![]() |
Quote:
Ina |
Danke, Margo!:lol:
LG, Tanja |
Die Frage die aber nach alledem offen ist. Was wird dagegen unternommen ?
Wer hat und/oder beschäftigt sich derzeit damit, gegen diese Mischlinge in der TWH Zucht zu intervenieren? Oder ist diese Alaska nicht eindeutig mit Ave und damit nicht mit dem Registepapier zu identifizieren ? Gibt es keinen Nachweis in Form ( Chip oder Täto ) womit sich belegen lässt, das diese Daten - die Alaska trägt, wenn sie sie denn hat - zu der Registerhündin Ave gehören? Denn dann kann es egal sein, ob der Vorsitz des ital. Verbandes es mit der ENCI gut kann. Hierüber ist die FCI direkt einschaltbar. Grüße Uschi |
Ich kann mich Uschis frage nur anschließend und erwidere zunächst mal auf Thomas und Margo ist dabei auch mit bedacht:Thomas, dass was du meinst mit man darf nachträglich sich nicht beschweren über die Richtung des Richters, sonst droht Strafe usw., das Thomas, betrifft das Richten von Rassehunden!!!!!! Hier haben wir aber keinen Rassehund, wie Margo wieder eindeutig ausführt. Und nun zu Margo, du sagst, du wirst die Nachbarsmischlinge nächstes Mal bei CMKU in Tschechien anmelden, um Papiere und Rassehundeausstellung machen zu dürfen? Das sei nur mit "Beziehungen" in Tschechien möglich. Dann frage ich dich, wie kann es ein, dass ein F 2 Wolfsmischling in Deutschland bei einer der größten Hundeausstellung gerichtet werden kann? Und jetzt wieder zu Thomas: Ich hatte es ja schon erwähnt, entweder ihr tut jetzt mal was oder ihr hört auf darüber zu diskutieren, denn wenn ihr nichts tut und weiter diskutierit, macht ihr euch unglaubwürdig und lächerlich! Meiner Meinung nach sollten jetzt die beiden Clubs eine offizielle schriftliche Beschwerde beim VDH einreichen und auf Sangria hinweisen mit der höflichen Aufforderung um Überprüfung! Dazu seit ihr als Clubs doch da, den TWH zu schützen! Das ist Aufgabe der Geschäftsführer dazu mal was zu Papier zu bringen mit allen Fakten! Was soll denn den clubs passieren? Es ist doch euer beider Leitbild, den TWH zu schützen, dann redet nicht nur, sondern tut was. Das ist doch jetzt eine einmalige Chance anhand eines konkreten Ergebnisses in Stuttgart, was zu machen! Ich erwähne es nochmal, ich habe in 2004 an den FCI und CMKU geschrieben, VDH weiss ich jetzt nicht mehr genau.In dem Moment, wo so ein Tier in Dland ausgestellt wird, betrifft es jeden deutschen TWH-Halter! Wenn ihr dagegen nichts macht, dann tretet ihr eure eigenen Satzungen mit Füßen. Christian
|
Margo, wäre es denn in Polen auch möglich, dass dort ein Wolfsmischling F 2 gerichtet wird, wie in Dland? Dazu braucht nicht die Veranstaltung unterbrochen werden, alle zum Kaffee gehen, und dann still und heimlich gerichtet werden, wie du es von den Mutara geschrieben hast....Margo, um so mehr Hunde ich habe, desto besser ist mein Angebot die Guten für die Weiterzucht rauszusuchen. DAs nennt man glaube ich Selektion. Nur wenige Hunde, schlechtes Angebot, schlechte selektion. Und wir reden hier ja nicht von Massenzucht, wo gerade mal 500 Welpen im Jahr geboren werden... Das ist ja wohl nicht dein Ernst!Ich kenne Miky und Fendy persönlich und genau diese Geschichte, die du hier schreibst, Miky sei scheu oder so, die hatte ich im Kopf als ich bei Casellis auf dem Hof stand und Miky ankam. Aber ich muss dich enttäuschen, er kam zu mir, ließ sich von mir streicheln und er hatte alles andere als Angst. Er war nicht so freundlich wie Fendy, die mich wiederum angesprungen und wie einen alten Freund begrüßt hat. Von einem Boykott der italienischen Clubshow hatte ich in Tschechien im Sommerlager auch gehört und dachte schon, na ja, da fahre ich nicht hin. Dann habe ich mich angemeldet und als ich den Katalog bekam, bin ich lang hingeschlagen, 18 Hunde in der offenen Klasse Hündinen. Alle Hunde in allen Klassen, die Rang und Namen hatten!!!! Margo, da hat sich in Tschechien einer gewaltig geirrt, als er diese "Latrienenparole" ausgab. Ich kenne ihn auch. Ich habe noch keine Show gesehen, wo soviele TWHS dabei waren.Und warum freust du dich nicht, dass Fabio Issy genommen hat? Ist das nicht slovakisches Blut für Italien? Darüber müsste sich doch jeder freuen.Danke für die Blumen, klar war Myla besser. Aber Qeron sah an dem Tag gut vorgeführt anders aus, als er sonst aussieht. Aber, es kommt eben auch auf das Vorführen und die Tagesform an. Schade finde ich immer, wenn Aussteller sich die Ausstellungen aussuchen, wo sie sich schon an einer Hand ausrechnen können, ob sie eine gute oder eine schlechte Bewertung bekommen. So kann man seine Siegerliste immer schön sauber halten. Ist einfacher, macht einen guten Eindruck. Den Anspruch habe ich nicht. Umso mehr Wettbewerb um so besser. Deshalb habe ich mich so geärgert, dass ich nicht nach Itaien fahren konnte, obwohl gemeldet.Christian
|
Quote:
