Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   gibt es jemanden der wirklich gute erfahrung mit einem züchter gemacht hat? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=14489)

Astrid 10-06-2010 19:19

*seufz*

Thomas hat doch schon zur Genüge darauf hingewiesen, dass es am besten ist, sich selbst vor Ort ein Bild zu machen.

Drück ich mich tatsächlich SO ungenau aus oder wird hier gerade I-Tüpfelchen geritten? :?

Wenn ich mir einen Hund "anschaffen" möchte, überleg ich mir zuerst, was ich überhaupt möchte. Sind mir Papiere und/oder Reinrassigkeit nicht wichtig, schaue ich mich in Tierheimen, bei Notorganisationen ect. um (es ist ja nicht so, dass die niemals Welpen haben). Möchte ich einen Rassehund mit Papieren, kommt das für mich nur von einem seriösen Züchter in Frage (ob FCI oder ein anderer Verband sei jetzt mal dahin gestellt). Ich suche mir sämtliche in Frage kommende Züchter raus, sehe mir ihre Internetpräsenzen an, so sie welche haben, schreibe sie an, bombardiere sie mit Fragen und die, die mir anschließend immer noch sympathisch sind, besuche ich.

Die Frage nach empfehlenswerten Züchtern finde ich nicht verkehrt - wo soll man sie denn sonst stellen, wenn nicht auf einer TWH-Plattform. Natürlich kann ich auch bei einem Züchter der unter einem Verband züchtet einfahren - keine Frage. Aber bewußt nach Mischlingswelpen ohne Papieren zu fragen, klingt als kämen auch dubiose Vermehrer in Frage. Mag sein, dass ich´s falsch verstanden habe, dann sorry. ;)

nina 11-06-2010 15:00

hallo liebe leute, also ich orientiere mich nicht bewusst in richtung vermehrer, sondern eher bewusst in richtung reinrassigger twh. diese tiere sind wunderschön, und die twh die ich kennenlernen durfte, haben ein wundervolles faszinierendes und einzigartiges wesen. deshalbt interessiere ich mich für einen twh. allerdings bin ich eben auch für andere hunde oder mischlinge offen, das heisst nicht, dass ich schon darüber nachdenke mir einen zuzulegen, oder "vermehrer" generell gut finde. es gibt ja vielleicht auch relativ verantwortungsvolle "vermehrer",die ihre mischlinge an gute plätze vermitteln und gesunde hunde abgeben. neben vielen, die einfach mischlinge produzieren, und viel leid. ich denke aber auch, dass die reinrassigkeit leid produziert, auf lange sicht gesehen auch in eine sackgasse führt, vor allem wenn man an die folgen der inzucht denkt, und den doch relativ geringen genpool, der von den züchtern ja absichtlich eingeschränkt ist. es kommt für mich auf jeden fall auf eine sehr gute aufzucht, sehr gute gesundheit an. der preis spielt keine rolle, und der ort spielt auch kaum eine rolle, ich könnte mir einfach in der nähe urlaub machen. allerdings duche ich nach einem züchter der mich ausführlich und sehr gut berät und der es mir ermöglicht, meinen zukünftigen hund schon von anfang an regelmässig zu besuchen. einen schönen tag, die nina

nina 11-06-2010 15:12

ach ja: so seltsam ist das garnicht, so werden zb. in einem bordercollieforum durchaus auch bordercolliemischlinge erwähnt, die sind da wesentlich toleranter. aber da unsere lieben bordercollies ja arbeitshunde sind, wird da ja traditionell auf leistung gezüchtet, das urteil eines richters ist da nebesache, und für den bc-halter vor allem für die, die mit den hunden arbeiten, in vielen fällen absolut überflüssig. damit will ich sagen dass es verschiedene ansichten gibt. ich verstehe natürlich dass siege bei ausstellungen und reinrassigkeit für züchter der twh ein absolut wichtiges thema ist! und habe da auch grossen respekt davor. Jedenfalls bedeutet es mir nichts, ob mein hund ausstellungen gewinnen würde oder nicht. mein hund sollte einfach zu mir passen, und da ist mir die meinung irgendeines richters persönlich völlig egal. Natürlich respektiere ich dass es für die zucht und für die züchter in diesem forum ganz andere massstäbe gibt, und bewundere auch besonders züchter, die es schaffen, trotz aller schwierigkeiten und vorgaben, diese wundervollen twh-hunde zu züchten, die rasse zu erhalten und immer weiter gesunde und wesensstarke tiere zu züchten.

