![]() |
Roh furrerung verdauwt besser, keinen Zweifel. Ich futtere aber beides, als trocken Futterung habe Ich Pro Plan, ist mit frisches Fleiss in statt Fleismehl. Aber für dieses trocken Futter muss Mann auch reichlich zahlen. Aber es bekommt die Hunde und Wildhunde und Wölfe gut.
Jos |
Hallo Verena,
Quote:
Habe meinen jetzigen Wurf und die Erwachsenen nur mit Rohfleisch, 80% Geflügel / 20 % Gehmahlenem ProPlan (Fisch) Gefüttert und aufgezogen! Später kam das gewolfte Rindermix dazu ohne Gemahlenes ProPlan. Das steht daneben und sie können es sich nehmen wenn sie wollen. Im Vergleich zu den anderen Würfen wo ich hatte, war dieser Wurf sehr viel vitaler und auch im Schnitt so 5 - 7 Tage weiter in der Entwicklung als die Würfe mit Trocken Futter und Zusätzen! Ich, für meinen Teil kommt nichts anderes mehr zum Futtereinsatz! gruß Roland |
Lieben Dank Roland,
PN ist unterwegs! :wink: Jos hat auch das ProPlan erwähnt, scheint wohl auch eine gute Ergänzung zur Rohfütterung zu sein! Mögen du oder Jos mir mal bitte die hp dazu geben? Würde mich auch mal interessieren! Danke Viele Grüße Verena |
Quote:
Quote:
Ich habe geschrieben "ich vermisse..." klar ist das Meine Meinung, sicher nicht die meiner Oma :wink: Quote:
Ich hab davon geredet daß wenn die Wölfe und Wildhunde die Wahl haben, nicht zuerst an den Knochen gehen. Quote:
Der Verfasser dieses Buches verdient am Verkauf. Quote:
Denn die meisten Hunderassen, gleichen kaum noch einem ihrer Vorfahren. Wer kann mit Sicherheit sagen, das richtiges Barfen für jeden Hund geeignet ist? Verena, dafür das du erst nach langen Texten auf die Natur kommst, verteigst du deine gerade erst gewonne Meinung sehr stark. Ich brauchte keine Bücher oder Texte um zu erkennen das Hundfutter Müll und Geldschneider rei ist ;) Ich würd auch nie auf den Gedanken kommen irgendwelche zusätzlichen Vitamine oder ähnl. ins Futter zu machen. Man sollte nur mal sein Köpfchen einschalten als der Werbung zu glauben die den meisten das Denken schon abnimmt. Verena, dafür das wir beide FÜR Barfen sind und ich nur meine Meinung zu dieser Seite geschrieben habe, springst du mir etwas zu sehr entgegen. Man muss auch eine Meinung eines anderen anderen akzeptieren, d.h. nicht für gut befinden aber nicht all sein geschriebenes aus einander flücken und für schlecht oder falsch bewerten. Du hast ein Link gepostet, ich hab meine Meinung dazu geschrieben und bin deinem Wunsch von der Nennung meines Fleischlieferanten nachgekommen, aber nicht eine einzige positive Zeile von dir...schade aber auch ;) |
Quote:
Das gilt nicht nur für Verena! Damit haben viele noch so ihr Problemchen! Gruß Roland |
Hallo Silver_Fox,
ich habe genau so wie du meinen Standpunkt vertreten! Wie man in den Wald hineinruft...! :wink: Aber hast schon recht, wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn das, was ich über Hund=Raubtier geschrieben habe bezog sich auf deinen Satz: Die Texte lesen sich eher wie "wie füttere ich wilde Raubtiere" und nicht wie man seinen Hund versorgt. Kein Thema, wenn jemand seine Meinung äußert, aber es sollte dann schon annähernd zutreffen was man zum Besten gibt und auch selbst Kritik vertragen können! Diese Buch muß auch keiner kaufen, da man online alles lesen kann, daher will da niemand Profit herausschlagen! Wenn man von einer Sache überzeugt ist, sollte man auch dazu stehen, und die anderen Barfmethoden mit allem möglichen Zeug an Zusätzen fand ich nicht gut. Doch es ist auch ein großer Schritt was zu ändern, außerdem gibt es ja auch immer negative Seiten bei jeder Art des Futters, die man abwägen muß. Und in der heutigen Zeit wird man nun einmal von Werbung und vielen Tierärzten derart eingelullt, daß es schwer fällt auf den richtigen Weg zu kommen - und davon können sich wohl nicht viele freisprechen und sagen ich habe immer alles gewußt! Sicher sollte man seinen Kopf einschalten - jeder von uns, denn gerade in der heutigen Zeit ist immer mehr Vorsicht geboten bei dem was auf dem Markt ist und kommt! Ich finde es schade, wenn man nur auf eine Seite hinweisen möchte, weil man diese für gut befindet, und einige Kandidaten sich daran machen so gut wie alles mies zu machen! Von daher überlege mal was du gemacht hast und zieh dir den Schuh von wegen auseinanderplücken, für schlecht befinden oder falsch bewerten selbst an! So, da ich es versäumt habe dir für die Nennung deines Fleischlieferanten zu danken, hole ich es hiermit nach: Dankeschön! |
S.Fox, das die Wildehunde und Wölfe nicht erst an den Knochen gehen stimmt nicht immer. Aber Sie gehen erst an den Därmen und magen. Das heisst aber nicht das das komplett Futter ersetzen kann. Mein Arctic Wolf frisst sehr gerne grosse knochen. Wie jetzt gerade Hirschköpfe, werden komplett weggefressen. Ich brauche nie knochen weg zu räumen. Obwohl manschmal komplette schafe reingehen.
Europeïsche Wölfe lassen grosse knochen öfters liegen und Wildhunde(paria's und Dingo's) lassen grossen knochen liegen jagen aber öfters auf kleinere tieren wie Vögel und ratten. Jos |
Verena, irrtum ich habe nicht mein Standpunkt vertreten, sondern es war eher eine Bewertung deiner genannten Seite und das ist ein Unterschied. Ausserdem hast du meine Meinung und damit mich kretisiert, wo habe ich das bitte vorher bei dir getan? Ich finde barfen für gut, aber verurteile niemanden der Fertigfutter füttert, teil barft oder sonst irgendwas. Auch wenn ich Fertigfutter als "Müll" bezeichne, würd ich niemanden mit meiner Meinung über den Haufen rennen und ihm erzählen wie falsch er doch alles macht. Unsere Hunde krepieren nicht wenn sie Jahrelang Fertigfutter bekommen. Mein erster Hund der bei meinen Eltern lebt wird in 2 Wochen 15 Jahre! Der hat so selten Fleisch bekommen, wie andere ein super Steak essen ;) und trotzdem war er sogut wie nie krank und ist alt.