Somit ist die Frage im Grunde beantwortet. Wenn sich jemand Papiere ergaunert wie nun mit diesem Mutaramischlingen - sonstwie erkauft oder aber ein Papier auf einen anderen Hund überträgt, (alles schon da gewesen) gibt es erst einmal keine Möglichkeit von vorne herein diesen Hund auszuschliessen. Eine DNA im Schnelltest auf einer Ausstellung durchzuführen ist nicht möglich. Man muß Einspruch erheben. Dies wird aber aus Regressgründen, sicher nur von den Leuten durchgeführt die es 100 % beweisen können :cry: |
Margo, es geht mir hier nicht darum, die Mutaras zu verteidigen. Es ging mir nur darum, ein Gegengewicht aufzubauen gegen das Fertigmachen von Menschen, die die Sprache nicht sprechen und die hier noch nicht mal lesen. *zensiert* Ich habe es ja schon geschrieben, ich bin ein Freund von - fast - allen Wölfen, Wolfsmischlingen und TWHs. Aber, ich bin auch streng konservativ. *zensiert* Das ist das eine. Aber, ich kann verstehen, dass man weiter experimentiert bzw. wieder damit beginnt. Für müssen uns doch nichts vormachen, so super schön die Slowakischen Linien sind, was ich ja auch finde, so dicht sind sie miteinander verwandt!!!! Die Tschechen leiden darunter weniger. Schau doch bitte in Dland an, wie dichte Verpaarungen da wieder gemacht worden sind. Es ist also nicht ganz von der Hand zu weisen, dass eine Blutauffrischung sicherlich nicht schädlich wäre. Mir ist aber auch klar, dass die beiden wichtigsten Vereine dahinter stehen sollten. Wobei ich auch sagen, muss ob ein Vorsitzender, der erst seit 6 Jahren TWHs hat und gerade mal ein oder zwei Würfe gemacht hat, die gesamte Sache richtig überblickt, weiss ich nicht so recht. Ich weiss aber auch, dass wer Vorsitzender ist, durchaus vereinspolitisch in der Lage ist, Mehrheiten hinter sich zu scharen. Schau dir doch den älteren deutschen Club an, da geht es schon nach Nasenfaktor, ob überhaupt einer aufgenommen wird. Wie hat Heiko Schmidt so schön geschrieben, dass ist tiefstes Mittelalter! Recht hat er.Ich habe oben schon geschrieben, wenn die Mutaras nebenher laufen, dann sollen sie doch. In der TWH-Zucht haben sie meines Erachtens auch nichts verloren, es sei denn, sie erfüllen den Standard. Und dadurch, dass die F 1 mit TWHs gedeckt werden und die Nachkommen auch, kann es sein. Wesentlich wäre für mich als kleines Licht, wie sehen es eigentlich die hundeverbände, CMKU, VDH; ENCI, FCI????? Die scheint es ja nicht zu stören, oder? Der VDH wird hier auch nichts machen, weil eigentlich ist es ja peinlich, das deren neu gewählter Präsident, wie Michael Eichhorn geschrieben hat, Sangria das V 1 gegeben hat. Aber, versuchen müsst ihr es schon, wenn ihr glaubhaft sein wollt!Margo, auch du weisst zu wenig über die Sache. Du hast auch nur davon über andere gehört. Da du mit Hartl ja sprichst, wird er dir dazu sicherlich auch seine Meinung gesagt haben?! Vielleicht gibst du uns diese hier mal zum besten. Und bitte schreibe nicht, er sei zu alt, ich habe mit ihm gesprochen, er ist klar im Kopf, trotz seines Alters. Ich sag ja, um so mehr man weiss, desto besser kann man sich eine objektive - subjektive -Meinung bilden. Denn irgendwie ist es doch merkwürdig, dass die, die meinen die Hand über alles zu halten - Hundeverbände - nichts machen, der Rassegründer es auch unterstützt, und nur ein paar "Gallier" standhaft dagegen wettern. Ich habe mir den hier veröffentlichten Standard angeschaut. Ich weiss jetzt nicht, ob es der offizielle ist? Aber wenn dem so ist, steht da zwar zum geschichtlichen Hintergrund, dass ein Karpartenwolf eingesetzt wurde, aber im weiteren Verlauf ist "nur" von der Wolf die Rede.... Und es gibt ja Mutaranachfahren, aber auch die F 1 von Jindrich Jedlicka, die von der Fellfärbung dem Standard entspricht. Das erscheint mir hier als möglicher Knackepunkt, warum sich die Hundeverbände hier nicht wirklich mit beschäftigen, weil die immer sagen werden, der Rassegründer steht dahinter, die Phenotypbestimmung wird gemacht, und Wolf ist Wolf. Und auch an dich Margo nochmal die FRage, wenn du denn alles weisst, Arctic Wolf oder weißer Timberwolf???Meine klare Meinung ist wie so oft ein Spagat, zugegeben, Mutaras haben in der TWH-Zucht nichts verloren. Mutaras können aber da sein und gezüchtet werden für Liebhaber und als Experiement.Und Torsten, um Kohle geht es hier nicht, wie gesagt, Fabio verdient sein geld mit was anderem.Margo, die Namen, die du da aufgezählt hast, kenne ich. Ich kenne sie aber nicht persönlich. Aber die Hunde von denen, sind alle wichtige Zuchtlinienhunde. Und zum Thema wie TWHs gehalten werden, dass lassen wir lieber, und würde hier auch den Rahmen sprengen.Christian
|
Also, so weit ich weiß sagen in D Registrierpapiere auch nicht aus, dass das ein reinrassiger Hund ist (Eltern können ja auch unbekannt sein, werden auch nicht aufgeführt... auch wenn sie bekannt sind!), sondern nur, dass er phänotypisch dem Rassestandard entspricht!
