße und bis Freitag
Thomas

hanninadina 16-06-2010 09:54

Wenn man im englischen Forum liest, das Frau Nagetier dort nun noch spezielle Genetiker dazu holen möchte, weil allein am Test bzw. Gen könne es nicht liegen, sondern da spielten angeblich mehrere Faktoren eine Rolle, wenn ein TWH DM hat bzw. die Anlagen, dann kann ich Heiko und Steffen gut verstehen. Sieht ein wenig wie Nebelkerzen werfen bzw. ablenken aus. Denn in der Tat in Neustadt waren weit mehr als 10 ZP Hunde. Oh, habe ich schon wieder etwas verwerfliches aus dem Nähkästchen geplaudert...? Nein, habe ich nicht, denn es konnte jeder selbst sehen! (mindestens anhand des Programms, wenn man denn die Hunde selbst nicht kennt).

Mit offenen Karten zu spielen wäre sehr gut und zwar alle im Sinne der Rasse TWH.

BadNero 16-06-2010 10:25

Klar du bist Hellseher............
viele haben nur auf ZW testen lassen und nicht auf DM. Aber du weist ja wieder mehr als der Verein selbst.

FreierFranke 16-06-2010 11:07

Quote:

Originally Posted by BadNero (Bericht 307782)
Klar du bist Hellseher............
viele haben nur auf ZW testen lassen und nicht auf DM. Aber du weist ja wieder mehr als der Verein selbst.

@BadNero: Vor allem ist es sehr bemerkenswert, das die jenigen, die bisher nicht getestet haben laut schreien nach Veröffentlichung!

@hannibunny, Steffen: Habt ihr testen lassen? Falls nicht, wann beabsichtigt ihr dies? Es geht ja auch darum, das ihr ggf. euere Welpenkäufer informieren könnt.

Steffen 16-06-2010 11:28

Quote:

Originally Posted by BadNero (Bericht 307782)
Klar du bist Hellseher............
viele haben nur auf ZW testen lassen und nicht auf DM.

... nur auf ZW? Was sich so wie so von selbst erledigt :roll:
Wenn überhaupt testen, dann wäre doch DM primär!
Wo steckt denn da ein vernünftiger Plan dahinter? :confused2

BadNero 16-06-2010 11:52

@ Steffen. Wer wo was testet ist doch von den Hundebesitzern selbst zu entscheiden.
Die meisten haben es ja Einlagern lassen und haben jetzt einen Antrag gestellt um weitere Tests zu veranlassen.
Vielleicht war beides auf 1x zu teuer.

Bevor jetzt wieder jeder zurückschreibt oder irgend welche beschulidigunguen anfängt, kann sich ja jeder jetzt mal gedanken machen, über zukunft, wie man ohne panik etwas auf die beine stellen kann.

Spike 16-06-2010 11:53

Hallo,

also ich habe jetzt mal ein bisschen nachgelesen.

Bei den DSH erkrankt lt. Statistik (keine Offizielle) etwa 1% aller Hunde nachweislich an DM. Meiner Meinung nach wird die Dunkelziffer höher sein.

Bei den Hovawarten liegt die Quote etwa bei 5%. Ich denke diese höhere Zahl ist vor allem dem recht verbreiteten DNA-Test bei den Hovawarten geschuldet. Bedenklich und noch ungeklärt ist warum bei den Hovawarten auch immer wieder einige (mehr als zu erwarten) heterozygoten Träger erkranken.
Um das näher zu Untersuchen läuft eine Studie mit Frau Prof. Kerstin Lindblad-Toh (Uppsala und Massachusetts Institut of Technologie, Boston) einer der weltweit führenden Hundegenetiker auf dem Gebiet der Genforschung für Autoimmunerkrankungen.

Die große Frage ist nach wie vor inwiefern man die Erkenntnisse von anderen Rassen auf den TWH übertragen kann. :dontknow

Grüße
Thomas

ShilaWolf 16-06-2010 11:56

Thomas ich sehe das genauso und freue mich am wochenende euch zu sehen.
Liebe Grüsse
Jens

Steffen 16-06-2010 12:06

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 307790)
@BadNero: Vor allem ist es sehr bemerkenswert, das die jenigen, die bisher nicht getestet haben laut schreien nach Veröffentlichung!

@hannibunny, Steffen: Habt ihr testen lassen? Falls nicht, wann beabsichtigt ihr dies?

Überhaupt nicht, denn bisher haben wir bei unseren Verpaarungen sorgfältig recherchiert und die Deckrüden dementsprechend ausgewählt. Das Ergebnis bestätigt unsere Auswahl, in dem wir immer sehr große Würfe hatten, mit 2x10, 1x9, 3x8 und 1x7 Welpen. Dabei hatten wir nur 1 Welpen dabei, der die erste Woche nicht überstanden hatte. Damit ist Zwergenwuchs für uns ganz sicher kein Thema. Dass in Eurem Club scheinbar bei den letzten Verpaarungen zu viel experimentiert wurde und nichts gescheites dabei herauskam, ist Euer Problem, nicht unser! :nonono2
Klar habt ihr deswegen jetzt Panik, aber lasst es gefälligst sein, uns oder andere Züchter unseres Clubs, mit Euren bekannten Psychospielen, damit hineinziehen zu wollen oder mit Eurer Testerei zu mobben.:evil_2

Auch DM ist für uns zur Zeit kein Thema. Wir selbst haben mittlerweile schon 3 Hunde in dem Alter, wo es bereits auftreten müsste, davon 2 schon wieder aus unserem ersten Wurf. Alle erfreuen sich bester Vitaltät und von unserem ältesten 10-Wurf (2002) haben wir bisher auch noch nichts von irgendwelchen DM-Anzeichen gehört.

dogsnoopy 16-06-2010 12:10

Quote:

Originally Posted by ShilaWolf (Bericht 307808)
Thomas ich sehe das genauso und freue mich am wochenende euch zu sehen.
Liebe Grüsse
Jens


Danke für etwas mehr Niveau - das Thema hier ist zu wichtig!

BadNero 16-06-2010 12:19

Was der Bauer nicht kennt - frisst er nicht, gell Steffen.

Es geht hier weder um Panik mache, noch um irgendwelche Voruteile oder unser Verein/euer Verein.
Aber ich kann ganz bestimmt nicht so durch das leben gehen.

Echt, ich kann doch nicht in einen Hund rein sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und welche Verpaarung meinst du mit dem Zwergwuchs?????????????

Ich kenne jetzt keinen direkt in Deutschland

timber-der-wolf 16-06-2010 12:21

Quote:

Originally Posted by ShilaWolf (Bericht 307808)
Steffen was soll das wieder mit Zlata Palz ...

Kennst Du nicht die Geschichte vom Feuerwehrmann, der immer als Erster am Ort des Geschehens war ... :evil_lol :jumpie

hanninadina 16-06-2010 12:22

Markus, ich werde Myla nicht testen, weil ich nicht weiterzüchte. Aber ich empfehle es den beiden, die ggfls. züchten wollen. Denn dafür ist es interessant, ob die genetische Weitergabe von Mutter und Vater ggfls. ein postives Ergebnis bei den Hunden hatte. Ich denke jetzt einfach mal laut, ich selbst kann, egal mit welchem Ergebnis, daran jetzt nichts mehr ändern, sondern werde es meinen Hunden so schön und angenehm wie möglich machen.

Dem Besitzer von Mylas Bruder, der, der soviel gedeckt hat und vermutlich noch decken wird, habe ich es ebenfalls empfohlen, sowie dem anderen Bruder. Ob die Schwester weiter deckt, weiß ich nicht, die wird aber sich da aber vermutlich nicht dran beteiligen.

Es tut mir Leid, aber ich finde meine Hunde so toll, wie sie sind, ob mit HD untersucht oder nicht. Die "Pflicht" der Gesundheit auf dem Grund zu gehen haben diejenigen, die aktiv züchten.

Ich finde es viel bedenklicher, dass im Harz ein Welpe mit 6 Monaten rumlief, der leidere ZW hat. Dieser Welpe offensichtlich aus der Slovakai kommt und dort allerdings nicht unter den geborenen Welpen hier in der Datenbank auftaucht! Derartige Verschleierungen, das sind die Dinge, die der Rasse den Garaus machen. Und dazu zählt in gewisser Weise auch, wie im Moment von einer bestimmten Person im englischen Forum agiert wird. Wenn nichts dran ist, um so besser, dann freut mich das für die TWH.

Bad Nero, es ist wie es ist, häufig weiß ich tatsächlich mehr, als der ein oder andere Club.;-)

FreierFranke 16-06-2010 12:43

Quote:

Originally Posted by Steffen (Bericht 307810)
Überhaupt nicht, denn bisher haben wir bei unseren Verpaarungen sorgfältig recherchiert und die Deckrüden dementsprechend ausgewählt. Das Ergebnis bestätigt unsere Auswahl, in dem wir immer sehr große Würfe hatten, mit 2x10, 1x9, 3x8 und 1x7 Welpen. Dabei hatten wir nur 1 Welpen dabei, der die erste Woche nicht überstanden hatte. Damit ist Zwergenwuchs für uns ganz sicher kein Thema. Dass in Eurem Club scheinbar bei den letzten Verpaarungen zu viel experimentiert wurde und nichts gescheites dabei herauskam, ist Euer Problem, nicht unser! :nonono2
Klar habt ihr deswegen jetzt Panik, aber lasst es gefälligst sein, uns oder andere Züchter unseres Clubs, mit Euren bekannten Psychospielen, damit hineinziehen zu wollen oder mit Eurer Testerei zu mobben.:evil_2

Auch DM ist für uns zur Zeit kein Thema. Wir selbst haben mittlerweile schon 3 Hunde in dem Alter, wo es bereits auftreten müsste, davon 2 schon wieder aus unserem ersten Wurf. Alle erfreuen sich bester Vitaltät und von unserem ältesten 10-Wurf (2002) haben wir bisher auch noch nichts von irgendwelchen DM-Anzeichen gehört.


@Steffen: Ich ließ zwei von meinen drei Hunden testen, der dritte folgt. (Testergebnisse sind noch nicht komplett). Als Züchter kann und will ich nicht verlangen das dies nur meine Welpenkäufer machen sollen.

zu "Hören von DM": Leider können meine Hunde scheinbar im Gegensatz zu Deinen nicht reden; deshalb ließ ich testen.....
Im übrigen geht es nicht darum was war, sondern was zukünftig sein wird; verlangt etwas mehr Gedanken......