Ich verstehe nicht warum du meine Beurteilung zerpfücken musst und alles was dir nicht in den Kram passt argumentieren. Lass meine Meinung doch meine sein und Punkt. Ich habe dein Text nur zerpflückt, damit du mal weißt wie das ist und ausserdem ist eine Antwort auf dein "netten" Beitrag so einfacher, damit du weißt was sich auf was bezog. Sei doch mal erlich, wo hast du in einem Satz erwähnt das du es gut findest das es noch mehr barfer gibt? Ich kann kein finden, lasse mir beim suchen aber gerne helfen! Das Thema war aber auch ein anderes. Du hast eine Seite genannt und ich hab sie mir angeschaut und meinen Beitrag dazu geschrieben. Aber das hat dir anscheind nicht gepasst. Dann schreib doch das nächste mal dazu "bitte nur schreiben wer meiner Ansicht ist" Deine Zeilen wirken auf mich als wenn du gleich auf abwehr stellst. Ich hab keine Ahnung was das soll, ich hab im ersten Beitrag die Webseite bewertet und du tust so als wenn das auf dich bezogen war, aber warum? Du schreibst in ein Forum, d.h. du möchtest eine Reaktion haben. Das die nicht immer so ist wie du es dir wünscht, damit musst du rechnen. Wenn du aber so eine Antwort auf meinen Beitrag gibst, wer hat denn da noch Lust etwas zu schreiben? Wir zwei haben uns mal besser Unterhalten, aber das ist schon ne Weile her ;) schade, hät ich nicht von dir gedacht @Jos, darüber Streiten sich so einige Köpfe was der Wolf nun zuerst frisst. In meinen Büchern steht fast immer die Reinfolge, Muskel besonders der Hinterpartien, dann Darm, Leber, Lunge, Herz und wenn überhaupt dann der Magen. Ich habe irgendwo eine Bildersammlung. Da sind große aufgebrochene Beutetiere zu sehen und der Magen war so gut wie unangetastet. Daher glaub ich schon das da was dran ist, was in den Büchern steht. |
Hallo Silver_Fox,
laß mal gut sein, es hat keinen Zweck sich hier gegenseitig was in die Schuhe zu schieben, wer nun zuerst was zerpflückt hat! Anscheinend schreiben wir aneinander vorbei! Gruß Verena |
Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, aber Nicole, Jos hat da schon recht, ich weiss ja nicht, welche Bücher du da meinst, aber Wölfe holen sich erst die Leckerbissen und dass ist ganz sicher nicht Muskelfleisch (Hinterpartie) sondern es sind eher die weichen Sachen, wie Magen usw. Das ist auch begründet, weil sie ja in der Regel Grasfresser reißen, bekommen sie durch den Magen wichtige Nährstoffe, die dort noch im Verdauungsprozess oder noch nicht mal vorhanden sind. Wölfe fressen ja nicht nur Fleisch, sie fressen auch Beeren u.ä. Vom Grundsatz her erfolgt erst der Kehlbiss durch den Alpha=Papa Wolf, die anderen Jagdgenossen fassen/beißen sicher auch mal in die LÄufe und reissen das tier nieder. Aber zuerst, wenn sie wählen können, ist meist Magen dran und was drum herum liegt. Ich habe da stunden von Wolfsdokus aus der Natur gefilmt, wo man das immer wieder sozusagen live sehen kann und zwar in seiner Gänze und nicht nur als einmaliges Foto.
Christian |
Re: Richtiges Barfen/junk-food
Quote:
mir persönlich fehlen die Langzeiterfahrungen zum ausschließlichen Barfen. Die Fälle von den "Hardcore-Barfern" welche mir bekannt sind, sind nicht besonders positiv. Ich kenne mehrere Fälle, in denen die Hunde dann plötzlich mit 7 order 8 Jahren die Knochen nicht mehr richtig verwerten konnten und dann mit einem Darmverschluß beim TA gelandet sind. Oder die Hunde durch die beim Barfen anfallenden sehr hohen Eiweißportionen mit zunehmendem Alter arge Probleme mit den Entgiftungsorganen bekamen. Wildlebende Hunde oder Wölfe sind oft stunden- oder tagelang unterwegs, bis sie ein Beutetier finden und daher in der Lage hohe Proteinmengen zu verarbeiten, unsere Hunde dagegen bekommen ihre "Beute" ohne anstrengende Jagd in der Schüssel serviert. Im Übrigen werden Wölfe in der freien Natur selten älter als 7 Jahre und das wollen wir doch sicher nicht für unsere Hunde! Ich persönlich bin ein "Fan" der Mischfütterung, die sowohl hochwertiges Trockenfutter als auch gekochtes Fleisch ("echte" Fleischdose) und im Wechsel auch rohes Fleisch beinhaltet. Die Fleischmahlzeiten weden dann auch mit Kohlehydraten und Gemüse erhänzt. Ich hatte bisher immer große Hunde, alle wurden über 13 Jahre alt und brauchten außer zum impfen so gut wie nie einen TA. LG Sabine |
Die wilde Wölfe werden nicht nur 6 oder 7 Jahre weil die nicht gesund und stark sind. Aber alt oder verwundet und nicht jagen können heist der tot. Ich habe ein Wild gefangener Wolf und nun in gefangenschaft ist Sie 15 Jahreund noch gut drauf. Wenn al undere Hunde nur so gesund wären.
Jos |
Quote:
oh, das ist schön, ich freu mich immer, wenn ich von so einem hohen Alter höre!! Wie fütterst Du sie? Wie vorher schon erwähnt mit Pro Plan und Fleisch oder ausschließlich Fleisch? LG Sabine |
Hallo Sabine & Jos,
danke für eure Aussagen. Viele Grüße Verena |
Hier mal ein kleiner Auszug von rawmeatybones.com/:
Unter: Wie fange ich an... steht unter anderem: Bei uns dagegen werden Gedanken und Taten durch Worte von Experten bestimmt. Wir diskutieren über Fütterung – nicht, wie man einen Kadaver am besten aus der Höhle wirft, nein, wir reden über Kalorien, Proteine, Fette und eine ganze Auswahl von Ernährungskonzepten, die Experten in unsere Hirne implantiert haben. Um die praktischen Aspekte der Tierfütterung kümmern sich die Experten der Futtermittelindustrie. Abgepackte, gekochte, pulverisierte Getreide in Dosen und Tüten verlassen das Fließband und erscheinen als augenfällige Blickfänger auf Supermarktregalen. Experten in Werbung und Marketing stellen TV-Spots her. Experten, die für die staatlichen Kontrollbehörden arbeiten, unterstützen die Herstellung unpassender, schädlicher Produkte durch einen steten Fluss an Fehlinformationen. Nach einigen Jahren, als unsere Haustiere immer kränker wurden mit ihren versagenden Herzen, Nieren, Immunsystemen, Hundeatem und Hauterkrankungen, übernahmen die tierärztlichen Experten die Kontrolle. Selten, wenn überhaupt je, wurde die Schuld bei der künstlichen, schädlichen Nahrung gesucht. Die meisten Tierärzte sehen nur die versagenden Körpersysteme. „Ein schwaches Herz“, „ein defektes Immunsystem“, „Nierenversagen“, sagen sie. Und wenn die tierärztlichen Experten der Flut der kranken, herunter gekommenen Tiere nicht mehr Herr werden, rufen sie nach mehr Forschung und eröffnen weitere medizinische Hochschulen, um mehr Experten auszubilden. |
Quote:
LG Sabine |
Quote:
Geflügelmehl = getrocknetes und gemahlenes Geflügel incl. Federn, Krallen, Schnäbeln und *pfui teufel* zum Teil auch mit Kot oder Geflügelfleischmehl = getrocketes und gemahlenes Hühnerfleisch verwendet. LG Sabine |
Quote:
|
Hallo Sabine,
ja, das mit dem Deklarationstrick hört sich interessant an! :wink: Bei den Trofu wird doch eigentlich das Fleisch gekocht/gegart, gibt es denn Trofu, wo das rohe Fleisch einfach nur dehydriert wird? Viele Grüße Verena |
Hallo Verena,
das Fleisch wird während des Trocknens gegart. Muss es auch, denn sonst würde es verkeimen oder es wären "konservierungs - Hämmer" erforderlich. LG Sabine |
Hi Sabine,
danke für die Antwort! Kannst du denn wirklich gute Trofu empfehlen? Ich hatte vor dem Barfen von Anfang an Belcando bis vor kurzem gefüttert, dann Reico, na ja und nun halt Barf. Viele Grüße Verena |
Sabine, dein Schreiben ist mehr wie ein declarations Trick. Denn Was ist de Unterschied. Nicht Frisch? Naturlich denn Brocken sind haltbar....Und gertrocknet, naturlich, darum heisst es trockenfutter. Pro P. ist aber gemacht von Frisch Fleisch und nicht von Fleischmehl wodrinn Schnabel vedern und alles mögliche ist. Eigentklich schreibst Du das auch, also verstehe Ichdeinen Beitrag nicht. Dieses P P nimmt nicht das Abfall sondern Frisches Fleisch was getrocknet wird naturlich. Haltbar werd Es durch das Fett an die aussenseite anzu bringen. Qwualitätfutter hat nur ein Problehm, es ist teuer.