Torsten 11-06-2010 15:52

Quote:

Originally Posted by nina (Bericht 306676)
aber da unsere lieben bordercollies ja arbeitshunde sind, wird da ja traditionell auf leistung gezüchtet, das urteil eines richters ist da nebesache, und für den bc-halter vor allem für die, die mit den hunden arbeiten, in vielen fällen absolut überflüssig.

Gute Einstellung wenn man weiß was man will .......

Quote:

ich verstehe natürlich dass siege bei ausstellungen und reinrassigkeit für züchter der twh ein absolut wichtiges thema ist!
Nicht zwangsläufig für jeden Züchter, aber wer über einen Verein züchteten möchte muss zu mindest eine "Grundzahl" an Ausstellungen haben. Beim Twh ist es Gott sei Dank noch nicht so das man sich zwangsläufig über Ausstellungen etabliert oder etablieren muss. Natürlich gibt es auch Menschen die eben gern auf Ausstellungen gehen. Aber man sollte sich nicht täuschen lassen, eine Ausstellung sagt nicht immer Das was man wissen möchte oder erwartet.
Quote:

Jedenfalls bedeutet es mir nichts, ob mein hund ausstellungen gewinnen würde oder nicht. mein hund sollte einfach zu mir passen, und da ist mir die meinung irgendeines richters persönlich völlig egal.
Siehst du und anderen Menschen liegt wiederum gerade an Ausstellungen sehr viel (wenn auch die Urteile meist seeeeehr subjektiv vergeben werden oder man kennt als Halter den Richter und läuft so vorne mit (soll es mittlerweile hier auch schon geben)
Quote:

Natürlich respektiere ich dass es für die zucht und für die züchter in diesem forum ganz andere massstäbe gibt, und bewundere auch besonders züchter, die es schaffen, trotz aller schwierigkeiten und vorgaben, diese wundervollen twh-hunde zu züchten, die rasse zu erhalten und immer weiter gesunde und wesensstarke tiere zu züchten.
ich denke dafür züchten die meisten Züchter hier (klar gibt es auch Ausnahmen), deswegen wirst du hier sicher keine einheitliche/objektive Meinung bekommen da jeder Halter seinen Züchter erwähnen würde. Von daher finde ich es ein wenig unglücklich in einem Forum nach einem Züchter zu fragen (der auch noch als "gut "da stehen soll. Denk mal nach, es würde zwangsläufig andere Züchter (die ebenfalls gut sind bei Dem was sie tun) da stehen lassen als seien sie schlechter als Der genannte, von der Einzelwerbung ganz abgesehen. Geh auf Ausstellungen, Treffen surfe im Netz (jeder Züchter hat eine Seite da drin ) besuche die einzelnen Züchter bilde dir deine Meinung sammle Eindrücke über sie und ihre Hunde. Dann lass alles sacken und handle nach deinem Verstand und Herzen, da wo du dich am wohlsten und am besten aufgehoben gefühlt hast solltest du den Kontakt suchen um dort evtl. einen Hund zu kaufen ........
PS: ein Mischling ist auch ein Hund, der nicht für seinen Vermehrer kann ..... also überlege dir was du willst , was du mit dem Hund vor hast und welche Dinge dir wichtig sind ......

timber-der-wolf 11-06-2010 17:15

Hallo Nina,

schau mal nach / suche unter Treffen - ich lade Dich herzlich gern zu unserem "5. Nordostdeutschen Wolfhundetreffen" am 18.9.2010 ins "Ruppiner Land" bei Neuruppin (über die BAB 24 zu erreichen) ein. da kannst Du viele TWH´s von verschiedenen Züchtern, ihre Besitzer und auch einige Züchter kennenlernen. Jeder wird Dir bereitwillig alles erzählen und berichten, was Du wissen willst.