Du kannst ja machen, was Du möchtest. Zukünftige Welpenkäufer können dann aber versuchen rechtlich bei einen "Mangel der Sache" sich zu fragen, ob Du alles was in einen normalen Maß stehend und einen Züchter zumutbar ist auch durchgeführt hast ;-) Ansonsten Schadensersatz?

Und zu Deckrüden ausgewählt: Kann ja sein, aber bestimmt nicht auf die hier diskutierten Themen.

Joswolf 16-06-2010 12:47

Ich lese zitat-denn das Ergebnis ist erschreckend. Es geht vielmehr darum zu wissen welche und wie viele Hunde in der Vergangenheit WIRkLICH an DM erkrankt waren und auch die Symptome zeigten

Denk dan dran das die Symptome bei andere Krankheiten oder Problehmen genau gleich seihen koennen. Einen Bandscheibe Vorfall sieht auch so aus. Wir haben in Holland einen Hund mit deutliche Symptome DM untersucht und laut DNA frei vom DM. Auch wird nicht jeder Hund mit DM es zeigen. Erkrankt heisst er wird es entwickeln aber das kan sein nach 15 Jahren und wenn der Hund nur 13 oder 14 wird dan zeigt er nie die Symptome aber hatte doch DM.
Jos

Steffen 16-06-2010 12:48

Quote:

Originally Posted by BadNero (Bericht 307822)
Und welche Verpaarung meinst du mit dem Zwergwuchs?????????????

Ich kenne jetzt keinen direkt in Deutschland

Schaust Du hier:

Quote:

Quote:

Originally Posted by Bille
Inzucht macht solche Krankheiten sichtbar, da es ein einfacher Erbgang (monogen) ist und 2 Träger kranke Hunde bringen (können). Mit Hilfe von Inzucht, ohne zu bewerten, kann und konnte man ohne Gentest Erkrankungen herausfinden, doch da es diese Tests jetzt gibt, warum sie nicht verwenden?

Quote:

Originally Posted by Steffen (Bericht 273746)
Wenn Dein B-Wurf als solches Inzucht-Experiment dienen sollte, ist es ja allem Anschein nach gescheitert. Denn mehr als von den zwei Fruchtblasen und den deutlich spür- und sichtbaren Welpenbewegungen, die Du auf Deiner Homepage beschreibst, hat man dann dort eigenartigerweise nichts mehr von den Wurf erfahren können. Aber das Ergebnis wäre für uns Züchter trotzdem interessant zu wissen.
Hat die Hündin verworfen oder sind die Welpen früh gestorben? Wenn gestorben, warum und hat das mit dem engen Verwandschaftsgrad sprich Inzucht zu tun?
Hättest Du das durch einen dieser Test und Untersuchungen verhindern können und wenn, durch welchen?
Der Deckrüde steht mittlerweile auch als gestorben in der Datenbank. Hat sein Tod etwas damit zu tun?


Auf manche Fragen gibt es eben keine Antworten, warum auch immer. In einer geplanten gemeinsamen Zuchtarbeitsgruppe kann man so jedenfalls nicht agieren. :shake

FreierFranke 16-06-2010 12:48

@Hunnybunny: Der Welpe lief im Harz herum um dies endgültig zu verschleiern, das müßte Dir doch klar sein. Ich habe im Harz sogar geistigen Zwergenwuchs gesehen und gehört.

Hast Du nun endlich alles hier geschrieben was Du im Harz gesehen hast? Das nächste Mal werde ich Dich doch wieder ansprechen und wie vor zwei jahren auch wieder sagen was ich von Dir halte.

BadNero 16-06-2010 12:52

@hanninadina

Den Zwergwuchs findest du in der Datenbank. Und dass mit den Tests, wusstest du ja auch so genau.

Also weist du zu diesem o.g. Thema doch nichts. Also brauchst du ja auch nichts schreiben.

Zudem geht es hier, eine Datenbank zu erstellen. Also müssen hier nicht nur die Züchter rein!!!!!!!!!!!!!
Woher will man dann tatsächlich wissen, wer was weiter gegebn hat.

Joswolf 16-06-2010 12:54

Citat Steffen- Alle erfreuen sich bester Vitaltät und von unserem ältesten 10-Wurf (2002) haben wir bisher auch noch nichts von irgendwelchen DM-Anzeichen gehört.
Also das sagt nicht's. Wie ich schon schrieb DM kommt manschmal im hohen Alter und wird nicht aufgemerkt.
Zwergen koennen auch im Gebaermutter absorbieren und keiner merkt was.
Jos

BadNero 16-06-2010 12:57

Quote:

Originally Posted by Steffen (Bericht 307837)
Schaust Du hier:



Auf manche Fragen gibt es eben keine Antworten, warum auch immer. In einer geplanten gemeinsamen Zuchtarbeitsgruppe kann man so jedenfalls nicht agieren. :shake


Ich denke es hat eben einen Grund, dass manche Personen keine Antworten bekommen. Frag doch mal - hanninadina

Steffen 16-06-2010 13:31

Quote:

Originally Posted by Joswolf (Bericht 307842)
Wie ich schon schrieb DM kommt manschmal im hohen Alter und wird nicht aufgemerkt.
Zwergen koennen auch im Gebaermutter absorbieren und keiner merkt was.
Jos

Na, da meine Hunde nicht schon von Anfang an tot waren, hoffe ich mal, dass sie nicht etwa DM bekommen, wenn sie altersbedingt schon wieder fast tot sind. :bigok

Torsten 16-06-2010 14:31

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 307725)
Hallo Torsten,

Also einen Hipe braucht man ja nicht machen, und Panikmache auch nicht

Ah ja dann frage ich mich doch ernsthaft warum man dann nicht vernünftig vor geht und es besser organisiert und auch mal Zahlen bringt die nicht aus Statistiken und Tests resultieren. Warum man nicht Länder übergreifend zentral Aktionen startet, richtig aufklärt und sich nicht über die Gesundheit profilieren muss um im Gegenzug was anderes zu erreichen. Sorry ich empfinde es eben als Panikmache und Hipe ......da ja auch an anderer Stelle schon gesagt worden ist alle Züchter die da nicht mitmachen wären verantwortungslos. Das ist für mich wie "wenn sie hier und jetzt unterschreiben, haben sie den Hauptgewinn...."

Quote:

Aber wenn man wieder mal beim TA ist, kann man Blut abnehmen lassen und einschicken. Ist ne Sache von 2 Minuten und tut kaum weh ;-)
Ob das heute ist oder im Herbst oder nächstes Jahr ist dabei völlig wurscht.
Eben .....

Quote:

Aber wenn du warten willst bis ganz Europa testet, dann wird das nie der Fall sein :?
Thomas bist du jetzt total verpeilt oder hast du auch einen Chip drin (ich fasse es nicht ) was für einen Sinn macht es das nur einige wenige testen lassen, werden die Deckrüden im Ausland dadurch frei von DM? Wenn ich weiß das eine meiner Träger ist (was mit hoher Sicherhiet so sein wird) ist das zwar gut und ich könnte mich theoretisch auch danach richten, aber eben nur theoretisch weil ich nicht weiß ob der Rüde den ich für meine Hündin ausgesucht habe, weil er eben noch andere Faktoren erfüllt und so gut zu ihr passen würde (IK AVK HD ED PRA Größe Pygment Charakter usw.) DN hat. Und sollte dann mal ein Rüde dabei sein der das erfüllt und DM hat fällt er für mich auch wieder weg. Zur Zeit sehe ich es eben so da sich einen Rüden aus D nehmen müsste da man ja hier mit fadenscheinigen Argumenten/Denuzierungen quasi zum Testen gezwungen wird, wenn nicht wird man von gewissen Leuten (die den Mist teilweise mit verursachten oder besser streuten)als verantwortungslos bezeichnet. Verantwortungslos ist für mich auch wenn ich getestet habe einen Rüden zu nehmen der nicht getestet ist , was wiederum eine drastische Reduzierung des Zuchtpotentials nach sich zieht. Komplexe Anschauungen sollten bei all dem Spaß hier noch möglich sein
Quote:

Irgendjemand muß doch anfangen, oder? :) Ich habe nichts zu verlieren, Lobo hat zwar die Zuchtzulassung, aber wenn er nicht deckt weil irgendjemand Bedenken hat weil er heterozygoter Träger ist, dann geht für mich auch keine Welt unter.
Natürlich muss man irgendwo anfangen aber man sollte bevor man solch eine Aktion los tritt auch wenigstens im Vorfeld geklärt haben das es eben nicht nur zu einseitigen Beteiligungen kommt. Und vor Allem sollte man im Vorfeld auch abgeklärt haben wie schlimm es in der Rasse am "wahren Objekt" aussieht oder aussah bis her. Heute ist es Das, nur weil Einige so mitleidig Hunde aus anderen Rassen erlebt haben fühlen sie sich berufen den TA/und wissenschaftliche Assistenten von Tierkliniken oder Labors zu machen zu machen. Das Resultat ist das man EINEN HIPE los tritt ohne auch nur Zahlen der real erkrankten Tiere zu nennen. Der Organismus hat viele Gene in sich, ob sie zum Tragen kommen ist eine andere Sache. Das Lobo die ZZL hat ist schön aber er hat ein P14 was so wie so bedeuten würde wenn man es genau nimmt das er nicht zur Zucht genommen werden sollte (hängt sicher mit seiner Größe zusammen), von daher hast du Recht das du nichts zu verlieren hast. Was ist aber mit dem Potential was weg fällt nur weil man das gen gefunden hat ?

Quote:

Wie das Krankheitsbild beim TWH aussieht und wie häufig Fälle aufgetreten sind wäre natürlich sehr interessant, das ist klar. Aber dazu können sich vielleicht diejenigen mal äußern welche schon TWH´s in entsprechendem Alter einschläfern lassen mussten. Evtl. hatten diese ja Symptome
Genau das ist es doch was fehlt und mich interessieren die Hunde die HD frei waren um eine Verwechslung mit HD auszuschließen.
Quote:

Und ob die Testergebnisse veröffentlicht werden liegt einzig und allein am Eigentümer der Hunde. Manche gehen offen damit um, manche informieren ihren jeweiligen Verein mit der bitte um Vertraulichkeit, wieder andere behalten es ganz für sich.
Wozu testet man dann? Will man dann auch das Ergebnis vor eventuellen Interessenten an so einem Hund verbergen ? Für DM könen die wenigsten Züchter etwas wovor hat man dann Angst es zu veröffentlichen? Ja klar weil man befürchtet das sein Hund nicht mehr zum Einsatz kommt oder warum ?