Aber Es ging um Barfen. Und Rohes Fleiss verdaut besser. Jos |
Quote:
LG Sabine |
Quote:
LG Sabine |
Hi Sabine,
oki doki, habe schon gesehen! :mrgreen: Viele Grüße Verena |
Ich kene die Beschreibung. Naturlich ist das auch ein bestandteil. Ist sogar Naturlich denn was fressen die Wölfe, komplette Tiere. Also nicht immer.
Im vergleich mit anderen Trocken futter meine Ich. Deswegen schreib Ich auch Roh ist immer besser. Überigens sollst Du besser kein Namen schreiben denn dan ist Es Werbung. Mich interessiert Es nicht was Du futterst. Aber hast Du mal gut gelesen was drauf steht im Supermarkt. Was Du selber so isst? Nicht erschrecken. Und wenn Du meinst Es gibt ein besseres Trockenfutter sags Mir. Ich schalte sofort um. gr Jos |
Hallo Jos,
ich daaaaaaaaaarf doch kein besseres beim Namen nennen ... lol ;) LG Sabine |
Machen wir einfach einen Vergleich, ohne Namen zu nennen.
Bei beiden handelt es sich um ein Lamm und Reis Futter: Futter1 : Zusammensetzung Lamm (19%), Reis (17%), Mais, dehydrierte Geflügelproteine, Maisgluten, tierisches Fett, Maismehl, Geflügelautolysat, Rübenschnitzel, Hefe, Fischöl Futter 2: Zusammensetzung: Lammfleischmehl (36%) * Naturreis * Leinöl * Brennessel & Wildkräuter |
Ist bei die Lamfleischmehl zutat auch kot und Nagel? Ist bei P P das Reis nicht natur oder muss das extra gemeldet werden? Ist Es sonnst Kunstreis?
Jos |
Sorry Jos, aber den Unterschied zwischen den verschiedenen Fleischmehlen hab ich vorher schon erklärt, scroll einfach nach oben und beim Reis gibt es natürlich auch verschiedene Qualitäten. Beim Naturreis handelt es sich um den, bei dem alle Nähr- und Ballaststoffe des Reis erhalten sind.
LG Sabine |
Ich habe keine Zeit fur das Wer weiss Es besser Discusion. Meinst Du jetzt P P ist schlecht? Und was ist denn so gut, darüber könnte Ich mit Dir Mich unterhalten. Aber im Moment bin Ich Sau bizzy. Später werde Ich wenn Du willst Kontakt aufnehmen. Habe ja deine Web site gesehen und kenne Deine Mail.
Jos |
Habe soeben eine Mail von einem Freund in den USA erhalten. Dort hat wohl eine rießige Rückrufaktion von den verschiedensten Hundefuttermarken nach Todesfällen von Hunden und Katzen begonnen .... ist zwar in englisch aber dennoch interessant:
Mar 17, 2007 1:02 pm US/Pacific Dog, Cat Food Recalled After Pet Deaths (AP) WASHINGTON A major manufacturer of pet foods sold throughout North America under dozens of store names is recalling millions of containers of its products while working to determine what caused kidney failure and some deaths of cats and dogs. Menu Foods said Saturday it is recalling dog food sold under 46 brands and cat food sold under 37 brands and distributed throughout the United States, Canada and Mexico. The pet foods were sold by major retailers, including Wal-Mart, Kroger and Safeway. A complete list of the recalled products along with product codes, descriptions and production dates is available from the Menu Foods website, http://www.menufoods.com/recall. Consumers with questions can also call (866) 895-2708. "At this juncture, we're not 100 percent sure what's happened," said Paul Henderson, the company's president and chief executive officer. However, the recalled products were made using wheat gluten purchased from a new supplier, since dropped for another source, spokeswoman Sarah Tuite said. Wheat gluten is a source of protein. An unknown number of cats and dogs suffered kidney failure and about 10 died after eating the affected pet food, Menu Foods said in announcing the North American recall. Product testing has not revealed a link explaining the reported cases of illness and death, the company said. The recall covers the company's "cuts and gravy" style food, which consists of chunks of meat in gravy, sold in cans and small foil pouches between Dec. 3 and March 6. The pet food was sold by stores operated by the Kroger Co., Safeway Inc., Wal-Mart Stores Inc. and PetSmart Inc., among others, Henderson said. The company said it makes pet food for 17 of the top 20 North American retailers. It is also a contract manufacturer for the top branded pet food companies, including Procter & Gamble Co. P&G announced Friday the recall of specific 3 oz., 5.5 oz., 6 oz. and 13.2 oz. canned and 3 oz. and 5.3 oz. foil pouch cat and dog wet food products made by Menu Foods but sold under the Iams and Eukanuba brands. The recalled products bear the code dates of 6339 through 7073 followed by the plant code 4197, P&G said. Menu Foods' three U.S. and one Canadian factory produce more than 1 billion containers of wet pet food a year. The recall covers pet food made at company plants in Emporia, Kan., and Pennsauken, N.J., Henderson said. Henderson said the company received an undisclosed number of owner complaints of vomiting and kidney failure in dogs and cats after they had been fed its products. It has tested its products but not found a cause for the sickness. "To date, the tests have not indicated any problems with the product," Henderson said. The company alerted the Food and Drug Administration, which already has inspectors in one of the two plants, Henderson said. Menu Foods is majority owned by the Menu Foods Income Fund, based in Ontario, Canada. Henderson said the recall would cost the company the Canadian equivalent of $26 million to $34 million. (© 2007 The Associated Press. All Rights Reserved. This material may not be published, broadcast, rewritten, or redistributed. ) Recalled Dog Product Information Recall Information 1-866-895-2708 Americas Choice, Preferred Pets Authority Award Best Choice Big Bet Big Red Bloom Bruiser Cadillac Companion Demoulas Market Basket Eukanuba Food Lion Giant Companion Great Choice Hannaford Hill Country Fare Hy-Vee Iams Laura Lynn Loving Meals Meijers Main Choice Mighty Dog Pouch Mixables Nutriplan Nutro Max Nutro Natural Choice Nutro Ultra Nutro Ol'Roy Canada Ol'Roy US Paws Pet Essentials Pet Pride - Good n Meaty Presidents Choice Price Chopper Priority Publix Roche Bros Save-A-Lot Schnucks Shep Dog Springsfield Prize Sprout Stater Bros Total Pet Western Family White Rose Winn Dixie Your Pet |