Wie Torsten völlig richtig sagt, mach Dir selbst ein Bild und entscheide nach Herz und Verstand.

Laß Dir bei der Entscheidung Zeit und überstürtze nichts. Die Entscheidung für einen TWH ist nicht nur die Entscheidung für einen Hund, sondern auch eine Lebensphilosophie ;-)

Ich wünsch Dir schon jetzt viel Glück mit dem Züchter Deiner Wahl und vor allem mit dem künftigen Welpen und dann erwachsenen Hund.

Astrid 12-06-2010 00:43

Hi Nina,

Danke - jetzt versteh ich besser, was du meinst.

Vielleicht bin ich da auch ein bisschen übersensibel, da ich schon so viele Leute erlebt habe, die zwar unbedingt einen Hund der Rasse xy haben wollen (meist, weil der halt toll aussieht oder grade "in" ist), aber halt möglichst billig und ohne großen Aufwand - wurscht, woher. ;)

Eine bestimmte Anzahl an Ausstellungen mit guten Bewertungen benötigt man unter dem ÖKV (oder in Dtld. dem VDH), damit ein Hund überhaupt zur Zucht zugelassen wird. Hat also nicht immer damit zu tun, dass Hundebesitzer das selbst unbedingt gerne machen.

Ich persönlich würde schon auch den einen oder anderen Züchter empfehlen, bei dem ich selbst keinen Hund her habe - sowohl beim TWH, als auch bei "unserer" anderen Rasse, dem Weißen Schäferhund. Aber ob diese Züchter auch für andere Leute passen, können nur die betreffenden Interessenten selbst heraus finden. Ich weiß nicht, aus welchem Eckerl von Dtld. du genau kommst, aber falls dir Österreich nicht zu weit ist - wir haben im Juli unser erstes Wolfhundtreffen, wo du auch einige Hunde und deren Halter kennen lernen kannst.

nina 14-06-2010 13:46

hi, vielen vielen dank für die vielen emails, beiträge und antworten mit tipps und erfahrungsberichten von euch allen! da ich mich noch garnicht gut auskenne in der "szene" bin ich für jede info dankbar, und freue mich schon bald einige züchter kennenzulernen. die nina:)

Shadows 21-06-2010 11:45

Suche auch bitte entsprechende Züchterempfehlungen. Mir ist dabei folgendes wichtig:

- gute Sozialisierung der Welpen
- keine "Massenproduktion"
- "genetisch saubere" Zuchtlinien (Herzkrankheiten, HD, Epilepsie,...)
- und bereits genannte wichtige Eckpunkte.

Ideal wären Züchter im Süddeutschen Raum.

hanninadina 27-06-2010 21:04

Züchterempfehlungen wirst du hier nicht bekommen, weil hier keiner gut oder schlecht gemacht werden soll. Die Frage klärt sich doch von allein, wenn du dich auf Süddeutschland beschränkst. So solltest du aber keinen TWH aussuchen, weil es nur wenige aktive Züchter gibt. Da muss man schon mal die "Beine in die Hand" nehmen und ein paar Kilometer zurücklegen.

Wegen der Gesundheit der Tiere lies doch einfach hier die aktuellen Trheads zu Zwergenwuchs und DM nach. Da kannst du ja auch nach selektieren, wer überhaupt testen lässt und wer nicht.

Ich komme gerade aus Dänemark von der Welthundeausstellung. Und habe da mit einer Reihe ausländischen Züchter pp. gesprochen. Sie meinte, dass "Krankheitsproblem" sei eher ein Deutsches wegen zu viel Inzucht bei einigen Züchter usw. Ob es so ist, habe ich nicht überprüft. Aber ich habe mich gefreut, dass im Ausland doch einige schon öfter und länger ihre Hunde untersuchen lassen.

Viel Erfolg.
Christian

Dajka 28-06-2010 07:44

hallo,
schau mal hier unter Züchterliste in Deutschland, da sind einige Züchter in Süddeutschland, die Du gerne besuchen kannst!
http://www.wolfdog.org/php/modules.p...els&country=DE

lg Birgit


All times are GMT +2. The time now is 08:26.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org