Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Stubenreinheit. "Kommentarlos wegwischen"? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=13464)

Sefie 18-02-2010 18:24

ja klar gehen wie bei vielen themen die meinungen da sehr auseinander. ich habe meine kleine ziege mit 8 wochen bekommen und ehr hätte ich nicht gemacht. und ich glaube nicht das ihr wegen ein oder 2 wochen ehr ne bessere bindung zu eurem hund habt als meine zu mir;-) und scheu war sie zwar anfangs auch nimmt aber mittlerweile alles sehr gelassen:rock_3

dogsnoopy 18-02-2010 23:31

Stubenrein
 
Als ich meine Süße bekommen hab,
hat sie zwar auch mal reingepullert, aber sich war binnen paar Wochen sauber.
Die Richtige Verknüpfung machts :rock_3
Die Kleene ist auch nicht länger unsauber gewesen wie jeder andere Hund auch....:);)

Astrid 19-02-2010 00:36

Quote:

Originally Posted by Medea (Bericht 279949)
8 Monate? :shock: Astrid du machst mir wieder einmal Mut... :rock_3

Ich seh das humorvoll, früher oder später ist glaub ich noch jeder Hund stubenrein geworden. Und einstweilen wisch ich fleißig weiter und bin schon unheimlich schnell im Schuhe anziehen...
Muss aber sagen wir haben meistens nur noch 1-2 Pfützchen pro Tag drin. Der Kleine hat uns schon gut erzogen :roll:

Liebe Grüße
Kathi

Haaa, eeeendlich ein Lebenszeichen von dir! Ich warte schon sehnsüchtig auf Fotos im roten Forum!!! :evil:

Und was die Stubenreinheit von Chinua betrifft - ich hatte vorher gelesen, dass sich TWHs damit mitunter etwas Zeit lassen können und mir einfach keinen Stress gemacht. Hab mir auch gedacht, dass es noch jeder Hund irgendwann begriffen hat und es gab ohnehin genug andere Baustellen, also hab ich das eher locker genommen. ;)

timber-der-wolf 19-02-2010 11:12

Quote:

Originally Posted by dogsnoopy
Als ich meine Süße bekommen hab, hat sie zwar auch mal reingepullert, aber sich war binnen paar Wochen sauber.

Wie immer bestätigt die Ausnahme die Regel :bigok. Da kannst Du Dich wirklich freuen, dass es bei Euch so schnell und gut geklappt hat.


Quote:

Originally Posted by dogsnoopy
Die Richtige Verknüpfung machts :rock_3

Willst Du mit dieser Anmerkung unterstellen, dass all die vielen TWH-Besitzer, die hier im Forum seit Jahren in verschiedenen Threads von ihren Erfahrungen bzgl. der relativ längeren Zeit berichten haben, die ihre Welpen / Junghunde bis zur Stubenreinheit benötigten, keine Ahnung haben und die Welpen deshalb etwas falsch verknüpft haben? ... :shake

hanninadina 19-02-2010 14:45

...Norbert, dass scheint dogsnoppy zu meinen....

Ich habe selbst 6 Welpen groß gezogen und mich wundert es, dass nur Myla "Probleme" hatte. Es tut mir Leid, auch wenn ein paar wieder "aufschreien" werden, hochprozentigen "Hybriden" und Wölfen in Haushaltung sagt man sowas ja auch nach, dass sie länger oder gar nicht sauber werden.... Ist natürlich auch Quatsch, aber es dauert schon länger.

Christian

Heiko 19-02-2010 17:45

Quote:

Originally Posted by colinh (Bericht 279200)
Ich glaube ich bin evtl. missverstanden worden.

Die Frage war weder "warum ist mein Welpe mit 11 W. noch nicht Stubenrein?" noch "wieso macht er Pipi sobald wir wieder drinnen sind?" oder sonnst eins von den Fragen die tatsächlich immer wieder gestellt werden.

Es ging um den anscheinenden Widerspruch zwischen dem Buchwissen und meinem Gefühl. Normalerweise sind diese eben im Einklang.

Ich wollte eher eine Erklärung / Begründung bzw. Diskussion über das "Kommentarlos".

Er soll doch mitbekommen, dass ich es lieber hätte wenn er's draussen macht. Draussen wird er auch gelobt. Wenn er irgendwo hochspringen will oder etwas knabbern will was er nicht soll kommt sofort ein "Nein!" Warum nicht beim Pieseln? Ist ja nicht so, dass er sich dann irgendwo zitternd verkriecht um es heimlich zu machen.