Hallo Sabine,
nimm mir es nicht krumm, aber wir haben Hunde? Doch keine Pferde! Wenn ich mir die Verschiedenen Marken an Anschaue und Lese was so alles darin ist Wundert mich sowas gar nicht. Gruß Roland |
Na wenn das alles kein Grund zum barfen ist, dann weiß ich ja nicht ;)
Es gibt genügend Literatur und Quellen dazu. Ich glaube nicht, daß gebarfte Hunde Mangelerscheinungen haben, wie uns Tierärzte und Futtermittelindustrie glauben machen wollen ... LG Kerstin |
Ja Kerstin,
macht zwar etwas mehr "Arbeit" und man muss einwenig mehr "Denken", wie man was zusammen stellt, aber ist allemal gesünder für unsere Wuffis. Kleines Beispiel; Bei Skelkur gab es diese "Depot Knollen" an den Vorderen Gelenken. Seit Dieter und Kristel mit dem Barfen angefangen haben, gehen diese zurück. Also kann Barfen gar nicht so verkehrt / Schädlich sein. Lieben Gruß Roland |
Hallo,
Barfen schön und gut, sicher das natürlichste, wie man seinen Hund, als ehmaligen Beutegreifer, gelegendlichen Aasfresser etc. füttern kann, der Preis ist zwar nicht ganz unerheblich, aber nun gut, wenn wir bedenken, was wir am Tag so für Geld die Toilette runterspülen ;) Aber ich habe nicht die Lagermöglichkeiten der, da wir nur eine Kühlschrank/Gefriehrfach-kombi haben, bin aber mein Tackstore auf Timberwolf Organics gestoßen. Prinzipiel hört sich das was da steht ja super an, bei Zooplus kann man sich noch etwas genauer über die Zusammensetzung informieren. Sicher, das Futter ist teuer, aber nehm ich mal meine Süße, wenn sie ausgewachsen ist, wird sie wohl um die 25 kg wiegen. das sind grob über den Daumen 400g Futter Pro tag. Sind also etwa 38 Tage, die das Futter hält (15 kg), bei einem Preis von 56 Euro sind das Pro Tag 1,50 Pro Tag an Futterkosten, naja, mal n Apfel oder Leckerlis natürlich nicht mit eingerechnet. Habt Ihr erfahrung mit dem Futter ? |
Was für ein Unsinn Es hir geschrieben wird....Das die dinger bei Dieters Hund verschwunden sind, vielleicht ist es weil Du da bist oder weil die Temperatur runter ging. Wo zeigt sich das Das was mit dem Essen zu tun hat. Und das Man in Amerika Probleme gab weil Jemand schlechtes Zeug ins Futter tat, was sagt das denn. Es gibt millionen Hunden und Man kan viel Geld verdienen wenn Man Fleiss oder anderes Zeug was entsorgt werden muss ind Futter verschwinden lassen kann. Das Passiert aber auch mit Fleiss was für Menschen verkauft wird so manschmal. Also auch beim Barfen können Probleme kommen. Meine Hunden kriegten Durchfall mit Fleiss und nicht mit Trockenfutter. Kan Ich dan auch sagen Trocken Futter ist besser?
Fleiss verdaut besser. Und das Trocken Futter P P steht nicht auf der Liste von Sabine. Und dan noch wurde Mir das wurscht. Meine Tiere tun es gut drauf. Sind gesund kräftig und alt. Die eine Wölfin hat besseren Kot wenn Sie Knochen oder stucke Fell mit frisst. Aber nur mit Knochen und Fell bleibt Mann nicht am leben. Weiss Man überhaubt wieviel Zeug in unser Menschen Futter steckt???? Da ist so mansches Hundefutter viel besser. Ach ja, mein Sohn frisst jeden Tag Trockenfutter und lauft schneller als alle anderen Deutsche Schüler bei Ihm. Vielleicht sollen schnell Läufer Hunderbrocken essen. Mann kan Es bei Mir kaufen. Oh Werbung.... Jos |
Quote:
Drum bin ja auch ein absoluter Verfechter der Mischfütterung. LG Sabine |
@ Sabine, dein bericht uber recalled hundenfutter ist interresant, aber dabei handelt es sich um nicht um trockenfutter ;);)
Quote:
(und ich bin mir bewusst das da ein unterschied ist weil hier mehrere hunden verstorben sind ) @ all. Was ich immer schade finde das derjenige die BARF futteren immer gleich alles andere verteufelen. JA, es gibt slechte sorten TROFU, aber es gibt auch gute. Ja frisch futterung statt fefu ist was schones, aber kein absolutes MUSS fur ein gesunde gluckliche hund , und mir ist es lieber das bestimmte menschen ein medium qualitait trofu futteren dann das sie frisch futteren aber nicht richtig ;) (so wie ich manchmal aussagen gehort habe: mein fifi bekommt nur das beste von fleisch, nur steak, kein ehkelige sachen ; )) |
Quote:
ich hab das mit dem Nassfutter so früh am morgen überlesen :oops: , mein Freund aus den USA meinte, dass es Trockenfutter ist, drum hab ich es so geschrieben. Beim Füttern ist doch, wie bei vielen anderen Sachen auch ... es sollte mit "gesundem Menschenverstand" geschehen. Obwohl ich ja selber (wenn auch nur als "gaaaaanz kleines Licht" mit einem Metzger und einer kleinen Futtermühle, die für mich produzieren) der sogenannten "Futterindustrie" angehöre, empfehle ich meinen Kunden auch immer mindestens 1 oder 2 Rohfleischtage pro Woche. Nur hat es sich leider in vielen Köpfen festgesetzt, dass es nur in Übersee gute Fertigfutter gibt, drum finde ich diese Information doch recht interessant. LG Sabine |
Sabine,
ist doch kein Problem. Soweit ich meins Lesen kann, habe ich nirgens Geschrieben "Dass jetzt jeder Barfen soll"! Ich für meinen Teil mache das. Meine Hunde haben auch daneben noch ein Trockenfutter, das die ganze Zeit für die Hunde frei zugänglich ist. Übrigens das gleiche wie Jos. Futterneid unter den Hunden gibt es bei mir nicht! Sogar Tali hat sich innerhalb 3 Tage angepasst! Jeder holt sich das was er braucht. Wenn er Lust hat auf Naturnahes Frischfutter nimmt das oder eben dann das andere Trockenfutter. Lieben Gruß Roland |
[quote="VerenaB."]