Torsten 16-06-2010 14:35

Quote:

Originally Posted by Steffen (Bericht 307741)
Wird hier wieder mit zweierlei Maß gemessen? Lässt man lieber die anderen wieder mal in´s offene Messer laufen? Irgendwie kommt mir das alles wieder sehr bekannt vor. Und auf so einer Basis soll eine Zusammenarbeit in Zuchtangelegenheiten erfolgen?

So sieht es aus und man hat es doch geschafft sich so zu etablieren das es jetzt sogar Unterstützung gibt ohne zu merken was hier läuft.

Torsten 16-06-2010 14:46

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 307790)
@BadNero: Vor allem ist es sehr bemerkenswert, das die jenigen, die bisher nicht getestet haben laut schreien nach Veröffentlichung!

Ja weil die eben nicht wie ne dumme Schafherde hinter dem Leithammel zur Schlachtbank her laufen ...... Aber man könnte ein kollektives Saufgelage mit dem Grundnahrungsmittel organisieren und dann los ziehen, weil mit Blaubeeren wird es nicht funktionieren.

Quote:

@hannibunny, Steffen: Habt ihr testen lassen? Falls nicht, wann beabsichtigt ihr dies? Es geht ja auch darum, das ihr ggf. euere Welpenkäufer informieren könnt.
Fast du auch was anderes drauf außer ständig zu fragen ob man schon dort war oder dort ..... oh ja ich hab es nicht bemerkt du hast deinen Horizont erweitert und fragst jetzt danach ob man getestet hat oder testen will ..... ich fasse es nicht wer bist du eigentlich das du hier Rechenschaft willst ? ich denke die solltest du von Anderen ehr einfordern.

Torsten 16-06-2010 14:55

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 307833)
Du kannst ja machen, was Du möchtest. Zukünftige Welpenkäufer können dann aber versuchen rechtlich bei einen "Mangel der Sache" sich zu fragen, ob Du alles was in einen normalen Maß stehend und einen Züchter zumutbar ist auch durchgeführt hast ;-) Ansonsten Schadensersatz?

Zu deiner so rechtlichen Ausführung stelle ich nur die eine Frage, ist es Pflicht zu testen ? Wenn nein, sondern nur aufgeklärt - ansonsten kein Schadenersatz ...... Im Übrigen handelt es sich beim Hundeverkauf sowie so darum das man eine Sache verkauft und sich die Garantiebestimmungen darauf beziehen...... also so what

FreierFranke 16-06-2010 15:11

Torsten: Zu Blaubeeren und oder ob Du etwas fassen kannst schreibe ich keine weitere Ausführung. Und wer etwas fordert ging aus meiner Ausführung hervor.

Du hast geschrieben: Im Übrigen handelt es sich beim Hundeverkauf sowie so darum das man eine Sache verkauft und sich die Garantiebestimmungen darauf beziehen...... also so what

Eben! Bitte doch erst lesen was ich schrieb!
Du must garantieren, das die Sache frei von Mängel ist, soweit möglich:
Ein Sachmangel liegt vor, wenn zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs die Istbeschaffenheit von der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit abweicht. Also in Zukunft schreiben: Keine Gewährleistung auf "Frei von Krankheiten wie Zwergenwuchs und DM". Ansonsten kann es sein, das Du als Züchter Schadensersatzpflichtig bist.
Im techn. gibt es auch den Ausdruck "Stand der Technik"
in Bezug auf Produkthaftung. Da sind Firmen verpflichtet sich schlau zu machen und diese anzuwenden!

Dies wäre in meinen Augen nicht schlecht bei der Zucht! "Stand bei der Zucht". Dann wäre es eindeutiger.
Nun verstanden?

Spike 16-06-2010 15:40

Quote:

Ah ja dann frage ich mich doch ernsthaft warum man dann nicht vernünftig vor geht und es besser organisiert und auch mal Zahlen bringt die nicht aus Statistiken und Tests resultieren. Warum man nicht Länder übergreifend zentral Aktionen startet, richtig aufklärt
Ist auch schon drüber gesprochen worden, aber wie du weißt ist es Länderübergreifend noch schwieriger als hier national.

Quote:

da ja auch an anderer Stelle schon gesagt worden ist alle Züchter die da nicht mitmachen wären verantwortungslos.
Ich weiß daß das schon geschrieben wurde, aber dem ist nicht so.

Quote:

Thomas bist du jetzt total verpeilt oder hast du auch einen Chip drin (ich fasse es nicht ) was für einen Sinn macht es das nur einige wenige testen lassen, werden die Deckrüden im Ausland dadurch frei von DM? Wenn ich weiß das eine meiner Träger ist (was mit hoher Sicherhiet so sein wird) ist das zwar gut und ich könnte mich theoretisch auch danach richten, aber eben nur theoretisch weil ich nicht weiß ob der Rüde den ich für meine Hündin ausgesucht habe, weil er eben noch andere Faktoren erfüllt und so gut zu ihr passen würde (IK AVK HD ED PRA Größe Pygment Charakter usw.) DN hat. Und sollte dann mal ein Rüde dabei sein der das erfüllt und DM hat fällt er für mich auch wieder weg. Zur Zeit sehe ich es eben so da sich einen Rüden aus D nehmen müsste da man ja hier mit fadenscheinigen Argumenten/Denuzierungen quasi zum Testen gezwungen wird,
Keine Sorge, ich bin noch der alte :hand
Aber es wird und kann dir auch (noch) niemand etwas vorwerfen wenn du einen nicht getesteten Rüden aus dem In- oder Ausland nimmst ;)
Denn noch gibt es eben keine fundierten Erkenntnisse. Wenn diese dann vorliegen kann es natürlich anders aussehen.
Denn was ich auch immer wieder betone:
Es darf sich jetzt nicht alles um DM drehen da es sicherlich noch viele weitere wichtige Merkmale bei der Zucht zu berücksichtigen gibt.

Quote:

Komplexe Anschauungen sollten bei all dem Spaß hier noch möglich sein
Natürlich, so soll es auch sein.

Quote:

Das Lobo die ZZL hat ist schön aber er hat ein P14 was so wie so bedeuten würde wenn man es genau nimmt das er nicht zur Zucht genommen werden sollte (hängt sicher mit seiner Größe zusammen), von daher hast du Recht das du nichts zu verlieren hast.
Dann bist du nicht mehr auf dem aktuellen Stand, ;-) Lobo wurde im Mai in Spangeberg nochmal gekört da er noch etwas stattlicher geworden ist. Dort wurde er mit 65,5 gemessen und hat nun ein P1 :) Guckst du hier.

Quote:

Was ist aber mit dem Potential was weg fällt nur weil man das gen gefunden hat ?
Träger sollen ja nicht wegfallen, auch wenn es möchtegern schlaue Züchter gibt die das dann so praktizieren; diesen Züchtern spreche ich dann aber jegliche Weitsicht ab. :x
Reinerbig Betroffene sollten aber trotzdem nur noch mir reinerbig nicht Betroffenen verpaart werden, das stimmt wohl; auch wenn es am Anfang natürlich nicht zu 100% überprüft und kontrolliert werden kann.

Quote:

Wozu testet man dann? Will man dann auch das Ergebnis vor eventuellen Interessenten an so einem Hund verbergen ? Für DM könen die wenigsten Züchter etwas wovor hat man dann Angst es zu veröffentlichen? Ja klar weil man befürchtet das sein Hund nicht mehr zum Einsatz kommt oder warum ?
Da hast du natürlich recht, aber das kann man eben auch keinem vorschreiben. Aus welchen Gründen so etwas nicht öffentlich gemacht wird weiß ich allerdings auch nicht :dontknow

Grüße nach Sömmerda

Torsten 16-06-2010 15:49

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 307867)
Torsten: Zu Blaubeeren und oder ob Du etwas fassen kannst schreibe ich keine weitere Ausführung. Und wer etwas fordert ging aus meiner Ausführung hervor.

Du hast geschrieben: Im Übrigen handelt es sich beim Hundeverkauf sowie so darum das man eine Sache verkauft und sich die Garantiebestimmungen darauf beziehen...... also so what

Eben! Bitte doch erst lesen was ich schrieb!
Du must garantieren, das die Sache frei von Mängel ist, soweit möglich:
Ein Sachmangel liegt vor, wenn zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs die Istbeschaffenheit von der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit abweicht. Also in Zukunft schreiben: Keine Gewährleistung auf "Frei von Krankheiten wie Zwergenwuchs und DM". Ansonsten kann es sein, das Du als Züchter Schadensersatzpflichtig bist.
Im techn. gibt es auch den Ausdruck "Stand der Technik"
in Bezug auf Produkthaftung. Da sind Firmen verpflichtet sich schlau zu machen und diese anzuwenden!

Dies wäre in meinen Augen nicht schlecht bei der Zucht! "Stand bei der Zucht". Dann wäre es eindeutiger.
Nun verstanden?

Markus ich hab schon verstanden was du meinst dazu musst du aber auch alle anderen Eventualitäten mit einzeln auflisten die auftreten können. Allein der Hinweis den du anführst reicht da nicht aus. Und ich muss wissentlich bekannte Mängel der "Sache" verschweigen, erst dann kommt dein Schadenersatz zum tragen. Weißt der Welpe zum Zeitpunkt des Verkaufes keine offensichtlich bekannten Mängel (man wie sich das anhört) auf ist doch alles in Butter. Haben meine Hunde das DM Gen muss ich natürlich darauf hin weißen das die Welpen auch Träger sein können. Was dann natürlich in schriftlicher Form geschehen wird. Aber ich denke das wird sicher nach dem Ergebnissen keinem Züchter mehr erspart bleiben das er Hunde mit einem "Mangel" abgibt.

Torsten 16-06-2010 16:09

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 307870)

Keine Sorge, ich bin noch der alte :hand
Aber es wird und kann dir auch (noch) niemand etwas vorwerfen wenn du einen nicht getesteten Rüden aus dem In- oder Ausland nimmst ;)
Denn noch gibt es eben keine fundierten Erkenntnisse.