Er macht es auch nicht aus Angst, oder als Begrüßung oder so sondern, es sieht so aus, als ob er es als ganz normal und als uns nicht störend empfindet.

LG

colin

Hallo (zusammen) !

Also nun dann (auf die Schnelle), wegen dem "Kommentarlos wegwischen".

Für einen Welpen ist es (erstmal) völlig naturgemäß dass die Kacke oder Pinkel kommentarlos wegmacht wird, nichts anderes macht auch die Mutterhündin.
Welpi setzt an... Mutti, oder auch ältere Rudelmitglieder schnüffeln schon und sind sofort zur Stelle (wie auch bei Kleinkinder).;) Soll heißen; der Welpe wird permanent umsorgt, bekommt Aufmerksamkeit ohne Ende die unsere lieben Wolfshunde von klein auf eh sehr einfordern - auch in Maßen benötigen.
Wenn klein Welpi dann mit ca. sechs Wochen von Mamilein getrennt wird bzw. abgewöhnt wird (was auch ok ist), setzt sich der gleiche Vorgang im Prinzip fort.:cheesy: Die Abgewöhnung - Vor- und Nachteile wurden schon in einem älteren Thread beleuchtet. Heißt; der Züchter übernimmt größtenteils das "Sauberhalten" der Welpen (egal- wie auch immer).
Nicht dass er/sie die Haufen "verputzt" oder die Pinkel "wegschleckt" - sorry für die (für manche) etwas rüde Ausdrucksweise. :lol:
"Buchwissen- lesen" ist schön und gut, allerdings in der Praxis oftmals nicht wirklich umsetzbar - grade eben bei Wolfshunden.

Und nun macht euch mal Gedanken warum Welpi (in der Regel) bei seinen neuen Besitzern es mit der Stubenreinheit nicht unbedingt hat ?
Dazu kommen die neuen Haltungsbedingungen (Bodenverhältnisse) - Aufregung des Welpen - Vorgehensweisen der neuen Besitzer etc.
8)

Wolfshunde sind überwiegend "Schweinchen" die es mit der Sauberkeit nicht unbedingt so halten, zudem noch gepaart mit der Aufmerksamkeit. Also "ich so liebes kleines Welpi"- bin schon hochintelligent - brauch ja eigentlich gar nicht "groß", aber mach einfach mal "klein" und setze mich noch mittenrein.

Es gibt Welpen die schon nach 3-4 Wochen stubenrein sind und andere erst im Junghundalter mit 9 Monaten.

Mit einer Verknüpfung im richtigen Moment oder/und passendem Ort hat das wohl weniger zu tun (eine erwähnte Unterstellung ist m. E. fehl am Platze:roll:) - denke es kommt mit auch auf das jeweilige Individuum Hund an, die Trotzigkeit mit eingerechnet.:bigok

Hybriden oder ähnlichen Tiere sollten hier (da waren sich soweit alle einig) aus dem Forum rausgehalten werden !!!

Vg aus dem (Schnee- und Eiszeit) Hohen Westerwald :wolf

timber-der-wolf 19-02-2010 18:11

Heiko,
ein sehr schöner, treffender Beitrag! 8)

Quote:

Originally Posted by Heiko
Hybriden oder ähnlichen Tiere sollten hier (da waren sich soweit alle einig) aus dem Forum rausgehalten werden !!!

Auch da hast Du Recht, lt. Forumsregeln ;-)

Aber wer sich dem verschließt, dagegen Sturm läuft (und denunziert) wird langfristig scheitern!

So wie der Wolf zum TWH und SWH gehört, wird man sich nicht gegenüber den (z.B.) AWH verweigern können. Und bis jetzt ist es doch zumindest in D so, dass es mit den sogenannten "AWH" keinerlei Probleme gibt - im Gegensatz zu vielen anerkannten (FCI-)Rassen ;-)

Die Zeit wirds bringen 8)

Torsten 19-02-2010 21:05

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 280324)
...Norbert, dass scheint dogsnoppy zu meinen....

Es tut mir Leid, auch wenn ein paar wieder "aufschreien" werden, hochprozentigen "Hybriden" und Wölfen in Haushaltung sagt man sowas ja auch nach, dass sie länger oder gar nicht sauber werden.... Ist natürlich auch Quatsch, aber es dauert schon länger.