Bei den Trofu wird doch eigentlich das Fleisch gekocht/gegart, gibt es denn Trofu, wo das rohe Fleisch einfach nur dehydriert wird? /quote] Hallo Verena, ich bin zwar nicht Sabine, aber evtl darf ich trotzdem antworten. :) Für gewöhnlich wird das Fleisch vor der Trocknung gegart. Das einzige mir bekannte Futter bei dem das nicht der Fall ist ist das Raw Instinct von Prairie: "Raw Instinct ist mit Bio-Coating (gefriergetrocknetem Rohfleisch, Leber und Herz von Huhn und Truthahn) ummantelt, was die durch die Erhitzung verlorenen Enzyme, Aminosäuren, essentiellen Fettsäuren, Probiotika, Vitamine und Mineralstoffe ersetzt und die Bioverwertbarkeit der Futters erhöht. Biocoating verbindet die Vorteile des Trockenfutters und Rohfleischfütterung! " Die Zusammensetzung kann sich sehen lassen (Getreide- Glutenfrei!) Zusammensetzung: Hühnertrockenfleisch gemahlen, Tapioca, Hühnerfett (stabilisiert mit Vitamin E (gemischten Tocopherolen) und Zitronensäure), Kürbiskerne, getrockneter Menhaden Fisch gemahlen, Alfalfa getrocknet, Montmorillonite natürliche Mineralstoffe, natürliches Hühnerfleischaroma (Hühnerbrühe), Vitamine, Algen, chelatierte Mineralstoffe, Hühnerleber, Meersalz, Inulin, Leinsamenöl, Probiotika, Äpfel, Mohrrüben, Erbsen, Hüttenkäse, Eier, Gefriergetrocknetes Hühnerfleisch, Gefriergetrocknetes Truthahnfleisch, Gefriergetrocknetes Truthahnleber, Gefriergetrocknetes Truthahnherz, gemahlene Hühnerknochen, Zucchini, Broccoli, Blattgemüse, Lachsöl, Apfelessig, Petersilie, Honig, Blaubeeren, Alfalfa Sprossen, Grapefruitsamenextrakt, Olivenöl, Enteneier, Fasaneneier, Wachteleier, Kräuter. Ich Barfe meine Hunde zu 80% und füttere immer etwas Trofu zu, damit ich es auf Reisen nicht immer mit einer Umstellung zu tun habe. Ich wechsel zwischen Raw Instinct und Canidae (Inhaltsstoffe Trockenfutter: Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, Hühnerfett, (Konserviert mit Vitaminen Tocopherolen/Vitamin E und Ascorbinsäure), Menhaden - Fischmehl, Leinsamen, sonnengetrocknetes Alfalfa, Sonnenblumenöl, Hühnerfleisch, Lecithin, Monosodium Phosphate, Choline, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, getrocknete Enterococcus Faecium , Getrocknete Lactobacillus Acidophilus, Getrocknete Aspergillus Oryzae , Getrocknete Bacillus Subtilis, Inulin, Yucca Schidigera Extrakt, emischte Tocopherole (Vitamin E Quelle), Chelatierte Mineralien: Zink, Mangan, Kupfer, Cobalt, Eisen , Vitamin A, Vitamin D3, Niacin, Thiamine Mononitrate (B1), Riboflavin (Vitamin B2), Beta Carotene, Calcium Pantothenate, Pyridoxine Hydrochloride (Vitamin B6), Calcium, Iodate, Folsäure, D- Biotin, Papaya, Vitamin B12) weil mir das Raw Instinct für die Sommermonate zu proteinreich ist. Mir ist es wichtig, dass ein Trockenfutter komplett deklariert ist, kein Mais, Weizen, Soja oder Schwein enthält, kein K3 verarbeitet wird und das die Preis-Leistung stimmt. Lg Fraukie |
Hallo Frauke,
lieben Dank für den Trofu-Hinweis - hört sich doch recht gut an, habe aber noch nie von denen gehört. Wo bestellst oder kaufst du das? Preise? Viele Grüße Verena |
Raw futtern mach Ich so.http://www.youtube.com/watch?v=9trMmk2j3aQ
Jos |
Hallo Jos,
interessantes Video! :wink: Ja, das nenne ich absolute Rohfütterung, da sind dann auch keine Zusatzpülverchen notwendig! :mrgreen: Schöne Wölfchen hast du! :cheesy: Viele Grüße Verena |
Viele Fragen zu Barf!
Hallo ihr lieben!
Hab nun mehrfach hier gelesen das barfen viel besser ist für den Hund und ich bin nun auch am grübeln ob ich dies auch tue! Bei mir gibt es bloß folgendes Problem: Ich eckel mich vor rohem Fleisch!:cry: Manches könnte ich vieleicht noch verkraften aber sowas wie Herz, Euter, Leber und ähnliches...oh weia, no way! Mich würde mal interessieren was weniger eckelig ist/bzw. aussieht. Zur Zeit füttere ich Luposan( TrFu) und 4xmal die woche 200g Welpenfutter Rinti oder Real Nature(DoFu) Preislich muß es natürlich auch im Rahmen bleiben, da ich derzeit für sein Futter im Monat 25-30 euro ausgebe und Barfen ist doch erheblich teurer oder? Mein wautzi ist jetz 8monate alt und ich wüßte gar nicht was ich wie und wieviel füttern sollte. Wär toll wenn mir wer was daz sagen könnte. LG Wölfelein |
Also ich glaube kaum, dass was findest, was nicht eklig aussieht ;)
Das Herz als Muselfleisch und nicht als Innerei betrachtet wird, könnte man darauf verzichten, aber aufgrund der Vitamine sollte man schon ab und an mal Leber, Niere und Lunge füttern. Ganz wichtig ist auch grüner Pansen, weil er viele Nährstoffe enthält und noch dazu ein gesundes "Klima" im Magen-Darm-Trakt erhält. Vielleicht hilft es dir ja, wenn du das ganze schon gewolft oder geschnitten kaufst. Dann musst du das ganze nur noch in den Napf kippen und wenigstens nicht anfanssen. Lecker aussehen tut es deshalb aber trotzdem nicht. Ich finde Barfen nicht sooo erheblich teuer. Es hängt halt immer ein bisschen davon ab wo du Fleisch, Obst und Gemüse kaufst. Ich zahle ca. 40 € im Monat. Das was, wie und wie viel ist so schnell nicht erklärt. Ich würde dir raten Natural Dog Food von Susanne Reinerth oder B.A.R.F von S.L. Schäfer und B.R. Messika zu lesen... außerdem findest du viele Informationen zu dem Thema unter http://dubarfst.com/ und http://www.barf.de.ms/ (falls dies unerwünschte Webung ist, entschuldige ich mich). Wenn du direkt Fragen zu einem Thema hast versuche ich sie dir allerdings gerne zu beantworten. Ich bin zwar bestimmt auch keine Expertin auf dem Gebiet, aber ich barfe jetzt seit gut 4 Jahren und hab daher ein paar Informationen und etwas Erfahrung sammeln können. Liebe Grüße Miriam |
danke erstmal, werd mich mal auf den genannten links durchschnüffeln!
|
Hi,
ich fand rohes Fleisch auch nicht toll, zumal ich selbst nur Huhn und Pute esse. Mittlerweile macht es mir nichts mehr aus, man gewöhnt sich dran. Und eine rohe Rinderleber ist eigentlich überhaupt nicht grauslich, fühlt sich beim schneiden fast schon "gut" an! ;-) Umfassende Infos findest du auch unter www.barfers.de |
ich ekel mich auch vor rohem fleisch. hab ja noch keinen THW
hab öfters einen der hunde von meiner mutter zubesuch und weil sie von meiner mutter auch nur TrFu bekommt aber fleisch viel lieber mag bekommt sie das bei mir immer. ich kauf das auch fertig geschnitten also nur tüte auskippen und der hund freut sich tierisch^^ und man hört ja auch überall das die hunde durchs fleisch ne viel bessere abwehr haben. meiner würde auch nix fertiges bekommen |
Ich selbst bin Vegetarier. Mein Hund bekommt trotzdem Fleisch.