Schön zu hören das du der Alte geblieben bist ;)
Es geht mir nicht darum was man mir vorwirft, es geht mir darum das wenn ich eine Hündin mit Gen habe ich nicht weiß welcher Rüde (der ja außerdem noch zu der Hündin passen muss) belastet ist und welcher nicht, denn ich möchte ja nicht das ich Träger mit Träger verpaare und somit zu 100% wieder träger produziere. Schön wenn ich weiß was meine Hunde haben, das bringt mich aber auch nicht weiter wenn ich nicht weiß wie es mit dem Hund aussieht den ich ausgesucht habe - verstehst du was ich meine ?
Ich sage es noch mal, die Tests sind sicher wichtig und richtig, aber machen nur dann Sinn wen sie von den einzelnen Institutionen länderübergreifend als "MUSS" festgelegt werden. Alles Andere ist doch nur Zirkus um eine wichtige Sache die keinen Erfolg bringt. Weiter müssen Tiere veröffentlicht werden die HD frei waren aber wegen Symptomen eingeschläfert werden mussten um zu sehen das DM beim TWH so wirkt wie beim z.B: weißen Schh. der dafür prädestiniert ist.
Quote:

Dann bist du nicht mehr auf dem aktuellen Stand, ;-) Lobo wurde im Mai in Spangeberg nochmal gekört da er noch etwas stattlicher geworden ist. Dort wurde er mit 65,5 gemessen und hat nun ein P1 :) Guckst du hier.
Ja das bin ich dann wohl nicht - da habe ich ja noch Hoffnung das Belke auch noch ein zwei Zentimeter wächst um 69 zu bekommen ..... stimmt es doch das der TWH bis zum 5. Lebensjahr noch wächst ;)



Quote:

Träger sollen ja nicht wegfallen, auch wenn es möchtegern schlaue Züchter gibt die das dann so praktizieren; diesen Züchtern spreche ich dann aber jegliche Weitsicht ab. :x
Naja da ich noch nicht so alt bin, bin ich dann auch nicht weiße. Da ich auch einer der Züchter bin die nicht unbedingt einen Träger wählen würden (wenn der bekannt ist) und somit doch das Potential ein wenig reduzieren würde und eben nicht weiße handeln würde .......


Quote:

Grüße nach Sömmerda
Grüße nach Heigenbrücken , ich arbeite dran(meine Stahlkugel ab zu bekommen ;)) das ich doch kommen kann - muss mich doch mit Jensilein ernsthaft mal unterhalten nach seinem verleumderischen Beitrag hier .....

FreierFranke 16-06-2010 16:18

@Torsten: Eben, da hast Du recht! Warum dann also nicht testen lassen und im Vetrag bei Hunden die DM/DM sind, oder negativ/DM sind und mit negativ/negativ verpaart werden, im Vertrag darauf hinweisen, das ein Risiko besteht, bzw. die Hunde Träger sein werden, aber aller vorraussicht nicht DM/DM sein werden. Dann ist doch die züchterische Sorgfaltspflicht ausgeführt. Ebenso beim Zwergenwuchs.
Es wird meiner Meinung auch nichts anderes übrig bleiben und Hunde mit nagativ/DM mit nagativ/DM zu verpaaren; ansonsten können wir gleich aufhören zu züchten! Nur muß man DM/DM mit DM/DM oder DM/DM mit negativ/DM vermeiden!

Und nicht zu testen ist nach meiner Meinung nach dem Motto: Komm wir greifen die Burg an, marschiert schon mal los, ich komme dann nach.

Viele Grüße
Markus

PS: Sicherlich sind die Test´s nur der Anfang und die Forschung ist noch nicht ganz so weit, sicher zu stellen wie hoch das Risiko bei DM/DM ist zu erkranken, oder ob es wie beim Hovawart sein kann, das noch etwas weiteres dazukommen muss. Bei anderen Rassen scheint das gen alleine zu genügen um ein hohes Risiko zu haben Es geht doch um die Hunde!

Spike 16-06-2010 16:27

Quote:

Schön wenn ich weiß was meine Hunde haben, das bringt mich aber auch nicht weiter wenn ich nicht weiß wie es mit dem Hund aussieht den ich ausgesucht habe - verstehst du was ich meine ?
Natürlich weiß ich was du meinst. Aber wenn du weißt wie es um deine Hunde bestellt ist, hast du auch keinen Nachteil ;)
Wie gesagt es darf halt nur die Deckrüdenauswahl nicht zu sehr beeinflussen, daß das nicht gerade einfach ist ist auch klar.

Quote:

Ich sage es noch mal, die Tests sind sicher wichtig und richtig, aber machen nur dann Sinn wen sie von den einzelnen Institutionen länderübergreifend als "MUSS" festgelegt werden.
Ja, aber erst dann wenn noch mehr Erkenntnisse vorliegen was die DM zum Ausbrcuh bringt. Denn die Mutation im SOD-1 Gen alleine ist es wohl nicht, sonst wären ja alle reinerbigen Träger erkrankt. (Wenn sie nicht vorher verstorben sind ;-))

Es gibt auch noch Forschungsarbeiten die dieses Thema noch weiter untersuchen. Aber auch dafür braucht man Blutproben von nachweislich erkrankten Hunden und von nachweislich freien Hunden. Und zwar je 50 Stück. Ich denke das ist bei unserer Population momentan noch recht schwierig. :rock_3

Quote:

da habe ich ja noch Hoffnung das Belke auch noch ein zwei Zentimeter wächst um 69 zu bekommen ..... stimmt es doch das der TWH bis zum 5. Lebensjahr noch wächst ;)
Naja, das war eher Zufall. Monika ist aufgefallen daß Lobo nicht besonders groß ist, und um sicher zu gehen hat sie während der Ausstellung vermessen und ist auf 66cm gekommen. Das hat uns dann bewegt nocheinmal kören zu lassen, und siehe da: 65,5cm sind es geworden...:)
Er ist nicht wirklich gewachen, aber ein bisschen männlicher geworden ;-)

Quote:

Naja da ich noch nicht so alt bin, bin ich dann auch nicht weiße. Da ich auch einer der Züchter bin die nicht unbedingt einen Träger wählen würden (wenn der bekannt ist) und somit doch das Potential ein wenig reduzieren würde und eben nicht weiße handeln würde .......
Warum würdest du keinen Träger wählen? Wenn sonst alles passt?


Quote:

ich arbeite dran(meine Stahlkugel ab zu bekommen ;)) das ich doch kommen kann
Würde mich freuen wenn das klappt.

Grüße
Thomas

Torsten 16-06-2010 16:39

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 307881)
Und nicht zu testen ist nach meiner Meinung nach dem Motto: Komm wir greifen die Burg an, marschiert schon mal los, ich komme dann nach.

Viele Grüße
Markus

PS: Sicherlich sind die Test´s nur der Anfang und die Forschung ist noch nicht ganz so weit, sicher zu stellen wie hoch das Risiko bei DM/DM ist zu erkranken, oder ob es wie beim Hovawart sein kann, das noch etwas weiteres dazukommen muss. Bei anderen Rassen scheint das gen alleine zu genügen um ein hohes Risiko zu haben Es geht doch um die Hunde!

Markus, es hat doch Keiner geschrieben das er nicht testen lassen will, lediglich ein par Fragen die mich z. B. interessieren sollten doch auch gestattet sein. Allein die Tatsache das man hier testet reicht mir persönlich nicht aus, da es nur Sinn macht auch zu wissen was mit den Hunden ist die man eventuell für sich aussucht. Alles andere ist für mich im Moment nur russisch Roulette. Das hat für mich auch nichts damit zu tun das ich warte bis "die Burg angegriffen worden ist", vielmehr damit da sich die spätere Sicherheit habe auch weiterhin Welpen zu erzeugen die relativ gesund sind.
Tja man hat mich mal belächelt als ich schrieb das der TWH gesundheitlich im Vergleich zu anderen Rassen die selben Probleme hat - und wer hat da gelächelt , einige der Leute die jetzt auf die Tests drängen als müsste es gestern geschehen. Und deine Bemerkung das man dann mit der Zucht einpacken kann ist gar nicht mehr so unrealistisch .....
Quote:

Warum würdest du keinen Träger wählen? Wenn sonst alles passt?
Weil das für mich ein gravierender Makel wäre (sollte sich bestätigen das DM so wirkt wie bei anderen Rassen), den man nie ausmerzen kann.

FreierFranke 16-06-2010 16:45

@Torsten: Ich glaube nicht, dass man DM komplett ausmerzen kann, aber minimieren. Die komplett gesunde Rasse wird man niemals haben; und wenn etwas anderes mutiert, neu erforscht oder sonst etwas passiert. Da müßte man ja auch 95% der Menschheit keulen, bis vielleicht auf den Johannes Heesters :rock_3

Torsten 16-06-2010 16:56

Stimmt ....
Quote:

Ich glaube nicht, dass man DM komplett ausmerzen kann, aber minimieren.
ja das ist wohl war, aber ich glaube noch nicht mal an Minimierung wenn ich allein die veröffentlichten Zahlen sehe. Und du weißt nur zu genau das die Tiere auch alle miteinander verwandt sind und du weißt auch nur zu genau das man sich bei der Zucht auch vorrangig um einige Rüden bemüht hat die sehr oft zum Einsatz kamen und dadurch durchaus auch sehr gut gestreut haben könnten. Allein die wenige Population und das Zurückgreifen auf bestimmte Linien oder Tiere, das Vermehren auf einen Ursprung hin kann doch schon dazu geführt haben das sich das Gen so verbreitet hat und dann zu guter Letzt auch noch weiter verbreitet haben kann durch das Mischen der Verpaarungen/Linien.
Wenn es hier schon so aussieht mit den wenigen Hunden die getestet worden sind möchte ich gar nicht wissen wie es allgemein aussieht und ich denke das es schwer wird dann zu reduzieren wenn überhaupt möglich.
Allein wenn ich sehe was an Würfen angeboten wird, da sind Hunde die kommen über die Jugendpräsentation nicht raus, da sind Hunde ohne HD Ergebnis, da werden 3, 4 Würfe von einem Züchter in einem Jahr hintereinander gemacht ohne sich mit DM befasst zu haben. Es wird fröhlich weiter gezüchtet ohne Rücksicht auf Verluste was man nicht los bekommt kommt in die Notvermittlung und weiter geht es. Da willst du mir sagen das hier Alle mit machen und so ehrlich sind und die Ergebnisse veröffentlichen?
Wenn man Träger hat könnte das zum Abbruch des "Umsatzes" führen.
Von daher sage ich das es nur dann Sinn macht wenn es ein "Muss" in allen Ländern die den TWH in größeren Populationen züchten wird. Bis das so weit ist laufen wir den Krankheiten hinterher und werden auch nicht überholen, geschweige denn minimieren. Man sollte eben nicht nur Deutschland sehen, denn D ist verschwindend gering im Gegensatz zu anderen Ländern.