Christian

Es gibt aber auch noch eine andere Erklärung die mir hier schon angebrachter ist (warum immer wieder mit Hybriden rum schmeißen ? 1.Ein Besitzer der sich nicht genug kümmert sollte damit leben können das es eben länger dauert und 2 nicht jeder Welpe ist gleich mit einem anderen auf der Höhe, vor allem wen er vom Nervenkostüm nicht so bestückt ist, ergo kann es schon sein das er auch wieder länger braucht er wird mit Sicherheit auch länger brauchen wenn er seinen Besitzer nicht so akzeptiert wie sich der Besitzer es gern mal einredet, das kann bis in ein höheres Alter hin gehen und sich später auch mit "Rubbeln" oder auch "Höckern" am Besitzer bemerkbar machen (die Nichtakzeptanz), du weißt schon was ich meine ,gelle...- und der Hinweis mit der richtigen Verknüpfung ist gar nicht so falsch ....

Tatti 20-02-2010 09:10

Hi an alle

Auch unser junge brauchte lange bis er stubenrein war, er war fast 9 Monate.

Ich habe ihm bekommen mit 7 Wochen alt, kannte ihm aber schon seit den 3en Tag seines lebens und war jede Woche ein mal bei die Welpen.
Wie er dann zu uns kam lief hier schon ein Welpe (am.Bulldogge) rum von 4.5 Monate der mit 9 Wochen schon komplett stubenrein war.
Jedes mal wen wir gesehen haben dass der kleine was machen musste haben wir ihm Hoch genommen und sind raus mit ihm, und haben da wenn dann ein Häufchen oder pipi kam fast ne Party veranstaltet.
Wenn er mal was drinnen gemacht hat, und ich war zu spät dabei, habe auch ich es wortlos weg gewischt genau wie beim anderen Welpen, aber trotzdem braucht unser junge lange.

Mittlerweile glaube ich dass er einfach bei allem etwas mehr zeit braucht.
Er ist jetzt 17 Monate und hat bis heute erst 4x sein Bein gehoben, normal macht er pipi noch immer wie eine Hündin und geht in die hocke.
Auch dem unterschied zwischen rüde und Hündin kapiert er noch immer nicht, bei ihm sind alle Hund und zum spielen da, wobei meine Bulldogge schon auf 20 Meter Entfernung Luftwelpen versucht zu machen wenn er eine Hündin riecht.

Ich denke bei so was immer nur, geduld es kommt schon.
Es gibt ja auch noch immer Leute die ihre Welpen straffen wenn mal was drinnen passiert, und die wundern sich dann auch noch wenn der Hund später immer sein Geschäft versteckt irgendwo in der Wohnung.

LG
Tatiana

Wolfsmond 23-02-2010 21:41

Hallo!

Ich hab's bei Luna so gemacht, dass ich ihr zuerst beigebracht habe, was "Nein" heisst! Hab ich sie beim Pinkeln erwischt, kam das Nein und ich hab sie rausgebracht! Entdeckte ich das Mallheur erst später, hab ich's kommentarlos weggemacht!

Wenn ich mich nicht irre, sind Welpen in dem Alter noch nicht in der Lage, ihre Blase zu kontrollieren, weshalb schimpfen oder strafen sinnlos wäre!

VG

dogsnoopy 24-02-2010 13:14

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 280188)
Wie immer bestätigt die Ausnahme die Regel :bigok. Da kannst Du Dich wirklich freuen, dass es bei Euch so schnell und gut geklappt hat.



Willst Du mit dieser Anmerkung unterstellen, dass all die vielen TWH-Besitzer, die hier im Forum seit Jahren in verschiedenen Threads von ihren Erfahrungen bzgl. der relativ längeren Zeit berichten haben, die ihre Welpen / Junghunde bis zur Stubenreinheit benötigten, keine Ahnung haben und die Welpen deshalb etwas falsch verknüpft haben? ... :shake




Ich finds wieder mal total putzig wie man aus einer Mücke ein Elefanten macht! :lol::twisted: Schon schön wie man sich an einem solch kleinen "Pinkel"-Thema soooo angesprochen fühlen kann und um dann mit solchen Argumenten um sich zu schmeißen.
Schätzelein, jeder Hund (auch TWH) bin ich der Meinung, braucht eine gewisse Zeit um stubenrein zu werden und jeder Hund hat eine Motivation um bestimmte Sachen zu tun und zu lassen :rock_3 also finde ich heraus was das ist. Und bei Blaide fand ich heraus was es ist und sie ist ab sofort nur noch raus gegangen zum pullern ;-), warum auch immer, zum Beispiel ist Frauchen auch mal raus pullern gegangen... zwar witzig aber ging Prima.
Bei meiner Kleinen reichte die Nachahmung und nach dem Pullern draußen gab es immer Aktion....