Ergo glaube ich nicht, dass man auf diesem Wege etwas unternehmen kann, da die ENCI den Hund als phänotypisch passend beurteilt hat - somit darf er ausgestellt werden... Wie die italienischen Zuchtrichtlinien sind bezüglich der Registrierhunde weiß ich nicht. Ich denke, was tun kann man da nur auf FCI-Ebene. Und da sind die Slowaken als Patronatsträger und zusammen mit Herrn Stefik wohl am einflußreichsten. Der Stand der Dinge und was man sonst noch sinnvoll dagegen tun kann würde mich aber auch interessieren. Gruß Tanja |
Hallo Christian,
glaubst du wirklich es interessiert den VDH oder FCI wenn ich (kleines Licht) denen einen Brief schreibe??? :roll: Das ist denen gelinde gesagt Scheiß egal, denn die sagen "Der Hund hat Papiere von der ENCI, und das reicht als Nachweis!" Oder hast du schonmal erlebt, daß auf einer Ausstellung der Chip/Tatoo o.Ä. geprüft wurden? Ich nicht, aber ich bin ja auch nicht so ein alter Fuchs wie du. ;-) Aber man könnte es ja mal testen was als Antwort kommt... :rock_3 Wollen wir Wetten abschließen? Quote:
Thomas P.S.: Christian, könntest du bitte auch Zeilenumbrüche in deine Texte einfügen, das würde das Lesen doch sehr erleichtern. :lol: Danke |
Quote:
Es war der schweizer Richter der Sangria auf der Nationalen das V1 verpasst hat. Der neue VDH-Präsident hat ihn auf der Internationalen lediglich mit "gut" bewertet. |
Quote:
Ina |
Richtig, solange nichts offizielles bewiesen ist - bleibt der Titel oder besser die Anwartschaft bestehen.
Anders wäre es, wenn dieser Sangria eine läufige oder sichtbar tragende Hündin gewesen wäre die dort das V1 mit Anwartschaften gemacht hätte. Hier wäre es einfacher Einspruch zu erheben. Denn dies ist ein Regelverstoss gegen die VDH Zuchtschauordnung und führt i.d.R. zur Aberkennung der eworbenen Anwartschaft. Dies geht genauso nachträglich wenn es denn jemand bemerkt und Einspruch einlegt. Grüße Uschi |
Quote:
Quote:
Lieber Christian, das was ich geschrieben habe ist im vorangegangenen Absatz zitiert. Wo bitte habe ich geschrieben daß der neue VDH-Präsident diesen Sangria mit V1 bewertet hat? Sei vorsichtig wenn Du beabsichtigst mich zu zitieren. Michael |
Entschuldige Michael, da habe ich zu schnell gelesen. Julia und du hast es ja richtig gestellt.Thomas, nicht du als einzelner sollst schreiben, sondern als Vertreter des einen deutschen Clubs und der andere auch. die Clubs sollen schreiben! *zensiert* Uschi, wenn es ein F 2 ist, egal ob mit Papieren oder ohne, dann hat er auf einer Rassehundeausstellung nichts zu suchen!!!!! Denn dann ist er ein Wolfsmischling und die stellt man für gewöhnlich nicht auf Ausstellungen aus! Oder sehe ich das anders. Es ist schlicht kein Hund! Und den Anscheinsbeweis haben wir hier doch ganz klar in der Datenbank und als Zeugin Margo, Ina - weiss ich nicht, dass muss sie selbst einschätzen ggfls. Michael -.Thomas, wenn der Hund dem Standard entspricht und ich habe ja oben aus dem Standard zitiert, da steht Wolf drin. Und wenn die Fellfarbe usw. stimmen, dann ist das Phenotypbestimmung. Dazu sind die Regeln gemacht. Aber immer bitte schön, Hund und nicht Wolfsmischling! Und da ist ganz klar der Ansatz. Aber, dass habe ich auch shcon geschrieben, da muss man letztlich sehr vorsichtig sein, weil nämlich von Behörden durchaus auch ein F 5 F 6 als Wolfsmischling angesehen wird, mit dem Argument, solange man noch klar sagen kann, wo der Wolf drin ist, handelt es sich um einen wolfsmischling. Da hat die FCI 1999 ganz klar auch einen tollen Spagat hingelegt.christianPS Ihr könnt euch letztlich nicht vertun, wenn ihr mal ein Brief schreibt als Club. Ist nur ein Weg. Aber sonst, verstehe ich nicht, warum ihr diskutiert. Wozu soll das dienen? Wenn nach eurer Meinung eh nichts rumkommt?!
|
Quote:
Quote:
|
Quote:
1. Es gibt für einen F2 keine Papiere im Sinne von Rassehunde. Daher ist die Aussage - "ob mit oder ohne Papiere" - schlichtweg am Thema vorbei. 2. Dieser Mischling wurde durch Betrug zu einem Rassehund deklariert, Damit kann er selbstverständlich offiziell auch die Zuchtschauen besuchen. Und zwar solange, bis sich jemand dieser Sache voll und ganz annimmt und seine wirkliche Abstammung belegt. Dann erst werden ihm alle Titel die er möglicherweise bis dahin erhalten hat aberkannt und sein Züchter dürfte wohl oder übel mit einem Ausschluss aus der FCI rechnen. Aber bis es soweit ist oder ob es jemals dazu kommen wird ??? Bis jetzt hat sich hier noch niemand der Frage angenommen, was aktuell dagegen unternommen wird. In diesem Sinne erst einmal allen nen schönen Sonntag uschi |
Sowohl ein Ursprungsland wie auch eine Gruppe Leute in Italien arbeitet daran (zur italienischen Seite wurde hier sogar ein Link gepostet) und es haben auch schon Treffen zwischen beiden stattgefunden.
Die Mutaras wurden auf FCI-Ebene aus dem Register gestrichen, dies hat damals aber eine Weile gedauert, grob geschätzt 3 Jahre. Kann ein Zusammenhang hergestellt werden ist damit die Sache ohnehin erledigt denn einen Mutara zu registrieren ist national nicht mehr möglich. Die ENCI hat aber bisher einen Gentest auf Anfrage von italienischen Züchtern hin verweigert. Beide Länder wissen das sie, falls benötigt, jede mögliche Hilfe aus Deutschland bekommen werden. Ich denke es ist nicht sinnvoll die Details hier öffentlich zu posten denn Feind liest mit ;-) und offensichtlich sind die Beziehungen der Gegenseite zur ENCI ziemlich gut. Ina |
:-) Ina, das wäre mein nächster Satz gewesen. Wenn denn im Hintergrund daran gebastelt wird, kann ich nur zu gut verstehen, das man nicht alle Details - am besten gar keine - öffentlich macht.