Nebelwölfe 17-06-2010 01:06

Quote:

Originally Posted by Torsten (Bericht 307879)
(...) es geht mir darum das wenn ich eine Hündin mit Gen habe ich nicht weiß welcher Rüde (der ja außerdem noch zu der Hündin passen muss) belastet ist und welcher nicht, (...)

Wenn deine eigene Hündin getestet ist - wo liegt denn das Problem, den Besitzer des/der in Frage kommenden Rüden danach zu fragen, ob der Hund auch getest ist? Und wenn nicht, ihn evtl. testen zu lassen?

Quote:

(...) denn ich möchte ja nicht das ich Träger mit Träger verpaare und somit zu 100% wieder träger produziere. (...)
Und wie willst du das denn mit nicht getesteten Hunden sicher stellen?

Quote:

aber ich glaube noch nicht mal an Minimierung wenn ich allein die veröffentlichten Zahlen sehe.
In einer vernünftigen kontrollierten Zucht werden sich die Träger mit der Zeit - aber sicher nicht von heute auf morgen - dezimieren:

DM/DM x DM/DM = 100% DM/DM
DM/DM x DM/N = 50% DM/DM, 50% DM/N
DM/N x DM/N = 25% DM/DM, 50% DM/N, 25% N/N
DM/N x N/N = 50% DM/N, 50% N/N

Mit einer Träger - Nichtträger - Verpaarung produzierst du 50% Träger, genau gleich wie bei einer Träger - Träger - Verpaarung. Mit beiden Verpaarungen werden aber die freien Hunde erhöht. Mit jeder Generation hast du also mehr freie Hunde und damit mit der Zeit eine grössere Zahl an freien Hunden, die für die Zucht zur Verfügung stehen. Deshalb ist es wichtig, dass man betroffene Hunde nicht mit betroffenen Hunden oder Trägern verpaart, weil das die Verpaarungen sind, die die Träger und gleichzeitig die betroffenen Hunde im grössten Mass verbreiten.

Quote:

Weil das für mich ein gravierender Makel wäre (sollte sich bestätigen das DM so wirkt wie bei anderen Rassen), den man nie ausmerzen kann.
Woraus die Konsequenz wäre, auch die eigenen Hunde zu testen und diejenigen, die Träger sind, aus der Zucht zu nehmen... Oder gilt der "Makel" nur für die Hunde der anderen? Und was machst du, wenn du keinen freien Rüden findest, der zu deiner Hündin "passt"? Irgendeinen nehmen, nur weil er frei ist? Oder konsequenterweise mit der Zucht aufhören?

Ein 1. / 2. / 3. Klasse-Denken wird unsere Rasse definitiv nicht weiter bringen, im Gegenteil. Eine "aggressive" Selektion nur auf freie Hunde wirkt sich verheerend aus und wird unsere Rasse schneller ruinieren, als es jede DM und andere Krankheit kann. Das Zuchtpotenzial wird damit massivst eingeschränkt, es wird nicht mehr geschaut, was verpaart wird und ob das passt, wichtige und gute Hunde gehen verloren, ein freier Hund dafür x-mal verwendet. Was, wenn genau dieser Hund dann z.B. Epilepsie oder massiv HD vererbt und man das erst Jahre später feststellt? Denkst du, dass das für die Zucht dann besser ist?
Der gleiche Fehler, die Zuchthunde wegen einem einzigen Merkmal extrem einzuschränken, wurde mit anderen Rassen auch schon gemacht - und damit die Rasse eben ums Haar ruiniert.

Quote:

Für DM könen die wenigsten Züchter etwas wovor hat man dann Angst es zu veröffentlichen? Ja klar weil man befürchtet das sein Hund nicht mehr zum Einsatz kommt oder warum?
Einfache Gegenfrage: Warum testen denn manche ihre Hunde nicht? Wovor haben sie Angst? Mit einem Test können sie nichts verlieren - sondern nur gewinnen - nämlich mehr gesunde Nachkommen... Haben diejenigen, die nicht testen, Angst vor dem, was dabei rauskommen könnte?

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 307870)
Aus welchen Gründen so etwas nicht öffentlich gemacht wird weiß ich allerdings auch nicht :dontknow

Wenn ich mir die letzten Posts von einigen so durchlese - kann ich das schon sehr gut verstehen. Viel nehmen, nichts geben, aber dafür andere schlecht machen - das ist halt eben nicht so die Mentalität, mit der man wirklich weiter kommt...

Torsten 17-06-2010 01:22

Ach Petra wie lange hast du denn für den Beitrag gebraucht, bestimmt seit heute Nachmittag? Unterm Strich lese ich immer nur testen testen testen warum so schnell? es fällt auf das du einen richtig drängst, die Rollen sind sehr gut verteilt bei euch, der Eine macht Psychospielchen am Telefon und lullt die Leute ein die euch wichtig sein könnten und du schreibst deine Lehrweisheiten hier rein um als die Guten da zu stehen.
Ich werde dir morgen hierauf richtig antworten da ich jetzt keinen Bock mehr habe.

Steffen 17-06-2010 10:11

Quote:

Originally Posted by Nebelwölfe (Bericht 308031)
Wenn deine eigene Hündin getestet ist - wo liegt denn das Problem, den Besitzer des/der in Frage kommenden Rüden danach zu fragen, ob der Hund auch getest ist? Und wenn nicht, ihn evtl. testen zu lassen?

Petra nicht böse sein, aber man merkt hier deutlich, dass Dir einiges an Zuchterfahrung fehlt, sonst würdest Du hier nicht solche naiven Fragen stellen.
Du warst sicher noch nicht zum Decken im osteuropäischen Ausland, wo der Deckrüdenbesitzer weder deutsch noch englisch kann, und ich nur dank meiner sozialistisch geprägten Zwangsbildung mit ein paar Brocken russisch, wenigstens einen Hauch an Verständigung ermöglichen konnte. Wie willst Du so jemanden erklären, dass er seinen Hund testen soll? Weder versteht er, was Du überhaupt von ihm willst, noch versteht er warum er das machen soll und selbst wenn Du ihm das finanzieren würdest, schickt er Dich zum Teufel, weil - wenn sein Hund Träger wäre, ja kaum noch jemand seinen Deckrüden nehmen würde und er mit ihm nix mehr verdienen könnte.
Das was Du hier aufziehst, mag richtig klingen, ist aber eine blanke Wunschvorstellung, die sich in der Realität nur selten verwirklichen lässt.


Quote:

Originally Posted by Nebelwölfe (Bericht 308031)
Und was machst du, wenn du keinen freien Rüden findest, der zu deiner Hündin "passt"? Irgendeinen nehmen, nur weil er frei ist? Oder konsequenterweise mit der Zucht aufhören?

Du gibst Dir doch "konsequenterweise" selbst die Antwort. Wenn man nur eine betroffene Zuchthündin hat, wartet man bis sie in 13-15 Jahren das zeitliche segnet und probiert dann mit einer neuen Hündin das Speil von Neuem, falls es in Deutschland dann die TWH-Zucht noch gibt :roll:
Oder man verscherbelt die Hündin und holt sich eine Neue, wie es ja leider viele tun, die ausschließlich mit den Hunden Geld verdienen wollen. :(

Quote:

Originally Posted by Nebelwölfe (Bericht 308031)
Einfache Gegenfrage: Warum testen denn manche ihre Hunde nicht? Wovor haben sie Angst? Mit einem Test können sie nichts verlieren - sondern nur gewinnen - nämlich mehr gesunde Nachkommen...

Das habe ich Dir oben ausführlich beschrieben.

Quote:

Originally Posted by Nebelwölfe (Bericht 308031)
Wenn ich mir die letzten Posts von einigen so durchlese - kann ich das schon sehr gut verstehen. Viel nehmen, nichts geben, aber dafür andere schlecht machen - das ist halt eben nicht so die Mentalität, mit der man wirklich weiter kommt...

Das passt aber auch haargenau auf die Erfahrungen, die ich seit Jahren mit Dir und Dir nahestehenden Personen und Züchter machen musste. :evil:

Joswolf 17-06-2010 10:42

Es geht nicht drum wer Gut oder Schlecht ist? Wenn man die Rasse liebt und erhalten wollt dan gibts nur eins um raus zu finden wie Schlim es ist und dan gibts nur eins um die Lage zu verbessern. Und das ist Testen und die richtige Wahl treffen bei Verparungen.
In unser Verein sollen alle Zuchthunde getestet sein. Es brinkt Kosten aber man muss halt was dafuer uebrich haben um eine Rasse zu erhalten.
Jos

Joswolf 17-06-2010 10:53

Steffen, (wenn sein Hund Träger wäre, ja kaum noch jemand seinen Deckrüden nehmen würde und er mit ihm nix mehr verdienen könnte. )

Wenn so ein Zuchter erblich erkrankten Hund fuers Geld decken last und noch oft auch dan ist das genau die Gefahr fuer euhre Rasse. Wenn man ihm dan nicht nimmt weil er nicht testet wird er wenn's Geld so wichtig ist, schon plotzlich wieder doch verstehen was Testen ist. Tut mir Leit aber ich kenn mich aus mit Zucht und Deckruewden aussuchen. Unsere Population ist sogar noch kleiner. Und wir schaffen das auch. Such einfach und du findest dinen freier Ruede.
Andere Seits, wenn deine Hundin frei ist kannst du doch ohne Problehme ein Ruede nehmen denn dan kommt nie einen kranken Hund dabei raus. Brauchst du nur die Welpen zu testen. Lastig wird's wenn deine Hundin Traeger ist. Denn dan soll man einen nicht Traeger als Ruede suchen. Dan soll man von den Russen der nicht tested fern bleiben.
Jos

Steffen 17-06-2010 11:22

Quote:

Originally Posted by Joswolf (Bericht 308081)
Andere Seits, wenn deine Hundin frei ist kannst du doch ohne Problehme ein Ruede nehmen denn dan kommt nie einen kranken Hund dabei raus.

Na klar, ich habe eine freie Hündin und hole mir dann einen Träger in das Haus, damit dann einige von den Welpen auch zu Trägern werden. :banghead

Steffen 17-06-2010 11:31

Quote:

Originally Posted by Joswolf (Bericht 308075)
Und das ist Testen und die richtige Wahl treffen bei Verparungen.
In unser Verein sollen alle Zuchthunde getestet sein. Es brinkt Kosten aber man muss halt was dafuer uebrich haben um eine Rasse zu erhalten.
Jos

Und im Endeffekt habe ich dann für mich angeblich gesunde Hunde, die weder das Wesen haben, noch wölfisches Aussehen haben, dann benenne ich sie doch einfach in "Saarloos" um und wir sind Kollegen ;-) ... wobei die meiner Meinung nach dann immer noch kränker sind als TWH.