Und das hier andere keine Ahnung haben sollen usw., warum fühlst Du Dich angesprochen? Jeder Hund verknüpft anders....jeder lernt anders.... jeder hat einen andere Motivation.... usw. ....
Ich tue Unterstellen ? Warum sollte ich - das ist Pfui ist das !!!! Verknüpft? ! :smileyb:stupido

dogsnoopy 24-02-2010 13:23

Quote:

Originally Posted by colinh (Bericht 279200)
Ich glaube ich bin evtl. missverstanden worden.

Die Frage war weder "warum ist mein Welpe mit 11 W. noch nicht Stubenrein?" noch "wieso macht er Pipi sobald wir wieder drinnen sind?" oder sonnst eins von den Fragen die tatsächlich immer wieder gestellt werden.

Ich wollte eher eine Erklärung / Begründung bzw. Diskussion über das "Kommentarlos".

Er soll doch mitbekommen, dass ich es lieber hätte wenn er's draussen macht. Draussen wird er auch gelobt. Wenn er irgendwo hochspringen will oder etwas knabbern will was er nicht soll kommt sofort ein "Nein!" Warum nicht beim Pieseln? Ist ja nicht so, dass er sich dann irgendwo zitternd verkriecht um es heimlich zu machen.

Er macht es auch nicht aus Angst, oder als Begrüßung oder so sondern, es sieht so aus, als ob er es als ganz normal und als uns nicht störend empfindet.

LG

colin


Ich habe zum Beispiel (auch Welpen in meiner Betreuung)
die Ecken wo sie gern hingehen (in der Wohnung) zum Pullern, mit meinem Parfüm besprüht welches ich trage.
Außerdem auch festgestellt, wenn der Welpe draußen noch nicht sicher genug ist, fremde Umgebung, Geräusche usw. das Pullern um so schwerer fällt. Oder auch draußen Welt entdecken ja viel interessanter und dabei kann man schonmal vergessen das man muss, das fällt einem natürlich drinnen wieder ein.
Und da wenn ich sie dabei erwische wie sie pullern, dann erschrecke ich sie richtig mit ganz lautem Getöse oder auch mal ein Schrei, für Blaide war das Pullern dabei zum Beispiel total unangenehm geworden, draußen hatte sie ihre Ruhe und hat sich zum Beispiel einen Platz gesucht wo sie immer ihre Ruhe hatte (Zwischen Wasserfass und Kompost), ihr Privatklo praktisch :lol: ansonsten, was willst du dazu sagen ? .... Strafen wenn er nicht weiß wofür ?

timber-der-wolf 24-02-2010 14:54

Quote:

Originally Posted by dogsnoopy
Ich finds wieder mal total putzig wie man aus einer Mücke ein Elefanten macht!

Und ich find es putzig, wie DU gerade einen Elefanten aus einer Mücke machst :lol:.

Auf meine Frage, die Du nur mit einem einfachen ja oder nein hättest beantworten können und gut wär´s, machst Du einen riesigen Psalm.
Ich habe Dir auch nichts unterstellt, sondern nur eine Frage gestellt! Und eine Frage hat ja nun wirklich nichts mit einer Unterstellung zu tun, oder? ... :roll: ... ;) ...

dogsnoopy 24-02-2010 19:53

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 282246)
Und ich find es putzig, wie DU gerade einen Elefanten aus einer Mücke machst :lol:.

Ist nicht so einfach wie umgekehrt :eviltongue

Quote:

Auf meine Frage, die Du nur mit einem einfachen ja oder nein hättest beantworten können und gut wär´s, machst Du einen riesigen Psalm.
Ich habe Dir auch nichts unterstellt, sondern nur eine Frage gestellt! Und eine Frage hat ja nun wirklich nichts mit einer Unterstellung zu tun, oder? ... :roll: ... ;) ...
Eine Frage hat nichts mit einer Unterstellung zu tun.... aber eventuell eine Anmerkung... :shiny:banghead
Ist doch aber auch egal, haben uns doch alle lieb :drinka egal ob se nun in die Wohnung pullern oder nicht :roflmao


All times are GMT +2. The time now is 21:24.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org