Sonst verschwindet der ein oder andere Hund urplötzlich etc. |
zumal sich mir eine sache ganz böse im magen umdreht, und zwar um was für einen wolf es sich handelt.
ich denke, wenn ein amtlicher dsh und ein europäischer wolf, oder twh und europäischer wolf miteinander verpaart worden wären, so wäre die sache halb so wild, sicher sind dies keine rassehunde, hätten aber in der twh-zucht ihre berechtigung, weil es die selbe grundlage ist, man könnte somit eine weitere linie aufbauen... aber bitteschön, ein hund, der hässlich ist wie die nacht, und ein weißer amerikanischer wolf ? das hat ja mal garnix mit twh zu tun, und das auch noch irgendwie so zu deklarieren... was für eine scheiße ist dass denn |
Uschi, da hast du aber was falsch verstanden. Hier wurde nicht betrogen oder so was, sondern Sangria ist Ahnenmässig nachzuvollziehen. Er erfüllt den Standard nach Meinung der Leute, die ihn gekört haben usw. Und nochmal ein Wolfsmischling hat auf einer Rassehundeausstellung nichts zu suchen.Du solltest vielleicht wissen, das natürlich vor noch nicht allzu langer Zeit - Anfang 2000 - auch in Deutschland mindestens ein F 4 auf Rassehundeausstellung präsentiert wurde. Das ist im Grunde das gleiche. Der Name ist Programm, Rassehunde(!)ausstellung und nicht Wolfsmischlingausstellung. Das lässt sich bei einer Rasse wie dem TWH heute zwar vermeiden, aber vor noch gar nicht langer Zeit eben nicht. Bei dem F 4 hat auch keiner betrogen!Ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen.Christian
|
Gut, Christians Fazit ist also das Sangria de Lupo rechtmäßig in die Zucht geht und ausgestellt wird weil er hat ja Papiere und ist vom eigenen Züchter und Besitzer gekört worden.....
|
Auch in Belgiën kan Man fenotyp ankören. Und auch da gibt's misschlinge.
Hier http://www.wolfdog.org/forum/showthr...11846&langid=5 sieht man einer. Zuchter hat TWH und AWH. Nur hoffen das nachhehr keine Nachkommen mit Fenotyp Bestimmung rein kommen. Jos |
Danke Familie Eichhorn, dass ihr mich daran erinnert habt, dass ich wieder zu viel geschrieben habe und es anscheinend untergegangen ist, was ich oben geschrieben habe. Darum nochmal in Kurzfassung, die beiden Deutschen Clubs haben es jetzt in der Hand, Worten Taten folgen zu lassen wegen dem aktuellen Fall in Stuttgart. Da du Ina ja im Vorstand bist, hier und im englischen Forum ganz aktiv gegen die Mutaras geschrieben hast, kann man als TWH-Halter und die Clubmitglieder eures Clubs erwarten, dass du dich dafür stark machst, dass ein offizielles Schreiben auf den Missstand bei der CACIB in Stuttgart hinweist und dass dort ein F 2 gerichtet wurde!Ich habe nichts gegen die Mutaras. Es ist nicht meine Entscheidung, ob sie in die ZUcht kommen sollen, ich wäre dagegen! Aber, wenn ich die Bedingungen für Phänotypbestimmungen richtig verstehe und den Standard dazu lese, dann kann eine mögliche Antwort der Verbände - VDH, ENCI, FCI, CMKU - sein, was wollt ihr, entspricht dem Standard. Es gibt zwar schönere aber auch schlechtere TWHS, die aber auch den Standard entsprechen können. Und das wäre ein sog. Totschlagsargument. Für Freaks sind die Mutaras jedenfalls alle Male was. Und ich hatte es oben schon gesagt, neben den TWHs, meinetwegen. Verhindern, dass sie in die ZUcht kommen, können nur die Vereine, wenn nicht nur geredet wird, sondern auch was getan! Und da verstehe ich nicht, warum Ina, dass auf die Slowaken und Italiener schiebt. Ist immer einfach einen lauten zu machen, aber die Arbeit den anderen zu überlassen, weil man Angst hat, dass der Schuss vielleicht aus oben genannten Gründen, nach hinten los geht.Christian
|
Irgendwie solltest Du glaube ich die letzten zwei Seiten nochmal genau durchlesen.