Man gewöhnt sich dran :) Hab bisher auch nur positive Erfahrungen mit der Rohfütterung. |
Quote:
Quote:
Kleiner Tip , steht auf dem Packungen des Trockenfutters auch was alles drin ist ..... Ähnlich ist es auch bei Rohfütterung nur das man da die einzelnen Mineralien und Vitamiene noch zu geben muss . |
Man man man
Arme Hunde!! Da lobe ich mir die Vegetarier die den Scheid haben, trotzdem Roh zu Füttern. Unser kleiner Scheißer bekommt überwiegend Trockenfutter aber da ich auch nicht ständig das selbe mag bekommt er auch Fleisch und Fisch. Und seine Erscheinung und sein Fell bestätigt das er top fit ist und es ihm an nichts fehlt. @Wölfelein: ich würde mich schnell schlau machen was ein großer Hund mit 8 Monaten braucht. Er steckt grad in einer seiner wichtigsten Wachstumsphasen und da kannste viel mit falscher Fütterung versauen. Allerdings finde ich es sehr schwach das du dich erst jetzt schlau machen willst. Das wissen über die Bedürfnisse eines Tieres holt man sich vorher. |
@Alpharanger
Habe mich im Vorfeld bereits über manches schon schlaugemacht;-) ...Ich füttere ja auch zB. TrFu mit einem hohem Fleischanteil, also er bekommt hochwertiges TrFu, keines was nur aus Getreide besteht. Ich frage nach dem Barf, weil es da viel pro und Contra gibt! Ich wollte wissen ob es da weniger eckelige sachen gibt und da mir nun die anderen User gute tips gegeben haben werde ich nun ma gucken wo ich dies günstig wo her bekomme;-) |
ich hoffe ich werde jetzt nicht ausgeschimpft...
also meinen dobi (10jahre, Milzkrebs) fütter ich roh, bekommt zwischen 600 und 1000gramm fleisch, zwischen durch hüttenkäse, seealgenmehl, 2 eier ganz in der woche und obst und gemüse (sehr wenig da er nicht alles darf) wollte es auch beim Elestren machen, doch es wurde mir davon abgeraten...auch vom züchter! nun bin ich hin und her gerissen, ich weiss das es meinem dobi dadurch besser geht, war kurz vor dem einschläfern und jetzt sagt der Vet. wie ein junger hund... sie sollte halt dazu noch reis, nudel, kartoffeln bkommen, was mein dobi wegen dem krebs nicht darf. was sagt ihr dazu???? wird dadurch wirklich der jagdtrieb verstärkt? gruss justyna |
hier ein link, da ist eine tabelle,da kannst du etwas nach schauen:
http://www.pansen-express.de/einfachbarfen.htm |
Quote:
Wie sieht es mit Ölen und Knochen aus? Quote:
Ich weiß nicht wie es bei anderen Hunden aussieht und kann nur von meinen sprechen. Bei Shani kann ich das noch nicht beurteilen; sie ist noch zu jung, um darüber eine Aussage treffen zu können. Und meine Boxer-Staff Hündin hat mit BARF auch nicht weniger gejagt als ohne. Im Gegenteil...ich konnte mit ihr an einer Rotte Wildschweine vorbeilaufen ohne, dass sie die überhaupt beachtet hat. Sie ist ürbrigens mit 15 Jahren an Altersschwäche gestorben und hatte keine Tumoren (allerdings zwei dicke Fettknoten) |
Quote:
|
ja es ist viel jedoch muss mein dobi wieder aufbauen...er hat schrecklich abgebaut war nur noch haut und knochen, der Vet wusste nicht mehr weiter und so kam ich zum barf....und deswegen diese menge, er bekommt natürlich öle, knochen auch markknochen, pferdemuskel fleisch, rind usw.
die menge was gemüse und obst angeht ist wenig da er mit krebs nicht alles fressen darf, so wie nudel, reis, kartoffeln sind auch tabu. lasse sein blut regelmässig kontrolieren wegen dem mangel der entstehen kann. das freut mich das es so nicht so ist.....also kann meine süsse auch roh bekommen:p:p:p |
Quote:
Der Schäferhund einer bekannten hat Knochenkrebs (wurde vor 4 Jahren diagnostiziert) und bekommt Gemüse und Obst in jeglicher Form. Seine Besitzerin ist Ernährungsberaterin für Hunde und auf BARF spezialisiert. Getreide und Kartoffeln ist klar. Obwohl man glutenfreies Getreide angeblich auch problemlos füttern kann. Soweit mir bekannt ist, wird auch angeraten weniger Rindfleisch zu füttern und sich eher an Huhn, Schaf udn Pferd zu halten... Naja am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich hätte bedenken den pflanzlichen Anteil des Futters zu reduzieren. |
ich suche auch den textteil raus...
bekommt vorwiegend pferd. die rossschlacterei ist bei mir um die ecke! ihm geht es besser und das ist das wichtigste! |
hier geht es ja auch nicht um meinen alten dobi sondern um meine süsse....
will nichts falsch machen, und da denke ich lieber einmal mehr fragen als falsch zu handeln.... |
kann deine bedenken auch irgendwo verstehen. hab auch angst bei meinembaby dann was zu vergessen oder falsch zu machen. hab aber einen internetshop gefunden der alles schon fertig zusammengemischt verkauft. also auch gemüse und co alles schon drin. da werde ich auf jeden fall mein futter bestellen.
kannst da ja mal reingucken http://www.happypets-much.de/index.php?content=produkte hab ich von einer bekommen die 2 irische wolfshunde hat. die muss ja noch mehr aufpassen was sie füttert wegen gesunde knochen bei der größe |
Quote:
seh ich auch so lg |
da bin ich wirklich sehr froh....habe erfahrung mit Hunden, habe meinen dobi auch schon über 9 jahre aber die erste THW Hündin. Möchte so wenig wie möglich falsch machen...würde mir auch gerne jemanden zur Rate ziehen doch da ich kein Auto habe müsste ich jemanden in dortmund finden doch bis jetzt ohne erfolg:(.