Joswolf 17-06-2010 12:35

Citat, Na klar, ich habe eine freie Hündin und hole mir dann einen Träger in das Haus, damit dann einige von den Welpen auch zu Trägern werden

Mit so einen Einstellung wird das auch nicht besser. Du kannst nicht einfach alle Traeger ausselektieren. Dan verlierst du so viel Genen und kommen andere Krankheiten raus zB. Also Traeger mit Freie Hunde muss mann machen um am Ende die Rasse gesunder zu kriegen.
Ist es schwierig was von jemanden anderen an zu nehmen?
Jos

Spike 17-06-2010 12:50

Quote:

Na klar, ich habe eine freie Hündin und hole mir dann einen Träger in das Haus, damit dann einige von den Welpen auch zu Trägern werden. :banghead
An einem Träger ist doch nichts schlimmes, ich habe auch einen ;-)

Momentan weißt du doch auch nicht ob du dir einen Träger als Deckrüden wählst oder nicht...
Ich finde momentan auch die Verpaarung n/DM x n/DM als nicht so dramatisch wie sie hingestellt wird, immerhin werden 75% phänotypisch gesunde Hunde daraus hervorgehen. Nur sollten dann eben die Welpen im Zuge einer Nachzuchtkontrolle getestet werden bevor sie ihrerseits wieder in die Zucht gehen.
Das klingt zwar im ersten Moment bescheuert, weil auch 25% reinerbige Träger dabei sein werden, aber wenn ich keine Infos habe weiß ich ja auch nicht was ich verpaare. :|

Es gilt ja nach wie vor daß es noch jede Menge andere Punkte zu beachten gibt bei einer Verpaarung. Und wenn es in machen Ländern nur ungetestete Rüden gibt dann ist es eben so. Die bestehende Poplation wird nicht gesünder oder kränker durch das testen, das ist richtig, aber vielleicht kann ich den ein oder anderen kranken Hund im Wurf verhindern und damit die zukünftige Population positiv beeinflussen. Und das sollte doch Ziel einer Zucht sein.

Grüße
Thomas

Steffen 17-06-2010 13:26

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 308152)
Das klingt zwar im ersten Moment bescheuert, weil auch 25% reinerbige Träger dabei sein werden,

Und was machst Du dann mit den 25%? Einschläfern lassen, weil sie wahrscheinlich im hohen Alter an DM erkranken könnten, oder auch nicht, und sie deshalb kein Mensch mehr haben möchte???

Spike 17-06-2010 13:46

Quote:

Und was machst Du dann mit den 25%? Einschläfern lassen, weil sie wahrscheinlich im hohen Alter an DM erkranken könnten, oder auch nicht, und sie deshalb kein Mensch mehr haben möchte???
Nein, es heißt ja nicht daß sie erkranken müssen. Momentan hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jeder Züchter Welpen welche reinerbige Träger sind. Man weiß es nur nicht.
Den einzigen Vorteil den die Unwissenhiet bringt ist daß man die Welpen in gutem Glauben verkauft, macht die Hunde aber nicht gesünder.
Und wenn du die Hunde abgibst weißt du ja selber noch nicht welcher Hund betroffen ist, oder willst du jeden Welpen vor Abgabe testen?
Ich meine das ist wie bei HD, da weiß man bei einem Welpen auch nicht wie die Hüfte mal sein wird...

Vergleich zu HD:
A x A ist vergleichbar mit n/n x n/n
A x B ist vergleichbar mit n/n x n/ DM
B x B ist vergleichbar mit n/DM x n/DM
B x C ist vergleichbar mit n/DM x DM/DM
C x C ist vergleichbar mit DM/DM x DM/DM

wobei letzte zwei verboten sind. Ich denke DM hat viele parallelen zu HD.

Grüße
Thomas

FreierFranke 17-06-2010 13:58

@Steffen: Du schreibst, dass Petra die Zuchterfahrung fehlt,.....aber jeder hier lesende merkt doch deutlich wem sie fehlt!
Rein nach den Motto:
Nein ich teste nicht, aber ich züchte in Bezug auf DM und ZW halt einmal ins blaue hinein, juhu, ich bin doch so erfahren!:banghead:stupido:daysmile:sleeping

Steffen 17-06-2010 14:01

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 308171)
Nein, es heißt ja nicht daß sie erkranken müssen.

... ich habe doch auch geschrieben "könnten"

Quote:

Ich denke DM hat viele parallelen zu HD.
Ich bin der Meinung nur mathematisch gesehen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit im Alter wirklich ausbricht, ist doch laut Petra´s Zahlen wesentlich geringer als bei HD.

Aber lass uns das morgen weiter in Heigenbrücken diskutieren, ich bin nämlich gerade dabei den Hänger und das Auto für das Lager vorzubereiten. Ich muss dann noch einmal zum Dienst und habe nicht mehr viel Zeit ... dann heißt es ab morgen: Ab in den Urlaub!!! :sooo_hapy

Torsten 17-06-2010 15:08

Quote:

Originally Posted by Nebelwölfe (Bericht 308031)
Wenn deine eigene Hündin getestet ist - wo liegt denn das Problem, den Besitzer des/der in Frage kommenden Rüden danach zu fragen, ob der Hund auch getest ist? Und wenn nicht, ihn evtl. testen zu lassen?

Steffen hat es schon relativ treffend bemerkt. Petra denkst du wirklich im Ernst das ein Rüdenbesitzer der mit ihm Geld verdienen will bereit wäre einen Test zu machen wenn er damit riskiert das man seinen Rüden nicht mehr nimmt ? Theoretisch gebe ich dir ja auch Recht leider wird die Praxis anders aussehen. Du weißt genau wie es um die Finanzen einiger Menschen bestückt ist die eben ua. auch nur deswegen Hunde züchten um damit zu überleben weil die nun mal nicht im reichen Sozialstaat Deutschland wohnen.

Quote:

Und wie willst du das denn mit nicht getesteten Hunden sicher stellen?
Ich will gar nichts sicher stellen da ich es nicht kann genauso wenig wie du oder die Anderen die hier Jedem klar machen wollen wenn wir jetzt und hier testen wird die Rasse gesund. Ich sage es noch mal, so lange es nur eine Kampagne von Einigen die ihre Ziele über die Gesundheit der Tier erreichen wollen ist, und nicht international durch ein "Muss" geregelt wird, wird es zu nächst reine Theorie bleiben das sich die Rasse regeneriert.

Quote:

In einer vernünftigen kontrollierten Zucht werden sich die Träger mit der Zeit - aber sicher nicht von heute auf morgen - dezimieren:

DM/DM x DM/DM = 100% DM/DM
DM/DM x DM/N = 50% DM/DM, 50% DM/N
DM/N x DM/N = 25% DM/DM, 50% DM/N, 25% N/N
DM/N x N/N = 50% DM/N, 50% N/N

Mit einer Träger - Nichtträger - Verpaarung produzierst du 50% Träger, genau gleich wie bei einer Träger - Träger - Verpaarung. Mit beiden Verpaarungen werden aber die freien Hunde erhöht. Mit jeder Generation hast du also mehr freie Hunde und damit mit der Zeit eine grössere Zahl an freien Hunden, die für die Zucht zur Verfügung stehen. Deshalb ist es wichtig, dass man betroffene Hunde nicht mit betroffenen Hunden oder Trägern verpaart, weil das die Verpaarungen sind, die die Träger und gleichzeitig die betroffenen Hunde im grössten Mass verbreiten.
Richtig, die Betonung liegt auf "vernünftig kontrollierter Zucht". Wer soll die Zuchten kontrollieren? Deine Aussage zeigt mir einmal mehr worauf es die ganzen Jahre schon hinausläuft - das "Jemand" die Kontrolle über die TWH haben soll ...... wer das ist oder besser auf solche Art versucht zu erlangen muss ich dir sicher nicht erklären .......

Quote:

Woraus die Konsequenz wäre, auch die eigenen Hunde zu testen und diejenigen, die Träger sind, aus der Zucht zu nehmen...
Ja das wäre eine Konsequenz, eine andere jedoch die , das man weiß welche Hunde Träger sind und welche nicht falls es denn mal auch im Ausland so weit ist das man ersehen kann welchen Rüden man nehmen kann. So lange ist russisch Roulette die wahrscheinlichste Konsequenz.
Und selbstverständlich werden ich auch meine Tiere testen lassen, aber nicht um dann den entsprechenden Rüden zu finden da das wohl jetzt noch Utopie ist, sondern um zu wissen wo ich mit meinen Hunden stehe.

Quote:

Oder gilt der "Makel" nur für die Hunde der anderen? Und was machst du, wenn du keinen freien Rüden findest, der zu deiner Hündin "passt"? Irgendeinen nehmen, nur weil er frei ist? Oder konsequenterweise mit der Zucht aufhören?
Petra du wiederholst dich und die Konsequenzen hätten Andere vor mir schon lang ziehen müssen. Wie soll ich einen freien Rüden finden wenn keiner getestet ist und falls du es noch nicht verstanden hast muss auch alles Andere des Rüden zur Hündin passen.......

Quote:

Ein 1. / 2. / 3. Klasse-Denken wird unsere Rasse definitiv nicht weiter bringen, im Gegenteil.
Diese Worte sollte man sich einrahmen und immer dann hervor holen wenn mal wieder gewisse Leute erhaben über andere Leute reden, weil die ja so engstirnig sind und so wie so nicht standesgemäß ....

Quote:

Eine "aggressive" Selektion nur auf freie Hunde wirkt sich verheerend aus und wird unsere Rasse schneller ruinieren, als es jede DM und andere Krankheit kann. Das Zuchtpotenzial wird damit massivst eingeschränkt, es wird nicht mehr geschaut, was verpaart wird und ob das passt, wichtige und gute Hunde gehen verloren, ein freier Hund dafür x-mal verwendet. Was, wenn genau dieser Hund dann z.B. Epilepsie oder massiv HD vererbt und man das erst Jahre später feststellt? Denkst du, dass das für die Zucht dann besser ist?
Das habe ich nicht gesagt und natürlich hast du Recht, aber was ist die Realität ? Wenn Jemand einen freien Hund hat wird er zwangsläufig mehr frequentiert das wirst du aber sehen, weil eben noch andere Dinge zum tragen kommen außer DM. Natürlich sollte man hier komplex denken ....
Quote:

Der gleiche Fehler, die Zuchthunde wegen einem einzigen Merkmal extrem einzuschränken, wurde mit anderen Rassen auch schon gemacht - und damit die Rasse eben ums Haar ruiniert.
Ja klar aber das hatte auch andere Ursachen außer den einen Makel , eben wegen des Makels hat kein Züchter mehr Hunde verkaufen können der Bestand ging zurück und man hatte nicht mehr so viel Potential um vielfältig weiter zu machen auch das brachte fast das Ende einer Rasse. Beim Dackel ist es z.B.der Makel Dackellähme ......speziell beim Zwergteckel.