Ina |
Quote:
Ah Ja .... so einfach ist das . Wo wird die Reinrassigkeit des Schäferhundes belegt ? Mein Pinscher hat auch Eltern die ich kenne , was aber nicht gleich bedeutet das er auch Papiere bekommen kann und in die Zucht sollte . Quote:
Dieser F4 Hatte sicher nachvollziehbare Papiere und stammte von einer Verpaarung ab die als " Rassehunde " anerkannt waren . Er kam sicher offensichtlich nicht hinten herum mit Betrug und ergaunerten Papieren in die Ausstellung . Der TWH wurde wie du sicher weißt aus einem dt.reinrassigen Schäferhund und einem Karpatenwolf gezogen . Als man die Rasse TWH als eigenständige Hunderasse anerkannt hat , bekommen nun mall auch F4 Tiere Papiere wenn sie denn von dem was vor gegeben war abstammen . Nur weil der TWH jetzt offiziell anerkannt ist , kann doch nicht Jeder der denkt da drin rum zu fingern mal eben einen Wolf mit einem Mischling kreuzen und die Ergebnisse hinten durch die kalte Küche als TWH deklarieren ....... das ist Betrug und korrupt . Jetzt komm mir nicht mit dem Märchen das man das für den Fortbestand einer Rasse tut . Quote:
Verstehen tust du nicht was hier eigentlich gemeint ist - und du züchtest TWH ? Na alles klar .......... Klar so geht das , wenn man in der Sackgasse steckt ( wegen Massenzucht ) dann macht man eben ganz schnell mal hinten herum ne neue Linie . Nimmt irgend Etwas , Hauptsache es sieht einigermaßen danach aus , und scheißt auf Proteste man sitzt ja in der richtigen Position um die Dinge für sich zu drehen .Wenn das deine Philosophie ist oder du das für gut findest - dann ist es besser du hältst dich aus der Zucht heraus um noch größeren Schaden zu vermeiden . Quote:
Also für solche Typen wie du es bist ..... Quote:
Es sollte aber auch in deinem Interesse sein , als seriöser TWH Züchter solltest du doch auch bemüht sein , das solche Tiere nicht in der Zucht landen - oder ist es wieder nur ein Alibie Getue von dir welches du über den TWH austrägst ? Quote:
Ja Christian , da hast du vollkommen Recht - den Lauten machst du schon seit Monaten hier , beteuerst wie sehr du dich für Wölfe und was dazu gehört einsetzt ( also gehe ich doch auch mal vom TWH aus ) , hier ergreifst du aber Partei ( siehe deine ersten Beiträge hier zu ) , bist ein wenig leiser geworden und hast die Fahne in Richtung Besenftigung gedreht als du von Jemand mal ein par Infos bekommen hast , die nicht auf Vermutungen basieren . Nun ist es so , da du den Verursachern auf die ein oder andere Weise " verpflichtet " bist kannst du nicht ganz klare Stellung beziehen , weil du dir hier keine Feinde machen willst , aber den anderen weiter in den Arsch kriechen möchtest , da du bei ihnen deine Ziele am ehesten verwirklichen kannst. Denn wir wollen doch mal nicht vergessen wie du wirklich tickst . Warum kann ich dir das was du hier so von dir gibst nicht glauben ........? Dir ist es doch scheißegal was oder wie sich der TWH weiter entwickelt , Hauptsache es ist viel Wolf drin . Wie schwammig du bist beweist mir deine Aussage , das du die TWH die wie Hunde sind ehr haben möchtest , welch ein Sinneswandel . Es gab noch vor nicht all zu langer Zeit hier andere Diskussionen wegen anderen Tieren die angeblich eine Rasse sein sollten . Du warst doch der , der hier rum gepisst hat weil Leute Bilder von Wölfen als Avantar haben und hast ihnen vor geworfen das sie in Geheimen das wollen was du legalisieren willst .Langsam kann ich dein Geschreibe nicht mehr ertragen , da du denkst das wenn du jetzt mit mischst ( Betonung liegt auf denkst )alles so sein muss wie du dir das gern zusammen spinnst . *zensiert* Ach und noch was , warum bringst du eigentlich die Clubs , ( die nicht deine Ratschläge brauchen um das zu tun was getan werden muss ) ins Spiel ? Hast du vielleicht ein Problem damit ? |
Gerade der letzte Absatz von Torsten hat ziemlich genau getroffen wie Du tickst, lieber Christian.
Weil ich mir nicht vorstellen kann daß jemand der einen Universitätsabschluß in Rechtswissenschaften hat so beschränkt oder begriffsstutzig sein kann, daß er auch überhaupt nicht versteht über was hier die ganze Zeit geredet wird. Und sich auch noch ständig selbst widerspricht! Das mit dem F4 (Koro z Krotkovskeho dvora) mag nur als Beispiel für den Rest gelten. Umso widerlicher... Auch wenn Du hier zwischenzeitlich vorgibst daß Du andeutungsweise sachlich zu argumentieren versuchst, so tust Du das nicht weil Du etwas dazugelernt hast. Sondern weil man Dir zwischenzeitlich Deinen Lebensinhalt, nämlich das wolfdog.org-Forum entzogen hat. Wie war das mit dem Charakter? Ich antworte Dir auch nicht weil ich meine daß Du ein würdiger Diskussionspartner bist, sondern wenn man Leuten wie Dir das Feld komplett überlässt der Rasse TWH großen Schaden zufügt. Ich weiß daß auch negative Zuwendung eine Form von Zuwendung ist... Nimm Dir mal eine selbstverordnete Auszeit und denke mal ehrlich über ein paar Sachen nach. Dieser Beitrag hat vielleicht nicht unmittelbar etwas mit dem Thema "Sangria Passo de Lupo" zu tun, aber früher oder später enden alle Themen an denen Christian teilnimmt so. Trotzdem hoffe ich daß alle was dieses Thema betrifft weiter am Ball bleiben. Michael |
Vielleicht wäre es langsam an der Zeit das Thema zu schliessen. 99% derer die hier geschrieben haben und sicher nochmal genausoviele die nur gelesen haben, haben den Kern de Sache sicher erkannt.
Dies weiter in kleine Häppchen zu zerstückeln, bringt nichts und sieht letztlich nur noch unappetitlicher aus. Uschi |
Da hast Du sicherlich recht, die Fakten sind genannt und wenn es etwas neues gibt kann man ein neues Thema eröffnen.
Ina |
Torsten dein Vergleich mit dem Pinscher trifft den wesentlichen Punkt nicht, Phänotypbestimmung ist Zzauberwort! Und da fällt der Pinscher - leider - durch.Torsten, F 4 mit oder ohne Papiere spielt keine Rolle, weil nach den einschlägigen EU-Richtlinien Artgeschützt mit dem ganzen Programm, weil Hybrid!Michael, das auch mein letztes statement, das ganz einfach lautet:"Wasser predigen und selbst Wein trinken."Du weisst, was ich meine und die die euch wirklich kennen auch. Ich sag nur A-Wurf, HD des Vaters und eure üblichen statements. Selbst meint ihr alles zu dürfen, aber anderen wollt ihr vorschreiben, was geht und was nicht.Ich trinke auch gern Wein, aber ich predige dann kein Wasser, was ich aber grudsätzlich auch gerne trinke.CiaChristian
|
Aber-Selbst meint ihr alles zu dürfen-, fängt's wieder an? Behauptungen im Raum schmeissen, wat hat Eichhorn gemacht was die nicht durfen? Reden wir fon Hunden oder über Persönlichen Streit?