Würde auch gerne zur Hundeschule, doch ich weiss nicht ob eine schäferhund schule richtig wäre?!:roll: |
hallo,
such dir eine schule in dortmund aus die mehrere rassen ausbilden, wo deine süße auch die sprache mimik und spielverhalten von anderen rassen erlernen kann sonst hat sie später vieleicht schwierigkeiten wenn sie andere rassen nicht einstufen kann.(fremde menschen schwarze, kopftücher u.s.w behinderte die ich noch nie gesehen hatte wirkten auf mich als kind auch immer erst angsteinflößend ,komisch an.) sie sollte postive erfahrungen mit vielen hunden bekommen und die hundeschule sollte im einzelunterricht auf euch zwei eingehen können. schau dir die schule vorher gut an vieleicht kommst du mit dem bus irgentwie hin. viele glück lg |
ja suche schon, es ist nicht leicht eine gute zu finden, das weiss ich schon wo ich für meinen dobi damals eine gesucht habe...momentan gehen wir viel bei uns ins wäldchen und auf einen eingezäumten Hundeauslauf damit die süsse es lernt mit Hunden zu toben... es klappt sehr gut...reagiert zwar im ersten moment schüchtern und bellt auf aber dann tobt sie....Kinder sind zu hause....ja der strassenverkehr ist für sie eine grosse herausforderung..... Menschen scheu ist sie nicht, eher das gegenteil....wenn ich sie nicht zurück halten würde würde sie fast jeden glücklich anspringen....
|
Hallo
mir ist es ja egal wie Jeder seinen Hund füttert , aber ich denke ihr macht hier eine Wissenschaft draus und euch selber verrückt . Meine Hunde haben bis zum 8. Monat das dem alter entsprechende Trockenfutter bekommen ( da ist alles drin und man kann wenig Fehler machen , von der Dosierung mal ab gesehen ) Später habe ich gefüttert wie ich das Futter gerade hatte , das soll heißen , Trockenfutter immer , aber Fleisch wie ich es bekam . Und hier mache ich keine Unterschiede zwischen ekeligen Sachen und weniger ekeligen ( ich muss es ja nicht essen ) , auch Speisereste vertragen meine Hunde sehr gut , ich bin der Meinung sie haben einen sehr robusten Magen , den haben sie aber nicht weil ich sie behandle wie " rohe Eier ", sondern weil ich ihnen eben alles Fressbare gebe . Natürlich bekommen sie auch Obst und Gemüse , aber sicher nicht regelmäßig , sondern auch so wie ich gerade " lustig " bin . Ich kenne Zeiten , da habe ich Welpen mit Babynahrung auf gezogen und später mit Allem möglichen , weil wir kein Trockenfutter oder Dosenfutter kannten . Die Hunde waren alle samt gesund und wurden auch sehr alt . Dieses ganze Futter-Getue dient doch nur einem zweck , dem Kommerz und den Nerven der Besitzer . Vielseitig füttern ist ok , aber nicht nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und genauer Dosierung von Dem und Dem ....... Heute haben meine erst wieder ein ganzes Schaf bekommen , sie teilen es sich selber und wer eben nicht mit hält hat eben mal weniger als die Anderen bekommen - der Hund wird davon nicht sterben . Für mich ist dieses ganze Barf - Gerede absoluter Schwachsinn , weil es gibt nicht erst seit Erfinden das Barfens Hunde .......... |
Quote:
|
Quote:
Wie schön daß es noch Menschen mit gesundem Menschenverstand gibt. Diese ganze "Philosophie" dient wohl eher dem emotionalen Wohlbefinden des Halters/in als dem Wohl der Hunde. Michael |
Moin,
das "Barf-Gerede" ist eigentlich kein Schwachsinn, hier wird nur eine gute Sache extremisiert und damit tut man niemanden einen Gefallen. Manchmal müssen die Menschen wieder lernen, dass sie eigenverantwortlich für gewisse Dinge sein können... ;) |
klar kann jeder füttern wie er will. aber meiner meinung nach ist trockenfutter kein artgerechtes futter (für keinen hund) ich arbeite eng mit einer tierheilpraktikerin zusammen und bin daher auch sehr für natürliche sachen.
aber bei dem thema gehen die meinungen ja sowieso sehr auseinander;-) |
Ich halt es ebenfalls wie Torsten - bei uns gibts je nach Lust, Laune und Zeit von mir mal TroFu, mal was Frisches, mal nur Fleisch, mal aufgemotzt mit Obst, Gemüse, Joghurt u.ä. und auch mal was, was von uns übrig bleibt, so es hundgeeignet ist. Ich mache keine Wissenschaft draus und führe auch keine Listen oder Tabellen, halte ich für nicht notwendig...
|
mach ich auch nicht. ich denke nur das es im wachstum ratsam ist drauf zu achten, dass alles im futter ist und das ist wirklich einfacher wenns schon fertig gemischt ist.
wenn sie aus dem wachstum raus sind muss man das auch nicht so eng sehen. trfu würd für mich gar nicht in frage kommen. dann lieber mal ein gutes nassfutter zwischendurch oder hundetaugliche essenreste |
Quote:
|
Quote:
genau das trifft den Punkt .... , aber hätte ich gewusst das ich im Trend der Zeit bleiben muss und jeden Scheiß mit machen oder befürworten soll , müsste ich mich jetzt mal nach einer freien Stelle für ein Studium für Ernährungswissenschaften um schauen . Ja ja , Hundehaltung und Zucht werden im Zeitalter des High Tech immer komplizierter ...... Die Saurier sterben eben aus ...... |
Quote:
|
Hallo,
ich hoffe es stört keinen, wenn ich das Thema wieder aufgreife. Bisher habe ich ausschliesslich Trockenfutter gefüttert... Das Fell, die Gesundheit, die Blutwerte waren immer 1A bei unserem Hund (bis er krebs bekam). Nun überlege ich natürlich bevor ich einen neuen Hund habe, wie ich fütter. Ich dachte EIGENTLICH an BARF, weil es am natürlichsten Klang. Allerdings finde ich die Fütterungspläne hoch kompliziert. (Verschiedene Kräuter, Meersalz, Kokosflocken, verschiedene Obstsorten, gedünstetes Gemüse, pansen, Knochen, Muskelfleisch, Innereien etc etc) Bei der Spannbreite an Zugaben ist mein einziger Gedanke " Da kannst du nur irgendwas falsch machen!". Man will ja nciht das der Hund von irgendeinem bestimmten fehlenden Vitamin einen Mangel bekommt. Das Fleisch finde ich weder ekelig, noch macht mir die Mehrarbeit es zuzubereiten etwas aus (meine Geckozucht braucht auch Lebendfütterung alle 3 Tage und das dauert dann auch 2 Stunden) Aber ist BARF nun so toll, wie es auf den BARF-Seiten (natürlich!) steht oder ist Trockenfutter der Hot oder gar eine Trockenfutter /Rohfleisch Mischung? Gibt es vielleicht auch "vereinfachtes" BARF a la Komplettpakete ohne großes rum gemische? Da fühlt man sich ja schon wie ne Kräuterhexe im Alchemylabor :lol: Eure Erfahrungen und Meinungen sind mir sehr wichtig! LG Jenny |