Quote:

Einfache Gegenfrage: Warum testen denn manche ihre Hunde nicht? Wovor haben sie Angst? Mit einem Test können sie nichts verlieren - sondern nur gewinnen - nämlich mehr gesunde Nachkommen... Haben diejenigen, die nicht testen, Angst vor dem, was dabei rauskommen könnte?
Eine Frage mit einer Frage zu beantworten ist nicht gerade sehr kompetent. Aber frag doch die Leute die nicht testen ..... Ich weiß nicht hab ich was verpasst? Wo steht wann man testen lassen soll ? Oder ist es der Stichtag gewesen als ihr eure Massenblauentnahme gestartet habt. Dazu eine frage von mir, wer hat euch zum "Obmann" für die Tests gemacht das du hier so abenteuerlich behauptest das es Leute gibt die nicht testen lassen. Ich zu mindest habe im Forum und auch persönlich noch von keinem Züchter gehört das er nicht testen will, den Zeitpunkt dafür legt aber nicht ihr fest da ich mich nicht erinnern kann das euch irgend Jemand die Obhut dafür zu geteilt hat. Außerdem bin ich noch nicht mal mit den "Laufstudien" auf dem Laufband mit all meinen Hunden durch, also Alles schön der Reihe nach - gelle.


Quote:

Wenn ich mir die letzten Posts von einigen so durchlese - kann ich das schon sehr gut verstehen. Viel nehmen, nichts geben, aber dafür andere schlecht machen - das ist halt eben nicht so die Mentalität, mit der man wirklich weiter kommt...
Soll ich dazu noch was sagen außer "Glashaus" ? Also ich bitte dich ..... das du sehr zur Theorie neigst wusste ich aber das du wahrnehmungstechnisch jetzt auch noch anfängst zu verdrängen ist mir neu.

FreierFranke 17-06-2010 15:42

@Torsten: Jeden steht frei wann er testen läßt, aber es erinnert schon stark an den Angriff auf die Burg!

An die Tester die irgendwann mal testen:

Ich dachte immer mich regen die drei Affen auf: Nichts sehen wollen, nichts hören wollen und nichts sagen. Da muß ich mich aber entschuldigen. Die Affen halten dann aber auch wenigsten die Klappe.

Viele Grüße
Markus

Steffen 17-06-2010 15:50

Quote:

Originally Posted by Torsten (Bericht 308206)
Dazu eine frage von mir, wer hat euch zum "Obmann" für die Tests gemacht das du hier so abenteuerlich behauptest das es Leute gibt die nicht testen lassen. Ich zu mindest habe im Forum und auch persönlich noch von keinem Züchter gehört das er nicht testen will, den Zeitpunkt dafür legt aber nicht ihr fest ...

Doch, ich habe weiter oben dem "Blaubeerpflücker" geantwortet "Überhaupt nicht, ...".
Auf so eine "Oberlehrerfrage" kann er aber von mir keine andere Antwort bekommen! Der Grund des "Möchtegern-Obmanns" hast Du genau richtig dargestellt. :fingers1

Torsten 17-06-2010 16:11

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 308214)
An die Tester die irgendwann mal testen:

Ich dachte immer mich regen die drei Affen auf: Nichts sehen wollen, nichts hören wollen und nichts sagen. Da muß ich mich aber entschuldigen. Die Affen halten dann aber auch wenigsten die Klappe.

Viele Grüße
Markus

Markus dann erzähl es doch den drei Affen......
Man was geht denn bei euch, es ist wie es immer war, ihr legt fest und die Anderen haben zu parieren, geht es eigentlich noch ?
Selbstbewusstsein ist zwar ne gute Sache aber wenns schon aufdringlich wird ist es lästig.
Ich würde dem VDH auch vom Forum ein par Kopien zu kommen lassen um zu beweisen wem die Kontrolle über die Hunde zu steht ..... nur so zur Sicherheit falls die trotz eurer Bemühungen hier, doch realistischer sind als die Drängler.
Vielleicht bringt es was, weißt doch man sollte alle Register ziehen wenns einem nützt, Telefonpsychologie habt ihr doch schon und so wie ich gehört habe auch ein wenig Erfolg. Mühsam ernährt sich eben das Eichhörnchen und steter Tropfen höhlt den Stein gelle ?

Tatti 17-06-2010 16:25

In der Theorie heißt es ja n/dm X n/n = 50% n/dm und 50% n/n

Aber da Gene sich ja nicht an mathematische regeln halten kann es genauso gut sein das alle Welpen aus dieser Kombination n/dm oder n/n sind.

Die Welpen kann man ja gleich nach der Geburt auch schon testen lassen, besser wäre allerdings dies zu machen gleich nach dem chippen, dann kann dass Ergebnis für jeden Welpen doch gleich auf dem stammbaum erwähnt werden?
Ich weiß dass dies geschieht bei Amerikanische Bulldoggen die zb wegen NCL nie züchten dürfen, weiß aber nicht ob dass bei FCI auch geht.

Lg
Tatiana

Torsten 17-06-2010 16:39

Quote:

Originally Posted by Tatti (Bericht 308234)
In der Theorie heißt es ja n/dm X n/n = 50% n/dm und 50% n/n

Aber da Gene sich ja nicht an mathematische regeln halten kann es genauso gut sein das alle Welpen aus dieser Kombination n/dm oder n/n sind.

Genau .....

Quote:

Die Welpen kann man ja gleich nach der Geburt auch schon testen lassen, besser wäre allerdings dies zu machen gleich nach dem chippen, dann kann dass Ergebnis für jeden Welpen doch gleich auf dem stammbaum erwähnt werden?
Ja das hatte ich auch angedacht und mich mit dem TA darüber unterhalten, der ist der Meinung das es in dem Alter noch nicht so gut wäre .....so viel Blut zu zapfen. Aber man könnte bei den Welpen den Backenabstrich machen der auch in zweifacher Ausführung gemacht wird.
Quote:

Ich weiß dass dies geschieht bei Amerikanische Bulldoggen die zb wegen NCL nie züchten dürfen, weiß aber nicht ob dass bei FCI auch geht.
Warum sollte das nicht gehen, wenn man endlich mal was einheitlich festlegen könnte sollte das kein Problem sein.

FreierFranke 18-06-2010 07:17

@Torsten: Bitte laß doch mal Deinen "Festlege-verfolger" weg. Es ging diese Diskussion erst wieder los, nachdem einige Spezialisten meinten es wird etwas verheimlicht und riefen laut nach Veröffentlichung; sich aber weigerten testen zu lassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Burg läßt grüßen!

FreierFranke 18-06-2010 08:33

@all: Hier mal eine Antwort aus den englischen Forum. Man sieht, unsere Rassefreunde und Nachbarn sind verständiger was das Thema DM anbelangt.

Sona Bognerova schrieb:
Well, first of all, my compliments and thanks to all who try to help with this problem, namely Mijke and Ina. As it seems, DM has been here (in CSW population) long time, we just did not know about that. Let's face it now and let's not waste any more time with denying it or blaming anyone. Furthermore, I agree with Ina, it would be very hasty to make any conclusion now - we need more samples!
And this is something we all can help with! I talked already to couple of owners in Slovakia, who have old (over 10 years of age) dogs and they said "by all means, we will do it". Having an affected dog is no shame, people, but it would definitely be a crying shame to close the eyes now. It needs a lot of work to organise the collection of the blood samples in broader extent and I can't do much from here in practical means, just to support people like Mijke and Ina and to have my own dog tested as soon as possible. I truly believe that for sake of your own dogs and any of their potential offspring you, folks, will do your best to have them tested for DM as soon as practical.

Sonja

koboldine 18-06-2010 09:18

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 308351)
@all: Hier mal eine Antwort aus den englischen Forum. Man sieht, unsere Rassefreunde und Nachbarn sind verständiger was das Thema DM anbelangt.

Nett ausgesucht.... Du solltest Politik oder Pressearbeit machen ;-)

Lasst uns alle feiern - im englischen Forum gibt es EINEN Post, der es auf den Punkt bringt, was den "Rush" betrifft.

Schade, dass gute Vorschläge bzw Ideen aus *DIESEM* Forum lieber abgetan werden...

Gosh, ich will damit nichts lostreten, nur... *WENN* aus einem anderen Forum das GOLDENE Beispiel überbracht werden soll, sollte da nicht wenigstens irgendeine Referenz bei stehen, dass die, die es sich alleine zutrauen, den restlichen Text lesen können (ACHTUNG das war Sarkasmus, denn ich denke, dass die meisten hier auch dort lesen)

Und *WENN* ich übern Tellerrand schaue, dann doch nicht durch ein Guckloch....oder doch????

lg
koboldine

koboldine 18-06-2010 09:37

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 308338)
sich aber weigerten testen zu lassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Burg läßt grüßen!

Sorry, WO zum Kuckuck schreibt hier IRGENDWER, dass er/sie den DM Test NICHT machen wird?

Es haben gerade eine handvoll Leute ein eiliges Interesse daran, dass die aktuell im Bestand stehenden Zuchttiere getestet werden. Warum? Ich denke, man ist auf Partnerschau für heute morgen oder Ende des Jahres....oder, oder, oder


DM ist kein Scherz.
HD auch nicht.
KEINE Krankheit ist das.
Ich kann mir auch beim besten Willen NIEMANDEN vorstellen, der das billigend in Kauf nimmt, naja, vielleicht doch den einen oder die andere, denen es nur um die Taler geht.

Nur...diese Krankheiten sind schon ziemlich lange in der Rasse, die "Gemeinschaft" der Züchter scheint trotz internationaler Treffen eher regional zu sein, da braucht es ZEIT.

Hündinnen, die jetzt belegt sind, werden deshalb trotzdem Welpen bringen, Welpen, die jetzt schon geplant sind...da können sich doch die einzelnen Personen dann austauschen, wo ist das Problem? Es sind doch selbstständige Menschen mit Eigeninteresse. Oder bedeutet Züchter in DE
zu sein gleich Hirnabgabe beim FCI/Verband/1.Vorsitzenden von XXX???