Endet letzte Zeit oft so. Durfen wir wieder fon Hunden reden bitte Jos |
Quote:
Mein Pinscher sieht aus wie einer , hat keine Papiere weil Mutter Pinscher , Vater aber Foxterrier = Mischling , oder sehe ich das falsch . Das Wissen um diese Tatsache ist für mich der Grund keine Phänotypbestimmung machen zu lassen weil ich kein reinrassiges Tier habe . Er würde aber locker als ein solches durch gehen . Einen Vater den ich angeben kann , finde ich zu Dutzenden ......... jetzt klar was ich meine ? Quote:
Wären diese Mutaras offiziell und nicht hinten herum in die Zucht gegangen ( Vorausgesetzt man hätte auch die richtigen Tiere genommen ) müsstest du hier nicht Partei ( als angeblich seriöser TWH Züchter ) für so einen Schwachsinn ergreifen . Kennst du Kanarienvögel ? Die brauchen deine Hilfe mehr als der TWH und das was mit ihm zu tun hat .... @ Jos , ja hast recht es reicht jetzt wirklich . Normaler Weise sollte man Christian ignorieren , aber dann hat er wiederum die Möglichkeit den Leuten die hier lesen und was wissen wollen , seinen Mist ungehindert zu verkaufen . Offensichtlich hat er sonnst kein anderes Leben und Wolfdog ist sein Lebensinhalt . Nur er versteht nicht , das er hier nicht zum Experten gekört wird , ehr zum Dummy der Nation . |
Na Torsten, da bin ich aber froh, dass du fast 100 Postings mehr hast als ich in der gleichen Zeit. Das sagt ja wohl alles, wessen Lebensinhalt das forum hier ist.... Wie war das, wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen...Nochmal langsam für dich, dann ist von mir aber auch gut, schau dir den Standard an, da steht Wolf drin, nicht Karpartenwolf, die Fellfarbe und ein paar andere Parameter. Das schafft eben zur Not auch ein TWH/Saarloos-Mix, wenn man Pech hat. Der Standard ist da nicht genau genug. Es nützt nichts einseitig zu denken, sondern man sollte sich vorher schon überlegen, was einem entgegengehalten werden könnte, denn dann kann man sich darauf vorbereiten. Nicht mehr und nicht weniger soll mein Hinweis darauf lauten.Christian
|
Quote:
Quote:
Quote:
Aber wandle du weiter im Wolfshimmel , in der Hoffnung das du auf diesem Gebiet endlich mal was erreichst , und deine Selbstbefriedigung findest .Da du ja offensichtlich in anderen Bereichen des Lebens ein Defizit hast . |
Quote:
"KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS Im Jahre 1955 kam es in der damaligen CSSR zu einem biologischen Versuch, nämlich der Kreuzung des Deutschen Schäferhundes mit einem Karpatenwolf. Die Versuche ergaben, dass die Nachkommenschaft sowohl aus der Verpaarung Hund x Wölfin als auch aus der Verpaarung Wolf x Hündin grossgezogen werden kann. Die überwiegende Mahrheit der Kreuzungsprodukte basass die genetische Voraussetzung für die Weiterzüchtung. Im Jahre 1965, nach Beendigung der Versuche, wurde das Projekt zur Züchtung der neuen Rasse ausgearbeitet, welche die verwendbaren Eigenschaften des Wolfes mit den günstigen Eigenschaften des Hundes verbinden sollte. Im Jahre 1982 wurde das Tschechoslowakische Wolfshund durch den Ausschuss der Züchterverbände der damaligen CSSR als nationale Rasse anerkannt." Auch hier nachzulesen: http://www.wolfdog.org/deu/30.html oder offiziell auf der Website der FCI unter http://www.fci.be/nomenclatures_deta...de&file=group1 Petra |
Und noch etwas Sachliches
Allgemeines Erscheinungsbild Fester Konstitutionstyp, über mittelgroß, im rechteckigen Rahmen. Ist durch Körperbau, Bewegung, Behaarung, Haarfarbe und Maske dem Wolf ähnlich. Die Ähnlichkeit zum Wolf bezieht sich in diesem Fall auf den Karpatenwolf, und nicht auf Arcticwolf, amerik. Grauwolf, Timberwolf, sibirischer Wolf, mongolischer Wolf, den südostasiatischen Wölfen oder vielleicht sogar auf den Wüstenwolf, der sich Phänotypisch sehr stark, wie auch der ausgestorbene Beutelwolf, von allen anderen Wölfen unterscheidet. Die Maße, wie auch die Farbe werden sich bei der Einbringung in die TWH-Zucht auch durch die Verwendung der anderen Wölfe verändern. Was spricht also für die Verwendung von Arcticwolf x DSH-Mix im TWH. Exotischer wäre dann doch der noch lebende Wüstenwolf. Das gleiche gilt im Übrigen auch für die Einbringung anderer Hunderassen in die TWH-Zucht, wie sie auch leider hier in Deutschland praktiziert wird. Gruß Heinz |
Na dann man los Petra. Du als Geschäftsführerin des älteren TWH-Club kannst dann ja locker lässig beweisen, dass Sangria kein TWH ist! Dann steht ja einer erfolgreichen Disqualifikation von Sangria in Stuttgart wg. Wolfsdopings = Wolfsmischling nichts mehr im Weg. Berichte doch bitte mal, was der VDH/FCI antworten wird.Christian
|
Quote:
LG Olaf |
Quote:
dass muß doch nicht sein! Außerdem haben wir doch in diesem Thread jetzt schon mehrfach festgestellt, dass Sangria gültige Registrierpapiere hat (aufgrund einer Phänotypbestimmung?!), und zwar von der ENCI. Da ENCI und VDH wohl gleichgestellt sind unter der FCI, kann hier auch nur die FCI was entscheiden... Und daran wird auch gearbeitet, wie wir auch schon erörtert haben. Und da Karpatenwolf auch im Standart aufgeführt ist, sind wir uns doch sicher nun alle einig, dass auch nur ein solcher -wenn überhaupt mal notwendig- in unsere Rasse offiziell eingekreuzt werden sollte! Gruß Tanja |
Da stimme ich dir zu Tanja. Es muß heissen - Wenn, dann offiziell!