Hallo Jenny,
ja, BARF ist anfangs schon recht verwirrend. Ich hab mir auch Tagelang den Kopf zerbrochen, was ich wann wie füttern muss und ob dieses oder jenes wohl in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Mach dich da nicht wahnsinnig :roll::lol: BARF ist keine Religion, sondern eine Möglichkeit, seinen Hund gut zu ernähren. Wenn du beim Barfen unsicher bist, ist das kein Thema wenn du weiterhin ein gutes Trockenfutter fütterst! Genauso ist es auch mit Geflügelknochen und/ oder Schwein. Die einen würden es nie füttern, ich hab da beispielsweise kein Problem mit. Bei Geflügel ist nur wichtig, dass du es nicht vorher abkochst! Und bei Schwein - Wildschwein füttere ich nur, wenn es wirklich direkt von "meinem" Jäger stammt. Da weiss ich, was ich hab ;) Ich zum Beispiel "Teil-Barfe" meine Chaoten. Wenn ich genug Fleisch habe, weil "mein Jäger" mal wieder erfolgreich genug war, dann gibt es Fleisch und Gemüsepürree. Dann füttere ich aber auch alles queer Beet - Hase, Reh, Wildschwein, Taube usw... Ich füttere auch viel Pute, Huhn, Pansen und Fisch, weil ich da auch relativ günstig dran komme. Gemüse hol ich direkt vom Bauern und dann wird das morgens eben fix püriert, nen bissi Hüttenkäse oder so drunter, nen bissi Luposan, nen Schuss Färberdistelöl mit dadrüber und "Bon Appetit!" ;) Sooo viel mehr Aufwand ist es wirklich nicht. Fleisch gibt es Abends, Gemüsepampe Morgens... Zwischendurch füttere ich immer noch mal zwei verschiedene, gute Trockenfutter, von denen ich hauptsächlich überzeugt bin, weil meine alte Hündin hochgradige Allergikerin ist und damit super zurecht kommt. Luposan Sport und Markus Mühle. So, ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben! Liebe Grüsse, Eva & Chaoten-Team |
Einen Jäger zu haben ist ja Luxux pur ;-) Wir haben hier einen Schlachthof, der Fleisch zum barfen anbietet... Aber in einen Schlachthof zu gehen... ähm nein... die Tiere schreien zu hören, ist zuviel des Guten :( aaaaber, quellen gibt es auch noch andere und ausreichende :)
Ich denke auch, dass ich mit dem Barfen klar komme, wenn mir jemand beim erstellen des Futterplans hilft. Ist doch auch irgendwie netter, etwas zuzubereiten... auch wenn es den Hund nciht interessiert das du da Liebe reingesteckt hast 8) Mein Freund zb. meint Dosenfutter würde er verfüttern... ich hab auch keine Lust jeden Tag Diskussionen zu haben, weil der Herr nciht auf Trockenfutter steht und der Hund Unbedingt was aus der Dose braucht... Da fütter ich lieber Barf oder Teil-Barf... ;-) |
Du kommst aus Bochum, oder? Stimmt, da hast du ja den Schlachthof direkt um die Ecke.... Futterquelle oder so heisst der Laden da, wo du das Fleisch bekommen kannst. Die sind gut und günstig! Da könntest du ruhig einkaufen. Ich war da selbst noch nicht, habe aber nur Gutes bisher gehört. Die haben auch eine Homepage, wo du was vorbestellen kannst oder die Preise anschauen kannst. Der Laden ist zwar auf dem Gelände, aber nicht direkt im Schlachthof, wenn ich richtig informiert bin.
Hehe, und ja, mit "meinem Jäger", das ist echt Luxus... Hatten uns damals kennengelernt weil ich mit meinen 4 Hunden bei ihm im Revier rumgestromert bin. Erstmal nen Anpfiff kassiert und dann nen gutes Gespräch geführt. Und daraus ist über die Jahre eine Freundschaft gewachsen. Übrigens finde ich persönlich gutes Trockenfutter immer noch wesentlich besser als Dosenfutter! (es sei denn du meinst diese Frischfleischdosen von Rinti oder so!). Ich könnt dir garnet sagen, wann meine das letzte Mal was aus der Dose bekommen haben *grübelz* Wie du vielleicht rausgelesen hast, habe ich keine "Futterpläne" für meine Hunde. Ich füttere frei Schnauze und mach da nicht so ein riesen Tralala drum. Wenn du dich sicherer fühlst mit einem Futterplan, dann lies dich mal bei Barfers oder so ein. Aber wie gesagt, lass dich nicht wahnsinnig machen ;) BARF is no Religion :candle Amor vincit omnia! Liebe Grüsse, Eva & Chaoten-Team |
Stimmt, Futterquelle kann gut sein. Ich schieb einfach meinen Freund vor, dem macht es ncihts aus, die Lebendtiertransporte da rein fahren zu sehen. Und wenn es nciht schlimm sit, wusel ich hinterher :lol:
Hast eigentlich Recht, einen Futterplan braucht man nicht. Für sich selber schafft man es ja auch zu kochen und am Leben zu bleiben ;-) Einfach abwechslungsreich und ausgewogen, dann wird es schon klappen. Und mit teil-Barfen kann man ja wirklich nciht viel falsch machen. Hab mal gehört, dass Hunde, die von Trockenfutter auf BARF umgestellt werden, ne zeitlang heftig stinken sollen, weil Gifte damit aus dem Körper gespült werden sollen?! Ist da was dran? |
ja was dran ist da schon. hängt aber von dem tro-fu ab was du vorher gefüttert hast. häufig ist das bei hunden so, die zum beispiel frolic als hauptfutter bekommen haben.
|
Frolic mochte mein alter Hund zb. gar nicht... und Trockenfutter mit "Cornflakes" dazwischen, wurde einfach um die Flakes drum rum gefressen. 8)
|
Also meine haben teilweise recht heftig "entgiftet", vor allem meine alte Hündin. Übrigens auch ein Labbi-DSH-Mix, wird am Sonntag 11 Jahre alt ;)
Stinken muss nicht zwangsläufig sein, manche müffeln mehr, andere haben in der Zeit Probleme mit den Ohren, wieder andere haben ne Zeit lang Fellprobleme. Das ist bei jedem Hund anders, muss aber auch nicht auftreten! Nochmal wegen dem Futterplan: Ich hab meine Hunde erwachsen auf BARF bzw Teil-BARF umgestellt. Du willst ja dann deinen Welpen, den du irgendwann mal haben wirst, barfen. Das ist schon nen kleiner Unterschied. Schau dir die Seite, die ich dir empfohlen hatte, einfach mal an und dann lies dich ein wenig weiter ein. Da findest du schon eigentlich die wichtigsten Infos... So, und nun wusel ich ab in die Küche und werd mal für meine zweibeinigen Mitbewohner was leckeres zaubern ;) Amor vincit omnia! Liebe Grüsse, Eva & Chaoten-Team |
2 Attachment(s)
Es wird halt von einigen Züchtern auch ausdrücklich erwünscht das man mit dem Barfen weiter macht, vond aher kommt man um einige Gedanken nciht drum rum :)
Das war übrigens mein Süßer (hoffe der Anhang hat geklappt)! |
All times are GMT +2. The time now is 14:35. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org