Fact ist doch, dass wir in DE keine Kommission haben, die "anderen" Landesgemeinschaften überwiegend "ihr Ding" machen - so wie hier die Züchter auch. Tja, DANN ist der Gen-Pool wirklich VERDAMMT klein. Und wenn sich dann noch "alle" gegenseitig picken, statt zu diskutieren (da gibt es ja durchaus Versuche) wie man allgemein damit umgehen kann....

Menschen sind schon strange Vögel....

LG
Koboldine

Steffen 18-06-2010 10:15

Quote:

Originally Posted by koboldine (Bericht 308366)
Oder bedeutet Züchter in DE
zu sein gleich Hirnabgabe beim FCI/Verband/1.Vorsitzenden von XXX??

Wie Du siehst, bedeutet es dies für manche. Sie können nicht begreifen, dass nicht alle Schafe sind. Deshalb gibt es ja auch zwei Clubs in Deutschland. ;)

FreierFranke 18-06-2010 10:32

@Steffen: Zwei Clubs in Deutschland gibt es nur wegen Dir, der als Vorstandsmitglied Mitglieder und andere Vorstandsmitglieder grundlos denunzierte.

FreierFranke 18-06-2010 10:34

@Koboldine: Nein, es geht darum um erst einmal zu Wissen was in Bezug auf DM innerhalb der Rasse ist mit allen was dazu gehört. Dazu bedarf es den Test´s. Man wirft hier immer ein das man noch zu wenig weiss:

Frage:
Dann sage mir einmal wie man zu den Wissen kommen soll, wenn andere meinen es sollen nur die anderen Testen?

Spike 18-06-2010 10:40

Quote:

Deshalb gibt es ja auch zwei Clubs in Deutschland. ;)
Hallo,

es ist halt wie es immer ist.
Grundsätzlich ist man gar nicht so weit auseinander wie es den Anschein hat, oder wie der Anschein erweckt werden soll.
Beide Seiten lehnen sich absichtlich ein bisschen in die andere Richtung. Würden sich beide ein wenig in die andere Richtung lehnen, würde man sich schon fast berühren. :rock_3

Auch wenn es manchmal so aussieht, es entsteht kein Nachteil für die Zucht wenn es zwei Vereine gibt. Im Gegenteil, wenn die Züchter sich in den jeweiligen Vereinen wohl fühlen, und eine rege Kommunikation zwischen den Vereinen gelebt wird dann sehe ich darin sogar sehr viele Vorteile. Denn jeder will sich natürlich ein bisschen profilieren, und sofern das nicht zu lasten des jeweils Anderen getan wird ist das extrem produktiv!

In diesem Sinne: Seid weiter produktiv! :)

Grüße
Thomas

Steffen 18-06-2010 10:43

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 308380)
... der als Vorstandsmitglied Mitglieder und andere Vorstandsmitglieder grundlos denunzierte.

:stupido :stupido :stupido
Koboldine ... das mit dem Hirn abgeben, passt hier, wie die Faust auf´s Auge. ;)

FreierFranke 18-06-2010 10:56

@Steffen: Siehst Du, dass meinte ich mit gesund. Jetzt kommt auch die Vergeßlichkeit.
Wie war das damals mit Deinen netten Versuch andere Züchterkollegen beim VDH anschwärzen?

koboldine 18-06-2010 11:05

Quote:

Originally Posted by Steffen (Bericht 308372)
Wie Du siehst, bedeutet es dies für manche. Sie können nicht begreifen, dass nicht alle Schafe sind. Deshalb gibt es ja auch zwei Clubs in Deutschland. ;)

Wolltest Du nicht schon längst "on the Road" to Heigenbrück sein???

:p

ZWEI Clubs????
Ach....:twisted: die einen mit Garderobe, die anderen ohne?

Viel Spaß unterwegs und im Spessart
LG
koboldine

Steffen 18-06-2010 11:17

Quote:

Originally Posted by koboldine (Bericht 308395)
Wolltest Du nicht schon längst "on the Road" to Heigenbrück sein???

Wir sind gerade am Zusammensuchen und Packen. In 3 Stunden geht´s dann los, wir fahren nur eine Stunde ... Körmaß nicht wieder vergessen!

Steffen 18-06-2010 11:40

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 308390)
Wie war das damals mit Deinen netten Versuch andere Züchterkollegen beim VDH anschwärzen?

... ich kann Dich verstehen, mit abgegebenen Hirn ist es nicht einfach die Dinge richtig zu erkennen ;)

Steffen 18-06-2010 11:45

Quote:

Originally Posted by Spike (Bericht 308386)
Grundsätzlich ist man gar nicht so weit auseinander wie es den Anschein hat, oder wie der Anschein erweckt werden soll.

Thomas, Du enttäuschst mich, da liegen doch Welten dazwischen! :grins

Torsten 18-06-2010 21:48

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 308380)
@Steffen: Zwei Clubs in Deutschland gibt es nur wegen Dir, der als Vorstandsmitglied Mitglieder und andere Vorstandsmitglieder grundlos denunzierte.

Also das ist auch nicht ganz richtig, hat man euch das in eurem Club so gesagt ..... jetzt wird mir einiges klar.
Es gibt die zwei Clubs weil eben auch in anderen Fragen gewisse Leute sich einfach den Hut aufsetzten und wiederum Andere für blöd verkauften. Man braucht sich einfach mal die Mühe zu machen und in früheren Beiträgen nach zu lesen, zu mindest wird Einem da Einiges klar .......
Und auch heute macht man doch eine "Geheimaktion" aus den Zielen die man natürlich nicht öffentlich verfolgt. Man geht sogar teilweise Generalsstabsmäßig vor und hat Aufgabengebiete festgelegt und verteilt in der politisch psychologischen Überzeugungsarbeit der "Gegner". Und hat auch schon Teilerfolge verzeichnen können da man sich an die Naivsten gehangen hat um sie zu überzeugen. Immer mit dem großen Ziel der Kontrolle der TWH in Deutschland vor Augen. Ja stimmt die richtigen Ziele motivieren ungemein, man wird erfinderisch und macht daraus ein Politikum, da man ja so wie so prädestiniert ist und der klägliche Rest eben nur dumme Schafe. Aber auch Schafe sind eben nicht gleich Schafe, junge Schafe kann man mit Telefonpsychologie so ein lullen das sie sogar ihren eigenen Stall verraten und freiwillig ins Schlachthaus ziehen. Schlecht ist dabei nur das sie damit den anderen Schafen ihrer Herde keinen Gefallen tun und man sogar über die "dummen Schafe" lacht. Ist nur gut das ich kein Schaf mehr bin und somit auch nicht verraten werden kann.... Wenn sich eine Herde dezimiert ist sie angreifbarer, oder strategisch Unfriede/Kaos schaffen bringt den gewünschten Effekt. Kannst du deinen Feind nicht besiegen, verbünde dich mit ihm und zersetze ihn von innen heraus ......
Quote:

Zitat von Spike http://1.1.1.5/bmi/www.wolfdog.org/f...s/viewpost.gif
Grundsätzlich ist man gar nicht so weit auseinander wie es den Anschein hat, oder wie der Anschein erweckt werden soll.
Na alles klar soweit ?

Torsten 18-06-2010 21:56

Quote:

Originally Posted by FreierFranke (Bericht 308214)
@Torsten: Jeden steht frei wann er testen läßt, aber es erinnert schon stark an den Angriff auf die Burg!


Markus

Ach Markus ließt du meine Beiträge nicht ? Ich hab doch geschrieben das ich noch nicht mal die "Laufstudien" gemacht habe, also immer schön Eins nach dem Anderen .....

BadNero 19-06-2010 11:02

Schön dass wir von einem Krankheitsthema zu den Schafen gekommen sind. Sehr interessant.

Wenigstens vertritt hier einer das stark umstrittene Thema.:rock_3

kolli 19-06-2010 15:52

Quote:

Originally Posted by Torsten (Bericht 308570)
Und hat auch schon Teilerfolge verzeichnen können da man sich an die Naivsten gehangen hat um sie zu überzeugen. Immer mit dem großen Ziel der Kontrolle der TWH in Deutschland vor Augen. Ja stimmt die richtigen Ziele motivieren ungemein, man wird erfinderisch und macht daraus ein Politikum, da man ja so wie so prädestiniert ist und der klägliche Rest eben nur dumme Schafe. Aber auch Schafe sind eben nicht gleich Schafe, junge Schafe kann man mit Telefonpsychologie so ein lullen das sie sogar ihren eigenen Stall verraten und freiwillig ins Schlachthaus ziehen. Schlecht ist dabei nur das sie damit den anderen Schafen ihrer Herde keinen Gefallen tun und man sogar über die "dummen Schafe" lacht. Ist nur gut das ich kein Schaf mehr bin und somit auch nicht verraten werden kann.... Wenn sich eine Herde dezimiert ist sie angreifbarer, oder strategisch Unfriede/Kaos schaffen bringt den gewünschten Effekt. Kannst du deinen Feind nicht besiegen, verbünde dich mit ihm und zersetze ihn von innen heraus ......

Na alles klar soweit ?

Määääh! Hier ist eines der Schafe! War ganz schön anstrengenden nach Heigenbrücken zu finden! Gab so viele Heckenschützen auf dem Weg, das man nur im Spießrutenlauf hierher gefunden hat!
Aber jetzt bin ich zum Glück bei unserer Herde, und mir/uns macht das schwarze Fellkleid nix aus, denn die Wolle ist ziemlich dick!
Aber das beste ist das auch ein Wolf drunter stecken kann ;)
Määäh! Und zum Glück gibts dort kein Telefon, also können die Mitgliederversammlungen ja unbeeinflusst statt finden...
Aber es wird auch hier gerade mit Störsendern gearbeitet und alle Steckdosen auf Wanzen kontrolliert!
Määh! Im übrigen kann ich ja meine Lehrgangszeugnisse für R to I (resistance to interrogation ),
in den Müll werfen, da ich ja am Telefon schon zu überzeugen bin unseren Verein auf zu lösen!Ich bin quasi gerade dabei, ich schubs Thomas ins Feuer, und steck Steffis Zelt an :D und morgen gibts Strichnin in den Kaffee für den Rest unserer Mitglieder!

Mäh! Also Wetter ist gut, heute wird gegrillt und Agility gemacht...
C- ya
Wuff...


All times are GMT +2. The time now is 11:37.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org