Es verwundert mich allerdings, das ein Züchter dieser Rasse den Rassestandart offensichtlich nicht einmal kennt. Uschi |
Silence
ich denke mal das die Auslegung des Standards von hanninadina eher durch eine Wunschvorstellung geprägt wird. Aber auf Grund der Verbohrtheit eines Einzelnen wird dann so ein Mist gebaut wie Mutara. Ich finde es ehrlich gesagt schon für sehr anmaßend seine Meinung als das non plus ultra da zu stellen- Und damit nicht so belesene Interessenten an der Rasse auf einen Holzweg zu führen. Ps.@hanninadina Lass doch mal bitte die Ratschläge an die Clubs. So weit ich weis bist du in keinem der beiden als Mitglied registriert, bringst die Diskussion ein. Ich möchte mal meinen das beide Clubs doch mündig genug sind und ihre Entscheidungen selbst treffen. Und so wie ich die meisten Mitglieder einschätze, wirst du mit sicherheit einer der letzten sein der etwas erfährt :rock_3 In disem Sinne noch nen schönen Abend |
hallo uschi,
es gibt eben zwei arten von züchtern.... gruß Birgit P.S. meine Fiesta ist die Enkelin jenes F4...und die nichte vom vater chumanis... zum charakter kann ich nur traumhaft sagen.... |
Quote:
Ich weis nicht, ob es Christian um Ratschläge an die TWH-Clubs ging oder geht. Aber in einem hat er nun einmal Recht, außer heiße Luft, gegenseitige Beschimpfungen und Vorwürfe hier im Forum ist doch noch nichts gelaufen, oder? Wenn doch, dann bin ich schon der Meinung, dass die Öffentlichkeit (und der künftige TWH-Interessent) das Recht hat zu erfahren, was von offizieller Seite, die TWH-Clubs / VDH-Züchter, unternommen haben, damit nicht "vermutete" Mutara und andere "wilde" Mischlinge in die TWH-Zucht kommen. Quote:
Da wäre ich mir nicht ganz so sicher ;-). Es gibt sicher auch in den beiden TWH-Clubs, wie in jedem anderen Verein im Übrigen auch, verschiedene Ansichten und Meinungen. @ Birgit Quote:
Wer Deine Beiträge der letzten Jahre hier im Wolfdog kennt, weis, dass Du die Einzige bist, die die traumhaftesten, erzogensten, besten Hunde hattest und hast. Allerdings frage ich mich manchmal, ob Du wirklich lebende Hunde hast, die auch mal richtig Unsinn machen. 8) |
Quote:
Über eine Handlung bzgl. Sangria zumindest bist Du ja informiert worden: Die Öffentlichkeit wurde darüber informiert das es Hunde fragwürdiger Herkunft aus dem Zwinger Passo de Lupo gibt. Über die Handlungen bezüglicher der Mutaras wurde hier informiert als diese aktuell waren, die internationale Zusammenarbeit führte zum Machtwechsel im Tschechischen Club und zur Rückgängigmachung der Registrierung der Mutaras auf internationaler Ebene. Über den Rest wirst Du informiert werden wenn es sinnvoll ist, damit wirst Du dann wohl leben müssen, genauso wie Du auch von allen anderen Organisationen sei es nun auf internationaler oder nationaler Ebene erst über vorgesehene Maßnahmen informiert wirst wenn diese es für sinnvoll halten. Rechenschaft sind die Clubs in erster Linie ihren Mitgliedern, dem Gesetzgeber und dem Finanzamt schuldig und diese wird auf Wunsch auch jederzeit abgelegt. Die "Öffentlichkeit" in Form einer Person die mehrseitige Erklärungen der Sachverhalte offensichtlich nicht verstehen will oder kann und dadurch eine Endlosschleife in der Argumentation erzeugt , wird dann wohl warten müssen, sieht doch offensichtlich jeder an irgendwelchen Maßnahmen Beteiligter ein Risiko in der Information zweibeiniger Bildzeitungen. Ob Du und Christian das einsehen wird vermutlich niemanden davon wirklich interessieren. Es bleibt Euch auch völlig unbenommen eigene Maßnahmen zu ergreifen. Ja, dabei fällt mir sogar eine Frage ein: Welche Maßnahmen habt ihr Beiden denn ergriffen? Ich finde die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf das zu erfahren. Ich bin mir allerdings mehr als sicher das die Öffentlichkeit über irgendwelche Handlungen von Hannibunny ganz sicherlich informiert worden wäre. Ina |
Quote:
Daraus, dass ja die VDH-Züchter immer darauf hinweisen, Welpen nur beim VDH/FCI-Züchter zu kaufen, weil (angeblich) nur dort kontrolliert gezüchtet wird! Und nun stellt sich heraus, dass auch unter dem Dach des FCI nicht alles so richtig läuft! Und ich glaube, dass die TWH-Clubs und speziell die TWH-Züchter diesbezüglich eine ganz besondere Verantwortung und Verpflichtung, auch der Öffentlichkeit gegenüber, haben, wenn sie glaubwürdig bleiben wollen. Und als potentieller Interessent eines weiteren TWH (mein Timmy wird ja leider nicht ewig leben :cry:) möchte ich schon wissen, was da läuft und auf was ich mich verlassen kann! Quote:
Wenn Du Dich da mal nicht sehr täuschst! Und Ina, bist Du nun die "Organisation", die entscheidet, wann über was informiert wird? Quote:
Ina, ich schreibe hier MEINE Meinung! Du mußt mich nicht mit Christian in einen Topf werfen. Christian und ich haben zwar manchmal ähnliche Auffassungen und Interessen, was z.B. den Wolf und seinen Schutz betrifft, aber wir sind oft völlig verschiedener Meinung. Also unterlass es bitte künftig, alle Menschen, die nicht der "Eichhornschen" Meinung und Auffassung sind, in einen Topf zuwerfen! Es hat jeder das Recht auf seine eigene Meinung und das Recht diese zu äußern. Und was ich zu den Mutara und anderen Experimenten für eine Meinung habe, habe ich bereits auf der ersten Seite dieses Themas dargelegt (hast Du sicher überlesen ;-)). Quote:
Was heißt schon wieder "Euch"? Was soll ich für "eigene Maßnahmen" einleiten? Das ist doch wohl die ureigenste Aufgabe von Euch, den Züchtern! Ich bin weder Mitglied des VDH/FCI noch bin ich TWH-Züchter! |
Quote:
Nun, dann könnte ich hier ja locker kontern das Deiner Meinung nach außerhalb des VDHs alles besser ist und fragen was da denn so unternommen wird? Wir haben sicherlich die Verpflichtung etwas zu unternehmen, daraus leitet sich aber nicht die Verpflichtung ab darüber ununterbrochen anderen Menschen als den Clubmitgliedern Rechenschaft abzulegen oder vertrauliche Informationen weiterzugeben an Menschen die darüber nachdenken irgenwann einmal einen verstorbenen Hund zu ersetzen. Da ich auch nicht der Meinung bin das man als Individuum die eigene Verantwortung an andere abschieben kann bleibt für mich auch immer noch die Frage was Du unternimmst? Quote:
Nein Norbert da täusche ich mich nicht oder kannst Du mir z.B. im Detail sagen was unser Außenminister heute bezüglich der Nahostfriedenskonferenz plant oder um in Deinem Bereich zu bleiben was der neue Arbeitsminister als nächstes Bulletin herausgeben wird? Oder was auf der Speisekarte beim Weihnachtsessen des Rüsselsheimer Tierschutzvereines stehen wird? Bezüglich der Informationen die meine eigenen Handlungen betreffen bin ganz sicherlich ich diejenige die entscheidet über was informiert wird. Bezüglich der Informationen die mir andere anvertraut haben entscheiden diese, ganz sicherlich nicht ich und ganz sicherlich auch nicht Du. Quote:
Quote:
Norbert, wenn Du Christian Recht gibst in Bezug auf das Thema der Information der Öffentlichkeit vertrittst Du in dem Fall die gleiche Meinung wie er und wirst daher damit zurechtkommen müssen das ich nicht den gleichen Text mit @ + dem jeweiligen Namen zweimal hier hereinstelle. Meine Antwort bezog sich auf Eure letzten Beiträge und nicht auf den Schutz von Wölfen oder anderen nicht dieses Thema betreffenden Themen. Weder habe ich Euch generell in einen Topf geworfen noch Dir das Recht auf eine eigene Meinung abgeschrieben. Genauso wie ich Deine Meinung bezüglich der Mutaras durchaus gelesen habe. Ich bin sogar im Allgemeinen in der Lage gelesene Texte simplen Inhaltes zu verstehen. Das wurde mir wiederholt von neutralen Stellen bestätigt. Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mal versuchen könntest bei meinen Beiträgen einfach nur den Text zu lesen ohne etwas hereinzuinterpretieren was ich nicht geschrieben habe. Im Übrigen habe ich das Recht meine Meinung zu äußern und lasse es mir auch von Dir nicht absprechen nur weil sie sich nicht mit Deiner deckt. Quote:
Dann mußt Du schon entschuldigen das ich noch weniger Anlaß als je zuvor sehe Dich über irgendwelche Maßnahmen anderer Leute zu informieren. Ina |
Quote:
sicher gehörst du keiner von dir erwähnten Einrichtung oder Gruppe an . Aber ich denke , das du ein Mensch bist der , wenn er einen Hund kauft auch das möchte für was er er bezahlt hat und was er sich vorgestellt hat . Wenn du einen TWH möchtest , sollte es doch auch ein reinrassiger sein , und keiner der mit verschiedenen erstbesten Tieren , die nun überhaupt nichts in der Rasse zu suchen haben gezüchtet worden ist . Zum anderen als Liebhaber der Rasse sollte selbst dir als " Nichtmitglied " der angesprochenen Einrichtungen , daran gelegen sein , das es reinrassige nach dem Standard gezüchtete Tiere sind ....um den TWH in seiner eigentlichen Form und seiner Bestimmung eine ehrliche Chance zu geben . |
Quote:
Auch wenn damals an Dich noch nicht zu denken war, heißt es noch lange nicht, dass wir Dir hier, wie einem kleinen Kind, alles vorkauen müssen. Aber bereits 2003 haben wir vom Vorstand und Club aus sofort reagiert als die Mutara-Kreuzung bekannt wurde und dagegen öffentlich und beim zuständigen tschechischen Club protestiert. Alles ganz einfach nachzulesen hier bei wolfdog.org : http://www.wolfdog.org/deu/articles/1017.html So wie Du Dich hier wieder aufführst erinnerst Du mich ein bißchen an Olli Dietrich´s "Ditsche" ;-). Tue mir einen Gefallen und reiß Dich ein bißchen am Riemen. Dein letzter Artikel war völlig Off topic und ich möchte als Moderator nicht schon wieder gezwungen sein, Dich auf die Bank zu schicken. |
Quote:
genau darum ging und geht es mir, um nichts anderes. Leider wird in meine Beiträge immer von bestimmten Leuten etwas hineininterpretiert, was nicht drinnen steht. |
Hallo Steffen,
Quote:
Quote:
... Du irrst Dich, das kenne ich längst, denn ich habe auch damals schon hier gelesen. In diesem Thema ging es um den ausgestellten TWH, der nach vieler Leute Meinung kein TWH sei (und der m.M. nach auch nicht so aussieht), und was dagegen unternommen wurde. Vor allem, was unternommen wurde, dass solche Hunde nicht in die TWH-Zucht kommen und auf deutsche Ausstellungen eine Top Beurteilung erhalten. Quote:
Ehrlich mal, warum nun wieder nur ich? Warum darf ich mich nicht äußern, wenn ich mich mißverstanden fühle bzw. provoziert werde, und andere dürfen jeden Schmarn schreiben? So langsan komme ich da nicht mehr mit. |
Quote:
Falls hier nichts konstruktiveres mehr kommt werden wir das Thema beenden. |
All times are GMT +2. The time now is 23:08. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org